Wer ist Thrawn? Der große Star Wars-Schurke der Ahsoka-Serie erklärt

Vom Expanded Universe, über Rebels bis zu Ahsoka: Thrawn ist einer der wichtigsten und beliebtesten Schurken des Star Wars-Universums. Wir fassen die wichtigsten Infos für euch zusammen.

Am 23. August 2023 startet die Ahsoka-Serie auf Disney Plus, mit der Thrawn (Lars Mikkelsen) sein Live-Action-Debüt im Star Wars-Universum hinlegt. Bildquelle: DisneyLucasfilm Am 23. August 2023 startet die Ahsoka-Serie auf Disney Plus, mit der Thrawn (Lars Mikkelsen) sein Live-Action-Debüt im Star Wars-Universum hinlegt. Bildquelle: Disney/Lucasfilm

Für Star Wars-Veteranen ist Thrawn natürlich ein alter Bekannter. Und nachdem der Schurke mit Rebels den Sprung in den neuen Kanon geschafft hat, feiert Thrawn in der neuen Ahsoka-Serie für Disney Plus endlich sein Live-Action-Debüt.

Doch wer ist Thrawn überhaupt? In dieser Übersicht fassen wir die wichtigsten Infos zu dem Krieg der Sterne-Bösewicht für euch zusammen, der nach wie vor das Erbe des Imperiums antreten möchte.

Was ihr zu Thrawn vor Ahsoka wissen solltet

Thrawn im alten Kanon 

Wer das Expanded Universe kennt und liebt, für den ist Thrawn natürlich kein Unbekannter. Schon 1991 schuf Autor Timothy Zahn mit seinem Roman Heir to the Empire eine direkte Fortsetzung zur klassischen Star Wars-Trilogie.

Dabei bekamen es Luke Skywalker, Leia Organa, Han Solo, Chewbacca und Co. mit einer neuen Bedrohung zu tun, die in die Fußstapfen von Imperator Palpatine zu treten versucht: Thrawn. Seine Präsenz sollte sich über mehrere Bücher, Comics und Videospiele erstrecken und Thrawn selbst mauserte sich zu einem regelrechten Fanliebling.

Der Großadmiral des Imperiums zählte neben Darth Vader zu den Günstlingen des Imperators, war aber während der Geschehnisse der Episoden 4-6 mit Missionen an den Rändern der Galaxis betraut. Thrawn trat damit erst in den Vordergrund, als Palpatine und Vader tot und der Zweite Todesstern zerstört war.

Im Gegensatz zu den Sith verfügte Thrawn über kein Machtbegabung, war aber nichtsdestotrotz ein begnadeter Kämpfer, aber vor allem als brillanter Taktiker berüchtigt. Im alten Kanon kehrte Thrawn fünf Jahre nach den Geschehnissen von Die Rückkehr der Jedi-Ritter zurück, um das Galaktische Imperium neu aufleben zu lassen.

Im guten, alten Spiele-Klassiker Star Wars: TIE Fighter konnten Fans bereits Bekanntschaft mit Großadmiral Thrawn machen. Im guten, alten Spiele-Klassiker Star Wars: TIE Fighter konnten Fans bereits Bekanntschaft mit Großadmiral Thrawn machen.

Thrawn in Star Wars Rebels 

Mit der Übernahme von Lucasfilm durch Disney mussten sich viele Fans natürlich auf schmerzhafte Art und Weise von ihrem vertrauten Kanon verabschieden und sich auf einen neuen einlassen. 

Thrawns Debüt unter Disneys Fittiche ließ dann bis 2016 auf sich warten, als der Großadmiral zum ersten Mal in Staffel 3 der Animationsserie Rebels auftrat. Grundsätzlich ist Thrawn relativ gleich zu seinem Expanded Universe-Pendant geblieben, auch wenn es ein paar wichtige Unterschiede gibt.

Allen voran, dass Thrawn natürlich mit dem Rebels-Ensemble aus Ezra Bridger, Sabine Wren, Kanan Jarrus, Zeb Orrelios, Hera Sindulla, Chopper und Co. in den direkten Konflikt trat. 

Die wichtigsten Rebels-Folgen um und mit Thrawn: Wollt ihr euch vor Ahsoka optimal auf Thrawns Rückkehr vorbereiten, dann empfehlen wir euch die folgenden Rebels-Folgen auf Disney Plus anzugucken, ohne dass ihr euch durch alle 76 Episoden wühlen müsst:

  • Staffel 3, Folgen 1 und 2: Ein dunkles Geheimnis
  • Staffel 3, Folge 5: Helden vergangener Zeit
  • Staffel 3, Folge 10: Bündnis mit dem Feind
  • Staffel 3, Folgen 21-22: Angriff auf die Rebellenbasis
  • Staffeln 4, Folge 6: Gefährlicher Diebstahl
  • Staffel 4. Folge 9: Rebellenangriff
  • Staffel 4, Folgen 15 und 16: Familientreffen und Abschied

Thrawn hört eigentlich auf den Namen Mitthrawnuruodo beziehungsweise Kivurawnuru und gehört zur Spezies der Chiss, die bisher in den Star Wars-Filmen so gut wie keine Rolle gespielt hat. Bildquelle: DisneyLucasfilm Thrawn hört eigentlich auf den Namen Mitth'raw'nuruodo beziehungsweise Kivu'raw'nuru und gehört zur Spezies der Chiss, die bisher in den Star Wars-Filmen so gut wie keine Rolle gespielt hat. Bildquelle: Disney/Lucasfilm

Thrawn in Ahsoka

Mit Ashoka legt Thrawn ab dem 23. August 2023 sein Live-Action-Debüt hin. Nach Rebels leiht nun Lars Mikkelsen dem Schurken nicht länger nur seine Stimme, für Ahsoka schlüpft der Schauspieler nun auch körperlich in die Rolle des Großadmirals.

Und wie schon im alten Kanon kehrt nun Thrawn erneut von den Rändern beziehungsweise unerforschten Gebieten der Galaxis zurück, um das Erbe des Imperiums anzutreten. Dabei wird er es aber nicht unbedingt mit Luke, Leia, Han und Co. zu tun bekommen, sondern mit der (ehemaligen) Crew der Ghost.

In der Star Wars-Serie tritt nämlich nicht nur Ahsoka auf, sondern auch Sabine Wren (Natasha Liu Bordizzo), Hera Sindulla (Mary Elizabeth Winstead) und Ezra Bridger (Eman Esfandi). Ahsoka verknüpft sich dabei auch direkt mit The Mandalorian, da auch Morgan Elsbeth (Diana Lee Inosanto) als Getreue Thrawns zurückkehrt.

Spannend wird vor allem, in welcher Verbindung Thrawn mit den neuen Gegenspielern und Ex-Jedi Baylan Skoll (Ray Stevenson) und Shin Hati (Ivanna Sakhno) steht. Wie Ahsoka selbst befinden sich beide Lichtschwertkämpfer auf der Suche nach Thrawn, denen gemäß des neuesten Trailers Thrawn die Macht verspricht, nach der sie so sehr streben:

Ahsoka: Neuer Trailer bereitet auf den Start der Star Wars-Serie vor - und enthüllt endlich Thrawn Video starten 2:11 Ahsoka: Neuer Trailer bereitet auf den Start der Star Wars-Serie vor - und enthüllt endlich Thrawn

So sieht die Zukunft von Star Wars aus

Ahsoka startet am 23. August 2023 mit gleich zwei der insgesamt acht Episoden auf Disney Plus. Falls ihr euch schon jetzt dafür interessiert, wie es darüber hinaus mit neuen Filmen, Serien und Videospielen um das Star Wars-Universum weitergeht, können wir euch natürlich weiterhelfen. Werft dafür einfach einen Blick auf die folgenden Links:

Welche Hoffnungen und Erwartungen habt ihr an die Ahsoka-Serie - aber auch das Live-Action-Debüt von Lars Mikkelsen in der Rolle von Thrawn? Wie gut hat euch der Großadmiral bisher im Expanded Universe, aber auch im neuen Kanon gefallen? Freut ihr euch darüber, dass die Geschichte von Rebels fortgesetzt wird? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

zu den Kommentaren (6)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.