Ein kleines Ding ist unentbehrlich für jeden PC-Selbstbauer, kostet nur 6€ und hat 80.000 positive Bewertungen bei Amazon!

Den eigenen PC selbst zusammenbauen: Das ist schon etwas ganz Besonderes. Es gibt dabei aber auch eine Menge zu beachten, ein kleiner Fehler kann teuer werden. Und eine Kleinigkeit wird häufig unterschätzt - gerade, wenn euer PC schon älter als zwei Jahre ist!

Wärmeleitpaste sollte man regelmäßig tauschen - mit der Zeit kann sich Leistung einbüßen. Wärmeleitpaste sollte man regelmäßig tauschen - mit der Zeit kann sich Leistung einbüßen.

Stellt euch vor, ihr könntet die Temperatur eurer CPU mit nur wenigen Euros spürbar senken. Klingt unrealistisch? Keineswegs! Das Geheimnis liegt in der Wärmeleitpaste. Oft wird diese nur einmal beim Einbau aufgetragen und dann jahrelang ignoriert.

Eine frische Schicht Wärmeleitpaste kann jedoch eure CPU um 3 bis 4 Grad kühler halten – und bei älteren Pasten kann der Effekt sogar noch größer sein! Momentan gibt es bei Amazon einige hervorragende Angebote für erstklassige Wärmeleitpasten. Hier sind unsere Experten-Empfehlungen!

Hier geht's zur meistverkauften Wärmeleitpaste bei Amazon

Wärmeleitpaste: Wann habt ihr sie das letzte Mal getauscht? Es könnte Zeit werden!

Warum ist Wärmeleitpaste so wichtig? Die Oberfläche eurer CPU und des Kühlers sind nicht perfekt glatt. Es gibt mikroskopisch kleine Unebenheiten, die Luftlücken entstehen lassen. Luft ist ein schlechter Wärmeleiter und diese Lücken können Hotspots verursachen, die eure CPU überhitzen lassen.

Genau hier setzt die Wärmeleitpaste an. Sie füllt diese Lücken auf, sorgt für eine effiziente Wärmeübertragung von der CPU zum Kühler und hilft so, die Temperatur niedrig zu halten. Insbesondere auch für die AMD Ryzen X3D-CPUs mit starken Hitzespots, sind gute Wärmeleitpasten empfehlenswert.

Was passiert eigentlich, wenn man Nutell ... äh, Nuss-Nougar-Creme als Wärmeleitpaste benutzt? Die Kollegen aus der Redaktion haben es getestet. Was passiert eigentlich, wenn man Nutell ... äh, Nuss-Nougar-Creme als Wärmeleitpaste benutzt? Die Kollegen aus der Redaktion haben es getestet.

Darum ist Wärmeleitpaste beim PC-Bau so entscheidend: Ein gleichmäßiger, dünner Auftrag der Wärmeleitpaste auf der CPU-Oberfläche stellt sicher, dass eure kostspielige Hardware auch unter Höchstbelastung optimal gekühlt wird. Denkt daran: Eine kühle CPU ist eine glückliche CPU!

Wechseln nicht vergessen!

Aber: Wärmeleitpaste wird mit der Zeit weniger effektiv. Allgemein gilt: Alle drei Jahre sollte die Wärmeleitpaste erneuert werden, um die Kühlleistung aufrechtzuerhalten.

Hier gehts's zur ARCTIC Wärmeleitpaste bei Amazon

Die beste Wärmeleitpaste für starke CPUs: Das ist unsere Experten-Empfehlung!

Empfehlung 1: ARCTIC MX-4 (4g) Aktuell für nur 6,16€ bei Amazon erhältlich. Mit über 83.000 Bewertungen und einem Durchschnitt von 4,7 Sternen ist diese Paste eine zuverlässige Wahl. Sie hat eine Viskosität von 870 Poise und eine Dichte von 2,5 g/cm³. Zudem ist sie für Temperaturen zwischen -50 und +150 Grad Celsius geeignet.

Empfehlung 2: Thermal Grizzly Kryonaut Für Hardware-Enthusiasten: Diese Paste kostet 20,02 € für 5,55 Gramm bei Amazon. Sie ist teurer, bietet aber auch eine beeindruckende Kühlleistung und kann die CPU-Temperatur um weitere 3 bis 4 Grad senken. Besonders für Highend-PCs ist diese Paste eine hervorragende Wahl. Unsere klare Experten-Empfehlung für High End-Systeme!

Wärmeleitpaste auftragen - das ist eigentlich simpel, aber es gibt viele Ansätze. Wärmeleitpaste auftragen - das ist eigentlich simpel, aber es gibt viele Ansätze.

Fazit: Warum ihr in gute Wärmeleitpaste investieren solltet

  • Effiziente Kühlung: Verbessert die Wärmeübertragung und hält die CPU-Temperatur niedrig.
  • Vermeidet Überhitzung: Füllt mikroskopische Luftlücken und verhindert Hotspots.
  • Längere Lebensdauer: Regelmäßiger Wechsel hält die Kühlleistung stabil.
  • Einfache Anwendung: Leicht aufzutragen und sorgt für sofort spürbare Effekte.
  • Kosten-Nutzen-Verhältnis: Bereits für wenige Euros erhältlich und sorgt für merkbare Temperaturreduktion.
  • Highend-Optionen: Spezielle Pasten für anspruchsvolle Systeme bieten noch bessere Ergebnisse.

Investiert in eine gute Wärmeleitpaste und sorgt dafür, dass eure CPU auch bei intensiver Nutzung immer einen kühlen Kopf bewahrt. Eine regelmäßige Erneuerung zahlt sich aus und stellt sicher, dass eure Hardware stets optimal arbeitet. So bleibt euer System nicht nur leistungsfähig, sondern auch langlebig.

Hier geht's zur grandiosen Kryonaut Wärmeleitpaste bei Amazon

Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.