Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Waffe beidhändig führen am PC, so geht's

Mehr Schaden und bei den Stats tricksen: Waffen zweihändig zu führen kann in Elden Ring: Shadow of the Erdtree von Vorteil sein. Wir eklären, wie es funktioniert.

Unser Guide erklärt, wie ihr eure Waffe in Elden Ring beidhändig nutzt und wann es sich lohnt. Unser Guide erklärt, wie ihr eure Waffe in Elden Ring beidhändig nutzt und wann es sich lohnt.

Standardmäßig rüstet ihr in Elden Ring und Shadow of the Erdtree einen Gegenstand pro Hand aus - zum Beispiel eine Nahkampfwaffe und einen Zauberstab oder einen Schild, wenn ihr lieber Angriffe blocken wollt.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine Waffe beidhändig zu führen, was einige Besonderheiten mit sich bringt. Wir erklären euch, wie das geht (für PC und Konsole) und welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben - gerade im DLC.

Schnellnavigation:

Waffe beidhändig ausrüsten

So mancher ist vielleicht verwirrt, weil sich die Tasten (oder Knöpfe) im Vergleich zu älteren From-Software-Titeln wie Dark Souls leicht geändert haben:

  • PC: E-Taste halten + Links-Klick oder Rechts-Klick (je nachdem, ob ihr die linke oder rechte Waffe beidhändig führen wollt)
  • Xbox: Y halten + LB für die linke Waffe, beziehungsweise RB für die rechte Waffe
  • PlayStation: Dreieck halten + L1 für die linke Waffe und Dreieck + R1 für die rechte Waffe

Auch Stäbe oder Schilde lassen sich auf Wunsch zweihändig führen, nicht nur Schwerter und andere Nahkampfwaffen. In den einhändigen Modus wechselt ihr zurück, in dem ihr dieselbe Kombination erneut ausführt.

Wann und warum man eine Waffe zweihändig führen sollte

Das beidhändige Führen beschert euch eine Reihe von Vor- und Nachteilen im Kampf, die wir hier auflisten. Ihr solltet je nach Kampf, Waffe oder Gegner immer abwägen:

Vorteile

  • Ausrüstungsgewicht verringern: Führt ihr eure Waffe beidhändig, müsst ihr sonst nichts in die anderen Slots packen, sodass ihr insgesamt leichter unterwegs seid (ihr könnt natürlich auch so einfach einen Slot leer lassen, aber dann fehlen die Boni des beidhändigen Führens)
  • Fehlende Stärke ausgleichen: Gerade schwere Waffen erfordern einen bestimmten Stärke-Wert, damit ihr sie effektiv nutzen könnt. Nehmt ihr die Waffe in beide Hände, könnt ihr ein leichtes Defizit ausgleichen und sie trotzdem benutzen.
  • Mehr Schaden: Beidhändig ausgeführte Angriffe machen mehr Schaden, wenn eure Waffe mit Stärke skaliert (50 Prozent Bonus). Vermisst ihr Schild oder Zauberstab nicht, könnt ihr eurer Hauptwaffe so noch mehr Wumms verleihen.
  • Neue Angriffe: Eure leichten und schweren Angriffe ändern sich leicht, was sich manchmal nicht nur auf den Schaden, sondern auch die Reichweite auswirkt. Auch die Kriegsaschen sind weiter nutzbar.

Nachteile

  • Ihr seid in der Regel ein wenig langsamer, weil die Angriffsanimation länger dauert. Das kann gerade bei blitzschnellen und agilen Bossen manchmal zum Problem werden.
  • Ihr habt natürlich keine Hand frei - Angriffe mit einem Schild zu blocken oder mal eben noch einen Heilzauber zu wirken ist so natürlich nicht möglich, sofern ihr nicht geübt im schnellen Umschalten seid. Auch mit zweihändigen Waffen kann man Blocken, allerdings nicht ganz so wirkungsvoll wie mit einem Schild. Ausweichen ist hier eure beste Strategie.
  • Ist euer Fokus gar nicht Stärke oder verfügt ihr bereits über einen Stärke-Wert von 99, verfällt der Bonus.

Ob ihr eine Waffe zweihändig führen wollt, kommt also ganz auf euren Kampfstil an. Wenn gerne wuchtige Schläge ausführt und ohnehin keine Magie, einen Schild oder zweite Nahkampfwaffe nutzt, könnten sich die Vorteile für euch lohnen.

Aua! Gerade im DLC teilen die Bosse ordentlich aus, sind aber vergleichsweise schnell kleinzukriegen. Wer besser ausweicht als wir, kann die Vorteile beidhändiger Waffen nutzen. Aua! Gerade im DLC teilen die Bosse ordentlich aus, sind aber vergleichsweise schnell kleinzukriegen. Wer besser ausweicht als wir, kann die Vorteile beidhändiger Waffen nutzen.

Was ist mit Bögen und Armbrüsten?

  • Bögen lassen sich logischerweise ohnehin nur beidhändig nutzen. Solange ihr nicht direkt damit angreift, dürft ihr aber eine zweite Waffe ausrüsten und nutzen.
  • Armbrüste lassen sich mit einer oder zwei Händen bedienen, wobei letztere Option ein genaueres Zielen samt Zoom ermöglicht.

Lohnt sich Beidhändigkeit in Shadow of the Erdtree?

Gerade im DLC kann etwas mehr Schaden oft den Unterschied machen, da die Bosse zwar heftig austeilen, aber über vergleichsweise kurze Lebensleisten verfügen. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass euch eine fehlende Verteidigung schnell zum Verhängnis werden kann. Ihr solltet deshalb folgende Dinge beachten:

  • Ruft wenn möglich immer Geisterasche, NPCs oder sogar Koop-Partner hinzu, die die Aufmerksamkeit von euch ablenken.
  • Stärkt euch mit Scadubaum-Fragmenten und Verehrter Geisterasche für nützliche Boni bei Angriffskraft und Verteidigung.
  • Kombiniert Nahkampfwaffen wenn möglich mit einer Fernkampf-Asche, sodass ihr nicht immer nah ran müsst.
  • Wechselt bei Bedarf in den einhändigen Stil - zum Beispiel, um Heilzauber zu wirken.
  • Übt das Wechseln und Ausweichen, bevor ihr euch in Boss-Arenen wagt.

Einen Vorgeschmack auf das riesige Addon liefert auch unser Test zu Shadow of the Erdtree samt Video:

Elden Rings Shadow of the Erdtree ist die beste Erweiterung, die From Software je gemacht hat! Video starten 10:37 Elden Rings Shadow of the Erdtree ist die beste Erweiterung, die From Software je gemacht hat!

Ihr braucht weitere Guides zu Elden Ring und Shadow of the Erdtree? Dann schaut doch einmal in einem der Artikel in der Info-Box vorbei. Mit unseren Lösungen und Tipps seid ihr für eure kommenden Abenteuer in den Schattenlanden bestens gerüstet. Wir helfen euch bei der Suche nach der perfekten DLC-Waffe und erklären, wo ihr die neuen Waffen findet.

Genauso empfehlenswert ist übrigens unser dickes Sonderheft zu Shadow of the Erdtree, das ihr ab sofort in unserem Online-Shop bestellen könnt.

Spielt ihr Elden Ring: Shadow of the Erdtree schon fleißig? Welche nützlichen Tipps habt ihr selbst bereits entdeckt? Schreibt sie uns in die Kommentare!

zu den Kommentaren (8)

Kommentare(8)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.