Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Wie man im Kirchenbezirk das Wasser ablässt

Der Kirchenbezirk ist ein Teil des Schattenbergfrieds und zu Beginn noch völlig überschwemmt. Es gibt aber einen Weg, das Wasser abzulassen.

Wir zeigen euch, was zu tun ist, damit der Kirchenbezirk nicht mehr überflutet ist. Wir zeigen euch, was zu tun ist, damit der Kirchenbezirk nicht mehr überflutet ist.

Wenn ihr zum ersten Mal bei Elden Ring: Shadow of the Erdtree in den Kirchenbezirk kommt, steht der komplett unter Wasser. Unter der Oberfläche warten neue Orte und Gegenstände auf euch. Da wollt ihr ran. Aber: Dafür müsst ihr erst das Wasser ablassen. In unserem Guide zeigen wir euch, wie ihr das schafft.

Schnellnavigation:

Wie kommt ihr in den Kirchenbezirk?

Zunächst müsst ihr euch in den Kirchenbezirk begeben. Das ist ein Ort im Schattenbergfried. Wie ihr dorthin kommt, verraten wir euch in dem folgenden Guide:


Wie kommt ihr zur Seilwinde?

Um das Wasser abzulassen, müsst ihr erst einmal zu einer Seilwinde. Der Weg dahin ist gar nicht so einfach - vor allem, weil ihr ein paar schwere Sprünge meistern müsst:

  • Als erstes lauft ihr vom Ort der Gnade im Kirchenbezirk aus los (östlicher Teil des Schattenbergfrieds) und springt dann auf das Dach unter euch.

  • Danach folgt ihr dem Verlauf des Dachs. Zunächst in nördlicher, dann in nordwestlicher Richtung. Seid ihr am westlichen Ende des Dachs angekommen, springt ihr von der dortigen Giebelgaube auf die gegenüberliegende Mauer.
  • Seid vorsichtig: der Sprung hat es in sich! Gaube und Mauer sind sehr weit voneinander entfernt – der Sprung scheint fast unmöglich.
  • Tipp: Legt euren Sprung auf die L3-Taste eures Controllers. Dann könnt ihr den Sprung aus dem vollen Sprint heraus machen.
  • Habt ihr es auf die andere Seite geschafft, folgt ihr dem Verlauf der Mauer in nördlicher und nordwestlicher Richtung.
  • Die Mauer steigt dabei immer weiter an, wie eine Treppe. Am Scheitelpunkt angekommen, springt ihr auf einen Sims, rechts neben der Mauer, lauft ein Stück und springt dann auf ein großes Dach, dass sich in nordwestlicher Richtung vor euch erstreckt.
  • Das Dach überquert ihr in südwestlicher Richtung, bis ihr auf ein kleineres Dach springt und von dort auf einen der großen Strebebogen in der Nähe hüpft.
  • Den Bogen lauft ihr hoch. Damit kommt ihr automatisch auf ein Dach, das ihr ebenfalls erklimmt. Im Dach ist ein großes Loch. Unter dem Loch befindet sich ein Steinbogen. Auf den springt ihr und folgt dem Bogen in südwestlicher Richtung nach rechts.
  • Ihr lauft damit auf ein großes Loch im Boden zu. Auch hier springt ihr hinunter. Nach dem Sprung lauft ihr nach rechts (Nordwesten) auf die geöffnete Tür zu. In dem dahinterliegenden Raum schleichen Gegner herum, passt also auf.
  • Habt ihr die Gegner besiegt, lauft ihr in den Raum und wendet euch gleich wieder nach links. Ihr begebt euch dann auf einen Steg, der links und rechts von Wasser umgeben ist. Den Steg lauft ihr entlang bis zum Ende. Vorsicht: Auch hier lauern Gegner.

Wie lasst ihr das Wasser ab?

  • Am Ende des Stegs angekommen lauft ihr am Wasser entlang und anschließend eine Treppe hoch. Es geht in Südöstlicher Richtung weiter eine Leiter hinauf. Die Leiter führt euch zu einem Plateau, an dessen Ende eine Art Seilwinde steht.
  • Wenn ihr die Seilwinde betätigt, dann habt ihr es geschafft. Die Schleusen öffnen sich und das Wasser fließt aus dem Kirchenbezirk ab!

Einen Vorgeschmack auf das riesige Addon liefert auch unser Test zu Shadow of the Erdtree samt Video:

Elden Rings Shadow of the Erdtree ist die beste Erweiterung, die From Software je gemacht hat! Video starten 10:37 Elden Rings Shadow of the Erdtree ist die beste Erweiterung, die From Software je gemacht hat!

Ihr kommt an einer anderen Stelle bei Elden Ring oder Shadow of the Erdtree nicht weiter? Wir haben weitere Guides und Tipps dazu in die Info-Box gepackt. Damit seid ihr für die kommenden Abenteuer in den Zwischen- und Schattenlanden bestens gerüstet.

Genauso empfehlenswert ist übrigens unser dickes Sonderheft zu Shadow of the Erdtree, das ihr ab sofort in unserem Online-Shop bestellen könnt.

zu den Kommentaren (5)

Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.