Shadow of the Erdtree im Test – Kaum zu glauben, aber wahr: Elden Ring wird noch besser - und schwerer

Elden Ring: Shadow of the Erdtree bietet vor allem mehr Elden Ring – und gleichzeitig so viel mehr als das. Ein Widerspruch? Nur auf den ersten Blick.

Wir haben die Erweiterung Shadow of the Erdtree ausführlich getestet. Wir haben die Erweiterung Shadow of the Erdtree ausführlich getestet.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

(Gespräch nachgestellt)

Heiko: »Hey, Elena! Weißt du noch, als du über eine Woche jeden Tag Elden Ring getestet und stundenlang extrem schwere Bosse bekämpft hast? Möchtest du das genauso nochmal machen, aber die Bosse sind noch schwerer?«

Elena: »Ja, natürlich, kannst du mich danach vielleicht noch mit dem Rasenmäher überfahren?«

Okay, genau so ist das erste Gespräch zum Test für Shadow of the Erdtree vielleicht nicht abgelaufen. Aber ganz so weit weg ist es von der Wahrheit auch nicht, denn so mancher Boss im Addon fühlt sich schon an wie besagter Rasenmäher. Denn die Gegner in der Endgame-Erweiterung für das Open-World-Spiel von From Software verarbeiten euch ebenso blitzschnell wie gnadenlos zu Kompost, wenn ihr mal einen Sekundenbruchteil nicht aufpasst. Und ja, das kann schon mal hart frustrieren.

?
Elden Ring: Shadow of the Erdtree
Wertung einblenden
Shadow of the Erdtree liefert eine der faszinierendsten Spielwelten überhaupt und setzt einem Rollenspiel-Meisterwerk damit die Krone auf.
Zur vollständigen Wertung
Passt zu euch, wenn ...
  • ... ihr bei Elden Ring vor allem das Erkunden und Entdecken der Spielwelt liebt.
  • ... ihr noch knackigere Bosskämpfe wollt.
  • ... ihr gern mit Waffen und Builds experimentiert.
Passt nicht zu euch, wenn ...
  • ... euch das Hauptspiel bereits zu schwer war.
  • ... wenn ihr im Hauptspiel noch ganz am Anfang steht.
  • ... ihr eine geradlinige, strukturierte Open World mit Storyfaden wollt.

Aber der DLC bietet auch eine unglaublich faszinierende und verzahnte Welt voller Schleichwege und optionaler Aufgaben fernab brutaler Kämpfe. Ich habe für euch deshalb nicht nur mein Schwert geschliffen, sondern auch die Wanderschuhe eingepackt und mich in die Schattenlande aufgemacht.

Im Test für GameStar Plus kläre ich, ob Shadow of the Erdtree das Hauptspiel wirklich sinnvoll erweitert oder einfach nur mehr vom Gleichen liefert. Und damit ihr euch beim Spielen sofort zurecht findet, empfehle ich euch auch gleich noch meinen großen Guide mit nützlichen Tipps:

Elena Schulz
Elena Schulz

Wo die Liebe hinfällt, kann man sich ja bekanntlich nicht aussuchen. Elena hat das eine oder andere Mal schon verflucht, dass sie ausgerechnet den Souls-Spielen und ihren Ablegern so verfallen ist. Warum müssen diese Bosse so schwer sein? Aber die unglaublich faszinierenden Welten entschädigen sie meist für den Schmerz. Souls ist eben so viel mehr als nur harte Kämpfe. Und hat man bei denen mal den Bogen raus, entwickeln sie dann auch noch einen unglaublich packenden Flow. Gerade Elden Ring hat es ihr angetan, weil es ihre Leidenschaft für Soulslikes mit ihrer Begeisterung für offene Spielwelten verknüpft. Nach weit über 100 Stunden im Hauptspiel konnte sie deshalb den DLC kaum erwarten.

Auf den Spuren von Miquella

Die Geschichte von Elden Ring fällt überraschend geradlinig und kryptisch zugleich aus. Obwohl der DLC bis zu 40 Stunden an neuen Inhalten liefert, könnt ihr in rund 15 Stunden mit der Hauptgeschichte durch sein und das Ende sehen, wenn ihr strikt ihrem Pfad folgt, ohne euch ablenken zu lassen. Große Teile der Erweiterung sind optional und verlassen sich nur auf euren Entdeckerdrang.

Offensichtlich oder simpel ist aber trotzdem nichts. Das geht schon mit dem Eintritt in den DLC los, für den ihr zwei Bosse besiegen und ein optionales Areal durchqueren müsst. Dann öffnen sich vor euch die Schattenlande mit einer weitläufigen, mit wie aus Licht gemeißelten Grabsteinen übersäte Ebene. Über ihr thront der Scadubaum als dunkler Bruder des Erdbaums und am Horizont warten bereits drohende Festungen und Berggipfel, die es zu erklimmen gilt.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(133)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.