House of the Dragon, Staffel 2: In Episode 2 sorgt der älteste Twist aller Zeiten für Hochspannung

Wer ist wer? House of the Dragon: Season 2 inszeniert in Folge 2 ein Verwirrspiel, das die letzten Minuten der Serie wieder mal zum Highlight macht.

House of the Dragon macht aus Ser Arryk (oder ist es Ser Erryk?) eine tragische Figur, die dem Ende von Episode 2 der zweiten Staffel einen besonderen Twist verleiht. (Bildquelle: HBO) House of the Dragon macht aus Ser Arryk (oder ist es Ser Erryk?) eine tragische Figur, die dem Ende von Episode 2 der zweiten Staffel einen besonderen Twist verleiht. (Bildquelle: HBO)

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Kennt ihr noch den Roman »Das doppelte Lottchen«? Nein? Dann vielleicht aber die Filme »Ein Zwilling kommt selten allein«, »Hanni und Nanni« oder natürlich »Eins und Eins macht Vier«.

In diese Liste darf sich jetzt auch »House of the Dragon« einreihen. Denn die neueste Folge von Season 2 der Serie macht aus der Verwechslungsgefahr zwischen den Zwillingen Ser Erryk und Ser Arryk ein zentrales Element. Und das sorgt für ein grandioses Finale.

Es folgen Spoiler für Episode 2.

Die wichtigsten Fakten zu Staffel 2 von House of the Dragon auf einen Blick

  • Start: 17. Juni 2024 (Folge 1, danach jede Woche Montag eine neue)
  • Streamingdienst: Sky
  • Anzahl der Folgen: 8
  • Showrunner: Ryan Condal
  • Cast: Emma D'Arcy, Matt Smith, Rhys Ifans, Olivia Cooke, Steve Toussaint, Tom Glynn-Carney, Eve Best, Fabien Frankel, Sonoya Mizuno

Verwirrspiel mit Schwert

Steigen wir für unsere Serienkritik gleich mit dem Thema ein, das die meisten Zuschauer beschäftigen dürfte: Wer hat am Ende der Episode gewonnen und wer hat sich selbst umgebracht?

Ser Arryk (Luke Tittensor) stiehlt sich auf den Befehl seines Lord Kommandanten der Königswache, Criston Cole (Fabien Frankel), nach Dragonstone. Dort soll er sich als sein Zwillingsbruder Ser Erryk (Elliott Tittensor) ausgeben und Königin Rhaenyra (Emma D'Arcy) ermorden - eine Kamikazemission.

In den Gemächern der Königin wird er von Ser Erryk gestellt und die beiden liefern sich ein bissiges Duell bis aufs Blut. Der Kampf ist hervorragend choreografiert und verwirrt den Zuschauer durch mehrere Positionswechsel und clever gesetzte Kameraschnitte ganz bewusst.

Wer hat das Duell zwischen Ser Erryk und Ser Arryk gewonnen? Am Ende macht es keinen Unterschied. (Bildquelle: HBO) Wer hat das Duell zwischen Ser Erryk und Ser Arryk gewonnen? Am Ende macht es keinen Unterschied. (Bildquelle: HBO)

Am Ende ist für viele unklar, wer der Assassine und wer der treue Leibwächter ist - ein typisches Klischee der Zwillingsgeschichten, das hier aber sehr effektvoll eingesetzt wird. Schließlich bringt der eine Bruder den anderen - unter Tränen, denn immerhin handelt es sich um sein Fleisch und Blut - in einem brutalen Kampf mit Schwert und schließlich bloßen Händen um.

Als sich der Überlebende der Königin zuwendet, entsteht ein Moment der Unsicherheit: Handelt es sich um Arryk, der sich mordlustig auf Rhaenyra stürzt? Oder hat sein Bruder Erryk obsiegt und die Monarchin gerettet?

House of the Dragon: Im »schwarzen« Trailer zu Staffel 2 kämpft Rhaenyra erbittert um ihr Erbe Video starten 1:22 House of the Dragon: Im »schwarzen« Trailer zu Staffel 2 kämpft Rhaenyra erbittert um ihr Erbe

Am Ende ist seine Identität egal, denn der verbleibende Bruder bittet Rhaenyra um Vergebung, bevor er sich in sein eigenes Schwert stützt - ein schockierender Moment, selbst nach der Intensität des ihm vorausgehenden Kampfes.

Inzwischen hat Showrunner Ryan Condal aufgeklärt: Der Sieger des Duells ist Ser Erryk. Er hat wegen seiner Pflichtverletzung und seiner Schande über den Mordversuch durch seinen eigenen Bruder den Freitod gewählt.

Doch beim ersten Schauen ist das gar nicht so leicht nachzuvollziehen und so wird das Ende der Folge und die zuvor stetig steigende Spannung (schafft es Ser Arryk bis zur Königin oder entdeckt ihn jemand zuvor?) zum Highlight der dieswöchigen Stunde Fantasy-Unterhaltung.

1 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (21)

Kommentare(20)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.