Von Baldur's Gate bis Mass Effect: 11 Videospiel-Figuren, in die wir unsterblich verliebt sind

Bester Freund, große Liebe oder Lustobjekt: An einige legendäre Charaktere aus Spielen denkt die Redaktion noch heute gerne. Was sind eure Favoriten?

Sympathisch, sexy, süß: Die Redaktion stellt einige ihrer Lieblingsbegleiter in Videospielen vor. Sympathisch, sexy, süß: Die Redaktion stellt einige ihrer Lieblingsbegleiter in Videospielen vor.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Bei welchem Charakter aus einem Spiel ist euch besonders warum ums Herz (oder in den Lenden) geworden? Die GameStar-Redaktion ist auf eure Antworten gespannt - aber erst mal stellen wir euch passend zum Pride Month unsere Pixel- und Polygon-Schwärme vor.

Egal, ob wir nur die Gesellschaft eines NPCs am virtuellen Lagerfeuer genossen haben, für sie oder ihn romantische Gefühle hatten oder sich eine Figur im Lauf eines Spiels zu unserem neuen besten Freund entwickelt hat: Diese elf Charaktere aus Videospielen haben einen besonderen Platz in unserem Herzen.

Wie sieht's bei euch aus? Schreibt uns eure Favoriten in die Kommentare: Erlaubt sind alle Spiele und jede Art von Charakter (Tiere, Menschen, Aliens, Tauben und unseretwegen auch leblose Objekte), solange sie irgendwie mit dem Spieler interagieren und ihr sie besonders anziehend findet.

Cate Archer (No One Lives Forever 1+2)

Entwickler: Monolith Productions | Genre: Ego-Shooter | Release: Dezember 2000/Oktober 2002

Martin Deppe: Kate Moss? Kate Bush? Kate Winslet? Nix da! Meine Lieblings-Kate schreibt sich mit C und heißt Cate Archer. Ein Blick in ihre grünen Augen, und es war um mich geschehen. Natürlich rein beruflich!

Denn mit der toughen Agentin aus den beiden Teilen von No One Lives Forever bin ich auf Schneemobilen durch Sibirien gebrettert, mitten in einem Tornado durch einen Trailerpark voller Ninja-Tussis geschlichen und habe eine riesige Unterwasserfestung infiltriert.

No One Lives Forever ist verloren: Es ist eins der Spiele, die bei Steam, GOG.com und Co. fehlen Video starten 8:48 No One Lives Forever ist verloren: Es ist eins der Spiele, die bei Steam, GOG.com und Co. fehlen

Unvergessen: In NOLF 2 auf einem Kinderdreirad durch ein indisches Dorf sausen, angetrieben von einem hünenhaften Schotten, der fluchend in die winzigen Pedale tritt, umzingelt und verfolgt von Dutzenden Killer-Pantomimen.  

Wenn es jemals eine weibliche 007 geben sollte, wäre Cate perfekt. Denn sie ist doppelt so cool wie die Doppelnull und sieht in jedem Outfit so stilvoll wie fantastisch aus – im hautengen Taucheranzug genauso wie dick eingemummelt in pelzigen Winterklamotten.

Auch die Gimmicks wären schon da, vom Schlösser knackenden Haarspray-Schweißbrenner über die niedlich-tödliche Katzenbombe bis hin zum Utility Launcher, der verschiedene Pfeilarten verschießt, um Roboter, Kameras oder Wachen auszuschalten.

Garrus Vakarian (Mass Effect 1-3)

Entwickler: Bioware | Genre: Rollenspiel | Release: 2007 bis 2012

Elena Schulz: Ja, ich weiß wie Garrus aussieht, okay? Aber es kalibriert einfach niemand so gut wie er. Spaß beiseite: Was Garrus wirklich zu meinem absoluten Videospiel-Crush gemacht hat, war die Art, wie er mit meiner Shepard interagiert hat. Ich habe einfach so viele Erinnerungen an rührende und intime Momente mit den beiden, die ich mir so auch sehr gut in einer Beziehung vorstellen kann - oder wünsche.

Dragon Age 4, Mass Effect 5: Hat es Bioware noch drauf? Video starten 51:47 Dragon Age 4, Mass Effect 5: Hat es Bioware noch drauf?

Beide sind in meinem Spieldurchlauf von Mass Effect einfach stets durch dick und dünn gegangen, waren beste Freunde, Kollegen, Verbündete und Liebende zugleich. Bioware verstand es damals so gut, einfach ruhige oder glückliche Momente wirken zu lassen, beispielsweise wenn beide sich kurz vor der finalen Schlacht am Schießstand treffen. Und wie Garrus recherchiert, wie er und Shepard einander anatomisch näher kommen können, ist einfach unfassbar süß.

1 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (154)

Kommentare(154)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.