Was bedeuten die Pfeile, die auf den WLAN-, Bluetooth- und Datensymbolen von eurem Handy erscheinen?

Die Symbole geben einen einfachen und wichtigen Tipp zu euren Verbindungen.

Wofür stehen die Pfeile und Dreiecke bei den Verbindungssymbolen? Wofür stehen die Pfeile und Dreiecke bei den Verbindungssymbolen?

In der Statusleiste am oberen Display von Android-Smartphones finden sich so einige Symbole; manche schnell erklärt, manche etwas kryptischer.

Eingängig sind etwa die Zeichen für aktive Mobilfunk- und WLAN-Verbindungen. Manchmal aber finden sich neben diesen und weiteren Symbolen auch noch kleine Pfeile (oder Dreiecke).

Die Pfeile bei WLAN und Mobilfunk

Sowohl beim Symbol einer aktiven WLAN-Verbindung als auch im regulären Mobilfunknetz findet ihr nach unten und oben zeigende Pfeile.

  • Die sind in der Regel weiß gefüllt, in bestimmten Fällen bleiben die Pfeile ausgegraut.
  • Für die Pfeile der Mobilfunkanbindung ist es unabhängig, ob ihr im 5G-, LTE- oder 3G-Netz seid.

In beiden Szenarien zeigen euch die Pfeile dasselbe: Mit den kleinen Symbolen wird eine aktive Downstream- und Upstream-Verbindung signalisiert.

In einfachen Worten: Ist der Pfeil nach unten weiß gefüllt, dann bedeutet das, dass ihr derzeit etwas herunterladet - beispielsweise einen aktiven Twitch-Stream.

  • Beim Pfeil nach oben handelt es sich hingegen um die entgegengesetzte Richtung; euer Smartphone lädt also gerade etwas hoch (Upstream).
  • In der Regel sind beide Pfeile zeitgleich aktiv - schließlich muss euer Smartphone auch beim Ansehen eines YouTube-Videos regelmäßig mit den Google-Servern kommunizieren.

Warum Bluetooth auf Dreiecke setzt

Auf etwas andere Art gestaltet ist die Information über eine vorhandene Bluetooth-Verbindung.

Schließlich ist hier eine konstante Verbindung gegeben, etwa zwischen eurem Smartphone und eurem Kopfhörer oder eurer Smartwatch.

  • Angesicht dieser Kontinuität ergibt eine eigene Anzeige für aktive Down- und Upstreams wenig Sinn.
  • Stattdessen werden schlicht zwei Dreiecke angezeigt, die wahlweise beide neben dem Bluetooth-Symbol oder links und rechts davon platziert sind.
  • Sind Dreiecke zu sehen, bedeutet das schlicht eine derzeit aktive Bluetooth-Verbindung zu einem externen Gerät.

Was ihr aus den Symbolen herauslesen könnt

In beiden Fällen dienen die Pfeile beziehungsweise Dreiecke als einfacher Indikator für die Stabilität eurer Verbindung.

  • Insbesondere während der Mobilfunkverbindung sind ausgegraute oder gar gänzlich fehlende Pfeile ein einfacher Hinweis auf eine instabile oder ausgefallene Verbindung.
  • Im Fall des Bluetooth-Symbols hingegen sind fehlende Dreiecke ein Zeichen für eine unterbrochene Verbindung zu einem Gerät.
zu den Kommentaren (12)

Kommentare(11)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Die Kommentarsektion unter diesem Artikel wurde geschlossen. Kommentieren ist nicht mehr möglich.