Elden Ring: Shadow of the Erdtree spielt sich genauso fantastisch wie das Hauptspiel - und das fast schon zu sehr

Drei Stunden lang durfte Natalie die Schattenlande nach Lust und Laune erkunden. Komplett begeistert ist sie noch nicht, obwohl oder gerade weil das Addon eigentlich nichts falsch macht.

Knapp drei Wochen vor Release durften wir bereits einen ersten Blick auf das Addon von Elden Ring werfen. Knapp drei Wochen vor Release durften wir bereits einen ersten Blick auf das Addon von Elden Ring werfen.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

»Zieh dich warm an, Natalie!« Was im Kontext eines Preview-Events zu Elden Ring schnell wie eine Drohung klingen mag, ist eigentlich ein lieb gemeinter Ratschlag. Denn die nächsten drei Stunden verbringe ich mit zwanzig anderen Redakteurinnen und Redakteuren in den kalten Hallen einer Pariser Kirche.

An den kahlen Steinwänden prallt gelegentlich das Echo frustrierter Flüche ab. Ich erkenne einen schwachen Sonnenstrahl hinter den dicken Buntglasfenstern, als der erste Applaus für einen besiegten Boss ertönt. Und nichts schweißt die Menschen in diesem Raum so zusammen, wie die Wörtchen »Ihr seid gestorben«.

Zwei Jahre nach dem Release von Elden Ring und knapp drei Wochen vor Launch des Addons Shadow of the Erdtree betrete ich zum ersten Mal die Schattenlande. Drei Stunden lang darf ich im ersten Teil des neues Gebietes tun und lassen, was ich möchte. Wie erwartet spielt sich Shadow of the Erdtree so fantastisch wie das Hauptspiel. Und obwohl der DLC auf den ersten Blick nichts falsch macht, ist er doch nicht ganz perfekt.

Full Disclosure

Alle Kosten für die Reise nach Paris, Verpflegung und Unterkunft wurden von Bandai Namco übernommen. Für unsere Berichterstattung gab es keinerlei Vorgaben, wir konnten den DLC auf dem PC frei bis zum ersten Hauptboss erkunden. Eigene Screenshot-Aufnahmen waren nicht erlaubt, entsprechend stammen die Bilder und Videos im Artikel vom Publisher.

Willkommen in den Schattenlanden

Die Trailer haben es uns bereits verraten: Der Eingang zum DLC befindet sich bei Miquellas Kokon. Falls ihr also den optionalen Kampf gegen Mohg, Fürst des Blutes, im Mogwyn Palast bisher aufgeschoben habt, solltet ihr ihn jetzt nachholen.

Begrüßt werde ich am Ort der Gnade von Leda, einer Kriegerin, die sich auf die Suche nach Miquella in die Schattenlande begibt. Nachdem ich die verwitterte Hand des ewigen Jünglings berühre, werde auch ich in das neue Gebiet teleportiert.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(32)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.