Der neue beste Saugroboter der Welt schafft, woran Roborock, Xiaomi & iRobot bisher scheiterten!

Der neue Dreame X40 Ultra Complete ist der besten Saugroboter mit Wischfunktion und Station, den ihr aktuell kaufen könnt. Im Test erweist er sich als das Nonplusultra: Ob Wischen, Saugen oder Tierhaare - kein Saugroboter ist besser.

Seit über einem Monat ist der Dreame X40 Ultra Complete jetzt bei mir im Haushalt - und noch kein Saugroboter war so gut wie er. Seit über einem Monat ist der Dreame X40 Ultra Complete jetzt bei mir im Haushalt - und noch kein Saugroboter war so gut wie er.

Ich habe schon viele Saugroboter durch. Ein solcher muss bei meiner Frau und mir daheim wirklich durch die Hölle gehen: Mit vier Hunden und drei Katzen, einer Menge verwinkelter Räume, Möbeln, Katzenspielzeug und natürlich Pfotenabdrücken auf dem Boden muss er jeden Tag blitzblank saubermachen.

Nur ein einziges Modell hat es bisher geschafft, dass ich nicht nach jedem Durchgang Hand anlegen und ihn entheddern, entleeren oder saubermachen musste: Der Dreame X40 Ultra Complete. Und weil ich selten so begeistert war von einem Saugroboter, sind hier direkt mal 10 Gründe, warum er für mich der absolute Champion ist!

Hier geht's zum besten Saugroboter auf Amazon

10 Gründe, warum der Dreame X40 Ultra aktuell das Nonplusultra ist:

1. Unübertroffene Saugleistung – Nichts bleibt zurück!

Mit einer wirklich mächtigen Saugkraft von 12.000 Pascal ist der Dreame X40 Ultra Complete unschlagbar. Kein anderer Saugroboter hat bei mir zu Hause so gründlich gesaugt. Egal ob Hundehaare, kleine Kieselsteine oder Haare auf Teppichen – nichts bleibt liegen.

Und ja, hohe Pascal sagen nicht zwingend etwas über die tatsächliche Reinigungsleistung aus, beim Dreame merkt man aber, dass Power dahintersteckt.

Features Features

Der Dreame X40 Ultra Complete hat alles: starke Saugkraft, Kantenreinigung und 11.000 Pascal Saugleistung!

2. Intelligente KI: Lernt schneller als die Konkurrenz

Die KI des Dreame X40 Ultra Complete hat mich besonders beeindruckt. Bei der ersten Fahrt noch etwas chaotisch, optimiert er nach nur drei Durchgängen seine Route und benötigt für das Erdgeschoss nur noch 60% der Zeit. Die Hinderniserkennung wird ebenfalls stetig besser, egal ob Haustiere, Spielzeug oder Kabel – er erkennt und umgeht Hindernisse zunehmend souveräner.

Erst kürzlich gab es ein Update, das insbesondere Kot besser erkennen soll.

Hier geht's zum besten Saugroboter mit Wischfunktion

Ich habe viele Saugroboter getestet - der Dreame X40 Ultra ist der Sieger bisher!

3. Perfekte Kantenreinigung

Der ausfahrbare Mopp des Dreame X40 Ultra Complete sorgt für eine makellose Kantenreinigung, sowohl bei Innen- als auch Außenecken von Möbeln. Kein anderer Mopp-Roboter hat es bisher geschafft, so präzise bis an die Kante zu wischen. Es gibt wirklich keinen freien Streifen mehr - außer natürlich in ganz verwinkelten Ecken.

4. Frischer Duft nach der Reinigung

Der Dreame X40 Ultra kommt mit einer großen Flasche angenehm duftendem Reinigungsmittel. Nach jeder Reinigung verbreitet sich ein leichter Frischeduft im Haus. Der Reinigungsmitteltank in der Station hält lange, was für ein unterbewusstes Qualitätsplus sorgt. Aber Achtung: Auch in den Frischwassertank solltet ihr etwas Saugroboter-Bodenreiniger geben. Das Reinigungsmittel ist für die Wischmopps.

5. Wischt sauberer als jeder andere bisher:

Die Pfotenabdrücke unserer Hunde sind für den Dreame X40 Ultra kein Problem, ebenso wenig wie hartnäckige Ablagerungen in Rillen und Fugen des Bodens. Unser Boden glänzt seit dem Wechsel zu diesem Modell wie neu verlegt. Da zeigt sich, wie viel ein bisschen mehr Druck dann eben doch ausmacht.

Hol dir hier den Dreame X40 Ultra Complete bei Amazon

Der erste Saugroboter, dem Tierhaare egal sind: Meine Gebete wurden erhört!

6. Der beste Saugroboter gegen Tierhaare!

Während andere Saugroboter bei Tierhaaren oft versagen, zeigt der Dreame X40 Ultra seine Stärke. Selbst bei täglicher Reinigung verheddern sich die Haare nicht und der Roboter muss nicht ständig enthaart werden.

Ich habe mir aus Neugierde noch die Dreame TriCut-Bürste geholt. Sie schneidet die Haare klein, sodass sie noch weniger Probleme, insbesondere beim Absaugen, machen. Mein Fazit: Hilft, ist aber wirklich kein Muss.

7. Keine Kratzer mehr an Möbeln!

Unsere Ikea-Besta-Schränke mit Hochglanzfront haben von Vorgängern schon einige kleinere Kratzer und Schrammen abbekommen. Viele Saugroboter rumsen halt doch mal dagegen. Der Dreame X40 Ultra hingegen nicht - er weiß genau, wie breit er ist. Dank des ausfahrbaren Mopps und Besens muss er auch gar nicht so nah heran.

8. Hygienische Moppreinigung - auch nach Wochen kein Geruch!

Nach der Reinigung fährt der Dreame X40 Ultra zur Station zurück, wo die Wischmopps mit 70°C heißem Wasser gereinigt und anschließend mit Heißluft getrocknet werden. Dies verhindert Keimbildung und sorgt für hygienisch saubere Mopps. Das funktioniert wirklich tadellos. Nur die Waschstation muss man gelegentlich mal saubermachen.

Hier geht's zum Dreame X40 Ultra Complete bei Amazon!

Nicht Roborock, Xiaomi, Vorwerk oder iRobot: Das ist meine Saugroboter-Empfehlung!

9. Endlich mal eine funktionierende Saugroboter-App!

Die Dreame Home App bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und ist äußerst benutzerfreundlich. Während meines Tests gab es keine Abstürze oder Bugs. Ich konnte einen völlig automatisierten Reinigungsplan erstellen, der perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist. Außerdem habt ihr so viele Einstellungsmöglichkeiten wie sonst nirgends - vorbildlich!

10. Geruchloses Schmutzwasser

Das Schmutzwasser des Dreame X40 Ultra stinkt nicht, dank einer UV-Behandlung. Bei anderen Saugrobotern war das Entleeren des Tanks eine unangenehme Aufgabe, aber hier ist das fast geruchlos.

Ich kann mich nur wiederholen: Der Dreame X40 Ultra Complete ist zurzeit einfach das Topmodell. Er kostet, ja, aber dafür schenkt er euch unfassbar viel Zeit und ein wirklich neues Niveau an Sauberkeit. Absolute Empfehlung!

Hier geht's zum Dreame X40 Ultra Complete bei Amazon!
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.