Dieses Mittelalter-Rollenspiel droht, bald all meine Feierabende zu verschlingen

Nach einem langen Arbeitstag sehnt sich Alex nach genau so einem Spiel, wie das Mittelalter-Rollenspiel Mirthwood bisher aussieht.

Ein gemütlicher Spaziergang durch den Wald - den könnte Alex zwar auch im realen Leben haben, vor dem PC ist es aber noch gemütlicher. Ein gemütlicher Spaziergang durch den Wald - den könnte Alex zwar auch im realen Leben haben, vor dem PC ist es aber noch gemütlicher.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Entspannung und Ruhe finde ich heutzutage nur schwer. Ständig bimmelt das Handy, wenn ich nicht gerade sowieso arbeiten bin, mich mit Freunden und Familie treffe oder sonstige Abenteuer erlebe. Die meisten großen Filme und Spiele schütten mich genauso mit Adrenalin und Aufregung voll, ein Moment zum Durchatmen bleibt nur selten übrig. Mirthwood könnte mir dabei aber bald helfen.

Das Rollenspiel scheint sich ordentlich bei meinem bisherigen Entspannungstitel Stardew Valley zu bedienen, aber nur in größer, abwechslungsreicher, schöner und mit einem cooleren Setting. Nichts leichter als das, oder?

Alexander Bernhardt
Alexander Bernhardt

Alex sehnt sich nach einem Leben ohne Stress und Hektik, ein Leben mit innerer Gelassenheit und Ausgeglichenheit. Da ist er sicher nicht der Einzige, der dieses kaum vollständig erreichbare Ziel vor Augen hat. Daher teilt er immer gerne seine stoischen Weisheiten mit anderen - ob sie nun danach gefragt haben oder nicht.

Lebens-Simulation mit Mittelalter-Setting: Mirthwood zeigt im Trailer den abwechslungsreichen Alltag Video starten 2:50 Lebens-Simulation mit Mittelalter-Setting: Mirthwood zeigt im Trailer den abwechslungsreichen Alltag

Neues Leben, neue Welt

Manche Menschen wünschen sich einen Neuanfang, andere sind dazu gezwungen. Ihr spielt in Mirthwood Letztere: Nach einem Krieg in eurem Heimatland flieht ihr in ein fremdes Land, um ein neues Leben zu beginnen. Dort erwartet euch eine mittelalterliche Open World mit Fantasy-Einflüssen. 

Wie stark die sind, ist bisher schwer einzuschätzen. Werwölfe sind mit von der Partie, Drachen oder andere Fabelwesen gab's bisher aber nicht zu sehen. Ihr könnt auch kein Feuerball werfender Magier sein.

Werwölfe sind bisher die einzig wirklichen Anzeichen, dass in Mirthwood auch Fantasy-Elemente stecken. Werwölfe sind bisher die einzig wirklichen Anzeichen, dass in Mirthwood auch Fantasy-Elemente stecken.

Umfangreiches Charaktersystem

Dafür habt ihr aber etliche andere Möglichkeiten, eurem Charakter eine einzigartige Persönlichkeit zu geben. Anfangs wählt ihr eure Hintergrundgeschichte und euren Beruf - das hat bereits Einfluss auf einige Fähigkeiten. Der Rattenfänger ist beispielsweise weniger hunger- und krankheitsanfällig, hat dafür aber wahrlich nicht den attraktivsten Job und wird schneller verschmäht.

Hilfsbereite, rechtschaffene Bürger können aber auch als Rattenfänger ihr Glück in der Liebe finden: Ein Moral-System entscheidet nämlich nach euren Entscheidungen im Spiel, wie die NPCs euch wahrnehmen.

Außerdem soll Mirthwood ein Skill-System bereithalten, das euch nach den eigenen Taten beurteilt - wer also viel kämpft, wird stärker. Wer sich dagegen um seine Pflanzen regelmäßig kümmert, bei dem wachsen diese dann mit der Zeit schneller.

Beruf Eure Profession hat Auswirkungen auf euren sozialen Status.

DNA-Profil Rechts unten finden sich verschiedene Reiter, die die Persönlichkeit eures Charakters zeigen.

Als wäre das nicht schon genug, findet sich auf einem Screenshot noch ein sogenanntes DNA-Profil. Das zeigt auf einer Skala an, wie mutig, brutal, impulsiv, sozial und aktiv ihr seid - wie sich diese Werte ergeben und wie sie sich auf das Spielerlebnis auswirken, ist aber bisher unklar.

Ihr merkt schon: Wie viel Einfluss diese vielen Optionen am Ende auf das Spielerlebnis haben, ist noch nicht abzusehen. Aber es hört sich zumindest so an, als ob hier einzigartige Figuren entstehen könnten.

Mehr als Stardew Valley

So umfangreich die Charakter-Erstellung zu sein scheint, so umfangreich sollen eure Gameplay-Möglichkeiten auch sein. Wenn ihr lieber Abenteuer erleben wollt, reist ihr durch die sechs Regionen von Mirthwood. Ihr könnt mit Quests und Events aus den drei Städten über die Runden kommen oder auch im Wald leben und euer Essen selbst jagen. Die Kämpfe werden in Echtzeit ausgefochten, wie genau die aber ablaufen werden, bleibt abzuwarten.

Kampf Euren Lebensunterhalt könnt ihr mit Abenteuern und Kämpfen verbringen ...

Farming ... oder ihr baut euch einen Bauernhof auf.

Sozial Am Abend könnt ihr aber so oder so in der Taverne landen und Freundschaften schließen.

Meine Befürchtung ist jedoch, dass es ähnlich simpel und wenig motivierend wie in Stardew Valley wird: Ein Klick zum Angriff, einer zum Ausweichen. Aber hey, meine Freundin ist super gerne in die Mine gestapft und hat sich den Monstern gestellt! Manchen kann das also auch Spaß machen.

Ich bin dagegen eher der entspannte Farmer, der sich um sein Beet kümmert, die Tiere füttert, das Haus einrichtet und Kontakte zu den Nachbarn knüpft - all das ist auch in Mirthwood möglich! Wer sich mit einem NPC besonders gut stellt, kann auch irgendwann heiraten und eine Familie gründen. Oder ihr beleidigt jemanden so lange, bis ihr einen Rivalen fürs Leben habt. Der soziale Aspekt soll in Mirthwood jedenfalls nicht zu kurz kommen.

Im Mittelalter-Rollenspiel Mirthwood müsst ihr dem Krieg entkommen Video starten 1:09 Im Mittelalter-Rollenspiel Mirthwood müsst ihr dem Krieg entkommen

Damit das absolute Entspannungspotenzial erfüllt wird, fehlen nur noch eine liebevolle Grafik und ein gefühlvoller Soundtrack - und auch da wird Mirthwood vermutlich überzeugen! Zumindest der handgemalte Look des Spiels hat mein Herz bereits erobert.

Wenn die Musik auf einem ähnlichen Niveau wie im Trailer bleibt, dann werde ich wohl ab dem Release Anfang 2024 an jedem Feierabend in einen Zen-artigen Zustand verfallen und die Ruhe und Gelassenheit eines buddhistischen Mönchs ausstrahlen.

Was klingt super, wo bleiben noch Fragen offen?

Das klingt super:

  • Charakter-System: Nicht nur am Anfang, sondern auch während des Spiels entwickelt sich eure Figur stetig weiter. Skill-, Moral- und DNA-System wirken sehr ausführlich und könnten kombiniert einzigartige Charaktere erschaffen.
  • Eine Vielfalt an Möglichkeiten: Ob nun als Abenteurer, Söldner, Dieb, Farmer oder Rattenfänger - ihr könnt die Zeit im Spiel ganz nach eurem Geschmack verbringen.
  • Grafik: Der handgemalte Stil von Mirthwood sieht süß und dennoch passend zum Setting aus.

Hier bin ich mir noch unsicher:

  • Kampf-System: Bisher wurde nur wenig gezeigt - vielleicht, weil es da nicht viel zu sehen gibt? Hoffentlich werden die Kämpfe nicht zu seicht und bleiben motivierend.
  • Umfang: Mirthwood bietet etliche Möglichkeiten, sein Leben zu verbringen. Aber wie lange kommt Neues auf einen zu? Bietet die Farmarbeit genügend Pflanzen, Tiere und Hof-Verbesserungen? Wie oft treten Events auf und wie oft wiederholen sie sich? Wie schnell finde ich Partner und kann Kinder großziehen? Stardew Valley auf diesem Gebiet an Umfang zu schlagen, wird herausfordernd.

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (18)

Kommentare(18)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.