Seite 2: Weihnachts-Guide: Das sind unsere 30 liebsten Technik-Geschenke an Weihnachten 2023

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Spannende Tech-Geschenke bis 100 Euro

11. Etui für Technik-Zubehör

Ein Ladegerät für das Notebook, ein Stylus für das Tablet, mindestens zwei verschiedene Ladekabel und der Case für die Bluetooth-Kopfhörer: Ihr kennt jemanden, der in der Menge an Gadgets, Accessoires und Dongles ertrinkt? Dann habt ihr mit Etui für all die Kleinteile das perfekte Geschenk gefunden.

Darin ist Platz für all den technischen Kleinkram, den man immer dabei hat. Auf Technik ausgelegte Modelle haben zu dem eine sinnvolle Aufteilung des Innenraums und bieten so viele Möglichkeiten, Zubehör sicher zu verstauen.

Gleichzeitig macht eine empfehlenswerte Tasche auch optisch etwas her. Je nach Anwendungsfall solltet ihr euch für eine kompaktere oder etwas größere Variante entscheiden.

12. iFixit Pro Tech Tool Kit

Wer regelmäßig PCs zusammenbaut oder kaputte Handyhüllen austauscht, kommt um iFixit oft nicht herum. Die Reparatur-Webseite bietet nicht nur hilfreiche Anleitungen für viele Do-it-yourself-Aufgaben, sondern auch einen Online-Shop mit dem richtigen Werkzeug dafür.

Das Pro Tech Tool Kit von iFixit ist dabei der große Rundumschlag. In dem Kit findet sich nahezu alles, was man zum Öffnen, Halten, Schrauben und Sortieren braucht, wenn man an PC und Smartphone bastelt: Erdungsarmband, Pinzetten, Spateln, Werkzeugrolle und ein 64-Bit-Set samt Schraubendreher mit Kugellager.

13. Tageslichtwecker

In eurem Umfeld befindet sich jemand, der den Winter und vor allem die damit einhergehende Dunkelheit hasst? Schenkt ihnen einen Tageslichtwecker.

Dabei gibt es Modelle jenseits der 200 Euro, die mit vielen Komfortfunktionen und Klangstärke aufwarten. Aber auch im Bereich unter 100 Euro finden sich respektable Lösungen.

Üblicherweise funktionieren die Wecker mit einer Kombination aus Licht und Klang, die euch sanfter aufwecken soll und damit dann auch das Aus-dem-Bett-kommen angenehmer gestalten.

14. Sofortbildkamera

Eine Fotokamera wie die Fujifilm Instax 12 Mini passt in jede Hand- und Hosentasche und lässt euch Bilder schießen und dann sofort ausdrucken. So ein haptisches Foto hat eben doch noch einmal einen anderen Wert als die Bilder in der Handygalerie.

Als besondere Funktionen stellt Hersteller Fujifilm neben dem Selfiespiegel und Nahaufnahme-Modus auch die einfache Handhabung bei Belichtung und Blitz heraus. Der Bilddruck soll nicht länger als fünf Sekunden dauern.

Was ihr jedoch beachten müsst: Die Kamera braucht einen Film, auf dem ihr die Bilder ausdruckt. Ein Film ist im Lieferumfang nicht enthalten und muss dazugekauft werden.

15. Heizteppich

Je nach Gebäude im Büro oder Home-Office eine der schlimmsten Sachen: kalte Füße unter dem Schreibtisch. Die schnelle Lösung sind hier dicke Socken oder Hausschuhe. Manchmal reicht schnell aber nicht.

Dafür gibt es dann Heizteppiche, die ihr euch oden dem Beschenkten zwischen Boden und Beinchen packt und so die Füße aufwärmt. Je nach gewünschter Wärmeleistung müsst ihr dabei mit Werten von bis zu 200 Watt rechnen, es gibt aber auch deutlich niedriger angesiedelte Modelle.

16. Akko 3068B Plus

Mechanische Tastaturen sind mittlerweile so richtig beliebt. Neben den großen Herstellern wie Logitech, Razer und Corsair kommen dabei immer häufiger auch Marken ans Licht, die bisher eher ein Nischendasein innerhalb der Fangemeinde für mechanische Tastaturen fristeten.

Einen Namen als Einstiegsmarke konnte sich dabei schnell Keychron machen, deren K8 wir letztes Jahr an dieser Stelle empfohlen haben. Mit Akko hat sich mittlerweile aber ein weiteres Unternehmen aufgemacht, die Nische der bezahlbaren Liebhaber-Tastaturen für sich zu beanspruchen.

Mit der Akko 3068B Plus hat man dabei wohl mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt der Hotswap-Tastaturen - auch wenn Keychron-Modelle bei manchen Funktionen die Nase vorn haben. Mit beiden macht man im Regelfall wenig falsch.

17. TonieBox

Früher gehörte in jedes ordentliche Kinderzimmer ein Kassettenspieler. Heute erfüllt den Zweck oft ein Bluetooth-Speaker - oder eine Toniebox. Dabei handelt es sich um eine Audiobox in kindgerechtem Design.

Auf der Toniebox können dann verschiedene Tonies - kleine Figuren - platziert werden, um Musik oder Hörspiele von etwa Disney, Rolf Zuckowski oder PAW Patrol abzuspielen.

Günstig sind die Tonieboxen und Tonies dabei nicht, dafür lassen sie sich aber einfach mitnehmen und auch von kleineren Kindern selbstständig bedienen.

18. Logitech MX Master 3S

Während man bei Spiele-Mäusen lange darüber debattieren kann, welche nun die Beste ist, ist die Frage im Office-Bereich schnell abgehandelt: Die MX Master 3S von Logitech ist hier ganz klar der Platzhirsch - und damit ein klasse Geschenk für alle, die den Luxus der Maus am Schreibtisch zu schätzen wissen.

Das Daumenrad der Maus ist ein echter Mehrwert, wenn der Beschenkte regelmäßig durch Exceltabellen scrollt. Die Tasten sind angenehm leise und stören auch in Großraumbüros nicht. Der Akku hält gefühlt ewig, die Form ist angenehm und das Design schlicht, aber schick.

Natürlich ist der Preis für eine Büromaus eine Hausnummer - aber gerade das macht sie eben auch zu einem Produkt, das man sich vielleicht nicht selbst kauft, aber dafür umso lieber geschenkt bekommt.

19. Samson Q2U

Wenn man einfach nur mit dem Streamen oder Podcasten loslegen möchte, dann tut es erst einmal bestimmt auch das heimische Headset-Mikrofon. Über kurz oder lang will man aber zu einer höherwertigen Ausstattung aufrüsten.

Eine der besten Optionen für alle, die es ernst meinen und trotzdem noch kein Vermögen ausgeben wollen, ist auch 2023 noch das Samson Q2U - denn bessere Modelle gibt es zwar, aber eben gegen ordentlich Aufpreis.

Dank Plug-and-Play-Betrieb kann man langwierige Installationen umgehen, die Bedienung ist komfortabel und der Sound überzeugt selbst über USB. Das dynamische Standmikrofon kann mit seinem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, liefert alles notwendige Zubehör gleich mit und ist perfekt für Aufnahmen zu Hause wie auch für die Bühne geeignet.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (15)

Kommentare(14)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.