Ich bin kein Fan von Soundbars - Mein Messehighlight der IFA könnte das ändern

Soundbars sind anderen Audiogeräten unterlegen? Das dachte ich, doch Nubert könnte beweisen, dass ich falsch liege.

Ob mich Nuberts erste Soundbar überzeugen kann? Ob mich Nuberts erste Soundbar überzeugen kann?

Nils stellte vor ein paar Monaten eine essenzielle Frage, die auch mich umtreibt: Warum kaufen alle Soundbars, obwohl sie schlecht sind? 

Für mich als Klangenthusiast ist klar: Wenn man gute Klangqualität will, dann reicht so eine Brüllstange niemals nicht aus. Wenn der Platz für ein ganzes System fehlt, muss schon ein Sounddeck her oder zumindest potente Regallautsprecher.

Wieso?

Körper. Der größte Vorteil von Soundbars ist auch ihr größter Nachteil: Durch den schmalen Korpus leidet der Klang, dafür finden sie fast überall Platz.

Nubert könnte mich eines Besseren belehren

Es war schon irgendwie bezeichnend: Obwohl die Schwaben einen recht überschaubaren Stand hatten, der auch nicht mit viel Show protzte, waren sie die Lautesten in Halle 1.2.

Der Grund war die nuPro AS-2500, Nuberts erste Soundbar.

Eingespielt wurde ein orchestrales Konzert inklusive Chor - und mit uns sind noch andere Besucher stehen geblieben. Was aus der Klangstange kam, war beeindruckend: Mitten waren klar voneinander getrennt und die Höhen klirrten trotz der hohen Lautstärke nicht.

Auf den ersten Blick wirkt die Soundbar wie jede andere. Im Innern stecken zwei 3-Wege-Systeme, zwei 25-mm-Hochtöner aus Seidengewebe und zwei Mitteltöner aus Nomex sowie zwei Downfire-Tieftöner aus Polypropylen.

Via HDMI klemmt man die Stange an den TV, als Bluetooth-Standard kommen aptX HD und aptX Low Latency zum Einsatz.

Profis am Werk

Nubert sind eine feste Instanz in der deutschen Audiobranche und jahrelange Erfahrung macht sich bezahlt. Kaum zu glauben: Das ist die erste Soundbar des Herstellers.

Der Grund ist simpel: Es herrscht Nachfrage und die will man bedienen.

Es handelt sich beim nuPro AS-2500 um keine Einsteiger-Soundbar, aber mit knapp 500 Euro liegt der Preis in einem überaus fairen Rahmen für diese Audioqualität (sofern sich das auf der Messe beurteilen lässt).

Für ein Testgerät habe ich mich gleich angemeldet. Der Ersteindruck hat mich an meiner Überzeugung zweifeln lassen, dass Soundbars gar nicht so toll klingen.

In einem Artikel schrieb ich, wieso Sounddecks die besseren Soundbars sind.

Soundbars sind günstig und selbst eine 100-Euro-Brüllstange klingt besser als die allermeisten Fernsehlautsprecher, daher sind sie beliebt. Ich schwöre auf Sounddecks, doch die nuPro AS-2500 hat mich zweifeln lassen. Auf welche Klanglösung setzt ihr im Wohnzimmer? Könnte Nuberts erste Soundbar was für euch sein?

zu den Kommentaren (25)

Kommentare(23)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.