BVB vs Sevilla: Champions League live und exklusiv bei Prime Video schauen

Am 11. Oktober 2022 trifft Borussia Dortmund auf den FC Sevilla. Wir zeigen euch, wo ihr das CL-Spiel schauen könnt und was euch erwartet.

Der 4. Spieltag der UEFA Champions League steht an und Borussia Dortmund hat die Chance bereits das Achtelfinale klar zu machen. Voraussetzung dafür ist ein Sieg gegen den FC Sevilla. Zudem darf der FC Kopenhagen nicht gegen Manchester City gewinnen. An letzterem dürfte aber wohl kaum einer zweifeln.

So seht ihr den BVB live: Wer den BVB in der CL sehen möchte, muss für das Spiel zu Prime Video greifen. Amazon zeigt die Partie zwischen Dortmund und Sevilla exklusiv. Ihr benötigt also ein Amazon Prime Abo. Dabei reicht auch das 30-tägige-Testabo, das Neukunden abschließen können.

BVB vs. Sevilla live bei Prime Video schauen

Das müsst ihr zum CL-Spiel BVB vs. Sevilla wissen

Wichtige Fakten:

  • Beginn der Übertragung bei Prime Video: Amazon startet um 20 Uhr mit den Vorberichten.
  • Anpiff: Der Anstoss erfolgt um 21 Uhr.
  • Stadion: Signal Iduna Park
  • Neuer Zuschauerrekord: Es werden über 80.000 Fans im Stadion erwartet, so viel wie noch in Dortmund bei einem CL-Spiel. Möglich ist dies durch den Wegfall der Sitzplatz-Bestimmung in dieser Saison.

Der FC Sevilla hat im Vergleich zum Hinspiel eine große Neuerung, denn sie haben mit Jorge Sampaoli einen neuen Trainer. Der bisherige Trainer Julen Lopetegui wurde nach dem Spiel gegen den BVB entlassen. Entsprechend wird Dortmund auf eine neu eingestellte Mannschaft aus Spanien treffen. Für Sevilla ist das Spiel die letzte Chance noch eine Möglichkeit aufs Achtelfinale zu haben.

Der BVB dagegen kann sogar mit ein paar Rückkehrern rechnen. Wie Trainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz zum Spiel bekannt gab, kehren Meunier und Hummels zurück. Auch Reyna soll ein Thema für den Kader sein. Ein Einsatz von Marco Reus komme allerdings wahrscheinlich zu früh. Eine Rückkehr ist zudem im Tor zu erwarten. Terzic ist guter Hoffnung, dass Kobel wieder im Kasten stehen kann.

Die PK mit Edin Terzic und Niklas Süle könnt ihr nachfolgend anschauen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.