Warcraft 3: Reforged - Alles, was ihr über Release & Neuerungen wissen müsst

Mit Warcraft 3 kehrt eines der besten RTS aller Zeiten im neuen Gewand zurück! Wir fassen alle Infos zur Release-Uhrzeit und zu den Unterschieden zum Original zusammen.

Aus alt mach neu. Warcraft 3 bekommt eine Verjüngungskur. Wir verraten alle Infos, die ihr vor dem Release wissen müsst. Aus alt mach neu. Warcraft 3 bekommt eine Verjüngungskur. Wir verraten alle Infos, die ihr vor dem Release wissen müsst.

Im Juli 2020 wird das legendäre Echtzeit-Strategiespiel Warcraft 3 18 Jahre alt und damit quasi volljährig. Bevor es aber soweit ist, erscheint heute mit Warcraft 3: Reforged eine grafisch aufpoliertes Remake dieses wegweisenden RTS aus dem Hause Blizzard. Eigentlich hätte es ja bereits Ende 2019 soweit sein sollen, bevor das Spiel kurzfristig doch noch verschoben wurde. Auch was die Entwickler jetzt genau alles ändern wollen, hat sich im Laufe der Zeit verändert.

Damit ihr bei all den neuen Terminen und Meldungen um gestrichene Story-Änderungen nicht die Übersicht verliert, haben wir für euch alles Wissenswerte und die bestätigten Informationen rund um den Release von Warcraft 3: Reforged zusammengefasst.

Die besten Plus-Inhalte zu Warcraft und WoW

Alle Infos über das Remake von Warcraft 3

Release & Uhrzeit: Wann genau kommt das Spiel raus?

Warcraft 3: Reforged erscheint heute am 29. Januar 2020. Dazu gab es zwischenzeitlich einige Verwirrung, da das offizielle Erscheinungsdatum eigentlich schon auf dem 28. Allerdings liegt das schlicht an den weltweit unterschiedlichen Zeitzonen.

Um wie viel Uhr genau erscheint also Warcraft 3? In Deutschland könnt ihr das Spiel ab 00:01 Uhr am 29. Januar herunterladen und anschließend direkt loszocken.

Wo kann man Reforged kaufen & downloaden?

Warcraft 3: Reforged wird von Blizzard entwickelt und erscheint aus diesem Grund im hauseigenen Battlenet. Auf Steam und im Epic-Store sucht ihr das Spiel dagegen vergeblich.

Wie viel kostet Warcraft 3: Reforged? Je nach Version müsst ihr für Warcraft 3 im Battlenet entweder 30 Euro für die normale Variante, oder 40 Euro für die sogenannte Spoils of War Edition bezahlen.

Wie groß ist der Download? Die gesamte Downloadgröße bis ihr Spielen könnt liegt bei ca. 28 GB. Einen Preload gab es nicht.

Wer sich die Spezial-Edition "Spoils of War "zulegt, bekommt verschiedene Heldenskins für Thrall, Jaina, Arthas und co. Wer sich die Spezial-Edition "Spoils of War "zulegt, bekommt verschiedene Heldenskins für Thrall, Jaina, Arthas und co.

Was ändert sich in Warcraft 3: Reforged am Singleplayer?

Wie schon beim Original dürfte auch in der Neuauflage der größte Reiz für Einzelspieler in der Story-Kampagne von Warcraft 3 liegen. In insgesamt 62 Missionen erleben Spieler eine Geschichte rund um die Invasion der Brennenden Legion. Das Remake beinhaltet zusätzlich noch alle Missionen der Erweiterung The Frozen Throne.

Ursprünglich plante Blizzard die Kampagne weiter auszubauen und besser mit der Lore von World of Warcraft zu verbinden. Hierfür waren auch neue Nebenquests angedacht, um etwa Charakteren wie Jaina oder Sylvanas mehr Platz im Rampenlicht zu bescheren. Allerdings wurden diese Pläne später verworfen. Was vermutlich jedoch bleibt, sind kleinere Karten-Anpassungen. Das prominenteste Beispiel ist die Stadt Stratholme, die nun mehr ihrem Gegenstück in WoW entspricht.

Was ändert sich in Warcraft 3: Reforged am Multiplayer?

Reforged ist in erster Linie eine grafische Neuauflage von Warcraft 3. Das heißt, spielerisch soll das Remake weitestgehend dem Original treu bleiben. Deshalb ändert sich für Multiplayer-Spieler abgesehen von der Grafik relativ wenig. Laut Bliizzard gibt es nur einige kleinere Balance-Anpassungen, von denen aber auch die Klassik-Version betroffen sein wird. Auch nach dem Release sollen weiter Patches veröffentlicht werden.

Wo sich Multiplayer-Spieler allerdings wirklich auf eine Änderung gefasst machen müssen, ist im Matchmaking, denn das wurde für Reforged generalüberholt. Spieler werden nun nicht mehr nach ihrer Gesamtleistung eingestuft, sondern abhängig von der präferierten Rasse. Wer mit Orks gut ist, aber Menschen noch nie gespielt hat, kann so bei einem Wechsel die neue Fraktion erst einmal gegen weniger professionelle Spieler austesten.

Am Interface von Warcraft 3: Reforged hat sich weniger getan, als ursprünglich gedacht. Am Interface von Warcraft 3: Reforged hat sich weniger getan, als ursprünglich gedacht.

Kann ich das original Warcraft 3 immer noch spielen?

Seit der Ankündigung von Warcraft 3: Reforged ist das Original nicht mehr im Store von Blizzard verfügbar. Das heißt aber nicht, dass das Spiel verschwunden ist. Wer sich Warcraft 3: Reforged zulegt, bekommt automatisch auch das Original dazu. Außerdem könnt ihr innerhalb von Reforged auch auf das alte Spiel umschalten.

Wer nur Warcraft 3 besitzt, muss ebenfalls aufrüsten. Deshalb muss jeder Classic-Spieler ebenfalls ein fast 30 GB großes Update runterladen. Allerdings dient das lediglich dem Zweck, im Multiplayer auch gegen Besitzer der neuen Version antreten zu können. Alle zukünftigen Balance-Änderungen für Reforged wirken sich deshalb auch auf Classic aus.

Wie hoch sind die Systemanforderungen?

Falls ihr wissen wollt, ob Reforged auf eurem Rechner läuft, reicht ein Blick in die Systemanforderungen:

Minimal

  • CPU: Intel Core i3-530 oder AMD Athlon Phenom II X4 910 oder besser
  • GPU: Nvidia GeForce GTS 450 oder AMD Radeon HD 5750 oder besser
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Festplattenspeicher: 30 GB

Empfohlen

  • CPU: Intel Core i5-6400 oder AMD Ryzen 7 1700X oder besser
  • GPU: Nvidia GeForce GTX 960 oder AMD Radeon R9 280X oder besser
  • Arbeitsspreicher: 8 GB RAM
  • Festplattenspeicher: 30 GB

Wieso wird Warcraft 3 so kontrovers diskutiert?

Nach seinem Release häuften sich im Netz Berichte von äußerst unzufriedenen Fans. Auf Reddit meldeten sich jede Menge enttäuschter Stimmen zu Wort, die sich mehr erhofft haben. Grund dafür sind gestrichene Features, auf die sich viele Leute eigentlich gefreut haben.

So beinhaltete das Remaster deutlich weniger Neuerungen, als ursprünglich angekündigt. Außerdem wurden einige Features aus dem Original sogar entfernt. Das hat in seiner Summe zur Folge, dass viele Spieler jetzt unzufrieden sind. Mehr Details zur Reaktion der Fans, findet ihr in unserer Übersicht.

Und wie steht es aktuell um Warcraft 4?

Nach wie vor hat Blizzard nicht die geringste Regung gezeigt, die uns Hoffnung auf eine Warcraft-Fortsetzung machen könnte. Zwar sahen einige die Entwicklung von Reforged als ein erstes Zeichen, doch wirklich handfeste Hinweise auf Warcraft 4 gibt's noch nicht.

Die Wahrscheinlichkeit, dass in den nächsten vier Jahren ein neues Blizzard-RTS erscheint, ist also verschwindend gering. Mehr Infos zum aktuellen Stand erhaltet ihr in unserem Plus-Essay zu Warcraft 4.

zu den Kommentaren (167)

Kommentare(141)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.