Victoria 3: Sphere of Influence im Test - Das bislang größte Addon will ich nie mehr missen

Der bislang größte DLC zu Victoria 3 führt viele neue und gute Mechaniken ein. Im Test lest ihr, was uns gefällt, was uns noch Sorgen macht, und welche Baustellen bestehen bleiben.

Lasst ihr euch auf Sphere of Influence ein, könnt ihr schnell wieder dutzende Stunden in Victoria 3 verbraten. Lasst ihr euch auf Sphere of Influence ein, könnt ihr schnell wieder dutzende Stunden in Victoria 3 verbraten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

In meinem Nachtest vor einem halben Jahr habe ich Victoria 3 noch abgewertet, weil das große neue Globalstrategiespiel von Paradox Interactive auch nach vielen Patches einfach nicht vorankam und mir stattdessen mit undurchdachten Änderungen Lebenszeit stahl.

Zum Glück hatte ich da nur den Glauben verloren, nicht aber ganz die Hoffnung. Ansonsten wäre mir Sphere of Influence nämlich entgangen. Diese Erweiterung ist zusammen mit dem kostenlosen Patch eine echte Ansage – die Victoria 3 allerdings nicht sofort wieder eine Aufwertung beschert.

Victoria 3: Wir gestalten einen neuen Machtblock in Sphere of Influence Video starten 2:36 Victoria 3: Wir gestalten einen neuen Machtblock in Sphere of Influence

Denn einerseits ignoriert der vermeintliche Diplomatie-DLC zentrale Probleme des Spiels, andererseits sind die neuen Mechaniken gelungen. Nur die Balance macht mir ein wenig Sorgen. Das und (zu) viele Details zu den neuen Mechaniken des bislang größten DLCs zu Victoria 3 lest ihr bei GameStar Plus.

?
Victoria 3: Sphere of Influence
Wertung einblenden
Sphere of Influence kleckert nicht, es klotzt! Und das gekonnt. Nur leider nicht immer an den richtigen Stellen.
Zur vollständigen Wertung
Passt zu euch, wenn ...
  • ihr auf Auslandsinvestitionen gewartet habt.
  • ihr gern mit Vasallen spielt.
  • euch Zentralasien interessiert.
Passt nicht zu euch, wenn ...
  • ihr auf eine neue Diplomatie-KI hofft.
  • ihr eine bessere Kriegsmechanik wollt.
  • ihr Ingame-Tutorials erwartet.

Falls ihr den Expansion Pass oder die Grand Edition besitzt, bekommt ihr die Erweiterung automatisch, für alle anderen kostet er 30 Euro.

Inhalte: DLC vs Patch

Wie immer bei diesen Globalstrategiespielen von Paradox ist es ein wenig schwer, bei den Eindrücken genau zwischen Patch und DLC zu unterscheiden, zu viel geht da Hand in Hand. Doch damit ihr es am Ende richtig einordnen könnt, hier ein Überblick:

Tipp: Wenn es euch nur um den Neuerungen-Überblick geht und ihr mit Englisch kein Problem habt, kann ich die Feature-Highlight-Videos des Youtubers Toby auf dem Victoria-3-Kanal empfehlen.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.