Drei Games, die mit einem Prozessor vom Typ AMD Ryzen 7 5700X / Ryzen 5 5600 besonders gut laufen

Wir stellen euch drei Games vor, die mit dem AMD Ryzen 7 5700X oder dem Ryzen 5 5600 besonders gut laufen.

AMD Prozessoren sind mit der 5000er-Serie im Bereich der absoluten Leistungsgaranten im Gaming angekommen und besetzen dabei vom Einsteiger- bis hin zum High-End-Segment alle Bereiche. Wir zeigen euch in diesem Artikel drei Spiele, die vom AMD Ryzen™ 7 5700X und dem Ryzen™ 5 5600 profitieren. Zudem verraten wir euch direkt, wie ihr dabei noch mehr Leistung herausholen könnt.

Holt euch hier den AMD Ryzen™ 5 5600 Holt euch hier den AMD Ryzen™ 7 5700X

Das Zauberwort lautet: AMD Smart Access Memory

Solltet ihr einen Gaming-PC besitzen oder kaufen wollen, dann lohnt es sich auf eine Grafikkarte und einen Prozessor von AMD zu setzen. Mit dieser Kombination könnt ihr AMD Smart Access Memory (kurz AMD SAM) aktivieren. Durch die Aktivierung dieses Features kann der Grafikspeicher der Grafikkarte besser genutzt werden und ihr erhaltet eine noch bessere Performance in Spielen. Dabei sind bis zu 15 Prozent mehr Leistung möglich. Das können die entscheidenden FPS sein, damit ein Spiel selbst in 4K butterweich läuft.

Noch drei weitere Gründe, die für den Kauf eines AMD Prozessors sprechen, haben wir euch in diesem Artikel bereits vorgestellt:

Das leisten der AMD Ryzen™ 5700X und 5600 in den Spielen

In den CPU-Tests von PCGamesHardware zeigt sich, dass es der AMD Ryzen™ 7 5700X mit eigentlich höher eingestuften Prozessoren aufnehmen kann. Gleiches gilt für den AMD Ryzen™ 5 5600. Zumal beide jeweils deutlich über 100 FPS in Full-HD bieten können.

Halo Infinite, Forza Horizon 5 und DOOM Eternal sind alles drei Top-Spiele, die über eine sehr gute Grafik verfügen. Entsprechend sind sie bestens geeignet, um die Stärke der AMD Prozessoren zu verdeutlichen.

Zum Beispiel erreicht der AMD Ryzen™ 5700X im Test in Forza Horizon 5 bei einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel und maximalen Details satte 208 FPS. Damit liegt er nur vier FPS unter dem Ergebnis des Ryzen™ 7 5800X, der bis dahin als Preis-Leistungs-Champion galt.

In der nachfolgenden Tabelle seht ihr alle Ergebnisse der beiden Prozessoren in den genannten Spielen. Aus dieser lässt sich ableiten, dass ihr mit beiden CPUs selbst in aktuellen Top-Spielen keine Probleme habt.

Am Ende hängt es natürlich davon ab in welcher Auflösung ihr spielt. Je höher die Auflösung desto eher solltet ihr zum AMD Ryzen™ 5700X greifen. Für Full-HD-Gaming ist allerdings auch der AMD Ryzen™ 5 5600 bestens geeignet.

ProzessorSpielFPS (Auflösung: 1.280 x 720 Pixel)
AMD Ryzen™ 7 5700XHalo Infinite102
AMD Ryzen™ 5 5600Halo Infinite99
AMD Ryzen™ 7 5700XForza Horizon 5208
AMD Ryzen™ 5 5600Forza Horizon 5199
AMD Ryzen™ 7 5700XDOOM Eternal497
AMD Ryzen™ 5 5600DOOM Eternal463