Überleben in Sons of the Forest ist jetzt noch härter - wenn ihr das denn wollt

Das sechste Update für den Early Access von Sons of the Forest bringt abseits von sammel- und verbaubaren Steinen vor allem einen neuen Schwierigkeitsgrad.

Das sechste Update für Sons of the Forest bringt einen neuen, noch härteren Schwierigkeitsgrad Das sechste Update für Sons of the Forest bringt einen neuen, noch härteren Schwierigkeitsgrad

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Der Wald wird unerbittlicher: Mit dem sechsten Update vermag die Early Access Version von Sons of The Forest euch ein noch härteres Survival-Erlebnis bereiten. Abseits eines neuen Schwierigkeitsgrades führt das Update außerdem mit Felsen eine neue Ressource ein, mit der ihr stabilere Strukturen als bisher mit Holz erbauen könnt.

Das Wald(über)leben wird härter

Was genau wird denn schwieriger? Auf dem Schwierigkeitsgrad Hard werdet ihr unter anderem nicht nur weniger zu essen und trinken in Kisten finden. Es werden auch die Spawn-Raten von Fischen und Festlandgetier reduziert. Zusätzlich regeneriert eure Ausdauer sowie euer Leben langsamer, wenn ihr euch in der Kälte aufhaltet.

Und das im vergangenen Update eingeführte Kochsystem erhält potenziell mehr Gewicht, denn die Strafe fürs Essen von rohem oder gar mit Schimmel überzogenen Fleisch wird verschärft.

Wer auf Stein baut ...

Über die Welt verteilt, werdet ihr mit Felsen eine neue Ressource finden. Diese könnt ihr im von Holz vertrauten Bausystem an- und aufeinander legen, um damit Strukturen wie Mauern und Häuser zu bauen.

Transportieren könnt ihr all das schwere Zeug mit dem Transportschlitten, auf dem ihr nun Baumstämme, Felsen, Steine, Stöcke und Bäume durch die raue Welt ziehen könnt. Und natürlich kann euch auch Kevin beim Sammeln der neuen Ressource helfen.

Weitere ausgewählte Punkte aus den Patch-Notes:

  • Diverse Verbesserungen bei der Interaktion mit Gegenständen, die euch das Leben vereinfachen sollen.
  • Gefangener Fisch in Fallen wird nicht mehr verrotten, ehe ihr ihn einsammelt.
  • Der Schlaf im Freien ist ab sofort weniger erholsam als drinnen.
  • Etliche, kleinere technische Anpassungen, zum Beispiel beim Speichermanagement.
  • Mehrere Anpassungen bei Soundeffekten

Die vollständige Änderungsliste findet ihr auf der zweiten Seite dieses Artikels.

Seid ihr noch in den Mutanten-Wäldern unterwegs? Oder habt ihr euch bereits den Ferienflieger nach Hause gecraftet? Gefallen euch die Änderungen und Erweiterungen des sechsten Updates? Was ist euer Highlight? Und welche neuen Aspekte würdet ihr euch für die nächsten Patches wünschen? Schreibt uns eure Meinung und Gedanken gern die Kommentare!

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.