Neues Android-Handy kommt für 280 Euro mit Flaggschiff-Specs, Klinkenanschluss und bis zu 2 TB erweiterbarem Speicher – wo ist der Haken?

OnePlus hat gerade ein neues Android-Smartphone für den Budget-Bereich angekündigt, doch die Spezifikationen lesen sich alles andere als Budget.

Das OnePlus Nord CE4 Lite ist mit einer flachen Rückseite und zwei Rückkameras ausgestattet. Das OnePlus Nord CE4 Lite ist mit einer flachen Rückseite und zwei Rückkameras ausgestattet.

Der chinesische Hersteller OnePlus ist seit einiger Zeit wieder auf dem deutschen Markt vertreten. Nun hat der Smartphone-Hersteller das neue OnePlus Nord CE4 Lite 5G angekündigt.

Warum das wichtig ist: Für rund 280 Euro sind die Spezifikationen für ein Smartphone dieser Preisklasse ordentlich.

  • Das OnePlus Nord CE4 Lite kommt mit einem bis zu 2.100 Nits hellen AMOLED-Display (6,7 Zoll). Die Bildwiederholrate beträgt bis zu 120 Hertz.
  • Der Akku kommt auf 5.110 mAh und hält laut Hersteller bis zu zwei Tage durch. Die Aufladung erfolgt über Fast Charging mit bis zu 80 Watt (ca. 50 Minuten bis 100 Prozent).
  • Der Speicher beträgt 8 GByte + 256 GByte. Der interne Speicher kann per SD-Karte um 2 TByte erweitert werden.
  • Ein Klinkenanschluss ist ebenfalls vorhanden.

Im Detail: Eine Displayhelligkeit von bis zu 2.100 Nits (Peak) findet man eigentlich nur bei sehr teuren Flaggschiff-Handys. Zum Vergleich: Das iPhone 15 Pro erreicht bis zu 2.000 Nits.

Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass (preiswertere) Smartphones mit solchen Helligkeitswerten die Spitzenhelligkeit meist nicht lange halten können.

OnePlus spendiert dem Display die AquaTouch-Technologie. Damit lässt sich das Display auch mit nassen Fingern bedienen. Details zur IP-Schutzklasse sind auf der offiziellen Webseite allerdings nicht zu finden.

OnePlus setzt beim Nord CE4 Lite auf einen moderat großen Sensor im 1/1,95-Zoll-Format. Als Hauptkamera (f/1.9) kommt der Sony LYT-600 Sensor inklusive Bildstabilisierung zum Einsatz.

  • Zusätzlich bietet das Android-Handy eine 2-Megapixel-Kamera (f/2.4) mit »Depth Assist«, die für Aufnahmen mit Portrait-Effekt genutzt werden kann.
  • Eine 16-Megapixel-Frontkamera (f/2.4) ist ebenfalls an Bord.

Ebenfalls erwähnenswert: Das CE4 Lite unterstützt Fotofunktionen, mit denen man ein Motiv aus Bildern extrahieren kann. Wie sich die Kameras im Alltag und bei schlechten Lichtverhältnissen schlagen, müssen erste Tests zeigen.

OnePlus Nord CE4 Lite: Wo ist das Haar in der Suppe?

Das Smartphone wird mit Android 14 ausgeliefert und wird nach Angaben des Herstellers mindestens zwei weitere Android-Updates sowie drei Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten. Das OnePlus Nord CE4 Lite könnte also potenziell nur noch das Update auf Android 16 im nächsten Jahr erhalten.

Bei Videoaufnahmen schafft das Smartphone nur 1080p mit 30 FPS, was zum Teil am älteren Snapdragon-Chip liegen dürfte. Der Snapdragon 695 5G stammt aus dem Jahr 2021 und verfügt nur über zwei leistungsstarke Kerne (Cortex A78, 2,2 GHz).

Im Alltag dürfte die Leistung weniger ins Gewicht fallen. Wer das Smartphone gelegentlich zum Spielen nutzen möchte, muss möglicherweise mit Leistungseinbußen rechnen.

Wie bereits erwähnt, gibt es keine Angaben zur IP-Schutzklasse. Aufgrund der verbauten Displaytechnologie könnte das Handy zumindest gegen Spritzwasser geschützt sein.

Preise und Verfügbarkeit

Das Smartphone ist ab sofort auf der offiziellen Website des Herstellers zum Preis von rund 280 Euro erhältlich. Zur Auswahl stehen die Farben Blau und Schwarz.

Was ist eure Einschätzung zum Smartphone von OnePlus? Wecken die Spezifikationen des Android-Handys euer Interesse oder fehlen euch bestimmte Features? Schreibt es gerne unten in die Kommentare!

zu den Kommentaren (13)

Kommentare(13)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.