Seite 2: Eve Online: Into the Abyss - Alle Infos zum Start des Solo-PvE-Addons

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Interview mit den Entwicklern

Kurz vor dem Release von »Into the Abyss« hatten wir die Chance ein Interview mit CCP zu führen, bei dem sie auf unsere Fragen zum Addon eingegangen sind.

GameStar: Eve Online hatte stets einen starken PvP-Focus. Die Einführung einer Solo-PvE-Region wirkt da überraschend. Wie kam es zu dieser Entscheidung?

CCP: Es stimmt, dass, wenn man sich die derzeitigen Begegnungen im Abyssal Deadspace ansieht, sie nicht »den Regeln folgen«, wenn es um das übliche Eve-Online-Gameplay geht. Wir glauben an die Macht der Sandbox, wollen aber auch neue Dinge ausprobieren und sehen, wie unsere Piloten die neuen Möglichkeiten, Werkzeuge und Inhalte nutzen. Mit neuem Gameplay wie den Umgebungseffekten und unvorhersehbaren NPCs hoffen wir, dass wir den Piloten eine Herausforderung geben können, die deren Zeit und Anstrengung wert ist.

In den Abyssal Deadspace zu gelangen ist der einfachste Teil der Reise. Wenn man ihn betritt, hinterlässt man eine Markierung im Weltall, die andere Spieler scannen können. Während es schwer ist die Rückkehrboje zu finden, da der Content auf 15 Minuten ausgelegt ist, wird es spannend sein zu wissen, dass jemand auf der anderen Seite warten könnte, wenn man zurückkehrt.

Mit der ersten Iteration des Abyssal Deadspace wollten wir unsere Grenzen austesten, was wir in Eve Online versuchen können. Wir wollten Art-, Game Design und die dem zugrundeliegende Technologie an ihre Grenzen bringen. In vielerlei Hinsicht betrachten wir den Abyssal Deadspace als ein Labor für unsere Kreativität. Hier können wir fast komplett unbeschwert Hypothesen auspobieren, die wir sonst wegen der Ungewissheit, wie sie sich auf das Ökosystem des bekannten Weltraumes auswirken, nie genutzt hätten. Wir erwarten, dass Gameplayelemente des Abyssal Deadspace - Artstyle, Technologie oder Design - in Zukunft auch im Rest des Spiels auftauchen werden, sobald wir denken, dass sie sich gut genug entwickelt haben.

Gamestar: Wie ordnet sich das Triglavian Collective in die Lore von Eve Online ein?

CCP: Der Deadspace ist für die Bewohner von Neu Eden ein alter Hut. Abgeschlossene Weltraumgebiete existieren in Clustern, die mit herkömmlichen Warpantrieben nur schwer zu erreichen sind und viele können können nicht innerhalb dieser Gebiete warpen. Viele dieser normalen Pockets sind den Imperien und einigen früheren Zivilisationen bekannt und können über spezielle Warpbeschleuniger erreicht werden. Andere sind über Risse in der Raum-Zeit erreichbarund diese werden häufig von den Driftern in ihren Hive-Systemen benutzt. Aber es gibt ein tieferes, dunkleres und fast unerreichbares Netzwerk an Deadspace Pockets. Das ist der abyssal Deadspace, in das das erst kürzlich entdecke Triglavian Collective flüchtete, als sie vor hunderten von Jahren aus Neu Eden vertrieben wurden.

Das Triglavian Collective hat sich angepasst, um in diesem feindlichen und unvorhersehbaren Raum zu überleben und bauten ihre Zivilisation neu auf, indem sie die Ressourcen und Energie die sie aus diesem Deadspace ziehen können nutzten. Die einzelnen Gebiete des Abyssal Deadspace sind mit Abyssal Conduits verbunden, die sich ständig öffnen und schließen und neue Verbindungen zu den tiefen und dunklen Gebieten herstellen, die vom Triglavian Collective besetzt sind. Das Collective hat neue Wege gefunden die Muster der Abyssal Conduits zu beeinflussen und haben eine Technologie entwickelt, die es ihnen erlaubt ihre Schiffe und Ausrüstung an die unvorhersehbaren Zustände im Abyssal Deadspace anzupassen.

GameStar: Wie bekommt man die Abyssal Filaments? Werden sie von NPCs verkauft, oder kann man sie nur unter Spielern handeln? Welche Art von Feinden wird man in diesem Gebiet antreffen?

CCP: Abyssal Filaments findet man in den bekannten Exploration Sites und kann sie zwischen Spielern handeln. Wenn sie von einem Schiff mit einem Warp Core aktiviert werden, das die korrekten Masse-Energie-Parameter besitzt, wird das Filament zu einem Conduit, der das Schiff mit sich in den zu ihm verbundenen Deadspace zieht.

GameStar: Wird es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen im Abyssal Deadspace geben? Existieren Schiffbeschränkungen für dieses neue Gebiet?

CCP: Es gibt einige Beschränkungen für den Zugang zum Deadspace.

  • Man benötigt einen T1 oder T2 Kreuzer
  • Man muss eine Mindestdistanz zu Stationen einhalten
  • Man darf keinen Aggressions-Timer oder ähnliches haben
  • Du darfst kein markiertes Ziel sein
  • Sobald man die Sprungsequenz startet, kann sie unterbrochen werden
  • Andere Piloten können dich scannen und auf der anderen Seite auf dich warten. Du wirst am selben Punkt herauskommen, an dem du reingesprungen bist

Die Spieler müssen sich entscheiden, ob sie in die tiefsten Gebiete mit den besten Belohnungen vordringen wollen, oder ob sie sich lieber in der Nähe zum normalen Weltraum aufhalten, wo die Gegner nicht so schwer sind und in kleineren Flotten spawnen. Wenn du im Abyssal Deadspace abgeschossen wirst, wird auch dein Pod zerstört und der Zugang zum Raum kollabiert.

GameStar: Im Abyssal Deadspace wird man gegen die bisher schwersten Gegner kämpfen. Wie gut sollte man ausgestattet sein, um diese Herausforderung zu meistern?

CCP: Der ruhige Abyssal Space (Tier 1) ist bereits fpr einen Kreuzer zugänglich, der nur mit T1-Equipment ausgerüstet ist. Es empfiehlt sich dennoch ein solides Fitting zu haben.

Für die tieferen Gebiete sollte man sehr gut ausgestattet sein. Die Spieler werden hier Fraktionsmodule benötigen, die mit dem jeweiligen Wetter des Pockets synergieren. Auch eine gute Portion Glück sollte man haben.

GameStar: Können auch Newbies die Pockets betreten und erfolgreich abschließen?

CCP: Jeder hat die Chance im Abyssal Deadspace auf Gold zu stoßen. Um erfolgreich zu sein müssen die Spieler eine Reihe strategischer Entscheidungen treffen, die bei jeder Session anders sind. Man wird schnell denken und improvisieren müssen. Zwischen den einzelnen Deadspace-Sitzungen wirst du immer besser und lernst die Muster des Abyss kennen. Wir erwarten, dass sich die Spieler immer wieder aufs neue selbst fordern und sich mit anderen darum messen, wer am tiefsten vordringen kann.

GameStar: Wie funktioniert der Entropic Disintegrator? Und ist es nur eine neue Waffe, oder eine komplett neue Kategorie von Waffen?

CCP: Die Entropic Disintegrators sind ein komplett neues Waffensystem, dass sich komplett anders verhält, als alles bisher in Neu Eden dagewesene. Es hat mehrere einzigartige Eigenschaften. Darunter ist eine Auflademechanik, durch die diese Waffengattung den höchsten Sub-Capital-Schaden im gesamten Spiel machen kann. Weiter gibt es keine Falloff-Reichweite oder Energieverbrauch über Zeit.

Ein geübter Pilot kann mit diesen neuen Waffen extrem gefährlich werden. Allerdings müssen Kapselpiloten auf ihre Reichweite achten und vernünftige Taktiken verwenden, da sich die Entropic Disintegrators abschalten, sobald ihr Ziel die optimale Reichweite verlässt, wodurch auch ihr Schadensmultiplikator zurückgesetzt wird.

GameStar: Welche Triglavianischen Schiffe gibt es?

CCP: Im Abyssal Deadspace wirst du Skillbücher und Blueprints finden, mit denen du drei neue Triglavianischen Schiffe bauen und benutzen kannst: Damavik, Vedmak und Leshak.

Die Damavik ist eine schnelle Angriffsfregatte mit einem herausragenden Schadenspotential. In den Händen eines erfahren Piloten ist sie ein tödlicher Kontrahent, der viele Fregattenpiloten dazu bringen wird, ihre Angriffstaktiken zu überdenken.

Die Vedmak ist ein furchteinflößender Kreuzer mit der Fähigkeit die Angriffsreichweite vorzugeben und genug Energie um auch für lange Gefechte auf dem Feld zu bleiben.

Die Leshak ist ein wahrer Behemoth aus dem Abyss, die die Triglavianischen Waffen nutzt und so das höchste Zerstörungspotential aller Sub-Capital in Neu Eden erreicht. Schlachtschiffpiloten die mit ihr umgehen können, werden von allen Kapselpiloten gefürchtet sein, die sich in ihr Fadenkreuz wagen.

GameStar: Ist die Vereinfachung der Planetary Interaction ein erster Schritt um eine Verbindung zwischen Eve Online und Project Nova herzustellen?

CCP: Die UI- und UIX-Überarbeitung dienen ausschließlich dem Ziel Planetaranlagen einfacher verwalten zu können und mehr grafisches Feedback über das Setup zu liefern. Neue Indikatoren werden anzeigen, wenn ein Node noch nicht komplett fertig ist und neue Pin-Mechaniken machen es einfacher mehrere Nodes desselben Typs zu setzen. Außerdem gibt es eine Menge an neuen Tooltips die erklären, wie bestimmte Aspekte der Planetary Interaction funktionieren.

GameStar: Sind weitere PvE-Addons für die Zukunft geplant, oder wird sich der Fokus von Eve Online erstmal wieder auf PvP-Aspekte richten?

CCP: Wir suchen stets nach neuen Wegen Eve weiter vorranzubringen, egal ob PvE oder PvP und werden diesen Weg mit alten und neuen Features weitergehen. Ein solches Beispiel sind die Fraktions-Zitadellen, die eine Woche nach dem Release von Into the Abyss erscheinen werden. Zitadellen die bisher unter Fraktionkontrolle standen werden an die Spieler übergeben. Es gibt eine Menge Spielerinteraktion in deren Nähe in Vorbereitung auf den 6. Juni, wenn die Übergabe stattfindet. Live-Events sind ein großartiges Beuspiel von neuen PvE-Content an dem wir gearbeitet haben und weiter arbeiten werden. Mit dem Abyssal Deadspace hat das Live-Team noch mehr Werkzeuge um spaßigen und regelmäßigen Content zu veröffentlichen.

Was den Abyssal Deadspace angeh haben wir eine Liste von Features, die wir ausprobieren wollen. Unter anderem neue Arten der PvP-Konfrontation. Mehr dazu gibt es »Soon(TM)«.

Am 29. Mai gehts los

Das Update wird am 29. Mai während der regulären Downtime auf die Server aufgespielt. Planmäßig soll das 30 Minuten dauern. Wie bei größeren Updates üblich, kann es aber auch zu Verzögerungen kommen.

Eve Online: Into the Abyss - The Scope enthüllt das Triglavian Collective Video starten 7:15 Eve Online: Into the Abyss - The Scope enthüllt das Triglavian Collective

2 von 2


zu den Kommentaren (19)

Kommentare(12)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.