»Ein schöner Tod« - Ein Star von The Acolyte blickt auf seinen schockierenden Ausstieg aus der Serie zurück

Spoiler-Warnung: In der fünften Folge von The Acolyte sterben einige Jedis. Die Fans reagierten geschockt. Die Darsteller eher mit Humor.

In der fünften Folge wird der mysteriöse »Meister« demaskiert. Bildquelle: Disney+Lucasfilm In der fünften Folge wird der mysteriöse »Meister« demaskiert. Bildquelle: Disney+/Lucasfilm

Die fünfte Folge von The Acolyte hat für einige Überraschungen gesorgt. Nicht nur, dass sich der mysteriöse »Meister« als Sith offenbart - ihm fallen auch zahlreiche Jedi zum Opfer. Wir zeigen euch, wie einige Darsteller auf ihren Serientod reagiert haben.

Seid ab dieser Stelle natürlich vor gravierenden Story-Spoilern gewarnt! Habt ihr Episode 5 von The Acolyte noch nicht gesehen und wollt euch die Überraschung nicht vorwegnehmen lassen, dann kommt besser zu einem späteren Zeitpunkt auf diesen Artikel zurück.

Kommen wir ans Eingemachte!

The Acolyte: Der neue Trailer zur Star-Wars-Serie zeigt einen Bösewicht wie aus einem Horrorfilm Video starten 1:50 The Acolyte: Der neue Trailer zur Star-Wars-Serie zeigt einen Bösewicht wie aus einem Horrorfilm

Was ist passiert?

Die fünfte Folge von The Acolyte ist ein ziemliches Gemetzel. Unter den Opfern des »Meisters« befinden sich auch Jecki Lon (gespielt von Dafne Keen) und Yord Fandar (Charlie Barnett).

Beide Jedis sind absolute Fan-Lieblinge – dementsprechend reagierten die Fans in den sozialen Netzwerken zumeist geschockt oder wütend, wie ihr hier nachlesen könnt:

So reagieren die Schauspieler

Ganz im Gegensatz dazu reagierten die beiden Darsteller. Dafne Kenn und Charlie Barnett sprachen in Interviews mit Entertainment Weekly und der Sci-Fi&Fantasy-Gaszette, wie sie den Tod ihrer Charaktere eher mit Humor genommen haben.

So seien die beiden bereits über ihren Serientod informiert worden, als sie die Rollen annahmen, sagt Keen. Und weiter:

Das war das erste, was sie [Showrunnerin Leslye Headland] bei unserem Treffen zu mir sagte. Sie sagte: "Du könntest einen Außerirdischen spielen, und du stirbst ziemlich früh", und ich sagte: "Ich bin dabei! Ich liebe es, Tote zu spielen!

Für Barnett sei es sogar von Vorteil gewesen, von dem Tod seines Charakters zu wissen:

Wenn es [der Serientod] eine Überraschung für dich ist und dein Job nächste Woche weg ist, dann ist das schlecht. Aber wenn man weiß, worauf man sich einlässt, hat man ein bisschen mehr Kontrolle darüber. Und ich habe versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Am Set hätten Keen und Barnett öfter über ihr bevorstehendes Schicksal Scherze gemacht und entsprechende Kommentare abgegeben:

Immer wenn wir am Set waren und sich jemand beschwerte, sagten Charlie und ich: 'Ruhe, in zwei Wochen sterben wir!

Als es dann so weit war, sei es zumindest Barnett etwas schwer gefallen. Er habe es abgelehnt, sich die Todesszene von Keens Charakter anzuschauen. Dennoch sagte der Schauspieler in dem Interview mit der Sci-Fi&Fantasy-Gazette:

Es war ein schöner Tod. Er war luxuriös.

Keen wiederum habe viel Freude beim Spielen der Todesszene gehabt. Zumal es die von ihr verkörperte Jecki Lon ist, die den Sith-Lord demaskiert. Das sei etwas »wirklich Aufregendes« gewesen.

Die positive Einstellung und der lockere Umgang der beiden Darsteller hilft vielleicht einigen Fans, die Ereignisse der fünften Folge von The Acolyte besser zu verarbeiten. Von der aktuellen Staffel sind noch drei Folgen übrig.

Ob die Star-Wars-Serie eine zweite Season bekommt, ist aktuell nicht bekannt. Showrunnerin Leslye Headland ließ bereits durchblicken, dass sie die Geschichte definitiv mit mehreren Staffeln im Hinterkopf entwickelte.

Keine Kommentarfunktion? Aufgrund des zu erwartenden Moderationsaufwands und um unser Community-Team zu entlasten, haben wir uns dazu entschlossen, den Kommentarbereich unter diesem Artikel zu schließen.