Die besten SSD-Angebote am Prime Day 2024: rasanter NVMe-Speicher von 1 bis 4TB von den besten Herstellern zu Knallerpreisen

Der Prime Day 2024 steht wahrscheinlich schon in den Startlöchern und könnte auch dieses Jahr wieder für absurd günstige NVMe SSDs sorgen, mit denen ihr eurem Gaming-PC schnellere Ladezeiten verpasst.

Wir erwarten bald den Prime Day 2024 bei Amazon, aber schon jetzt gibts starke Angebote auf schnelle NVMe SSDs. Wir erwarten bald den Prime Day 2024 bei Amazon, aber schon jetzt gibt's starke Angebote auf schnelle NVMe SSDs.

Wie schon letztes Jahr findet der große Prime Day auch dieses Jahr zweimal statt. Ähnlich wie zum Black Friday reduziert Amazon zu diesem Anlass die Preise in fast allen Produktkategorien. Auch dieses Mal sind einige der schnellsten und größten SSDs stark reduziert. In diesem Artikel stellen wir euch die schnellsten SSDs mit dem höchsten Rabattpotential vor.

Werft jetzt schon einen Blick auf heiße SSD-Deals bei Amazon

Wann findet der Prime Day 2024 statt? Und wie spart ihr am meisten?

Bisher hat Amazon noch kein genaues Datum bekannt gegeben. Die letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass wir von einem circa zweitägigen Deal-Event Mitte Juli ausgehen können. Natürlich informieren wir euch, sobald der genaue Termin feststeht.

Zu diesem Anlass werden zahllose Produkte für kurze Zeit radikal im Preis reduziert sein. Einige der besten Angebote verbergen sich möglicherweise wieder hinter dem Prime-Abo, wofür ihr aber einfach den kostenlosen Probe-Monat nutzen könnt.

Diese NVMe SSDs solltet ihr am Prime Day besonders im Auge behalten

Die beliebtesten NVMe SSDs: Samsung 980, 990 EVO & 990 PRO

Die 990 PRO ist schon eine Weile am Markt, jedoch erst seit kurzem auch mit einer Größe von 4 Terabyte. Die 990 PRO ist schon eine Weile am Markt, jedoch erst seit kurzem auch mit einer Größe von 4 Terabyte.

Die wohl beliebtesten NVMe SSDs kommen von Samsung. So auch das Flaggschiff, die 990 PRO, mit einer Lesegeschwindigkeit von 7.450 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 6.900 MB/s. Der nächste Prime Day wird der erste, an dem es die blitzschnelle PCIe 4.0 SSD nun auch mit 4 Terabyte günstiger geben wird. Lange gab es die beste Samsung SSD nämlich nur mit 1 TB oder 2 TB.

Sichert euch jetzt schon saftige Rabatte auf schnelle SSDs von Samsung bei Amazon

Crucial P3, P3 Plus & T500: Eine lohnenswerte Alternative, schon jetzt im Angebot

Die T500 von Crucial gibt es am Prime Day mit 500 GB, 1 TB + 2 TB. Die P3 + P3 Plus gibt es dagegen sogar mit 4 TB. Die T500 von Crucial gibt es am Prime Day mit 500 GB, 1 TB & 2 TB. Die P3 & P3 Plus gibt es dagegen sogar mit 4 TB.

Crucial produziert schon seit 2008 SSDs und auch wenn diese nicht so prestigeträchtig sind wie die von Samsung, sind sie dennoch sehr zuverlässig. Von günstigen M.2 SSDs mit 3.500 MB/s Lesegeschwindigkeit bis hin zu High End NVMe Datenträgern mit 6.600 MB/s und Kühlkörper für den Einsatz in eurer PS5 - Crucial bietet eine breite Palette an Speichermedien für jeden Anwendungszweck und am Prime Day werden wahrscheinlich viele davon wieder stark reduziert sein:

Holt euch schnellen Speicher von Crucial im Angebot bei Amazon

WD_BLACK SN850X: Diese SSD habe ich in meinem Rechner verbaut

Die WD_BLACK SN850X gibt es am Prime Day mit 1, 2 oder 4 Terabyte, entweder mit oder ohne Kühlkörper. Die WD_BLACK SN850X gibt es am Prime Day mit 1, 2 oder 4 Terabyte, entweder mit oder ohne Kühlkörper.

Für meinen Traumrechner wollte ich eine NVMe SSD, die die Geschwindigkeit der PCIe 4.0 Steckplätze auf meinem Mainboard ausnutzen kann. Dafür kamen die damals brandneue Samsung 990 PRO und die SN850X von WD_BLACK infrage. Die SN850X war jedoch schon länger am Markt und dementsprechend günstiger als die Samsung SSD. Aktuell nutze ich eine kleine SN850X mit 1TB und eine große mit 4TB, die zusammen den gesamten Speicherplatz meines Rechners ausmachen.

Meine persönliche NVMe SSD Empfehlung für schnelle Ladezeiten

Kingston NV2 & FURY Renegade: Beide Extreme der Preisspanne

Kingston bietet mit ihrer NV-Reihe sowohl sehr preiswerte NVMe SSDs an, verkauft mit der FURY Renegade-Reihe aber auch hochpreisige Modelle, die im Premium Segment angesiedelt sind. Der größte Unterschied liegt dabei in der Geschwindigkeit. Beide NVMe SSDs sind mit bis zu 4 TB erhältlich, die NV2 verfügt aber „nur“ über 3500 MB/s Lesegeschwindigkeit, während die FURY Renegade auf über 7000 MB/s kommt.

Eine preiswerte NVMe SSD wir die NV2 von Kingston sollte den meisten völlig ausreichen. Auf Amazon gibt es sie in diversen Größen. Eine preiswerte NVMe SSD wir die NV2 von Kingston sollte den meisten völlig ausreichen. Auf Amazon gibt es sie in diversen Größen.

Am PC sollte eine NV2 ausreichen, um eure CPU nicht auszubremsen. Sonys Playstation 5 verfügt über „Direct Storage“ und benötigt für zusätzliche NVMe SSDs deshalb eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 5500 MB/s. Dabei müssen es ja aber nicht gleich 4 TB sein und so müsst ihr auch bei Kingston kein Vermögen für schnellen Speicher ausgeben.

Am Prime Day auf Amazon bei Kingston SSDs ordentlich sparen

Crucial T705 vs. MSI Spatium M580: Die schnellsten NVMe SSDs der Welt

Die schnellste SSD von Crucial hat neue Konkurrenz: Die Spatium M580 von MSI soll noch ein bisschen schneller Lesen können und ist trotzdem günstiger! Die schnellste SSD von Crucial hat neue Konkurrenz: Die Spatium M580 von MSI soll noch ein bisschen schneller Lesen können und ist trotzdem günstiger!

Wenn ihr bereits über ein Mainboard mit PCIe 5.0 M.2 Steckplatz verfügt und diesen bis an sein Limit treiben möchtet, dann kommt ihr um diese beiden SSDs nicht herum: Die Crucial T705 ist die Weiterentwicklung der T700, der ehemals schnellsten NVMe SSD der Welt.

Diese ist mit 14.500 MB/s zwar minimal langsamer beim sequenziellen Lesen als die neue MSI Spatium M580, kommt dafür aber wahlweise mit bis zu 4 TB! Die MSI SSD bringt es hingegen auf satte 14.600 MB/s, ist jedoch lediglich mit maximal 2 TB erhältlich. Vergleicht man die beiden 2 TB Versionen, ist die schnellere MSI SSD sogar etwas günstiger auf Amazon.

Eine der schnellsten SSDs der Welt gibt’s aktuell etwas günstiger bei Amazon

Corsair MP600 Mini & WD_BLACK SN770M – ideal für Handheld-Konsolen

Die günstigen Ausführungen des Steam Deck, ROG Ally oder Lenovo Legion Go können mit NVMe SSDs wie diesen um ein Vielfaches an Speicher erweitert werden. Die günstigen Ausführungen des Steam Deck, ROG Ally oder Lenovo Legion Go können mit NVMe SSDs wie diesen um ein Vielfaches an Speicher erweitert werden.

Beim Kauf einer Handheld-Konsole wie dem Steam Deck oder der Konkurrenz von ASUS, Lenovo oder MSI spart man meist einiges an Geld, wenn man sich mit etwas weniger Speicherplatz zufriedengibt. Oftmals wird man dann doch überrascht von der Größe seiner Lieblingsspiele und muss oft Titel deinstallieren, nur um sie kurz darauf neu herunterladen zu müssen.

Erschwerend kommt dazu, dass sowohl das neue OLED Steam Deck als auch das ROG Ally Probleme mit ihrem microSD-Karten-Slot haben und diese oft darin kaputtgehen. Mit einer kleinen, aber umso schnellen NVMe SSD im M.2 2230 Format könnt ihr all diese Probleme auf einmal lösen, mit mehr Speicher, der nicht durch das microSD-Karten Format limitiert ist.

Eine der schnellsten SSDs der Welt gibt’s aktuell etwas günstiger bei Amazon

Unser Angebots-Ticker hält euch steht’s auf dem Laufenden, wenn es um die heißesten Hardware-Deals und die neuesten Releases geht. Schaut dort unbedingt vorbei, um die besten Angebote künftig nicht mehr zu verpassen.

Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.