Ein neues Xiaomi-Smartphone bietet enorm viel Leistung und will es mit dem Google Pixel 8 aufnehmen!

Der neueste Zugang von Xiaomis Poco-Reihe liefert wie bisher von der Marke gewohnt unglaublich viel Leistung und eine hervorragende Kamera.

Mit dem Poco F6 Pro könnt ihr euch auf gewohnt viel Rechenpower einstellen. Mit dem Poco F6 Pro könnt ihr euch auf gewohnt viel Rechenpower einstellen.

Bei Xiaomi steht die F-Serie von Poco für hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Mit dem neuen Poco F6 Pro glänzt der Smartphone-Hersteller âbermals in dieser Kategorie. Das besagte Handy bietet unglaublich viel Rechenleistung in einem kleinen, schicken Formfaktor. Wir erkären euch, was ihr sonst noch davon erwarten könnt.

Schaut euch hier alle Details zum neuen Poco F6 Pro an
Pro
  • Extrem viel Leistung
  • Sehr helles Display
  • Starke 50MP-Kamera
  • Akku lädt schnell auf
Kontra
  • Kein kabelloses Aufladen

Mehr Leistung zu dem Preis geht nicht

Das Herzstück des Handys und der Grund für die unübertroffene Leistung ist der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, der auch in älteren Smartphones wie dem Galaxy Z Fold5 oder dem Honor Magic5 Pro verbaut ist, allerdings zu einem deutlich höheren Preis.

Xiaomi schafft es jedoch, noch etwas mehr Leistung aus dem Prozessor herauszuholen, indem sie ein sehr ausgeklügeltes Kühlsystem verbaut haben, damit der Prozessor nicht überhitzt und auch unter Last beim Spielen und anspruchsvoller Bild- und Videobearbeitung die Leistung bringt, die er verspricht. Weitere Details zur Funktionsweise des Kühlsystems finden sich auf der Herstellerseite unter dem Punkt "LiquidCool Technologie".

Hier findet ihr noch mehr zum cleveren Kühlungssystem heraus

Nicht weniger beeindruckend ist das Display des Poco F6 Pro. Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display glänzt mit einer scharfen Darstellung, realistischen Farben und einer hohen Helligkeit von bis zu 1200 Nits. Die Auflösung beträgt 3200 x 1440 Pixel (WQHD+), wird aber standardmäßig auf Full HD+ reduziert, um den Akku zu schonen. Auch die Bildwiederholrate von 120Hz wird je nach Anwendung adaptiv angepasst.

Das Poco F6 Pro bietet ein schickes Display, auf dem jeder Inhalt von Video bis Gaming super aussieht. Das Poco F6 Pro bietet ein schickes Display, auf dem jeder Inhalt von Video bis Gaming super aussieht.

Die üblichen Stolpersteine in der Mittelklasse

Eine kleine Enttäuschung für mich war jedoch, dass das Handy keinen microSD-Kartenslot hat, was für mich immer einer der großen Vorteile von Android-Handys gegenüber der Apple-Konkurrenz war.

Um die Enttäuschungen kurz zu machen: Etwas überrascht war ich auch, dass das Poco F6 Pro keine kabellose Ladefunktion hat. Allerdings muss man bedenken, dass sich Poco noch in der Mittelklasse bewegt und kabelloses Aufladen meiner Meinung nach weiterhin eher ein Premium-Feature ist.

Qualität fast wie bei Apple

Denn was mich immer wieder überrascht, ist, wie schick und hochwertig viele Mittelklasse-Handys mittlerweile aussehen. Die Zeiten der billigen Plastik-Smartphones sind vorbei. Das Poco F6 Pro hat eine matte Glasrückseite, die vor allem in Weiß sehr edel aussieht. Der Metallrahmen sorgt für Robustheit und ein "gutes Gefühl" in der Hand. Und trotz der Größe von 6,67 Zoll ist das Handy mit 209 Gramm recht leicht und kompakt.

Werft hier einen Blick auf das schicke Poco F6 Pro

Die gute Kamera ist ein weiterer Pluspunkt für das Poco F6 Pro und liefert tolle Fotos. Die gute Kamera ist ein weiterer Pluspunkt für das Poco F6 Pro und liefert tolle Fotos.

Abgerundet wird das Gesamtpaket durch eine 50-Megapixel-Hauptkamera, die vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen tolle Bilder liefert. Der zweifache Zoom wirkt fast wie ein optischer Zoom, da kaum ein Qualitätsverlust zu erkennen ist, und auch ein Ultraweitwinkel sowie ein Makro sind mit an Bord

Das neue Poco F6 Pro ist ab sofort auf der Website von Xiaomi erhältlich.

Hier geht's zum neuen Poco F6 Pro
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.