Xiaomi, Redmi und Poco: Deaktiviert eine Einstellung für weniger Werbung und mehr Akkulaufzeit

Wir empfehlen euch, eine bestimmte Einstellung in MIUI und HyperOS auszuschalten und zeigen euch, wie es geht.

In HyperOS und MIUI sind systemweite Werbeanzeigen integriert. Wir zeigen euch, wie ihr sie deaktiviert. (Bild: Xiaomi) In HyperOS und MIUI sind systemweite Werbeanzeigen integriert. Wir zeigen euch, wie ihr sie deaktiviert. (Bild: Xiaomi)

Euer Xiaomi-Gerät verfügt über unzählige Funktionen, die zu den standardmäßig installierten Android-Diensten hinzukommen. Da gibt es viele, die besonders nützlich und praktisch sind, jedoch auch manche, bei denen es sich lohnt, sie zu deaktivieren. 

Einer dieser Dienste ist in den Einstellungen versteckt: MSA. Ihr spart durch das Ausschalten nicht nur Akkulaufzeit, sondern euch wird auch weniger Werbung angezeigt. 

Was ist MSA und wie deaktiviert ihr es?

MSA steht für »MIUI System Ads«. Dabei handelt es sich um einen Dienst, der euch Werbung in verschiedenen Bereichen des Betriebssystems anzeigt.

  • Solche Werbeanzeigen ermöglichen es Xiaomi potenziell, die Preise für ihre Geräte zu verringern. Allerdings können sie uns im Handyalltag auf die Nerven gehen.
  • MSA läuft außerdem dauerhaft im Hintergrund und verbraucht so zusätzlich Energie.
Poco X6 Pro 5G
Poco X6 Pro 5G
  • schneller Prozessor
  • Rückseite optional mit veganem Leder
  • nicht wasserdicht
ab 349,90 €
Redmi Note 13 Pro 5G
Redmi Note 13 Pro 5G
  • 3,5-mm-Klinkenanschluss
  • komfortables Design
  • schwacher Prozessor
ab 349,90 €
Redmi Note 13 Pro+ 5G
Redmi Note 13 Pro+ 5G
  • Schnellladung mit bis zu 120 Watt
  • Wasserdicht (IP68)
  • liegt unbequem in der Hand
ab 449,90 €

Auf welchen Geräten könnt ihr MSA deaktivieren? Generell lässt sich MSA auf allen MIUI- und HyperOS-Geräten ausschalten.

Es ist jedoch möglich, dass sich die Vorgehensweise von Gerät zu Gerät unterscheidet, weil MIUI und HyperOS sowohl auf Handys von Xiaomi als auch auf Redmi- und POCO-Geräten installiert ist.  

So deaktiviert ihr MSA: Folgende Arbeitsschritte haben wir auf einem Redmi Pad Pro mit HyperOS 1.0.4.0 UNSEUXM getestet.

  1. Öffnet eure Einstellungen-App.
  2. Tippt auf die Kategorie »Gesichtsdaten und Bildschirmsperre«. Eventuell heißt dieser Punkt bei euch anders, wie zum Beispiel »Passwort und Sicherheit«. 
  3. Tippt auf »Autorisierung und Widerruf«.
  4. Tippt auf den Schalter neben »MSA« und bestätigt den Hinweis. 

Fortan sind System-Werbeanzeigen deaktiviert.

Zusätzlich spart ihr etwas Energie und auf euerem Gerät läuft ein Prozess weniger, der den Arbeitsspeicher belegen kann, was das Multitasking verbessern kann. 

Personalisierte Werbung deaktivieren: Als kleinen Bonus ist es zusätzlich möglich, die Personalisierung von Werbeanzeigen zu deaktivieren. So werden keine werberelevanten Nutzungsdaten an Xiaomi gesendet. 

  1. Öffnet eure Einstellungen-App.
  2. Tippt auf die Kategorie »Gesichtsdaten und Bildschirmsperre« oder »Passwort und Sicherheit«. 
  3. Tippt auf »Datenschutz«.
  4. Tippt auf »Werbedienste«.
  5. Deaktiviert »Personalisierte Anzeigen«. 

Werbung in Mi-Apps deaktivieren: Um die Werbeanzeigen in den Xiaomi-Apps zu deaktivieren, müsst ihr diese öffnen und in den Einstellungen nach der Widerruf-Option suchen. Zum Beispiel findet ihr in der Mi-Video-App die Einstellung »Einwilligung«, über die ihr die Werbung innerhalb der App deaktivieren könnt. Das sorgt für einen Handy-Alltag mit (noch) weniger Anzeigen.

zu den Kommentaren (6)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.