Valorant: Alle Infos zu Release, Download und Patch 1.0

Wir liefern den Überblick zu allem, was ihr zum Release von Riots neuem Free2Play-Shooter Valorant wissen solltet.

Wir haben für euch alle wichtigen Infos zum Valorant-Release. Wir haben für euch alle wichtigen Infos zum Valorant-Release.

Riot Games hat seinen heißerwarteten Mehrspieler-Shooter Valorant offiziell veröffentlicht. Ab sofort könnt ihr euch das Spiel kostenlos herunterladen und in die taktischen 5-gegen-5-Partien starten. Wir haben für euch alle wichtigen Infos zum Release zusammengefasst.

Valorant: Alle Infos zum Release

Release Uhrzeit: Ab wann kann ich Valorant spielen?

Valorant ist am 2. Juni 2020 um 6:30 Uhr live gegangen - ihr könnt also ab sofort spielen. Einen Beta-Key oder Twitch-Drop benötigt ihr nicht mehr, jeder Besitzer eines kostenlosen Riot-Accounts kann sich das Spiel herunterladen und dann direkt loslegen.

Download: Wo kann ich Valorant herunterladen?

Für den Download von Valorant benötigt ihr zunächst einen Riot-Account, den ihr kostenlos auf der offiziellen Website erstellen könnt. Solltet ihr bereits League of Legends oder Legends of Runeterra spielen, könnt ihr Valorant natürlich mit demselben Riot-Konto spielen.

Nachdem ihr euch eingeloggt habt, könnt ihr den Launcher auf der Valorant-Website herunterladen und über diesen die Installation starten. Für den Download benötigt ihr etwas mehr als 8 Gigabyte Speicherplatz auf eurer Festplatte.

Patch 1.0: Welche Neuerungen bringt das Release-Update?

  • Neue Map: Die Karte Ascent ist in Italien angesiedelt und hat ein großes, offenes Zentrum, das viel Platz für Feuergefechte liefert. Wer die Mitte der Karte kontrolliert, eröffnet sich zahlreiche zusätzliche Angriffsrouten zu den Bombenplätzen, die in Valorant Spike-Areale heißen. Die neue Map wird in den ersten Tagen nach Release gehäuft im Matchmaking auftreten.
  • Die Karte Split wird angepasst: Die Engstelle im Zentrum der Karte wurde angepasst und etwas offener gestaltet. Zuvor war diese für die Verteidiger zu einfach zu halten.
  • Überarbeitete Agenten: Die Fähigkeiten der Agenten Sage und Raze werden geschwächt, die von Jett und Phoenix hingegen gestärkt. Die Steuerung und Ausführung der Skills des Agenten Omen wurden weitläufig angepasst.
  • Ranked-Modus wird deaktiviert: Zum Release wird es erstmal keinen gewerteten Modus geben, obwohl dieser in der Beta zuvor enthalten war. Riot will den Fokus vorerst auf Stabilität legen, außerdem sollen Spieler, die nicht an der Beta teilgenommen haben, die Chance bekommen, das Spiel zu lernen, bevor die Rangliste startet. Riot will den Ranked-Modus nach einigen Patches wieder aktivieren.

Die vollständigen Patch Notes zum Release von Valorant-Version 1.0, die alle Änderungen im Detail erklären, findet ihr auf der Website.

Neue Agentin: Was kann Reyna?

Die wohl spannendste Neuerung dürfte die neue Agentin Reyna sein. Die Mexikanerin erinnert optisch stark an Sombra aus Overwatch, spielerisch aber eher an Reaper vor seinem Rework. Die Duellantin ist laut Riot darauf ausgelegt, viele Frags zu ergattern - wenn sie jedoch keine Abschüsse erzielt, sind ihre Fähigkeiten nahezu nutzlos.

Seelenkugeln: Nachdem Reyna einen Feind getötet hat, hinterlassen diese sogenannte Seelenkugeln, die Reyna für die Nutzung von zwei ihrer vier Fähigkeiten benötigt.

Selbstheilung samt Rüstung: Eine dieser Fähigkeiten ermöglicht es Reyna, ihre Gesundheit vollständig zu regenerieren (einschließlich Rüstung!), indem sie das Leben von Seelenkugeln absorbiert.

Ein »Godmode« mit Haken: Die zweite Fähigkeit, die sich auf diese Kugeln stützt, ist ihr Signature Move. Reyna kann unverwundbar werden, in dieser Zeit aber selbst nicht mehr schießen.

Blendzauber: Außerdem kann sie eine Kugel herbeirufen, die nahe Feinde blendet - die Gegner können die Kugel aber mit gezielten Schüssen zerstören.

Ultimative Frag-Maschine: Reynas ultimative Fähigkeit verleiht Reyna eine höhere Feuerrate, weniger Rückstoß und kürzere Nachladezeiten. Die Dauer der Fähigkeit wird mit jedem erfolgreichen Abschuss zurückgesetzt.

Hier seht ihr den neuen Gameplay-Trailer zu Reyna:

Link zum YouTube-Inhalt

Battle Pass: Was kostet er und was steckt drin?

Valorant hat zum Release direkt einen Battle Pass erhalten. Dies Premium-Version kostet 1000 Valorant Points, die ihr für 10 Euro im Ingame-Shop kaufen könnt.

Insgesamt bietet der Premium Battle Pass 50 Stufen mit kosmetischen Belohnungen. Darunter befinden sich:

  • Skins für verschiedene Waffen
  • Weapon Buddies (Anhänger, Talismane)
  • Player Cards (Visitenkarten)
  • Sprays

Wer die maximale Stufe des Battle Pass erreicht, schaltet ein exklusives Messer frei. Außerdem erhaltet ihr bis zu 130 Radianite Points: Diese können genutzt werden, um eure freigeschalteten Skins mit neuen Animationen oder Farbanpassungen zu versehen.

Der kostenlose Battle Pass beinhaltet deutlich weniger Belohnungen, darunter lediglich einen einzigen Waffen-Skin.

zu den Kommentaren (59)

Kommentare(39)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.