Sony kehrt OLED den Rücken und liefert echte Innovation: der neue Bravia 9 mit Mini-LED ist der hellste 4K-TV aller Zeiten!

Wie schlägt sich das neue 75 oder 85 Zoll große Sony-Flaggschiff gegen den LG OLED G4 oder Samsung S95D? Bei Amazon könnt ihr den 4K Mini-LED jetzt vorbestellen und dieser Frage schon bald auf den Grund gehen.

Sony setzt mit dem Bravia 9 High-End-TV nicht mehr auf OLED, sondern auf Mini-LED. Jetzt könnt ihr das Flaggschiff bei Amazon vorbestellen. Sony setzt mit dem Bravia 9 High-End-TV nicht mehr auf OLED, sondern auf Mini-LED. Jetzt könnt ihr das Flaggschiff bei Amazon vorbestellen.

Das war die wohl größte Überraschung auf dem TV-Markt 2024: Sony kehrt OLEDs den Rücken und setzt stattdessen mit dem diesjährigen Top-Modell auf Mini-LED! Schon in wenigen Tagen erscheint der neue Bravia 9 und Sony vermarktet das Flaggschiff bereits als den hellsten Fernseher in der Firmengeschichte.

Der neue Sony Bravia 9 bei Amazon

Der neue Bravia 9 ist der hellste TV in der Sony-Geschichte

Dieser Superlativ steht klar im Vordergrund, aber wird dem Bravia 9 meinem ersten Anschein nach nicht gerecht. Erste Tests berichten von Spitzenhelligkeiten knapp unter 3.000 Nits – wohlgemerkt im „Professional“-Bild-Modus, der mit dem Filmmaker-Mode anderer TV-Marken vergleichbar und natürlich abgestimmt ist.

Im Vergleich dazu der für mich beste Fernseher am Markt: der LG OLED evo G4 kommt in der Spitze „nur“ auf 1.600 bis 1.800 Nits. Ähnlich auch der Samsung S95D. Für Content mit HDR-4000-Mastering und generell HDR-Inhalte positioniert sich Sony mit dem Bravia 9 also ganz klar als die beste Option. Solche HDR-Produktionen, die auf bis zu 4.000 Nits abzielen, werden langsam aber sicher gängiger.

Jetzt den hellsten TV, den Sony jemals hergestellt hat, bei Amazon vorbestellen

Ganz egal, wie hell euer Wohnzimmer sein mag, der Sony Bravia 9 Mini-LED-TV sieht auch unter schwierigsten Bedingungen fabelhaft aus. Ganz egal, wie hell euer Wohnzimmer sein mag, der Sony Bravia 9 Mini-LED-TV sieht auch unter schwierigsten Bedingungen fabelhaft aus.

OLED vs. Mini-LED – Sony liefert 2024 echte Innovation

Den Bravia 9 bietet Sony in echten Heimkino-Formaten an. Zur Wahl stehen 75 und 85 Zoll. Schon das „kleine“ Modell ist mit knapp 8.000 Mini-LEDs, aufgeteilt in 2.000 separate Dimming-Zonen, ausgerüstet. Zusätzlich hat Sony das Local Dimming mit einem eigens entwickelten LED-Treiber auf ein ganz neues Level gehoben.

Wo die Konkurrenz noch mit 8-Bit regelt, trumpft Sony mit einer gänzlich neuen 22-Bit-Regelung auf und erreicht damit eine bislang nie dagewesene Feinheit und Flexibilität. In einer beeindruckenden Tech-Demo lässt sich das Bild bereits allein anhand der Hintergrundbeleuchtung deutlich erkennen – ganz ohne Farben vom LCD. Die Micro-LED-Technologie scheint für Sony in greifbarer Nähe!

Der beste Mini-LED-TV der Welt - Jetzt den Sony Bravia 9 vorbestellen
Mini-LED und Local Dimming erklärt
Wie funktioniert ein Mini-LED-TV und Local Dimming?

Bei einem Mini-LED-TV besteht die Hintergrundbeleuchtung aus einer Vielzahl kleiner LEDs. Jede dieser Mini-LEDs versorgt also besonders wenige LCD-Pixel mit Licht. Das steigert das Helligkeitspotenzial des Fernsehers deutlich, aber der wichtigere Vorteil ergibt sich aus dem sogenannten „Local Dimming“.

Bei Fernsehern mit (Full-Array) Local Dimming sind die Mini-LEDs in Gruppen aufgeteilt. Jede dieser Gruppe kann vom TV einzeln gedimmt oder sogar abgeschaltet werden. Dabei spricht man von Dimming-Zonen. Je mehr solcher Dimming-Zonen ein Mini-LED-TV aufweist, desto bessere Hell-Dunkel-Kontraste kann er abbilden.

Der Sony Bravia 9 Mini-LED-TV kann dank tausender Dimming-Zonen und einer vollkommen neuartigen Regelung Helligkeiten und Kontraste so fein steuern wie kein zweiter TV am Markt. Die harte Konkurrenz von OLED-Fernsehern kann er bei der Spitzenhelligkeit überbieten und bei Kontrasten ganz nah an selbstleuchtende Pixel herankommen.

Übrigens ist der Bravia 9 auch QLED-Fernseher. Er nutzt also sogenannte Quantum Dots vor der Mini-LED Hintergrundbeleuchtung, um noch sattere Farben darstellen zu können.

Mehr über TVs und die Technik dahinter erfahrt ihr in meinem aktuellen Ratgeber:

Mini-LED ist übrigens auch deutlich effizienter als OLED! So dürfte der Stromverbrauch trotz der beachtlichen Helligkeit spürbar günstiger ausfallen.

Sony-typisch steckt wieder unschlagbare Rechenleistung im Bravia 9. Auch LG dürfte mit dem brandneuen α11 4K AI-Prozessor in die Röhre schauen. Beim HDR-Tonemapping, der Bewegungsglättung und der Aufwertung von Streams in niedriger Bitrate wird Sony der Konkurrenz also zeigen, wie’s gemacht wird.

Ich bin schon sehr gespannt, wie sich weitere Vergleiche zischen dem neuen Sony-Flaggschiff und den brandaktuellen OLED-TVs der Konkurrenz zeigen werden. Den Bravia 9 könnt ihr ab sofort bei Amazon vorbestellen und ihr bekommt den besten Mini-LED-TV 2024 bereits in wenigen Tagen zu euch nach Hause geliefert.

Kann er OLED-TVs vom Thron stoßen? Der neue Sony Bravia 9 High-End-TV
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.