Der Saugroboter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: High End muss nicht unbezahlbar sein!

Die aktuell besten Saugroboter auf dem Markt kommen von Dreame und Roborock - doch der Ecovacs Deebot T30 Pro Omni ist nach meinem Test der Saugroboter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet viel für deutlich unter 1000€!

Ich teste aktuell den Ecovacs Deebot T30 Pro Omni - und mein Fazit: Ein High End-Saugroboter, der Preis-Leistung groß schreibt! Ich teste aktuell den Ecovacs Deebot T30 Pro Omni - und mein Fazit: Ein High End-Saugroboter, der Preis-Leistung groß schreibt!

Es gibt viele gute Saugroboter auf dem Markt, aber nur wenige schaffen es, sich wirklich von der Masse abzuheben. Der Ecovacs T30 Pro Omni gehört definitiv zu diesen Ausnahmen. Was Ecovacs hier auf die Beine gestellt hat, ist nicht nur beeindruckend, sondern eine echte Kampfansage an die Konkurrenz.

Denn für weit unter 1000 Euro bekommt ihr ein Gerät, das es mit den Top-Modellen von Dreame und Roborock aufnehmen kann.

Hier geht's zum Preis-Leistungs-Champion bei Amazon

Saugroboter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: High End für weit unter 1000€!

Saugroboter haben mittlerweile die meisten ihrer Kinderkrankheiten abgeschüttelt und sind eine echte Erleichterung im Haushalt. Meine Frau und ich haben Hunde und Katzen. Und trotz täglicher Reinigung hatten alle Saugroboter damit Probleme gehabt. Die heutigen Topmodelle kommen endlich auch mal alleine klar und halten sich über Wochen hinweg selbst in Schuss.

Endlich liefern sie also genau die zwei Dinge, die ich mir von ihnen Wünsche: Zeitersparnis und ein wirklich sauberes Zuhause.

Der Dreame X40 Ultra Complete und der Robrock S8 MaxV sind richtig gute Saugroboter - der Ecovacs Deebot T30 kommt fast an sie heran. Er kostet nur viel weniger! Der Dreame X40 Ultra Complete und der Robrock S8 MaxV sind richtig gute Saugroboter - der Ecovacs Deebot T30 kommt fast an sie heran. Er kostet nur viel weniger!

Der Ecovacs Deebot T30 Pro Omni im Test - so gut ist der neue Saugroboter

Seit knapp drei Wochen habe ich den Ecovacs T30 Pro Omni bei mir und nehme ihn gehörig ran. Wenn ich einen Saugroboter teste, dann wirklich auf Herz und Nieren: Neben unseren Tieren, die ihm sowieso schon genügend Arbeit mit Haaren, Staub und "Hindernissen" machen, haben wir eine relativ komplizierte Raumaufteilung.

Der T30 Pro Omni im Überblick

  • All-in-One-Station: Die Station übernimmt die Staubbehälterleerung, reinigt die Wischmopps mit heißem Wasser, trocknet sie mit Heißluft und füllt den Frischwassertank wieder auf.
  • Enorme Saugkraft: Mit 11.000 Pascal saugt der T30 Pro Omni alles problemlos auf.
  • Anti-Verhedderungs-Bürste: Ideal für Haushalte mit Tieren, da sich Tierhaare nicht in der Bürste verfangen.
  • Schwellenüberwindung: Meistert Hindernisse bis zu 20 mm Höhe.
  • Intelligente Hinderniserkennung: Kamera, Sensoren und LIDAR.
  • Sprachsteuerung: Yuki, die Sprachassistentin, sowie die Integration ins Smart Home machen die Bedienung einfach und bequem.
  • Zwei rotierende Wischmopps: Für eine gründliche Nassreinigung, inklusive Kantenreinigung.
  • Design: Verfügbar in den Farben Weiß und Rosé.
Hier geht's zum Preis-Leistungs-Tipp bei Amazon

Saugroboter mit Wischfunktion, vollautomatischer Station und Kantenreinigung!

Der Ecovacs T30 Pro Omni hat mich direkt bei der ersten Nutzung überzeugt. Die Kartenerstellung verlief schneller und präziser als bei jedem anderen Saugroboter, den ich bisher getestet habe. Ein kleines Manko zeigte sich jedoch bei kurzfristig blockierten Bereichen: Wenn ein Hindernis wie ein Haustier den Weg versperrt, wird dieser Bereich nicht nachträglich gereinigt, sobald das Hindernis entfernt ist. Hier muss noch ein Update ran.

Die Saugleistung des T30 Pro Omni ist überragend. Selbst kleine Kiesel, Erde und sogar Schrauben wurden mühelos aufgesaugt – Aufgaben, die viele andere Saugroboter nicht meistern.

Die Wischfunktion ist ebenfalls hervorragend. Mit ein wenig Reinigungsmittel im Wassertank sorgt der Roboter für saubere und angenehm duftende Böden. Besonders beeindruckend ist die gründliche Kantenreinigung, bei der der Roboter bis an die Sockelleisten herankommt.

T30 Pro Omni Der T30 Pro Omni hat eine hohe Saugkraft - die saugt auch kleine Kiesel und Schrauben auf.

Rotierende Wischmopps Die rotierenden Wischmopps reinigen Sehr gut - ich empfehle noch eine gesonderte Reinigungslösung für die Böden.

Kantenreinigung Der Ecovacs Deebot T30 Pro Omni bietet eine Kantenreinigung mit austauschbarem Wischmopp - und die funktioniert sehr gut!

Die All-in-One-Station des Ecovacs T30 Pro Omni nimmt euch nahezu alle lästigen Aufgaben ab. Der Roboter erkennt selbstständig, wenn der Staubbehälter voll ist, und fährt zur Entleerung zurück zur Station. Die Wischmopps werden automatisch gereinigt und getrocknet. Besonders praktisch: Die Reinigungsplatte der Station lässt sich komplett entnehmen und einfach abwaschen. Bei anderen Modellen ist dies oft komplizierter.

Fazit: Ein unschlagbares Angebot

Der Ecovacs T30 Pro Omni überzeugt auf ganzer Linie. Zwar gibt es ein paar kleinere Schwächen, wie die begrenzten Einstellungsmöglichkeiten in der App oder das Auslassen kurzfristig blockierter Bereiche. Doch diese sind minimal und beeinträchtigen die Gesamtleistung kaum.

Für nur 899€ bekommt ihr hier einen High End-Saugroboter, der fast auf dem Niveau eines Dreame X40 Ultra ist - nur eben viel günstiger.

Hier geht's zum neuen Preis-Leistungs-Saugroboter-Hammer bei Amazon

Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.