Critical Role und Co.: Pen&Paper ist längst mehr als nur ein Spiel

D&D aber auch Pen&Paper insgesamt zählen auf Twitch zu den größten Zuschauermagneten. Aber was macht sie so beliebt? Darüber haben wir mit zwei deutschen Experten gesprochen, die auch hierzulande das Format erfolgreich vorantreiben.

Kaum vorstellbar, aber einige der größten Streaming-Erfolge drehen sich vollständig darum, Dungeons & Dragons beziehungsweise auch viele andere Tabletop-Systeme, live vor der Kamera zu spielen. Critical Role feiert mit diesem Konzept gewaltige Erfolge und konnte sich zu einem Millionengeschäft entwickeln.

In diesem Ausmaß steht Critical Role zwar allein, aber Erfolge gibt es auch woanders. Beispielsweise hier in Deutschland, wo die Rocketbeans mit ihrem Pen&Paper-Format regelmäßig tausende Zuschauer anziehen. Auch wir haben uns bereits an einer ganz eigenen Live-Runde versucht und euch letztes Jahr Ready to Roll präsentiert, für das es unheimlich viel Gegenliebe in den Kommentaren gab.

Ready to Roll: Die erste Folge unserer Pen + Paper-Kampagne - Krach im Museum Video starten 155:43 Ready to Roll: Die erste Folge unserer Pen & Paper-Kampagne - Krach im Museum

Im Rahmen unserer großen Tabletop-Themenwoche wollen wir über dieses Phänomen etwas ausführlicher sprechen. Wir wollen herausfinden, was den Erfolg von derartigen Live-Runden eigentlich ausmacht und wie sie sich unterscheiden. Denn wie das Hobby selbst ist auch Pen&Paper als Unterhaltungsformat enorm vielfältig.

Darüber spricht Fabiano in der neuesten Folge des Plus-Podcasts mit gleich drei Gästen. Mháire Stritter gehört zu den Vorreitern unter den Pen&Paper-Kanälen. Sie moderiert und meistert seit über 17 Jahren auf dem YouTube-Kanal OrkenspalterTV und gilt damit als wahre Pen&Paper-Koryphäe im deutschsprachigen Raum.

Steffen Grziwa tritt bei den Rocketbeans seit mittlerweile neun Jahren in Erscheinung und verantwortet viele Pen&Paper-Formate. Sein Fokus liegt dabei auf immersiven und atmosphärischen Spielrunden, so lehrte er seiner Gruppe in Tor nach Carcossa das Fürchten, regte mit dem Fake-News-Pen&Paper Grenida aber auch zum Nachdenken an.

Außerdem unterstützt die Runde unsere hauseigene Pen&Paper-Ikone Steffi Schlottag, die ihre eigene Spielrunde durch die Welt von Das Schwarze Auge jagt, als Spielerin aber auch mal die Elemente bändigt oder sich in Night City mit Chrom eindeckt. Obendrein verfolgt sie mit Spannung live Rollenspiele wie eben Critical Role.

Zu viert wagen wir uns ins Abenteuer.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.