Der beste OLED-Monitor plötzlich krass im Preis gefallen: Samsung Odyssey OLED G9 mit 240Hz und 49 Zoll!

Der beste OLED-Monitor von allen: Der Samsung Odyssey OLED G9 lockt mit den ultimativen Specs: 240Hz, 49 Zoll Super-Ultrawide, HDR und eine Farbbrillanz, die einfach glücklich macht.

Der wohl beste OLED-Monitor auf dem Markt: Der Samsung Odyssey OLED G9 mit Super-Ultrawide, HDR, 240Hz und Farben aus dem Himmel selbst! Der wohl beste OLED-Monitor auf dem Markt: Der Samsung Odyssey OLED G9 mit Super-Ultrawide, HDR, 240Hz und Farben aus dem Himmel selbst!

Der Samsung Odyssey OLED G9 ist wohl einer der besten Gaming-Monitore 2023: Dank seines brillanten OLED-Panels, 240Hz und einer enormen Größe, ist er nicht nur in Spielen eine Wucht, sondern auch beim Arbeiten ein echter Augenschmaus.

Und gerade gibt's ihn wahnsinnig günstig im Angebot!

Jetzt Preis vergleichen: Das kostet der Samsung Odyssey OLED G9 bei Amazon

Ultrawide-Monitor mit QD-OLED-Display und 240Hz!

Die größte Faszination am Samsung Odyssey G9 ist definitiv das QD-OLED-Panel in Kombination mit der gigantischen 49-Zoll-Diagonale und 32:9 Seitenverhältnis. Die Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln lässt sich am ehesten als "Super-Ultrawide" beschreiben (DQHD).

Ich selbst besitze den Samsung Odyssey Neo G9, der ebenfalls in dieser Größe kommt - und ich kann euch sagen: So ein Monitor ist einfach etwas anderes. Und ich liebe es!

OLED-Monitor und Einbrennen? Das gehört mittlerweile der Vergangenheit an - Samsung hat hier alle Register aufgefahren, um das zu verhindern. OLED-Monitor und Einbrennen? Das gehört mittlerweile der Vergangenheit an - Samsung hat hier alle Register aufgefahren, um das zu verhindern.

Das OLED-Panel ist hier nicht einfach nur ein OLED. Es handelt sich um QD-OLED, bei dem die Leuchtkraft und die Helligkeit - die traditionellen Schwächen der OLED-Technologie - verbessert wurden. So könnt ihr euch trotzdem an einem satten Schwarz und an lebhaften Kontrasten erfreuen.

Unterm Strich bekommt ihr hier wohl mit die besten Farben, die ihr aktuell im PC-Gaming auch nur haben könnt. Die Kontraste sind knackscharf, die Schwarzwerte schlicht schwarz und die Strahlkraft der Farben sucht ihresgleichen.

Das klingt zwar hochgestochen, aber der OLED G9 ist wirklich überragend gut.

Hier geht's zum ultragünstigen OLED G9 im Angebot bei CoolBlue

Ultrawide-Gaming-Monitor mit 240Hz und HDR

Der OLED G9 will allgemein ultimativ sein, also sucht er sich auch bei den übrigen Specs nur die Crème de la Crème der Monitor-Highlights aus: Mit 240Hz habt ihr hier E-Sports-Niveau. Die Reaktionszeit liegt bei unglaublichen 0,03 MS und dank DisplayHDR-True-Black-400-Unterstützung dürft ihr euch über HDR-Farben freuen, die euch jedes Mal wieder umhauen werden.

Wenn Samsung etwas wirklich gut kann, dann gute HDR-Panels. Ich kann's mit meinem Neo G9 bestätigen - und der ist noch nicht mal ein OLED!

Dieser Ultrawide-Gaming-Monitor hat DQHD-Auflösung - das ist fast 2x so viel wie bei WQHD! Dieser Ultrawide-Gaming-Monitor hat DQHD-Auflösung - das ist fast 2x so viel wie bei WQHD!

Die Hightlights des Samsung Odyssey OLED G9 im Überblick:

  • Größe und Seitenverhältnis: Ein gigantisches 49-Zoll Display mit einem Seitenverhältnis von 32:9.
  • Doppeltes WQHD: Bei einer Bildwiederholrate von 240Hz und einer Reaktionszeit von nur 0,03 ms.
  • QD-OLED Panel: Ein Upgrade in Sachen Leuchtkraft und Helligkeit.
  • Design-Highlights: Ein Halo-Ring auf der Rückseite und insgesamt futuristisches Design.

Bei CoolBlue gibt's den Highend-Monitor jetzt richtig günstig - für nur 1399€ gehört er euch. Zum Vergleich: Zum Release rief Samsung für ihn über 2000€ ab!

Hol dir den Samsung Odyssey OLED G9 günstig bei CoolBlue
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.