Ein Rezept, das euch aus den Socken hauen wird! Der beste Chicken-Burger der Welt und das perfekte Amazon-Angebot

Ob fettarm im Airfryer oder klassisch frittiert: Ihr werdet das Rezept für mein Fried-Chicken-Sandwich einfach lieben! Inklusive der besten selbstgemachten Burger-Sauce eures Lenens.

Mit diesem Rezept macht ihr in Zukunft das beste Hähnchen für knusprige Chicken-Burger einfach selbst! Falls es euch noch an der passenden Ausstattung fehlt, dann gibts obendrein ein Top-Angebot bei Amazon. Mit diesem Rezept macht ihr in Zukunft das beste Hähnchen für knusprige Chicken-Burger einfach selbst! Falls es euch noch an der passenden Ausstattung fehlt, dann gibts obendrein ein Top-Angebot bei Amazon.

Mit diesem Rezept habe ich meine Freunde und die Familie zum Schwärmen gebracht und dabei ist es wirklich nicht schwierig. Wer Hühnchen mag, wird diese knusprigen Chicken-Burger einfach lieben! Meine Freunde meinen deswegen zu Recht: Dieses Rezept muss unter die Leute!

Passend dazu habe ich bei Amazon heute auch eine richtig hochwertige Fritteuse im Angebot entdeckt. Welchen Unterschied eine gute Fritteuse machen kann, habe ich erst gestern zu spüren bekommen, aber dazu später mehr.

Hier geht's zur hochwertigen XL-Fritteuse von Moulinex im Angebot

Der beste Chicken Burger heißt eigentlich Fried Chicken Sandwich

Hierzulande sprechen wir von Chicken-Burgern – in Amerika heißt es aber in der Regel Fried-Chicken-Sandwich. Wie ihr es auch nennen wollt, dahinter steckt eines der genialsten Rezepte überhaupt, das ihr unbedingt probieren müsst. Und so geht’s:

  1. Ihr braucht ca. 1 kg ausgelöste Hühnerschenkel („Pollo fino“). Die gibt’s an gut bestückten Fleischtheken oder ihr könnt sie beim Fleischer vorbestellen.
  2. Das Fleisch legt ihr vor dem Panieren in 500 ml Buttermilch ein. Mindestens für 30 Minuten – Länger geht immer! Die Buttermilch würzt ihr wie folgt: 1 EL geräucherte Paprika, 1 EL Knoblauchpulver, 1 EL weißer Pfeffer gemahlen, 1 EL Salz
  3. Danach werden die Schenkel in Mehl paniert. Auch das Mehl müsst ihr kräftig würzen! Das braucht ihr für 400 Gramm Mehl: 1 TL Zwiebelpulver, 2 TL Selleriepulver, 2 EL geräucherte Paprika, 2 EL Salz, 1 EL Knoblauchpulver, 2 TL Thymian

Wenn ihr das ein oder andere Gewürz nicht habt, ist das kein Drama! Ihr könnt hier auch experimentieren oder mit Chili nachhelfen, wenn ihr’s heiß mögt. Drückt das Mehl richtig an die nur leicht abgetropften Schenkel an. Es darf keine nassen Stellen nach dem Panieren mehr geben. Danach geht es ans Frittieren.

Mit ein bisschen Übung sieht das Endergebnis dann so aus. Mit diesen Fried-Chicken-Sandwiches werdet ihr eure Freunde und Familien vom Hocker hauen! Mit ein bisschen Übung sieht das Endergebnis dann so aus. Mit diesen Fried-Chicken-Sandwiches werdet ihr eure Freunde und Familien vom Hocker hauen!

Klassisch frittiert im Topf oder der Fritteuse

Erhitzt jetzt das Öl auf konstante. 170 Grad und backt euer paniertes Hähnchen goldbraun aus. Dafür solltet ihr nur so viele Teile in den Topf oder die Fritteuse einlegen, dass alles genügend Platz hat und vollständig im Öl schwimmt. Ist die Temperatur deutlich niedriger, wird die Panade nicht knusprig, ist das Öl zu heiß, wird das Fleisch nicht gar, bevor es außen verbrennt.

Erst gestern, als ich das Rezept in großer Menge zum Superbowl für all meine Freunde gemacht habe, habe ich eine ordentliche Fritteuse sehr vermisst! Bei dem günstigen Modell ließ sich die Temperatur nie richtig einstellen und das Frittieren war ein endloser Kampf.

Mit dieser XL-Fritteuse spart ihr nicht nur im Amazon-Angebot satte 21%, sondern auch den Stress mit zu heißem oder zu kaltem Öl.

4.000 glückliche Bewertungen & ein Top-Angebot bei Amazon

Alternativ geht das auch deutlich fettärmer in der beliebtesten Heißluftfritteuse auf Amazon. Macht dafür alles genauso wie beschrieben und stellt den Airfryer auf 180 Grad. Ihr müsst das Hähnchen aber zwischendurch wenden und für maximalen Crunch ein, zwei Mal mit einem Sprüher ÖL nachhelfen.

So macht ihr die beste Burgersauce der Welt einfach selbst

Mit diesem Rezept stellt ihr ALLE gekauften Saucen auf dem Markt locker in den Schatten. Es ist inspiriert von der In-N-Out-Burgersauce der gleichnamigen amerikanischen Fast-Food-Kette. Ihr müsst dafür auch wirklich nicht besonders gut kochen können. Ihr braucht nur eines: Eine Menge Geduld. So geht’s:

Viel Können ist nicht nötig, aber viel Zeit. Für die beste Burgersauce braucht ihr karamellisierte Zwiebeln und die brauchen Geduld. Viel Können ist nicht nötig, aber viel Zeit. Für die beste Burgersauce braucht ihr karamellisierte Zwiebeln und die brauchen Geduld.

Karamellisierte Zwiebeln vorbereiten:

  • Schneidet zwei richtig große, weiße Gemüsezwiebeln in grobe Würfel
  • Schwitzt eure Zwiebelwürfel mit einem Stück Butter in einem Topf langsam an („Karamellisieren“)
  • Rührt dabei regelmäßig um und arbeitet mit niedriger bis mittlerer Hitze
  • Wenn sich Rückstände am Topfboden ansetzen, löscht immer wieder mit einem kleinen Schluck Wasser ab und löst die Röstaromen wieder vom Topfboden

Die beste Burgersauce der Welt zusammenrühren:

  • 180 Gramm eurer Lieblings-Mayonnaise
  • Ungefähr 130 Gramm Tomaten-Ketchup (Heinz ist das einzig Wahre!)
  • 15 Gramm fein geschnittener Schnittlauch
  • Zwei Esslöffel von der besten Worcestershire Sauce
  • Eine Prise Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Die liebevoll karamellisierten Zwiebeln

Am Ende sieht die Sauce ungefähr wie oben rechts im Bild aus und ihr wollt danach nie wieder eine gekaufte Burgersauce aus dem Supermarkt essen. Wenn’s doch mal schnell gehen muss, dann könnt ihr den Schnittlauch auch weglassen und die Zwiebeln durch Röstzwiebeln ersetzen.

Hochzeit! So kommt am Ende zusammen, was zusammengehört

Jetzt könnt ihr damit beginnen, eure Burger oder Sandwiches zusammenzubauen. Ich kann euch aus eigener Erfahrung ganz besonders die Brioche-Burgerbuns von Edeka empfehlen. Für die Burger-Bröttchen gilt: Allways butter your buns! Ihr solltet die Buns unbedingt mit etwas Butter bestreichen und im Ofen, auf dem Toaster oder in der Pfanne innen goldbraun toasten.

Jetzt könnt ihr in beliebiger Reihenfolge eure Sauce, das Chicken und - wenn es nach mir geht - auch eine dicke Scheibe Essiggurke auf dem Brötchen drapieren. Danach heißt es: Reinbeißen und Staunen. Versprochen!

Wenn ihr jetzt auch richtig Bock auf selbstgemachte, knusprige Chicken-Burger habt, dann merkt euch mein Rezept und haut schon nächstes Jahr zum Superbowl 2025 alle aus den Socken! Falls es euch noch an der passenden Fritteuse mangelt, dann schaut euch mal meine Empfehlung im Amazon-Angebot an!

Mein Tipp für das beste Fried Chicken eures Lebens
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.