Grafikkarte für 4K-Gaming: Mit diesem Biest seid ihr richtig gut dabei - brutale Rasterleistung trifft auf fairen Preis!

Diese 4K-Grafikkarte ist der Hammer: Die AMD Radeon RX 7900 XTX ist auf Augenhöhe mit der RTX 4080 und muss sich nur der RTX 4090 geschlagen geben. Sie ist jetzt im Angebot bei Mindfactory!

Wenn man aktuell eine 4K-Grafikkarte kaufen will, muss man schlucken: Die RTX 4080 kostet knapp 1200€ - die RTX 4090 steigt jetzt wieder im Preis. Wenn man aktuell eine 4K-Grafikkarte kaufen will, muss man schlucken: Die RTX 4080 kostet knapp 1200€ - die RTX 4090 steigt jetzt wieder im Preis.

Das Klagelied der PC-Gamer geht weiter - zumindest, wenn man Wert auf 4K legt. Grafikkarten waren in der RTX 3000er-Generation schier übermäßig teuer - und jetzt merken wir schon wieder, dass im Highend-Bereich die Preise steigen. Die RTX 4090 liegt beispielsweise wieder bei fast 1800€. Sie war mal fast bei 1500€. Die RTX 4080 ist auch nochmal recht teuer.

Diese Grafikkarte allerdings hält sich tapfer im Preis - und bietet richtig starke Rasterleistung!

Hier geht's zur 4K-Grafikkarte bei Mindfactory

Grafikkarten-Benchmarks für 4K zeigen: So gehen hohe FPS!

Im Markt für 4K-Grafikkarten sind die Preise teils so hoch angesetzt, dass sie fast surreal erscheinen. Deshalb macht es Sinn, die Angebote gründlich zu durchleuchten und abzuwägen, wo man wirklich ein paar Euro sparen kann.

Nur 4K
Durchschnitt aus Cyberpunk 2077, Dying Light 2, Forza Horizon 5, God of War, TW: Warhammer 3

  • 3.840 x 2.160
Nvidia Geforce RTX 4090 Founders Edition
111,0
AMD Radeon RX 7900 XTX Referenzdesign
88,2
Nvidia Geforce RTX 4080 Founders Edition
87,1
Asus Geforce RTX 3080 ROG Strix Gaming OC
63,6
AMD Radeon RX 6800 XT Referenzdesign
56,9
XFX Radeon RX 6700 XT Speedster Merc319
39,1
  • 0,0
  • 24,0
  • 48,0
  • 72,0
  • 96,0
  • 120,0

Nur WQHD
Durchschnitt aus Cyberpunk 2077, Dying Light 2, Forza Horizon 5, God of War, TW: Warhammer 3

  • 2.560 x 1.440
Nvidia Geforce RTX 4090 Founders Edition
171,2
AMD Radeon RX 7900 XTX Referenzdesign
141,6
Nvidia Geforce RTX 4080 Founders Edition
139,4
Asus Geforce RTX 3080 ROG Strix Gaming OC
101,4
AMD Radeon RX 6800 XT Referenzdesign
95,6
XFX Radeon RX 6700 XT Speedster Merc319
67,6
  • 0,0
  • 36,0
  • 72,0
  • 108,0
  • 144,0
  • 180,0

Nur FHD
Durchschnitt aus Cyberpunk 2077, Dying Light 2, Forza Horizon 5, God of War, TW: Warhammer 3

  • 1.920 x 1.080
Nvidia Geforce RTX 4090 Founders Edition
203,3
AMD Radeon RX 7900 XTX Referenzdesign
176,2
Nvidia Geforce RTX 4080 Founders Edition
175,1
Asus Geforce RTX 3080 ROG Strix Gaming OC
131,6
AMD Radeon RX 6800 XT Referenzdesign
126,2
XFX Radeon RX 6700 XT Speedster Merc319
91,7
  • 0,0
  • 42,0
  • 84,0
  • 126,0
  • 168,0
  • 210,0

Alle Auflösungen
Durchschnitt aus Cyberpunk 2077, Dying Light 2, Forza Horizon 5, God of War, TW: Warhammer 3

  • avg. (4K, WQHD & FHD)
Nvidia Geforce RTX 4090 Founders Edition
161,8
AMD Radeon RX 7900 XTX Referenzdesign
135,3
Nvidia Geforce RTX 4080 Founders Edition
133,9
Asus Geforce RTX 3080 ROG Strix Gaming OC
98,9
AMD Radeon RX 6800 XT Referenzdesign
92,9
XFX Radeon RX 6700 XT Speedster Merc319
66,1
  • 0,0
  • 34,0
  • 68,0
  • 102,0
  • 136,0
  • 170,0

Benchmarks für AMD Radeon RX 7900 XTX in 4K zeigen: Sie kann mit der RTX 4080 mithalten! Das AMD-Flaggschiff unter den Grafikkarten sticht in den Benchmarks zur Rasterleistung sogar die kostspieligere RTX 4080 aus. Wer also nach erstklassiger 4K-Performance sucht, findet hier einen wahren Schatz – und das für weniger als 1000€!

Die RX 7900 XTX im Überblick:

  • Taktgeschwindigkeit: Mit einem Boost-Takt von bis zu 2615MHz und einem Game Clock von 2455MHz ist sie für 4K-Gaming mit über 60 FPS mehr als ausgerüstet.
  • Grafikspeicher: Der 24GB GDDR6-Speicher auf einem 384-Bit Memory Bus ist fast RTX 4090-Niveau!
  • RDNA 3 Recheneinheiten: 96 AMD RDNA 3 Recheneinheiten sind hier im Einsatz, was noch bessere Raytracing-Fähigkeiten und erhöhte KI-Performance bedeutet.
  • Infinity Cache: Der 96MB große AMD Infinity Cache fungiert als eine Art Turbo, der sowohl die Speicherbandbreite als auch die Speicherleistung erhöht.
  • Ports: Verfügt über 3x DisplayPort 2.1 und 1x HDMI 2.1.
Schnapp dir jetzt unseren 4K-Preis-Leistungs-Tipp

AMD Radeon RX 7900 XTX unter 1000€ bei Mindfactory

Die ASRock Phantom ist gerade die günstigste RX 7900 XTX überhaupt. Beim Thema Kühlung hat die sie einiges im Köcher: Drei Lüfter, von denen einer entgegengesetzt rotiert, sorgen für optimale Luftzirkulation.

Lärm kann allerdings auch beim konzentrierten Arbeiten stören. Die 0dB Silent Cooling-Funktion sorgt dafür, dass der Lüfter bei geringer Auslastung komplett stoppt, sodass ihr euch ungestört auf eure Aufgaben konzentrieren könnt.

Die AMD Radeon RX 7900 XTX von AS Rock hat richtig viel Power - und ein ansprechendes Design mit RGB. Die AMD Radeon RX 7900 XTX von AS Rock hat richtig viel Power - und ein ansprechendes Design mit RGB.

Besondere Eigenschaften der ASRock Custom-Version:

  • Phantom Gaming 3X Cooling System: Für alle, die Wert auf ein geräuschloses System legen, aber nicht auf Leistung verzichten möchten.
  • Polychrome SYNC: Für alle RGB-Enthusiasten – hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen!
  • Schicke Metall-Backplate: ein Blickfang, der auch in Sachen Wärmeableitung einiges leistet.
  • 0dB Silent Cooling: keine störenden Lüftergeräusche bei niedriger Last.
  • Super Alloy Graphics Card: Ausgezeichnete Materialien sorgen für Langlebigkeit und optimale Performance.

Aktuell gibt's die RX 7900 XTX bei Mindfactory am günstigsten - für 989€. Damit ist sie fast 200€ günstiger als die RTX 4080!

Hier geht's zur günstigsten RX 7900 XTX im Preisvergleich
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.