Nach nur einem Tag: Warum Microsoft das neueste Update für Windows 11 direkt wieder zurückzieht

Microsoft hat das neueste optionale Update für Windows 11 wegen eines schwerwiegenden Fehlers nach nur einem Tag zurückgezogen.

Microsoft hat das neueste Update für Windows 11 zurückgezogen Microsoft hat das neueste Update für Windows 11 zurückgezogen

Zu Beginn der Woche wurde das optionale Update KB5039302 für Windows 11 veröffentlicht. Neben Fehlerbehebungen führt das Update auch neue Funktionen ein, wie etwa die Möglichkeit, 7-Zip- und Tar-Archive zu erstellen.

Die Verbreitung des Updates wurde nun von Microsoft aufgrund eines kritischen Fehlers gestoppt.

Hier sind die Details:

  • Betroffen sind die Systeme Windows 11 Version 23H2 und 22H2.
  • Nach Installation des Updates starten einige Geräte das Windows 11 Betriebssystem nicht mehr.
  • Es kommt zu einem sogenannten Boot-Loop. Bedeutet: Der PC bootet immer wieder, kann aber Windows 11 nicht starten.
  • Nur eine Reparatur des Systems schafft hier Abhilfe.

Laut Microsoft sind vor allem Windows 11 Systeme mit Virtualisierungssoftware betroffen. Microsoft nennt explizit die Produkte CloudPC, DevBox und Azure Virtual Desktop.

Anders ausgedrückt: Der Fehler tritt vor allem auf Firmensystemen auf und weniger bei Privat-Anwendern.

Das Update kann trotzdem herunterladen werden

Auch wenn Microsoft die Verteilung des Updates über Windows Update gestoppt hat, ist es weiterhin möglich, es zu installieren (was wir nicht empfehlen).

So geht ihr dabei vor:

  1. Öffnet die Microsoft Update Catalog Webseite mit einem Klick auf diesen Link.
  2. Wählt jetzt den Download-Button neben der korrekten Version des Updates aus. Für die meisten Nutzer sollte dies 2024-06 Cumulative Update Preview for Windows 11 Version 23H2 for x64-based Systems (KB5039302) sein.
  3. Aktiviert den Link, der im Pop-up-Fenster angezeigt wird. Dies lädt das Update auf euer System.
  4. Führt die heruntergeladene Datei nach dem Download aus und folgt den Anweisungen.

Windows installiert das Update und verlangt nach erfolgreicher Installation einen Neustart.

Wie geht ihr mit optionalen Updates um? Installiert ihr diese direkt, oder installiert ihr nur reguläre Updates in Windows? Schreibt uns dazu gerne einen Kommentar.

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.