Steam, Epic und GOG: Das Jahr ist mit 9 tollen Geheimtipps gestartet, die ihr nicht übersehen solltet!

Im Januar 2024 sind spannende neue Spiele erschienen, die ihr vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattet: Rollenspiele, Strategie, Mittelalter. Wir haben sie für euch aufgestöbert!

El Dorado (links) hat einen Prolog veröffentlicht, Rising Lords (rechts) ist nach Jahren im Early Access fertig. El Dorado (links) hat einen Prolog veröffentlicht, Rising Lords (rechts) ist nach Jahren im Early Access fertig.

Das Jahr 2024 begann mit schlechten Nachrichten für die Videospielbranche: Tausende Angestellte wurden entlassen, ganze Studios machen dicht, selbst das deutsche Ur-Entwicklergestein Piranha Bytes bleibt nicht verschont. Für viele Menschen platzt gerade der große Traum vom Spielemachen.

Zum Glück gibt es immer noch viele kleine Studios, die den Widrigkeiten trotzen und im Schatten der strauchelnden Gaming-Riesen unbeirrt weiter tolle Spiele veröffentlichen. Wir haben euch spannende Geheimtipps bei Steam, Epic und GOG rausgesucht, die im Januar 2024 erschienen sind und mehr Aufmerksamkeit verdient haben.

Hier die praktische Schnellnavigation für Eilige:

Sovereign Syndicate

Sovereign Syndicate: Das Steampunk-Rollenspiel entführt euch im Trailer ins düstere London Video starten 1:09 Sovereign Syndicate: Das Steampunk-Rollenspiel entführt euch im Trailer ins düstere London

  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Crimson Herring Studios
  • Plattformen: PC
  • PC-StoresSteam, GOG
  • Release: 15. Januar 2024
  • Steam-Wertungen: 90 Prozent positiv (102 Nutzer-Reviews)

Das Rollenspiel Sovereign Syndicate spielt in einem alternativen Steampunk-London, wo nicht nur Menschen sondern auch Zwerge, Minotauren, Zentauren und so weiter durch die schmutzigen Gassen strolchen. Ihr spielt abwechselnd drei Hauptcharaktere, deren Geschichten nach und nach zusammenfließen.

Wie in Disco Elysium läuft das Spiel fast komplett über Dialoge ab, in denen auf eure anpassbaren Spielwerte gewürfelt wird - okay, falsches Wort, es werden Tarotkarten gezogen. Funktioniert aber genauso. Redakteurin Steffi hat schon reingespielt und erklärt euch, warum sie als weltgrößter Fan von Disco Elysium glaubt, dass mehr kreative Freiheit das Spiel noch ein bisschen besser gemacht hätte:

The Last Flame

Die Schlachtfelder von The Last Flame verlangen unterschiedliche Strategien von euch. Die Schlachtfelder von The Last Flame verlangen unterschiedliche Strategien von euch.

  • Genre: Strategie
  • Entwickler: Hotloop
  • Plattformen: PC
  • PC-StoresSteam
  • Release: 17. Januar 2024 (Early Access)
  • Steam-Wertungen: 86 Prozent positiv (670 Nutzer-Reviews)

The Last Flame ist ein sogenannter Auto-Battler, also ein Strategiespiel, in dem eure Spielzüge automatisch ablaufen. Einer der bekanntesten Genre-Vertreter dürfte Teamfight Tactics sein. Ihr legt eure Taktik auch in The Last Flame fest, indem ihr eure Truppen aus jeder Menge verschiedener Helden, Items, Relikten und so weiter zusammenstellt.

Das Spiel befindet sich derzeit im Early Access, mit einer reduzierten Anzahl an Auswahlmöglichkeiten und Herausforderungen. Es sollen aber schon hunderte Gefechtslevel verfügbar sein, schreiben die Entwickler. In 12 Monaten soll The Last Flame dann fertig sein.

All Quiet in the Trenches

Erster Weltkrieg in All Quiet in the Trenches: Wir reden mit unseren Soldaten Video starten 5:19 Erster Weltkrieg in All Quiet in the Trenches: Wir reden mit unseren Soldaten

  • Genre: Strategie / Rollenspiel
  • Entwickler: Totally Not Aliens
  • Plattformen: PC
  • PC-StoresSteam
  • Release: 17. Januar 2024 (Early Access)
  • Steam-Wertungen: 91 Prozent positiv (218 Nutzer-Reviews)

Der Titel lässt es schon vermuten: All Quiet in the Trenches spielt im Ersten Weltkrieg, genauer gesagt 1915 an der Westfront. Als Offizier seid ihr verantwortlich für einen Trupp Soldaten, die ihr hoffentlich lebendig durch den Krieg bringt.

Ihr müsst zwischen Befehlen eurer Vorgesetzten und dem Wohl eurer Soldaten abwägen, schwere Entscheidungen treffen und dafür sorgen, dass die Moral erhalten bleibt. Das Spiel stammt vom (garantiert menschlichen) deutschen Entwicklerstudio Totally Not Aliens und wurde via Games-Förderung des Bundes unterstützt.

Rising Lords

Die Mittelalterstrategie Rising Lords zeigt, wie hochgefährlich eine Rebellion werden kann Video starten 2:03 Die Mittelalterstrategie Rising Lords zeigt, wie hochgefährlich eine Rebellion werden kann

  • Genre: Strategie
  • Entwickler: Argonwood
  • Plattformen: PC
  • PC-StoresSteam
  • Release: 18. Januar 2024 (finaler Release)
  • Steam-Wertungen: 71 Prozent positiv (678 Nutzer-Reviews)

Rising Lords kombiniert Brett- und Kartenspiel und hat sich bei uns im Test als Geheimtipp für Fans der alten Strategieschule erwiesen (findet ihr unten verlinkt). Ihr schickt Leibeigene in Rundenkämpfe, um in eurem Namen Schlachten zu schlagen und Land zu erobern. Aber Vorsicht, wer es mit Steuern und Feldzügen übertreibt, hat schnell einen Aufstand am Hals.

Das Entwicklerstudio Argonwood wurde von zwei Brüdern gegründet und ist in Köln ansässig. Die beiden lieben Brettspiele und Pen & Paper, was man ihrem ersten großen Strategietitel auch deutlich anmerkt.

The Universim

Das Aufbauspiel Universim verlässt den Early Access und zeigt im Trailer eure göttliche Kraft Video starten 2:49 Das Aufbauspiel Universim verlässt den Early Access und zeigt im Trailer eure göttliche Kraft

  • Genre: Aufbau / Götter-Sim
  • Entwickler: Crytivo
  • Plattformen: PC
  • PC-StoresSteam, GOG
  • Release: 22. Januar 2024 (finaler Release)
  • Steam-Wertungen: 81 Prozent positiv (6.594 Nutzer-Reviews)

Zehn Jahre hat es gedauert, von der Kickstarter-Finanzierung bis zum endgültigen Release: Jetzt ist die Göttersimulation The Universim da. Ihr lenkt die Bewohner eurer Welt mittels göttlicher Kräfte, zum Beispiel, indem ihr das Wetter beeinflusst. Manchmal muss eben ein Meteoritenschauer her, um die Gefolgsleute zu beeindrucken!

Dabei wird euer Vorgehen von einem sarkastischen Erzähler kommentiert, der uns im Test teilweise an das großartige Adventure The Stanley Parable erinnert hat. The Universim ist insgesamt aber etwas anspruchsloser als erhofft - also vor allem was für euch, wenn ihr ein Spiel sucht, das nebenbei läuft.

Lil' Guardsman

In Lil Guardsman entscheidet ihr, welche Gestalten durch das Burgtor dürfen und welche nicht Video starten 1:58 In Lil Guardsman entscheidet ihr, welche Gestalten durch das Burgtor dürfen und welche nicht

  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Hilltop Studios
  • Plattformen: PC
  • PC-StoresSteam, Epic, GOG
  • Release: 23. Januar 2024
  • Steam-Wertungen: 96 Prozent positiv (124 Nutzer-Reviews)

Es ist ziemlich wichtig, nicht einfach jede dahergelaufene zwielichtige Gestalt zur Tür herein zu bitten. Logisch also, dass man einem Zwölfjährigen die Verantwortung überträgt, ein Burgtor zu bewachen! Ihr sitzt im Wachhäuschen und befragt alle Reisenden - Menschen, Kobolde, Zyklopen und so weiter - nach ihren Absichten. Ihr untersucht auch die Gegenstände, die sie bei sich tragen.

Wer euch verdächtig vorkommt, muss draußen bleiben oder sogar ins Gefängnis. Und wenn ihr jemanden einlasst, der nichts außer Schandtaten im Sinn hat - tja, zum Glück gibt es eine Maschine, mit der man die Zeit zurückdrehen und es nochmal versuchen kann. Lil' Guardsman ist ein buntes und lustiges Adventure, sozusagen die Light-Variante von Papers, Please.

Unforetold: Witchstone

Unforetold: Witchstone lässt sich von Pen + Paper inspirieren. Unforetold: Witchstone lässt sich von Pen & Paper inspirieren.

  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Spearhead Games
  • Plattformen: PC
  • PC-StoresSteam
  • Release: 25. Januar 2024 (Early Access)
  • Steam-Wertungen: 70 Prozent positiv (40 Nutzer-Reviews)

Die Rollenspiel-Sandbox Unforetold: Witchstone will euch maximale Freiheiten lassen. Ihr erstellt nicht nur einen eigenen Charakter nach bester Tabletop-Manier, sondern könnt auch so viele Begleiter in der Welt rekrutieren, wie ihr wollt. Aber Vorsicht, die NPCs hegen Freundschaften und Konflikte gleichermaßen und könnten sich in die Haare bekommen.

Kämpfe laufen rundenbasiert ab - oder ihr nutzt das Schleichsystem, um euch nicht prügeln zu müssen. Mit jeder Entscheidung soll sich die nicht-lineare Geschichte an euch anpassen, ihr entscheidet zum Beispiel selbst, wem ihr helft oder ob ihr Quests komplett ignoriert. Der Early Access soll rund ein Jahr lang dauern und laut den Entwicklern steckt schon jetzt die Hälfte aller Inhalte drin.

Outcast Tales: The First Journey

Wirkt optisch wie ein Mix aus Mad Max und Final Fantasy. Wirkt optisch wie ein Mix aus Mad Max und Final Fantasy.

  • Genre: Roguelite / Rundenstrategie
  • Entwickler: Hardlane Studio
  • Plattformen: PC
  • PC-StoresSteam
  • Release: 29. Januar 2024
  • Steam-Wertungen: 88 Prozent positiv (61 Nutzer-Reviews)

Kein komplettes Spiel, aber dafür kostenlos: Outcast Tales: The First Journey soll euch einen Vorgeschmack auf das kommende Taktik-Roguelite bieten. Ihr zieht durch ein gefährliches Ödland, das von Mutanten, Robotern und noch gefährlicheren Gestalten beherrscht wird. Zum Glück habt ihr Söldner zur Seite, die mit ihren speziellen Fähigkeiten im Kampf nützlich sind.

Gefechte laufen rundenbasiert ab und erinnern auf den ersten Blick an Battle Chasers: Nightwar. Euer Dreiergespann (eventuell mit Haustier) steht einer Gruppe Gegner gegenüber und schlägt mit smarten Kombis zu. Für das fertige Spiel Outcast Tales gibt's noch kein festes Release-Datum.

El Dorado: The Golden City Builder - Prologue

So könnte euer eigenes El Dorado aussehen. So könnte euer eigenes El Dorado aussehen.

  • Genre: Städtebau
  • Entwickler: Gameparic, Hobo Bunch
  • Plattformen: PC
  • PC-StoresSteam
  • Release: 30. Januar 2024
  • Steam-Wertungen: 92 Prozent positiv (91 Nutzer-Reviews)

Und nochmal ein kostenloser Prolog zu einem kommenden Spiel: El Dorado: The Golden City Builder - Prologue gewinnt diesen Monat den Preis für den längsten Titel. Städtebau kennt ihr natürlich schon, aber das Setting gibt's recht selten. Es geht in den Regenwald von Yucatan (liegt heute in Mexiko), wo ihr vor der Ankunft der spanischen Siedler eine mächtige Maya-Siedlung errichtet.

Ihr entscheidet, ob ihr den Göttern Opfer bringt oder euch ihrem Zorn stellt. Was sind schließlich schon Pest und Unwetter?! Wann die Vollversion rauskommt, steht noch nicht fest.

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.