Horror-Hit auf Steam wird 2024 überraschend zum D&D-Spiel mit Magie, Würfeln & Co.

Dead by Daylight feiert seinen achten Geburtstag und hat haufenweise Neuigkeiten – unter anderem zwei spannende Cross-over mit Dungeons & Dragons und Castlevania.

Vecna war der Bösewicht in Stranger Things 4 - jetzt könnt ihr mit ihm in Dead by Daylight auf die Jagd gehen. (Bild: Netflix) Vecna war der Bösewicht in Stranger Things 4 - jetzt könnt ihr mit ihm in Dead by Daylight auf die Jagd gehen. (Bild: Netflix)

Behaviour Interactive feierte den 8. Geburtstag von Dead by Daylight mit einer Reihe spannender Ankündigungen. Highlight des Jubiläumsstreams war ein bevorstehendes Cross-over mit Dungeons & Dragons, das den Multiplayer-Horror bald mit vielen Elementen aus dem Pen&Paper-Vorbild bereichern wird.

Vecna kommt zu Dead by Daylight

Die spannendste Enthüllung war die des neuen Killers: Vecna, ein bekannter Bösewicht aus der Welt von Dungeons & Dragons, wird in Dead by Daylight bald Jagd auf Überlebende machen. Zuvor war Vecna einem größeren Publikum durch die vierte Staffel von Stranger Things bekannt geworden.

Vecna wird im Spiel vom berühmten Dungeon Master Matthew Mercer (Critical Role) gesprochen und bringt einige neue Spielmechaniken mit sich – er kann nämlich Zaubern! Vecna kann fliegen, magische Projektile abfeuern, von Überlebenden gedroppte Paletten mit dem Zauber Magische Hand sofort wieder aufstellen und Überlebende aufdecken.

Dungeons + Dragons: Der berühmteste Lich der Welt wird jetzt zum Killer in Dead by Daylight Video starten 1:46 Dungeons & Dragons: Der berühmteste Lich der Welt wird jetzt zum Killer in Dead by Daylight

Das D&D-Kapitel wird auch eine eigene Karte mitbringen: Diese ist vollgepackt mit D&D-Elementen, darunter Schatztruhen, an deren Inhalt die Überlebenden erst durch Würfeln gelangen müssen. Ein kritischer Erfolg kann den Spielern mächtige Ausrüstung wie Vecnas Hand einbringen, während ein kritischer Misserfolg zu Problemen führen kann.

Außerdem schließen sich zwei neue Survivor dem Kampf an: Ein menschlicher und eine elfische Bardin wollen von euch gespielt werden und bringen einzigartige Fähigkeiten mit, wie etwa Illusionen zu erschaffen, Verbündeten mit Bardischer Inspiration zu helfen, Generatoren schneller zu reparieren und wichtige Objekte mit aufzudecken.

Kommendes Castlevania-Kapitel und 2v8-Modus

Nach dem D&D-Cross-over gab Behaviour einen Ausblick auf ein kommendes Cahpter im Castlevania-Stil. Auch wenn Details noch Mangelware sind, können sich Fans auf einen blutsaugenden Dracula und möglicherweise einen Belmont-Überlebenden freuen. Weitere Informationen werden am 6. August bekannt gegeben.

Ein weiteres Highlight ist der neue Supersize-Spielmodus, der diesen Sommer eingeführt wird. In diesem Modus treten zwei Killer gegen acht Überlebende auf einer größeren Karte an. Das traditionelle Perk-System wird durch ein Klassensystem ersetzt und gefangene Überlebende werden in Käfigen statt an Haken aufgehängt. Das anfängliche Killer-Roster umfasst Trapper, Wraith, Hillbilly, Huntress und Nurse, weitere Details werden hier im Juli bekannt gegeben.

Neue Spiele und zukünftige Inhalte

Abschließend stellte Behaviour im Stream auch mehrere neue Projekte und Updates vor:

  • What the Fog: Ein Koop-Roguelite für bis zu zwei Spieler, das in einem verfluchten Brettspiel spielt und jetzt für 5 Euro auf Steam erhältlich ist. Für begrenzte Zeit können Dead-by-Daylight-Spieler das Spiel auch kostenlos bekommen, loggt euch dazu einfach in euren Behaviour-Account ein und sichert euch dort den Steam Key.
  • The Casting of Frank Stone: Das Story-Spinoff-Spiel von den Horrorexperten von Supermassive (Until Dawn, The Quarry) hat erstmals Gameplay gezeigt. Das Spiel erscheint noch 2024, ein Release rund um Halloween wäre naheliegend.
  • Project T: Ein Koop-Shooter im DBD-Universum, das noch sehr früh in der Entwicklung steckt.
zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.