Star Citizens größtes Update in 6 Jahren ist da und auf Planeten entsteht jetzt wildes Leben

Mit Alpha 3.23 könnt ihr unter anderem wilden Tieren begegnen. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen für euch zusammen.

In Alpha 3.23 könnt ihr unter anderem mit neuen Hoverbikes über die Planeten rasen. In Alpha 3.23 könnt ihr unter anderem mit neuen Hoverbikes über die Planeten rasen.

Mit dem laut Entwickler größten bisherigen Update wurde für Star Citizen am 13. Mai 2023 die Alpha 3.23 veröffentlicht. In dem großen Patch stecken so einige neue Features und Inhalte, auf die sich viele Fans wahrscheinlich schon gefreut haben. Wir fassen für euch zusammen, was alles neu dazugekommen ist.

Was steckt in Alpha 3.23?

Unter anderem könnt ihr in der neuen Version von Star Citizen wilden Tieren begegnen, Hoverbikes fahren und neue Orte erkunden. Der Trailer liefert euch bereits einen Vorgeschmack:

Star Citizen: Das große Update 3.23 im Trailer Video starten 1:51 Star Citizen: Das große Update 3.23 im Trailer

Chefentwickler Chris Roberts betont, dass die Alpha 3.23 für 2024 erst der Anfang sei, und den Grundstein für noch größere Änderungen lege. Aber fangen wir mit dem an, was im aktuellen Update steckt:

  • Wildtiere: Auf bewohnbaren Planeten könnt ihr zwei wild lebenden Tierarten begeben. Der Marok ist eine vogelartige Kreatur, die an eine Mischung aus Fledermaus und Flugsaurier erinnert. Während der Marok keine Gefahr für Menschen darstellt, sieht es beim Kopion anders aus: Ist das wolfsartige Wesen allein, wird es zwar vor euch davonlaufen. Gewöhnlicherweise sind Kopions aber im Rudel unterwegs und greifen euch dann auch an.

Der Marok ist eine der ersten Kreaturen, weitere sollen folgen. Der Marok ist eine der ersten Kreaturen, weitere sollen folgen.

  • Verteilungszentren: Diese großen Industrieanlagen findet ihr in Stanton. Sie gehören verschiedenen Unternehmen und ihr könnt sie aufsuchen, um etwa Quests anzunehmen. Später sollen die Gebäudekomplexe um Untergrundlevel erweitert werden.
  • Charaktereditor: Beim Erstellen eures Charakters könnt ihr jetzt neue Gesichter, Frisuren und Haarfarben auswählen.
  • Hoverbikes: Mit dem neuen Fahrzeug, das in fast jeden Schiffsladeraum passt, bewegt ihr euch blitzschnell über Planeten. Momentan sind zwei verschiedene Modelle verfügbar, eines davon verfügt sogar über Waffen.
  • Master Modes: Mit dieser Neuerung sollen vor allem die Schiffskämpfe aufregender werden. Ihr könnt nun zwischen zwei Flugmodi wechseln. Der Navigationsmodus ist auf Geschwindigkeit ausgelegt, deaktiviert aber die meisten Kampffunktionen. Im Standard-Kontrollmodus habt ihr dagegen Zugriff auf Waffen, Schilde und Geräte, fliegt aber langsamer.
  • Sternenkarte: Die Navigation soll mit einem Upgrade für die Sternenkarte erleichtert werden. Es gibt eine neue 3D-Ansicht, ihr könnt nach bestimmten Orten suchen und euren Kurs planen.
  • First-Person-Kämpfe: Es gibt neue Sprint-Animationen, verbesserten Rückstoß und dynamische Fadenkreuze, außerdem dauert es länger, auf zusätzliche Magazine im Rucksack zuzugreifen. Die Bewegung der Spielfigur wurde verbessert, sodass ihr auch in der Schwerelosigkeit kontrollierter herumschweben könnt.
  • Grafik und Performance: Star Citizen soll jetzt besser aussehen und mehr leisten. So wurde unter anderem die Wasserphysik deutlich verbessert. Zudem werden jetzt Upscaler wie DLSS und FSR unterstützt.

Das ist natürlich nur ein Teil der Neuerungen des Updates. Die vollständigen Patch Notes findet ihr auf der Website des Spiels.

Soweit unsere Übersicht zur frisch veröffentlichten Alpha 3.23. Bei uns findet ihr aber natürlich auch weiterführende Informationen zum großen Update. Der Star-Citizen-Experte Knebel hat nämlich schon im Voraus für uns einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen geworfen. Seine Einschätzung könnt ihr euch im obigen Video ansehen.

Aufgrund des zu erwartenden hohen Moderationsaufwandes haben wir die Kommentare zum Artikel ins Forum verschoben. Hier könnt ihr wie gewohnt diskutieren.