Auf Steam gehen zwei große Strategie-Hoffnungen gerade gnadenlos unter

Auf Homeworld 3 und Men of War 2 haben sich tausende Spieler gefreut. Doch nach Release rattern die Steam-Reviews der neuen Echtzeit-Strategiespiele in den Keller.

Keine Chance auf Steam: Negative User-Reviews und schwache Spielerzahlen machen Men of War 2 und Homeworld 3 zu schaffen. Keine Chance auf Steam: Negative User-Reviews und schwache Spielerzahlen machen Men of War 2 und Homeworld 3 zu schaffen.

Wer Echtzeit-Strategie liebt, musste in der Vergangenheit so einige Enttäuschungen hinnehmen. Zumindest laut vieler Steam-Käufer gehören dazu jetzt auch zwei neue Spiele des Jahres 2024, in die seitens der Community große Hoffnungen gesetzt wurden.

Was ist passiert? Sowohl der Science-Fiction-Kracher Homeworld 3 als auch das Zweiter-Weltkrieg-Spiel Men of War 2 ernten aktuell reihenweise negative Reviews.

Der von Gearbox vertriebene und von Blackbird Interactive entwickelte Nachfolger zur altehrwürdigen Homeworld-Reihe kommt gerade mal auf 46 Prozent positiver Empfehlungen. Nur marginal besser sieht es bei Men of War 2 aus, dessen Vorgänger Assault Squad 2 auch schon wieder zehn Jahre zurückliegt: 52 Prozent positiv, urteilen die Steam-Reviewer.

Homeworld 3: Das sagen Michael Graf und Reiner Hauser zum Sequel Video starten 18:38 Homeworld 3: Das sagen Michael Graf und Reiner Hauser zum Sequel

Die Kritik ist mannigfaltig

Woher kommen die schlechten Wertungen? Bei Homeworld 3 werden vor allem die Story und der geringe Spielumfang kritisiert (die Kampagne lässt sich in rund acht Stunden abschließen). Des Weiteren gibt's Kritik an Steuerung und Balance. Außerdem ärgern sich einige User über den verwendeten DRM-Kopierschutz Denuvo.

Im Fall von Men of War 2 finden viele Spieler des Vorgängers, dass sich das Gameplay jetzt mehr nach Company of Heroes anfühlt - eine Enttäuschung für sie. Darüber hinaus vermissen Spieler einen Skirmish-Modus, ärgern sich über das Interface und zu hohe Spielgeschwindigkeit. Auch der Always-online-Zwang selbst für Singleplayer-Missionen stößt auf Kritik; die Entwickler arbeiten bereits an einem Offline-Patch.

Men of War 2 hat schönere Grafik als der Vorgänger Assault Squad 2, aber sonst haben die Steam-Käufer viel zu bemängeln. Men of War 2 hat schönere Grafik als der Vorgänger Assault Squad 2, aber sonst haben die Steam-Käufer viel zu bemängeln.

Die bei Metacritic vertretenen Pressevertreter sehen das Ganze übrigens entspannter: Hier hat Men of War 2 aktuell eine Durchschnittswertung von 75 Punkten (von maximal 100), während Homeworld 3 bei einer 79 liegt.

Bei GameStar können wir die Kritik teilweise nachvollziehen, unsere Tester hatten mit den beiden Spielen aber Spaß und verraten in ihren Artikeln, für wen sich Homeworld 3 und Men of War 2 trotz allem eignen:

Die beiden bekannten deutschen Streamer RangerArea und Moerp sehen Homeworld 3 ebenfalls deutlich positiver als die User auf Steam, wie sie auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) schreiben:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Bei den Spielerzahlen verzeichnet die Webseite SteamDB zum Release der beiden Titel ein Maximum von 3.829 gleichzeitigen Spielern (Men of War 2) beziehungsweise 9.153 (Homeworld 3). Zum Vergleich ein paar andere Strategiespiele mit ihrem jeweiligen Spitzenwert:

  • Age of Empires 4: 73.928
  • Crusader Kings 3: 98.872
  • Homeworld Remastered Collection: 17.790
  • Iron Harvest: 8.164
  • Men of War: Assault Squad 2: 9.750
  • Spellforce 3: 8.932
  • Stellaris: 68.602
zu den Kommentaren (161)

Kommentare(159)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.