Von der Green IT zum Green Gaming...?!

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Olec, 20. Juni 2022.

  1. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.725
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Licht von Außen ist der Feind des Bildschirms, gibt nicht umsonst Blendschutz für Monitore.
    [​IMG]
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  2. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    7.383
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Finde sowas nicht für 49-Zoll-Monitore wie meinen Odyssey G9
     
    the_mkay gefällt das.
  3. Elbow of Melninec

    Elbow of Melninec
    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    25.509
    Ja das ist echt ein Witz. Zumal das Argument, dass die Kunden möglichst dünne Geräte mit Unibody Gehäuse haben wollen, ziemlich vorgeschoben ist. Die Kunden kaufen halt notgedrungen das, was angeboten wird und man bekommt ja nichts anderes mehr.

    Davon ab muss ein wechselbarer Akku nicht zu hässlichen Geräten führen. Die Lumias seinerzeit sahen aus wie Unibodies und waren für damalige Verhältnisse sehr schlank, aber man konnte die Rückschale einfach abknipsen und den Akku tauschen.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  4. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.296
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Ja? Wieso? :parzival:
    Mein Spyder X Pro sagt vor dem Kalibrieren: Stellen sie eine für Sie angenehme Helligkeit ein.
    Auf die Bildschirmhelligkeit nimmt der ja keinen direkten Einfluss.
    Kommt ja auch auf die maximale Helligkeit an. Gibt ja Genug Laptops und günstigere Monitore wo bei 200/250 CD/Nits Schluss ist.
    Da würde ich schon immer mit 100% arbeiten? Aber vielleicht überseh ich was?
     
  5. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.601
    Ort:
    Imperium Austrianum
    Ich kenn nur Green Man Gaming.
     
  6. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit (abgesehen vom Heizen im Winter), die Abwärme von Hardware nutzbar zu machen? Beispielsweise um (vermutlich langsam) irgendeinen Energiespeicher zu füllen?
     
  7. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.112
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Klar, du kannst die Wärme natürlich nutzen um alles was Wärme benötigt aufzuwärmen. Aber bei einem normalen Rechner hätte ich arge Zweifel das sich das in irgendeiner merkbaren Weise lohnt oder, wenn man es Ernst meint, auch nur die Anfangsinvestition wieder raus holt.
    Ganz einfaches Beispiel: Stell deinen gefüllten Wasserkocher vor den Luftauslass deines Rechners und das Wasser wird sich langsam erwärmen. Mit einer Wasserkühlung hat man schon mehr Möglichkeiten, da man die Wärme zielgerichteter verwenden kann. Aber auch da halte ich es eher für Spielerei, die man als Hobby betreiben kann.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  8. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Das Temperaturniveau ist arg niedrig und die Leistung nicht besonders hoch, damit kann man fast nix anfangen, außer den Kaffee warm halten.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  9. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.442
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Wird Zeit das man großflächig, abseits von Kläranlagen und Industriekomplexen, die Abwasserwärme nutzt :yes:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  10. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.112
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Auch wenn das hier im Thread eher fehl am Platz ist: Absolut, wir müssen eigentlich schon längst viel stärker lernen nachhaltig zu leben und Reste (von Wärme als auch von allem anderen) zu nutzen.
     
  11. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
  12. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Kleines Update (siehe Edit) vom Eingangspost, danke an @Svenc für Quelle 6.

    Zwei hübsche Grafiken daraus:

    [​IMG]

    Ab wann Cloud Gaming besser als Download ist, kommt hauptsächlich auf Spielgröße (Daten) und Spieldauer an.
    Dazu:

    "To use the chart, pick a game and decide how long you think you'll be playing it for in total (Aslan for instance uses the crowdsourced numbers of howlongtobeat for average playtimes), then look up the game's size in GB and cross reference it with the playtime. To take an example: God of War (2018) has an install size of around 45GB on PS4, so track that up the y axis to halfway between the 40 and 50 marks, then go across to where the red meets the blue, which is around 9 hours. That, according to the report, is how long you can play God of War for via PSNow before it becomes more efficient, in terms of CO2e emissions, to have digitally downloaded it instead. (Again, it's worth noting that there are a huge number of variables at play here - bandwidth, for instance, impacts things significantly. Aslan accounts for this in the sensitivity analysis on pages 220-240 of the paper. You also have to include the total of all the update files downloaded for that game, too)."


    Bei der anderen geht es um eine Untersuchung wie fps bzw. Rechenleistung den Spaß beeinflussen:

    [​IMG]

    Das ist dahingehend interessant, weil man Effizienz bei Hardware in Bezug auf das Ergebnis schlecht messen kann. Das Ergebnis sind nämlich nicht TFlops, sondern Spaß.

    "To go back to Dr. Mills, "The holy grail," he explained to us, "has been to find a universal metric of efficiency. Normally this is not hard, e.g. liters/100km for cars, kWh/cubic meter-year for fridges, energy per square meter for homes... but for gaming, the 'denominator' is the gaming experience itself (fun), which is not quantifiable! The only way forward I can see is to focus on absolute energy use per system, e.g. energy use per minute of gameplay, as well as in other modes (sleep, idle, browsing...). This also makes sense since we, as a society (including gamers themselves) are facing a climate crisis that requires deep absolute reductions in greenhouse-gas emissions." The word "absolute" is key here: regardless of how big gaming is compared to anything else, if the emissions it produces can be reduced, then they should be reduced."
     
    nofxman gefällt das.
  13. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Die EU hat einen Report zu Informations- und Kommunikationstechnologien und deren Umweltauswirkungen, Ressourcenverbrauch und EU-Handlungsmöglichkeiten bspw. Ökodesignrichtlinien veröffentlicht:

    https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC133092

    Ich pack hier mal ein paar Diagramme zum Stöbern rein, denn das Ding ist ja doch ein kleiner Brocken. Da Bilderspam im Spoiler und ohne große Kommentierung.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Der Sprung vom Fairphone 2 zu 3 :ugly::
    [​IMG]

    [​IMG]

    Die Sensoren werden der große Treiber:
    [​IMG]

    [​IMG]

    Aluhüte auf, Small cells kommen, wahrscheinlich per Impfung!:
    [​IMG]

    Zur Frage, ob Streaming CO2-technisch besser ist:
    [​IMG]

    Bei Video Streaming fehlt mir die Aufteilung in Pr0n und nicht-Pr0n:
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Mal sehen, ob durch die neue EU-Ökodesignrichtlinie etwas gedreht wird oder ob einfach alle Hersteller sich über den Schutz gegen Wasser rausmogeln:
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2023
    Papa_Oscar_Whiskey gefällt das.
  14. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.463
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Habe mir gerade mal die Maus von NagerIT auf deren Homepage angeschaut und festgestellt, dass die wohl nix für mich ist.

    Zu klein und nicht ergonomisch geformt.
     
  15. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.858
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Wie verhält sich denn eigentlich Cloud Gaming im Verhältnis zu selbst angeschaffter Infrastruktur, hinsichtlich des Green Aspekts?

    Ehrlicherweise habe ich nämlich keine Lust mehr, mir einen PC zu kaufen.. der letzte (das war so 2017? GTX 1080) hat tausende Euro gekostet und steht eigentlich nur rum, weil eh kaum Zeit.

    klar braucht man noch einen Device, aber die eigentliche Gaminghardware würde wenigstens effizient genutzt, wenn nach mir einfach der nächste Spieler aufspringt.
     
  16. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.601
    Ort:
    Imperium Austrianum
    Keine vierten und fünften Tasten. So wird das nichts. :(
     
    FainMcConner gefällt das.
  17. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Kommt auf den individuellen Fall an, allgemein scheint es aber nach der einen Grafik oben eher schlechter zu sein:

    Müsste mal in den Kontext im Report gucken. Oder du suchst kurz selbst nach der Bildunterschrift im pdf.
     
    ancalagon gefällt das.
  18. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Hab auch schon überlegt, ob ich denen mal schreibe. Das ist selbst für den Office Usecase ungeil.
    Vom Griffgefühl finde ich sie angenehm, weil die Oberfläche hart-rau ist.
     
  19. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.463
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Ich habe mich so an eine Maus mit Daumenablage (und idealerweise auch für den kleinen Finger) gewöhnt das ich darauf nicht mehr verzichten will.
    Aber die sind dann halt meistens nur für Rechtshänder geeignet.

    Und ich habe schmale Hände mit langen Fingern, da habe ich mit kleinen Mäusen auch immer Probleme.
     
  20. spacemok

    spacemok
    Registriert seit:
    3. Januar 2022
    Beiträge:
    1.991

    bei einfachen Buero Maeusen fehlt einem schon die Daumen Taste fuer vor und zurueck
     
    Manu_der_Weise gefällt das.
  21. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Ja, das meinte ich mit ungeil.
    Vor allem haben sie eine Stellenausschreibung auf ihrer Seite, bei der sich derjenige dann auch um ÖD-Aufträge kümmern soll. Ja, Standardmäuse im ÖD sind eh Müll, aber für die Leute, die dieses Equipment vorgesetzt bekommen und vielleicht für die Beschaffer wären M4 und M5 schon attraktiver.
    Die NagerIT-Teile sind sowieso schon Faktor 5 oder so teurer, da fallen zwei Tasten mehr auch nicht mehr auf.
     
  22. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.193
    Man hatte die Maus mit der MX518 schon perfektioniert. Keine Ahnung warum man davon wieder abgewichen ist und sich mit schlechteren Produkten begnügen muss.
     
    FainMcConner, batgilla und legal gefällt das.
  23. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    NagerIT hätte sich das Design lizenzieren können und dann versuchen können sie immer fairer zu gestalten. Hätte vielleicht den größeren Impact gehabt.
    Nur ob das mit dem Lizenzieren so funktioniert hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2023
  24. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.193
    Vermutlich nicht. Wobei ich jetzt keine Ahnung habe was man verändern müsste um eine neue Maus zu kreieren. Vielleicht hätts ja schon gereicht noch oben drauf eine oder zwei zusätzliche Tasten einzusetzen und den Rest hätte man mehr oder weniger dreist kopieren können. Keine Ahnung wo da die Grenzen liegen.
     
  25. SolemnStatement

    SolemnStatement
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    11.047
    Ich habe mittlerweile mehrere Gaming Mäuse durch und der Typus vom mx518 ist in der Tat nahe am Ideal. Bei weniger Tasten mangelt es doch immer wieder und bei mehr wird es einfach unhandlich.
     
    FainMcConner und Dicker Wombat gefällt das.
  26. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Wäre dann nur etwas umfangreicher geworden, wenn ich mir angucke was so drinsteckt.

    [​IMG]

    vs

    [​IMG]

    bzw.

    [​IMG]

    Da dann eine möglichst faire Lieferkette hinzubekommen dürfte etwas schwieriger sein. Anderseits hätten sie vielleicht auch mehr Abnehmer und damit mehr Verhandlungsmasse bei den Produzenten.

    PS: G402 beschde. :yes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2023
  27. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.193
    G402 vermutlich? :hmm: ich find keine G420

    Aber nein die ist nicht so gut wie die 518 meiner Meinung nach aber trotzdem eine der besseren Mäuse die ich mal hatte
     
  28. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Stimmt. :frieden:


    Weiß nicht, die passt irgendwie perfekt in meine Hand und die Oberfläche finde ich angenehmer.
     
    Dicker Wombat gefällt das.
  29. Divid Call me Dr. -Ing. stuntman Mike

    Divid
    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    41.270
    Ort:
    vorne
    :teach::immertot::engel:
     
    Dicker Wombat gefällt das.
  30. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Einen Artikel aus dem letzten Jahr gefunden. Die BaWüs sind schuld!

    https://www.heise.de/hintergrund/Na...-Maus-erreicht-hat-ein-Interview-9578425.html

    "Heise: Was ist da passiert?
    Jordan: Wir hatten einen Auftrag des Landes Baden-Württemberg über 60.000 Mäuse über vier Jahre. Da sind viele Probleme zusammengekommen. Erst gab es einen Materialfehler bei einem Lieferanten, dann musste unsere Montagewerkstatt wegen Corona schließen, danach hat ein beteiligtes Systemhaus einfach andere Mäuse gekauft, obwohl wir schon wieder liefern konnten. Und schließlich wurde der Gesamtauftrag nach der Hälfte abgebrochen, weil es wohl mit anderen Lieferanten Unstimmigkeiten gab. Das Land hat dann neu ausgeschrieben, unsere Maus aber nicht mehr aufgenommen. Da hatten wir die Mäuse aber schon, wie abgesprochen, produziert. Jetzt haben wir 10.000 Mäuse und viele Bauteile auf Lager und zahlen dafür hohe Lagerkosten."

    "Heise: Viele Behörden würden vermutlich argumentieren, dass sie nun mal möglichst sparsam mit Steuergeldern umgehen müssen. Was sagen Sie zu diesem Argument?
    Jordan: Es gibt internationale Abkommen über Menschenrechte und über die Kernarbeitsnormen der Vereinten Nationen. Die hat Deutschland alle unterschrieben. Und dann etwas zu kaufen, mit Steuermitteln, das gegen diese Abkommen verstößt, das geht gar nicht. Ich würde also den Spieß umdrehen und fragen: Wie kommen Sie dazu, mit Steuergeldern Ausbeutung zu finanzieren?
    Generell müssen wir dahin kommen, dass das Faire das Normale ist und nicht begründet werden muss. Im Moment ist aber das Unfaire die Norm, und das Faire ist zu teuer und muss begründet werden. Dabei geht es nicht um Luxus-Charity, sondern um die Einhaltung grundlegender Rechte."


    Benutze die NagerIT-Maus mittlerweile dauerhaft im HO. M4 und M5 fehlen weniger als gedacht. Kommt aber wohl auf die Art der Arbeit an.
     
    manfred4281 gefällt das.
  31. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.858
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Man fragt sich ja schon, wieso das Ding aussieht wie 1998? Kann doch nicht sein, dass das fair-Argument einfach alle Aspekte der Usability killt. Zumal die Spritzgussform für eine bessere Ergonomie wahrscheinlich exakt dasselbe kostet.
     
    t-6 gefällt das.
  32. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Weiß nicht, fühlt sich wie die meisten anderen symmetrischen Mäuse an. Warum sie nun unbedingt symmetrisch sein musste... hm. Ich glaube die meisten Linkshänder nutzen die Maus sowieso rechts. Wäre also die Frage wie exklusiv ein asymmetrische Design wirklich wäre.

    Es kommt auch drauf an welchen Grip man nutzt. Mit meinen langen Händen und Fingertip Grip fühlt sich das "normal" an. Das Material selbst fühlt sich aber auch gut an.
     
  33. t-6 80plus-zertifiziert

    t-6
    Registriert seit:
    27. August 2005
    Beiträge:
    14.107
    Boah puuh. Ich fühle mich ehrlich gesagt etwas hin und her gerissen.
    Weiß man eigentlich wieviele der - gelieferten - Mäuse überhaupt im Einsatz in BaWü sind oder in der Polizei Niedersachsen? Wie hoch ist die Akzeptanzrate? Immerhin gibt es die Maus nur in einer Bauform und nicht standardmäßig mit dritter Taste, und letzteres wäre bei mir persönlich ein No-Go.

    Weiß man ob diese Mäuse eine tatsächliche Lücke füllen weil jetzt oder absehbar im Augenblick Mäuse fehlen? Ist im Beschaffungswesen garantiert dass bei Neubestellungen keine Maus automatisch beigelegt wird, wie es aber oftmals der Fall ist (sogar inkl. Tastatur)? Ist die garantiert vorhandene Halde von "eh-da"-Mäusen aus vorherigen Bestellungen denn schon abgebaut bevor Zehntausende neue Mäuse angeschafft wurden?

    Es ist zwar toll dass hier unterschiedliche Varianten angeboten werden, imho stellt man sich hier aber ein Bein. Relativ viele Variante, aber nicht eine mit moderner Ausstattung. Ersteres verteuert den Einkauf (was soll die Diskussion mit dem Klick-Rad und der roten LED? Macht das zum Standard und abverkauft die 2-Tasten-PCBs) letzteres senkt die Nachfrage und wird wahrscheinlich schon die eine oder andere Ausschreibung nicht überlebt haben.

    Hier wird imho ein wenig am Markt und Skalen-Effekten vorbei-produziert in eine ganz eigene Bubble, und das ist im Hinblick auf das Ziel ein wenig schade.

    edit: Von 'kabellos' fang ich lieber gar nicht erst an. Das dürfte im Hinblick auf den Akku schwierig sein.

    edit2: https://www.nager-it.de/informationen/verkaufsstellen
    Mir fehlt das Wort "Bechtle".

    edit3: "terra" und "Cherry" vermisse ich auf der Seite auch
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2024
  34. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass sie nicht mehr darauf abzielt Mäuse zwangsweise ersetzen zu müssen, sondern die Maus eher als Werbung für den Gedanken der fairen IT sieht. Je mehr der Mäuse im Umlauf desto besser, auch wenn dafür eine funktionierende Maus ersetzt wird.
    Kann man sich natürlich alles zurechtlegen wie man mag.


    Jupp, das mit dem zwei Tasten ist markttechnisch wirklich danebengegriffen. Mit fehlenden M4 und M5 kommen die Leute vielleicht noch klar, auch wenn das schon kritisch für die Reichweite sein dürfte, aber der MMB ist mittlerweile derart Standard. War er eigentlich auch schon um 2010. Ich weiß nicht was sie dazu bewegt hat. Ging vielleicht damals nicht anders, wenn man halbwegs fair sein wollte oder sie wollten ein MVP für so wenig Kosten wie möglich in der Hoffnung, dass das dann mehr Absatz schafft. Dabei sind diejenigen, die es außerhalb von Beschaffung kaufen, wohl kaum solche, die auf 3 € mehr oder weniger achten.
    Leider verkaufen sie derzeit die Bausätze auch nur noch als zweitastige Varianten. Meiner war noch dreitastig. Dabei hätte ich gerne mal wieder ein, zwei als Geschenk zusammengelötet.

    Für M4 und M5 hatte ich auch schon im Datenblatt von Ihrem Chip gesucht, ob der mehr kann und man dann nur etwas basteln muss. Kann er aber nicht und ich glaube auch nicht, dass man da groß tricksen kann.


    Ist für die als "Addon" und für ihre Kunden wahrscheinlich sowieso zu teuer oder glaubst du die könnten da mehr vermarkten?


    Als Zulieferer für die Taster? Sind die denn nachvollziehbar fair?
     
Top