STAR TREK - Das entdeckte Land

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 21. September 2016.

  1. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Ich mach da andere Serien/Filme verantwortlich die Blinde wie hilflose Hampelmänner herumirren lassen.
     
  2. Xizor kann oft nicht so gut mit Bildern

    Xizor
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    20.014
    Ort:
    Kiel
    10% auf einem Auge, das andere ist komplett blind nach einer Krebserkrankung in der Kindheit.
     
  3. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
    Wohl die beste Variante um das Problem mit M'Bengas Tochter zu lösen, auf eine doch sehr Trek-mäßige Art und Weise. Doch, die Serie weiß weiterhin zu gefallen.
     
    RC2225 gefällt das.
  4. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.158
    Gerade das ist doch die eine Scheissfolge, die es bei TNG pro Staffel immer gab. Nee, war nicht gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2022
  5. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.158
    Neue Folge direkt mit The Orville ist :fs:
     
  6. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Hm ... Alien meets Star Trek. Hatte ich so nicht erwarter, hat aber gefallen.
     
  7. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
    Schade nur, dass Hemmer dabei drauf gehen musste. :(
     
    HawkS73 gefällt das.
  8. RC2225

    RC2225
    Registriert seit:
    12. Juni 2012
    Beiträge:
    961
    Ort:
    SUI
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 9700
    Grafikkarte:
    RTX 2080
    RAM:
    32 GB
    Laufwerke:
    256GB SSD + 1 TB SSD
    Maus und Tastatur:
    Moonlander
    Betriebssystem:
    Linux
    Absolut unverdient :heul:
    Leider wirds wohl kaum wie in Lower Decks enden, in welchem Shaxs einfach wieder da ist.

    Ich hatte am Wochenende mal alles gebinged und das war vermutlich mit Abstand die beste 1. Staffel einer Star Trek Serie. Ach wäre DIS so von Anfang an gewesen.
     
  9. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
    Fehlt nur noch das Seasonfinale. :wahn:

    Danach heißt es erstmal wieder etwas warten bis Lower Decks weitergeht. :yes:
     
  10. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.628
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q

    Und wenn doch?

    Somehow he returned.

    https://youtu.be/XxhJ6Yd8x2A
     
  11. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
    SNW E10

    Wow. Ohne jetzt viel drüber zu sagen: das war nicht nur ein tolles Seasonfinale, es war eine wirklich tolle Folge Star Trek. Und das will mittlerweile was heißen, denn unter'm Strich war es eine mehrheitlich wirklich gute Season.

    Ich freue mich auf nächstes Jahr. :yes:
     
    HawkS73 und Legion(CD) gefällt das.
  12. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.601
    Ort:
    Imperium Austrianum
    Ich schließe mich Nergal an. Das Staffelfinale ist sicherlich unter den Besten. Bravo. Mehr im Edit, dass ich erst verfassen muss. Edit: Verfasst! :D

    Doch zuerst:
    SNW E09

    Nein, ich bin nicht zufrieden was man mit den Gorn macht. Die Xenogornph können sie sich behalten; jedwede Erklärung wird niemals funktionieren. Ende. Das ist insofern schade als...

    SNW10

    ...passiert ist. Damn. Die Staffel endet in einem Knall, und was für einem. Es hat nicht alleine gereicht, dass man quasi "Balance of Terror" neu erzählt hat, man hat selbst die anachronistischen Elemente der TOS Episode genommen (die heutzutage im Rahmen des Canon sinnlos erscheinen, wie etwa die abgefangene Nachricht, die die Brücke des Bird of Prey [Notiz: Ich fand die Idee goldig, dass die Romulaner dies absichtlich gemacht haben; hervorragend!] zeigt oder Spocks Phaserreparatur, die in der Episode schon äh, komisch gewirkt haben), und hat sie sinnvoll eingewebt. Details wie diverse Kamerafahrten (wie die auf Spock!), Stilentscheidungen (Beleuchtung der Augen, Musik!), und nicht zuletzt die "bekannte" Handlung aus einer anderen Perspektive, wo quasi ein Rennen darum stattfindet, wer was sagen und machen darf, (Siehe Ortegas als Stiles Surrogat. BTW: Ich habe mit mir gewettet, dass sie anbringen wird, dass Romulaner einen stilisierten Raubvogel an der Unterseite haben - diese Wette habe ich verloren. :wahn: ) und natürlich wo letztendlich der Unterschied sein wird.

    Aber damit noch nicht genug: Das Damoklesbatleth über Pike bekommt einen neuen Schwung. In einem recht bewegenden Moment, bekommen wir die Frage beantwortet, die eigentlich zwar niemand gestellt hat, aber trotzdem existiert. Warum hat Spock die Todesstrafe damals bei Talos IV riskiert? Klar, wir wissen alle das Spocks Loyalität keine Grenzen kennt, und wir wären alle damit zufrieden geblieben, aber diese Episode geht noch einen Schritt weiter: Spock war bereit sich für ihn zu opfern, weil Pike bereit war sich für ihn zu opfern, und zwar in einer Dimension, die uns vorher nicht bekannt war.

    So geht Prequel. Das Schicksal, (von dem ich nicht ganz glaube, dass es so fest ist, wie wir glauben*) und Pikes Marsch dorthin ist einer der kraftvollsten Plot Devices und nicht erst seit dem Nibelungenlied.

    Und es gibt noch eine zweite Ebene die beachtet werden muss: Die Fans. Fast wie durch die vierte Wand ist die Episode eine Erklärung an diese, dass man sich bewusst ist, in welchem Rahmen man arbeitet und aber vor allem: Das man diesen respektiert und auf billigen Fanservice verzichtet. Dann kann es Sachen wie das neue Design geben, oder wie in meinem Fall die *seufz* Gorn.

    Seitennotiz: Ich habe die Episode nach der aktuellen Orvillefolge (Twice in a lifetime) gesehen. Es war interessant, weil beide sich irgendwo mit den Verwerfungen die Zeitreisen so mit sich bringen, gearbeitet haben, wenn auch auf einem anderen emotionalen Level. Mann, derzeit ist es nice ein Trek Fan zu sein! (Discoverwho?)

    *Ich warte immer noch darauf, dass sie ein Konzept einführen werden, dass gleichzeitige Parallelen erlaubt und quasi alles erklärt. Und nein, ich hatte die Idee unabhängig von DC. :wahn:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2022
    Terranigma, RC2225 und Nergal_ gefällt das.
  13. TheDrake

    TheDrake
    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    434
    Ich packe das mal nicht in Spoilertags, da nicht mit der Episode oder irgendeiner Serie zusammenhängend:
    Ich weiß, nicht Canon (und die komplette Roman-Zeitlinie wurde leider erst kürzlich recht spektakulär und final beerdigt), aber wirf' einen Blick auf die "Department of Temporal Investigations" Bücher von C.L. Bennett. Der Autor packt sich so ziemlich alle Zeitreiseepisoden mit scheinbar widersprüchlichen Fakten, bügelt alles glatt und rollt eine ziemlich konsistente Theorie für Zeitlinien, Zeitreisen und das Multiversum aus, die seitdem mein persönlicher Headcanon ist.
    Und auch allgemein ist jedes Trek-Buch von Bennett toller Lesestoff, hätte der nicht explizit gesagt, dass er nicht für's Fernsehen schreiben wollte, wäre er meine Wunschbesetzung für einen Serien-Headrunner oder einen Feige-artigen Koordinator aller neuen Trek-Projekte.
     
  14. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.601
    Ort:
    Imperium Austrianum
    Bennett ist ohne Zweifel einer, wenn nicht der beste Trek Autor, und grundsätzlich mag ich seine Herangehensweise auch - manchmal habe ich nur das Gefühl, dass er...wie soll ich es sagen...er "überanstrengt" sich beizeiten mit seinen Erklärungen; da fände ich perplexerweise weniger manchmal mehr. Man kann auch etwas zu sehr wollen.

    Das Buch um das es geht, habe ich nicht. Vielleicht werde ich es irgendwann nachholen.

    Unabhängig davon, halte ich die angesprochene Hypertime Idee aber weiterhin für praktikabel.
     
  15. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Gibt eh die Folge Parallels, mit der man sich alles erklären kann. :nixblick:
     
  16. TheDrake

    TheDrake
    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    434
    Ich verstehe was du meinst, Bennett lässt schon raushängen, was er an Recherche investiert hat, sei es auf Seiten des Trek-Canons, oder auf der Seite realer Wissenschaft. Aber: Gerade das mag ich an ihm auch so, als alter Fan von Technobabble. Es muss nur gekonnt sein und das hat Bennett eben drauf.
    Und ganz persönlich mag ich es auch, dass er sich nicht zu fein ist, hin und wieder mal demonstrativ den Nerd und Fan raushängen lässt, der es mit der "Rule of Cool" mitunter etwas übertreibt. Mein Lieblingsbeispiel: Die Antagonisten eines jüngeren TOS-Romans von ihm sind, im Wesentlichen, Kamen Rider. Natürlich kein echtes Crossover, nur quasi Lookalikes mit ähnlichen Fähigkeiten und komplett anderem Hintergrund. Aber trotzdem, dass er das so in eine Star Trek Story einbettet, dass man die lesen kann, ohne dass es einem auffällt, spricht schon für Bennett.

    Falls du die Bücher nachholen willst, die Reihe besteht aus "Watching The Clock", "Forgotten History", "The Collectors", "Time Lock" und "Shield of the Gods".

    So wie ich das jetzt vom Überfliegen des Wiki-Artikels weiter oben mitbekomme, ist Bennetts Theorie nichtmal soo unterschiedlich, das Hypertime-Konzept wirkt auf mich nur chaotischer. Kann aber auch daran liegen, dass der Artikel nur eine schwammige Definition ohne wirkliche "Regeln" abgibt, keine Ahnung wie konkret die Comics da werden. Bennett schmückt das Konzept, seinem Stil entsprechend, halt wesentlich mehr aus.

    Eben nicht alles, weswegen (habe ich zumindest so erlebt) viele Fans bis heute anzweifeln, dass es ein Multiversum/mehrere Zeitlinien bei Trek überhaupt gibt. Die Sache mit dem "Überschreiben" von Zeitlinien z.B. wird in Parallels nichtmal angeschnitten, Bennett gibt eine "Erklärung", wie das bei mehreren parallelen Zeitlinien passieren kann. Ebenso, was der Zweck der diversen Formen von "Zeitpolizei" ist, wenn es nicht nur die eine Zeitlinie gibt, die sie angeblich beschützen.
     
  17. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Gibts doch schon "offiziell" mit den Kelvin-Filmen.
     
  18. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Trek hat doch schon mehrfach gezeigt das es Mehere Zeitlinen gibt und geht dabei mehr oder minder den Stargate quantentheorie weg. Siehe zum Beispiel die episode mit Worf wo er sogar zwischen denen rumspringt. Zeitpolizei narrativ schützt einfach das Main Universum sprich Earth 616 in Marvel terms.
     
  19. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Das war ein sehr starkes Staffel Finale für SNW!
    Star Trek ist, nein - fühlt sich wieder wie Star Trek an!

    BTW - Wenn SNW seinen Weg gegangen ist, dann
    können sie ruhig ein neues TOS mit den SNW Sets machen.
    Dort werden dann neue Stories erzählt, aber als Schmankerl
    gibt es ein paar der Besten TOS Folgen im aktuellen Gewand.

    loved the SNW Version der TOS Movie Uniform die Adm. Pike trug.
     
    RC2225, Parn und Nergal_ gefällt das.
  20. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Letzte Episode hat mir gefallen. :yes:
    Insgesamt gute Staffel.

    Ich bin der Meinung dass man Pike überleben lassen soll. Scheiß auf den Kanon für eine Episode aus den 1960ern. In so vielen anderen Fällen in Picard, Discovery, auch SNW wird darauf kein Wert gelegt. Discovery und Picard wurden dadurch nicht besser.
    Aber hier fährt man sich noch weiter fest, übertriebenermaßen sagt man mit der Folge: TOS war besser und ist wichtiger. :uff:
    Würden sich "die Fans" (wer auch immer das ist) aufregen? Vermutlich ja, aber von der Mehrheit hat doch keiner die Folge damals gesehen. Verstehe nicht warum man gerade hier so erpocht drauf ist.
     
  21. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
    Naja, er stirbt ja nicht, er ist "nur" ein Gefangener in seinem eigenen Körper. Außerdem würde ihm das doch ganz schöne Ende auf Talos IV genommen.

    Die Serie hat mit Folge 10 nochmal klar gemacht, was kommt, bzw. was kommen MUSS. Da würde ich es ungern sehen, wenn sie jetzt doch wieder umschwenken.
     
  22. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Ist doch egal, das kann auch weg. So toll war die Menagerie auch nicht.
    Spätestens jetzt müsste Pike doch klar sein, egal was ich mache (in den nächsten Staffeln) ich kann nicht verlieren/versagen/sterben. Als Zuschauer weiß man das eh, weil Hauptfigur.
     
  23. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Wieso Pike überlebt doch und geht nach Talos und wird dort glücklich. Etwas was ihm keiner sagt was irgendwie gut ist. Da der Focus aber eher auf Spock lag finde ich nicht das man hier sagt Tos ist wichtiger sondern nur das es Personen gibt die wichtig sind für die Zukunft was wie hier ja angesprochen wird bis hin zu TNG zeiten geht und Botschafter Spock.
     
  24. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Ja eh - mit "überleben" mein ich auch er wird kein Monstergesicht mit Schrott-Rollstuhl. :ugly:
     
  25. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.924
    Ich finde, dass sie seinem Opfer deutlich mehr Würde geben und ich fände es bedauerlich, würde man Pike ein Happy End schreiben. Er ist eine tragische Figur, und dass man mit ihm auf ein definitives Ende zusteuert verleiht ihm doch gerade so viel Gravitas, weil ich während des Schauens natürlich möchte, dass er sein Schicksal abwenden kann. Aber dramaturgisch fände ich's sehr mies, falls es ihm gelänge. Einen derart tragische Figur zum Captain und Protagonisten einer Serie zu machen finde ich für Star Trek angenehm originell. Die Autoren sollten ihm nicht seinen Abgang rauben.

    Bis es soweit ist vergehen wohl noch ein paar Staffeln.
     
    RC2225 und Nergal_ gefällt das.
  26. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Wie gesagt etwas was mit seinem Talos Happy End ja negiert wird wenn auch nur als illusion. Was Schicksal angeht bzw wissen das egal was er macht er nicht verlieren kann ich denke die Folge zeigt das Gegnteil ist der Fall. Er kennt sein Schicksal und weiß es muss so passieren. Es ist also nicht egal was er macht sondern er muss eigentlich dafür sorgen das er nichts tut was dem entgegenläuft. Ansonsten vorrausgesetzt man hält sich halbwegs an Dinge die schon geschehen sind weiß der Zuschauer sowieso grob was passieren wird. Siehe Spocks Romanze. da ist klar das wird nicht halten. Sie betrügt ihn die trennen sich. Der Doc und selbst wenn Hammer überlebt hätte. Sie würden nicht auf der Enterprise bleiben. Uhuras Zweifel ob sie in der Flotte bleiben soll auch klar sie wird bleiben. Und so weiter und sofort. Oder halt verlieren ansich es ist ne Serie also natürlich schaffen die es immer irgendwie weil ne woche später gehts weiter.
     
  27. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Dann genügt es aber wenn er Kirk die Enterprise überlässt und davor in Ruhestand geht - denn offenbar genügt das damit die Romulaner ruhig bleiben.
     
  28. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Ja in dem einen Fall vielleicht aber um Kirk gings hier ja nicht sondern das im Falle von Pikes abweichen von seinem Schicksal Spock jedesmal den Preis bezahlt und dann nicht sein Botschafter Ding machen kann.
     
  29. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
    Sehe ich genauso. Sie haben es in Discovery wieder eingeführt und in dieser Staffel nur bestärkt. Also möchte ich, dass sie damit auch konsequent bleiben.

    Die Serie könnte damit enden, dass Pike befördert wird und das Kommando Kirk übergibt. Nicht nur, weil Kirk das Zeug dazu hat, sondern wiederum weil es so sein muss. Auch in Spocks Sinne, denn wenn Pike sein Opfer nicht akzeptiert, schadet es Spock.
     
  30. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.158
    Nach dem ganzen Mist mit den Kinofilmen, Discovery usw. laesst mich die erste Staffel von STW absolut sprachlos zurueck.

    Das war TNG im Quadrat, kein Vergleich zu Picard & Co und selbst die hatten ja ihre Momente.

    Mein favourite ist uebrigens Kyle der transporter guy.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2022
  31. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.860
  32. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Ah das erklärt warum die Enterprise D schon einige Zeit keine neuen Teile mehr bekommt, folge da einigen auf YT welche die bauen wollten, aber nicht weiter machen konnten, eben weil keine neuen Teile kamen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2022
  33. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
    Och, Mist. :(

    Aber andererseits: die Modelle aus den neuen Serien sind mir ohnehin zu teuer. :/
     
  34. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.860
    Vorallem ist das blöd für die Leute die 1000€ dafür im Voraus bezahlt haben.
    Naja, kann man nichts machen. Am Ende hatten die auch viel zu viel Lizenzen. Trek lief wohl recht gut, mal sehen ob das jemand aufgreift.
     
  35. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.996
    Parn und Nergal_ gefällt das.
  36. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
    Sehe ich das richtig, dass der Onlineshop für Deutschland schon dicht ist? :/

    Hieß es nicht letztens noch, dass PIC und LD bei Amazon bleiben würden? Dann kommen wir hoffentlich auch bald in den Genuss. :yes:
     
  37. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.860
    Ich glaube du kannst in keinem aktuell mehr was kaufen.
     
  38. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Das ganze Concept war ziemlich Blödsinning mit den haufenweisen Kauf 200 Ausgaben um was zu basteln. Ich mein die haben ja zum einen soviel gleichzeitig rausgehauen das das kaum einer alles kaufen konnte und das warten auf ein komplettes model ansich ist auch irgendwie blödsinnig. Ganz zu schweigen das es am ende eh überteuert ist.
     
  39. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.860
    Ja.
    Ich hab sowas einmal gemacht, damals beim zusammenbau eines T-Rex (leucht)-Skeletts..die Haut habe ich nicht mehr mitgemacht und das Abo vorläufig beendet. Auch wenn es als Kind ziemlich cool war und man jedes Heft erwartet hat (da Dinosaurier Magazin mit Schuber). Selbst das Minimodell hat zu lange gedauert und im Gesamtbild war das wahrscheinlich auch zu teuer.
     
  40. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
    Die Preise werden ordentlich in die Höhe schnellen. :ugly:
     
Top