STAR TREK - Das entdeckte Land

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 21. September 2016.

  1. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Wie gesagt streaming dienste ticken anderes die wollen ja die gesamte staffel auf einmal raushauen damit man es am stück sehen kann besonders netflix ist hier ja vorne dabei aber wenn man es fürs TV machen würde wo man die Zeit hätte und nicht alles auf einmal da haben muss wäre es noch möglich.
     
  2. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.996
    Netflix ist quasi noch der einzige Streamingservice, der Staffeln auf einmal raushaut. Die gesamte Konkurrenz veröffentlicht wöchentlich. Also nein.

    Theoretisch könnte man 20+ Folgen produzieren, allerdings nicht in einem Jahr und der Kostenpunkt ist in der Regel einfach zu hoch. Wenn bei effektintensiven Serie die Folgen schnell mal 8 bis 10 Mio. oder gar noch mehr kosten, dann überlegt man sich 2x ob man 10 Episoden oder 20 in Auftrag gibt.

    Früher wurden Episoden im 7 Tage Rhythmus abgedreht. Heute mit aufwendigeren Sets, dramatischer/dynamischer Beleuchtung und Kameraführung, sowie allgemein höherem Aufwand an alles und jeden (die Serie muss auch in 4k gut aussehen) verdoppelt oder gar verdreifacht sich dieser Zeitrahmen nicht gar selten. Hinzu kommt noch die meist mehrere Monate dauernde Postproduction.
     
  3. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Selbst bei den Services die nicht am Stück raushauen ist die Show schon fertig wenn die Erste folge kommt. Und ja geld ist heutzutage ein Factor sicherlich was auch unter streaming services ticken anderes fällt die werden nichts riskieren was sie nicht müssen. Allerdings war Geld schon immer Thema das ist nix neues wirklich. Das war schon bei TOS ein Thema und bei TNG bei DS9 wars den leuten egal die bosse hatten die Serie eh abgeschrieben ect ect. Aber serien wie the rookie ect gibts auch nicht für lau die müssen auch all das von dir aufgezählte erfüllen und schaffens.
     
  4. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.996
    Und jetzt überleg mal, warum diese Serien so gut wie fertig sein müssen (an der Post Production wird in der Regel noch bis kurz vor Ausstrahlung der jeweiligen Episode gearbeitet), bevor die Ausstrahlung beginnt. Weil es durch den langen Produktionszyklus eben keinen Sinn macht, mit der Ausstrahlung zu beginnen, bevor nicht alle Folgen im Kasten sind.

    Dazu gibt es auch eine schöne Anekdote von Jonathan Nolan, der bei "Person of Interest" - einem Crime Procedural mit leichtem SciFi-Einschlag und >20 Episoden pro Staffel - für CBS Showrunner war und danach Westworld für HBO auf die Beine gestellt hat. Er hat den gestiegenen Produktionsaufwand, als er vom Network-TV zu HBO gewechselt ist, völlig unterschätzt und hatte angenommen, er könnte seiner Aufgabe als Drehbuchschreiber wie bei Person of Interest nachkommen, während die Dreharbeiten laufen. Hat nicht funktioniert und die Dreharbeiten mussten nach der 6. oder 7. Folge für mehrere Wochen unterbrochen werden, damit er und seine Partnerin Lisa Joy Drehbücher für die restlichen 3 - 4 Folgen schreiben konnten. Sowas geht arg ins Geld, vor allem dann, wenn man Darsteller vom Kaliber eines Anthony Hopkins und Ed Harris für einen bestimmten Zeitraum gebucht hat, diesen Zeitraum dann aber nicht nutzen kann und man mehrere Wochen noch dran hängen und gleichzeitig noch hoffen muss, dass die Schauspieler dann nicht bereits bei anderen Produktionen ihren Verpflichtungen nachkommen müssen.

    Oder nimm die sich gerade im Dreh befindliche Adaption von "The Last of Us". Die Dreharbeiten für die ersten Staffel (10 Folgen) dauern bereits 8 Monate. Welchen Sinn macht es da, eine wöchentliche Ausstrahlung anzusetzen bevor die Staffel im Kasten ist, wenn die reinen Dreharbeiten pro Episode drei oder mehr Wochen in Anspruch nehmen?

    Anderes Beispiel: Game of Thrones. Die ersten 6 Staffeln sind noch schön im Jahresrhythmus erschienen - etwas wovon man heute ja auch nicht mehr ausgehen kann. Das hat bei GoT aber auch nur funktioniert, da sich die Charaktere nicht alle an einem Handlungsort befunden haben, sondern über die ganze Fantasywelt verstreut waren und man so teilweise mit 3 bis 4 Filmcrews Szenen parallel drehen konnte: Jon Snow und Co. in Island, die Lannisters in King's Landing in Dubrovnik/Kroatien, Daenerys in Essos in Marokko und schließlich der Studioshoot in Belfast/Nordirland. Das ist einfach ein riesengroßer logistischer Aufwand, der ein Höchstmaß an Koordination erfordert.

    Das hat jetzt nicht unbedingt etwas mit Streaming Services zu tun, sondern hängt schlicht vom Aufwand ab, der in diese Serien gesteckt wird. Wenn die Studios diese Art von Serien schneller bzw. quantitativer produzieren könnten, dann würde man dies machen. Jedes Studio möchte schließlich Geld sparen oder zumindest so effektiv nutzen wie möglich. Vielleicht ist die Virtual Stage Technology von "The Mandalorian" und Co. ein Mittel um Kosten und vor allem Zeit einzusparen. Die Disney-Star Wars Serien sehen aber bisweilen so aus, als ob man zu viel Zeit einsparen wollte. Die Obi-wan-Serie ist bspw. derart dilettantisch in Szene gesetzt, dass dramatische Szenen regelmäßig zur Lachnummer verkommen.
     
    NisRanders gefällt das.
  5. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.182
    In TNG ist das die Crew auf dem Flagschiff der Föderation, die Creme de la Creme der Sternenflotte, Natürlich verhalten die sich wie Profis.

    DS9? Das ist ne alte gammelige Cardassianische Raumstation. Die Crew aus irgendwelchen freiwilligen (O'Brian, Sisko, Dax) oder gerade Academieabgängern (Bashir) oder irgendwelchen Bajoranern (Kira) oder sonst leuten (Odo) zusammengesetzt ist. Das ist ja eine völlig andere Ausgangsgrundlage als in TNG

    Ich hätte ja gerne bei Star Trek wieder mehr Drehbuch, weniger Effekte. Gerade bei TNG, DS9 und Voyager sind doch die Folgen am besten die mit wenig CGI Aufwand gemacht wurden und nur von den Charakteren leben. Gut, bei Burnham geht das nicht, der Charakter ist so eindimensional wie die schauspielerin limitiert ist. Das ist jetzt auch klar...
     
  6. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Wie gesagt ich sage nirgends es ist einfach nur das es möglich ist und nicht wie du behauptest eben nicht mehr möglich. Fakt ist es gibt noch serien die diesen Aufwand betreiben. Die eigentliche Frage wäre aber ob es sich erzählerisch lohnt denn Schon damals gabs eben gerade auf Hinblick Kosten viele Leerlaufepisoden die sogut wie nix gekosten haben nur um 1 oder 2 mega bombast folgen zu machen.
     
  7. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.996
    Serien mit 20+ Episoden pro Staffel werden nicht so aufwendig produziert. Dein Beispiel "The Rookie" zeigt das ja. Ein Police Procedural was in den Straßen von LA und New York gedreht wird. Das ist sicher aufwendiger als eine Serie die nur im Studio gedreht wird, allerdings hat eine Serie, die in der Jetztzeit in einer US-Großstadt gedreht wird auch keine langwierige Post Production oder riesige Ansprüche ans Setdesign. Sowas kann man noch immer recht zügig produzieren (wobei auch immer mehr Meldungen kommen wie stressig so ein enger Zeitplan ist und sich die Produktionsfirmen gerne mal Sicherheitsstandards hinwegsetzen.

    Möchtest du das gleiche für Star Trek (also Staffeln mit mehr Episoden), dann musst du aber Einbußen was Effekte, Sets, Inszenierung und teilweise auch Darsteller hinnehmen. Auf dem Produktionsniveau wo Discovery und Strange New Worlds sind ist das so ohne weiteres nicht möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2022
  8. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Nein muss man nicht zwinged der Unterschied wäre lediglich das eine Staffel halt 6 monate brauch um komplett gesendet zu werden statt 2 einhalb bei selber vorgehensweise. Der einzige valide punkt ist wirklich das Kostenrisiko. Aber SNW zumbeispiel ist relativ klassisch kein Story ark da wäre es also weniger ein Problem als bei einer Show wo man von vorner herein alles durchgeplant hat und zusätzliche Folgen nur stören. SNW zum Beipiel hat schon 20 Folgen mehr oder minder im Kasten nur wurden diese halt auf 2 staffeln aufgeteilt.
     
  9. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.996
    Die erste Staffel SNW wurde letztes Jahr gedreht (reine Drehzeit ohne Post Production: Februar bis Ende Juli, plus Nachdrehs im Oktober 2021). Die Dreharbeiten zur 2. Staffel sind im Februar 2022 gestartet und laufen noch an.

    Ja, vielleicht hätte man Staffel 1 und 2 hintereinander drehen können (vorausgesetzt die Darsteller lassen sich für einen so langen Zeitraum verpflichten) und das dann Staffel 1 nennen können. Aber dann dreht man 11 - 12 Monate an den Folgen einer Staffel plus Post Production. Dann bekommst du eben nur eine lange Staffel alle 2 Jahre.
     
  10. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Nein dann bekomme ich lange Staffeln die dann produziert werden während die davor ausgestrahlt wird. Aber Lange Wartezeiten zwischen Staffeln hat man gefühlt jetzt auch schon dank des durchruschens in 2 Monaten.

    Der Punkt das Solche Productionen allerdings die Hölle sein können und sich kaum noch ein Schaupsieler dem Aussetzen mag mag aber durchaus stimmen.
     
  11. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.996
    Du willst also dass die Produktion 365 Tage im Jahr läuft, damit du deine 20 Episoden pro Staffel bekommst? Träum weiter. :topmodel:
     
  12. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Du hast doch selbst festfgestellt das meiste wäre Postproduction das eigentlich Filmen ist nur ein Kleiner Teil davon hat früher funktioniert es gib also keinen logischen Grund warum es heute nicht auch funktionieren sollte rein Planungs technisch.
     
  13. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.996
    Nein, der reine Drehzeitraum für 10 Episoden SNW (also da wo die Schauspieler auf dem Set stehen und die Kameras rollen) beträgt bereits ~6 Monate. Willst du 20 Folgen dann rechne mit 12 Monaten Drehzeit. Ohne Post Production*.

    * Post Production beginnt zwar schon während des Drehs, geht aber über diesen hinaus.
     
  14. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Weils derzeit so ausgelegt ist ja wie gesagt alles eine sache der Plannung deine Rechnung ist zu simpel. Anders struckturiert könnte man in der selben Zeit auch mehr drehen bzw hat man in der Vergangenheit auch darum können Serien ja auch die Hölle sein. Wie gesagt gib mir ein logisches Argument warum es in der Vergangenheit ging und heute nicht mehr gegen sollte weil die vergessen haben wie es geht oder was auch immer und alles ist okay aber es gibt eben keins der Prozess ist im vesentlichen der selbe wie damals.

    SDarüber hinaus ist durchaus davon auszugehen das die erste staffel immer länmger dauert weil eben alles bereitgestellt werden muss ab staffel 2 ist es aber schon da die Zeit fällt also weg die das bauen betrifft.
     
  15. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.996
    Ich bin hier nicht in der Bringschuld. Ich habe etliche Beiträge mit Argumenten und Beispielen unterfüttert. Von dir kommt nur: "Ging in der Vergangenheit. Die sind heute halt einfach faul.". Wenn du den Unterschied zwischen damals und heute nicht siehst, schön für dich. Aber der Unterschied existiert und der ist gewaltig.

    Auf dieser Ebene werde ich aber nicht weiterdiskutieren.
     
    NisRanders gefällt das.
  16. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Ich sagte schon ich sagte nirgends es ist einfach nur das es möglich ist dein Argument war ist es heute nichtmehr. Also die Fage Warum ist es hgeute nichtmehr möglich. Darauf verweigerst du die Anwort und Unterstellst mir nun oberflächliche Argumentation? Ehrlich?

    Nochmal Fakt ist es gibt noch Serien die diesen Aufwand betreiben fakt ist auch diese kosten Geld und sind nicht umsonst Fakt ist das das eigentliche Drehen in der regel nur ein Kleiner Teil der gesamtproduction ist wenn man erstmal alles an sets hat. Fakt ist mit der Richtigen Planung könnten Staffeln länger sein auch ohne 365 Tage 24/7 zu arbeiten.
     
  17. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.924
    Ach, ne. Also, ich bin grundsätzlich kein Freund davon, wenn man kreative Entscheidungen - d.h. was sich eben die Erschaffer eines Werkes - überlegt haben, nun derart aus der inneren Logik des Werkes heraus zu erklären. TNG ist so geschrieben, weil die Autoren es so schreiben wollten. That's it. Kirk ist ebenfalls Captain eines Flagschiffes der Förderation, ist aber was seinen Charakter anbelangt weitaus weniger professionell und geeignet zur Besetzung dieser Position, wenn man ihn insb. mit Picard vergleicht. Der Grund: die Figur ist eben so angelegt, weil die Autoren dies so wollten. Man hätte DS9 auch völlig anders anlegen können, z.B. in dem es eine schnöde Station der Föderation ist - dass man's nicht tat, liegt ja an den Autoren.


    Ansonsten stimme ich aber zu. Einige der besten TNG-Episoden sind jene, in denen die Figuren an einem Tisch sitzen und miteinander ein Problem besprechen, um's anschließend mit Worten zu lösen. Die Qualität ist an das Drehbuch geknüpft, nicht an das Budget. Nun gibt's bestimmte Arten von Episoden, die durch'n ordentliches Budget auch an Qualität gewinnen - z.B. Kämpfe, u.Ä. - aber insgesamt würde ich mir auch wünschen, man würde mehr Wert auf's Drehbuch und die Beziehungen der Figuren legen, und dafür gerne auch beim Budget sparen. Meine Lieblingsepisode von SNW war bisher Ep. 5 (Spock Amock), weil sie die Figuren in den Mittelpunkt rückt und ihnen die Bühne gibt; und die Figuren sind teils eben auch sehr sympathisch. Auch mit weniger Budget wäre das eine schöne Folge gewesen.

    Nach TNG habe ich so'n wenig den Wert von Filler-Episoden wiederentdeckt. Für sich genommen sind diese Riker-, Troi-, Crusher-Episoden und so sind oftmals genommen für sich etwas meh. Aber dass man so viel Zeit mit den Figuren verbringt - und das geht eben auch nur über die Anzahl an Minuten - erschafft schon eine sehr starke Bindung zu ihnen. Es gibt allerlei Troi-Episoden die für sich genommen echt nicht gut sind. Aber dass man so viel Zeit mit den Figuren verbringt, das wiederum hat'n Wert.
     
  18. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.667
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Als ich jung und blöd war (jung bin ich leider nicht mehr :ugly:) dachte ich, dass die jede Woche eine Folge drehen und die dann in der Folgewoche ausgestrahlt wird. :lol:
     
  19. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.182
    Das hätte man wohl früher zeitlich tatsächlich hinbekommen, dass war aber dann von den Sendern nicht gewollt.
     
  20. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.996
    Welche Serien? "The Rookie"? Nochmal: Das ist ein Police Procedural in der Jetztzeit. Ist doch klar, dass da Pre- und Postproduction nicht so aufwendig und zeitintensiv ist wie bei einer SciFi- bzw. Fantasy-Serie oder einem Historienepos. Da müssen nicht in gleichem Maße aufwendig Sets, Requisiten, Kostüme hergestellt und die Szenen mit einem Haufen CGI garniert werden. Da werden bestehende Straßenzüge abgesperrt, ausrangierte Cop Cars verwendet oder bestehende Wohnungen oder Büroräume als Schauplätze umfunktioniert. Ja, diese Serien kosten auch Geld, was aber zum Teil eben in die Nutzung der Straßen als Drehschauplatz fließt und es dadurch schon einen Anreiz gibt, den Zeitraum, wo man Straßen für den Dreh absperren muss, so kurz wie möglich zu halten. Deswegen sehen die Verfolgungsjagden/Actionszenen in der Regel auch nicht hollywoodreif aus.

    Und wenn du schon (richtig) schreibst, dass der eigentliche Dreh nur ein (kleiner) Teil der Gesamtproduktion ist, kannst du dir in etwa den Zeitraum für Pre- und Postproduction bei SNW ausmalen, wenn der Dreh allein 6 Monate für 10 Episoden verschlingt.

    Nochmal: Mein Argument ist nicht, dass es nicht möglich wäre, heute eine Serie mit 20 Episoden pro Staffel im Jahr zu produzieren und auszustrahlen. Mein Argument ist, dass das (bspw. bei SNW) nicht mit dem selben Produktionsniveau möglich ist. Versetze Pike und Co. ins LA von heute und lass sie mit Polizeiautos Verbrechen aufklären. Geht. Oder bleiben wir in der Zukunft: An der Prämisse von Strange New Worlds ändert sich nichts, außer das pro Folge weniger neue Sets, statischere Inszenierung und viel weniger Effektspielerei eingesetzt werden können. (Was noch nicht mal unbedingt schlecht wäre).

    Wenn die Studios könnten, würden sie bei gut laufenden Serien liebend gern so viele Episoden wie nur möglich produzieren. Und das geht halt aus einer Vielzahl an Faktoren (Kosten, Verfügbarkeit Darsteller, Schauplätze, CGI Vendors etc.) insb. bei teuren, aufwendig produzierten Serien nicht mehr. Es gibt bei jeder Produktion ganze Teams die sich um die Planung und Logistik und Koordinierung kümmern. Und du kommst dann mit "Muss halt besser geplant werden. So einfach ist das." Da weiß ich wirklich nicht, was ich noch dazu schreiben soll.
     
  21. Gambit.gdf

    Gambit.gdf
    Registriert seit:
    27. Juni 2000
    Beiträge:
    24.516
    Und es ist nun schwerer den Weltraum anzusperren wo man garnicht dreht und logistik dahin zu bringen als ganze Straßenzüge in LA oder New York? In Sachen Logistik sind Deine Poilce Proceduals wohl aufwendiger als Star Trek es ist wo die Hälfte in Greenroom passiert. Verfügbarkeit der Darsteller ist eine Vertragliche Sache die man vorab klären kann. Kosten werden und waren immer ein Thema egal ob 2 Episoden oder 100.
     
  22. Son_of_the_Suns

    Son_of_the_Suns
    Registriert seit:
    5. Februar 2018
    Beiträge:
    7.309
    Ich weiß, ich habe das schon mal gefragt, aber... wo schaut ihr eigentlich Strange New Worlds? Einfach VPN und dann ab nach Paramount+?
     
  23. areaS-4 Schnuffi

    areaS-4
    Registriert seit:
    11. November 2000
    Beiträge:
    18.915
    Ort:
    Dreamland
    [​IMG]
     
    Oi!Olli, Nergal_ und Black_arrow gefällt das.
  24. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.860
    Gar nicht :yes:
     
  25. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.182
    Gar nicht, keine deutsche Sprache bisher.
     
  26. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Das hatten wir doch schon in Staffel 2 bei Picard. :wahn:
     
  27. NisRanders

    NisRanders
    Registriert seit:
    25. Januar 2018
    Beiträge:
    6.934
    Bei DS9 ist der Humor und der Zusammenhalt eher wie bei Soldaten, was eben auch dem Charakter der Serie entspricht.
     
  28. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.159
    Directive 21.

    The Orville ist so sehr TNG.
     
  29. TheDrake

    TheDrake
    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    434
    Gerade die aktuelle Folge SNW geschaut ("The Elysian Kingdom") und ich bin immer wieder begeistert von der Serie.
    Im Wesentlichen spielt die Crew an Bord des Schiffs ein Märchen nach und das ist einfach nur herrlich albern. Ein besonderes Highlight ist Hemmer als "Science Wizard". :D
    Das Ende der Folge ist dann deutlich ernster, aber insgesamt ist das trotzdem wie gesagt eine etwas alberne, leichtherzige und spaßige Folge, etwas in dieser Art hatte Trek seit Voyagers "Bride of Chaotica" nicht mehr.
     
    Nergal_ gefällt das.
  30. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.628
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    DS9 war von Anfang an "dreckiger" angelegt als TNG. Das ging ja schon mit dem Anfang der Pilotfolge los.

    Man sieht die Frau des Protagonisten sterben und wie die Borg die Flotte bei Wolf 0815 auseinander nehmen. Es geht weiter mit der Ankunft auf der Station und der Erläuterung. Böse Besatzungstruppen waren hier, das war ihre Station, haben vor dem Rückzug alles mitgenommen, ah hier die Ureinwohnerin und Rebellin, die jetzt dein erster Offizier ist. Viel Spaß.
     
  31. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.383
    Grundsätzlich stimme ich zu, ich denke aber Autoren überlegen sich auch, ob das was sie tun stimmig ist. Lautet inkompetente Choleriker auf dem Flaggschiff der Sternenflotte wäre unglaubwürdig gewesen. Es hätte nicht funktioniert.
     
  32. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.182
    Zumal es eine große Ehre ist auf dem Föderationsflagschiff zu dienen, und nicht auf der (zumindestens zuerst) unwichtigen aussenstelle der Föderation. Ich mein Bajor ist ein Club von religiöser fanatikern. Wer will sich denn freiwillig sowas antun.

    Da hat ja ne Relaistation in Sektor 0815 mehr anziehungskraft.

    Klar das die Charaktere da anders angelegt sind als in TNG oder Voyager
     
  33. Fiesfee Mitmobsterin

    Fiesfee
    Registriert seit:
    30. Oktober 2017
    Beiträge:
    11.069
    Da bin ich mir nach vielen Serien der letzten Zeit absolut nimmer sicher. :ugly:
     
  34. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.860
  35. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
  36. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.601
    Ort:
    Imperium Austrianum
  37. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
  38. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.987
    Ist schon wieder Kürbisnachten? :ugly:²
     
  39. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.860
  40. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.924
    Ich habe erst gerade eben realisiert, dass Bruce Horak - der Schauspieler von Hemmer in SNW - wie seine Figur selbst tatsächlich blind ist, konkret: er hat wohl nur 10% Sehstärke und ist somit de iure blind. ... wow. Das ist eine Art von Diversität, die ich gerne öfter sehen würde. Bemerkenswerte Performance, wenn man bedenkt, dass er als Schauspieler quasi nichts am Set sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2022
    unreal und Nergal_ gefällt das.
Top