STAR TREK - Das entdeckte Land

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 21. September 2016.

  1. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.863
    ja, gegen einen alternden Data hätte ich auch nichts, wenigstens als Schlupfloch. Aber so gibt es keine Diskussion, Data, leben Sie wohl!

    ....außer vielleicht in B4 steckt doch noch was, aber das kann es ja auch nicht sein.
     
  2. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.990
    Bitte nicht schon wieder. :ugly: An Nemesis hat mich schon damals gestört, dass der Film sich nicht festlegen wollte, ob Data jetzt tot ist oder nicht. "Picard" hat jetzt klare Verhältnisse geschaffen, und das Dümmste, was sie machen können, wäre jetzt doch wieder 'ne Hintertür einzubauen. :bse:

    Brent ist über 70 und auf die Weise kann er sich wenigstens anständig von seiner bekanntesten Rolle verabschieden.
     
  3. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.185
    Ich fand diesen Data Abschied deutlich "runter" als in Nemesis... "bumm tot" war mir irgendwie zu plump. Auch wenn die selbstopferung eines der menschlichsten Züge ist einfach weil das Beenden der eigenen existens etwas unlogisches ist und Data eigentlich nicht unlogisch denken kann. Das letzte Gespräch zwischen Data und Picard war einfach absolut rund. Und eine würdige Verabschiedung.

    Schade das Beverly, Worf und La Forge keinen Aufritt hatten, aber Season 2 kommt ja noch
     
    Parn und Nergal_ gefällt das.
  4. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    30.484
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    @Nergal_

    Das ist Sir Patrick auch und in der Serie sogar 94. Von daher... Aber du hast natürlich Recht. Aber vielleicht taucht ja wenigstens noch mal der "gewöhnungsbedürftige" Dr. Altan Inigo Soong auf. Wer weiß?
     
  5. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.990
    Sicher, auch Stewart kann die Rolle nicht ewig spielen. Jetzt ist er nach fast 20 Jahren nochmal dran, aber das dürfte auch sein letztes Mal sein. Hoffentlich ist sein Abschied später so schön wie Spiners.

    Bei Brent ist halt schon lange das Problem, dass Data prinzipiell nicht altert, er aber schon. Und mit Makeup etc. lässt sich das alles irgendwann auch mehr schlecht als recht kaschieren. Jetzt in "Picard" ging's IMO grade noch. Vor allem in der letzten Episode sah das meiner Meinung nach nochmal echt gut aus. Bis auf die Kontaktlinsen, die saßen teilweise nicht ganz richtig, hatte ich das Gefühl. >_>
     
    Talyus und tbm83 gefällt das.
  6. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Denke auch dass Datas Wunsch zu sterben daher kam, das er seit ggf. 15 Jahren in dieser trostlosen Simulation fest gesessen hat.

    Was totaler BS ist! Warum keine Holo Emitter im Labor um Data die Möglichkeit der Intreaktion zu geben? Eine reverse engineered Version des VOY Mobile Emitter, dass Data rumlaufen kann? Warum keinen der vielen Synthkörper die Maddox und Soong über die Jahre gebaut haben nutzen, um zu versuchen Data zu transferieren? Die ganze Idee, dass da ein wiederhergestellter Data 15 Jahre in einer Simulation eines einzigen Raumes sitzt, wo Maddox Data doch zum Bau seiner Synth hätte nutzen können, macht null Sinn. Und die Pulizer and what not Prize gekrönten STP Schreiber haben es nicht mal geschafft eine "Yeah, we tried to transfer Datas Matrix in to a new body but it didn't work and we almost lost him" Zeile von AI Soong einzubauen als Ando Picard und der Rest am Tisch sitzen? Super schwache Schreibe! Und das hat nichts mit Grandel-Trekker zutun - ich kann halt mein Hirn nicht abschalten wenn ich sowas sehe und denke darüber nach wenn es passiert! Das ist nicht MEIN Fehler sondern der von Akiva Goldsman, und Michael Chabon die es nicht geschafft haben diese Situation schlüssig zu erklären!

    Auch Picards asap Akzeptanz dass er nun ein Synth ist. Nope, kein Thema außer "tell me somthing about this new body!" darauf muss aufs heftigste in SE02 eingegangen werden sonst verliert die Figur des Picard ihre Glaubwürdigkeit! Das Beste Ende wäre ein Q gewesen der mit dem Finger schnippt als Picard am Boden liegt und "Oh no -no, no Mon capitan! You don't die here Jean Luc! You are still way too entertaining for me ..." sagt. Nicht mehr DeusEx Machina als der Ando Picard.

    Was die Zhat Vash angeht -- Commodor Oh hätte sobald sich das blutrote flammende Portal der Cthulhu Tentakl und Klauen Synths geöffent hat und sie erkennt was das ist, der Flotte anordnen sollen diese anzugreifen und das Portal zum Kollaps zu bringen! Dann hätte Riker die Gefahr sehen sollen und ebenfals Feuer Befehl geben. Erst DANN kommt Picards Rede und erst dann zerstört Soji die Konsole und das Portal schließt sich! Nun haben Föderation und Romulaner bzw. Zhat Vash einen Gegner auf den sie sich gemeinsam vorbereiten. Denn die Über Synth wissen nun das es in der Galaxy Synth gibt die das Signal gefunden UND gesendet haben! Das Signal das die Über Synth zurückgelassen haben - heißt die waren also schon hier und kennen unsere Adresse!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2020
    Oi!Olli, Grinch und legal gefällt das.
  7. Ti1t

    Ti1t
    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.821
    Bestes Quote bis jetzt ab 10:50 min und Meme verdächtig:

    Raffi: Uhh..Whats happening?

    Rios: Nothing that makes any sense!



    [​IMG]

    Mit einer Menge Fantasie kann man nun auch Raumschiffe reparieren und ganze Flotten herbei zaubern.:ugly:

    Mehr fällt mir zur Folge auch nicht ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2020
  8. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.185
    Weil ein Teil von Data (dieses Neuron) eben noch lebt sitzt er in dieser zwischendimension fest. Da kann man ihn nicht mehr rausholografieren. Nur seine Seele ist noch da. Genau das was man vom "Leben nach dem Tot" sich so verspricht. Die Seele wandert in eine neue Dimension, whatever wohin.

    Picards Körper hingegen wird komplett geklont, seine "alte Seele" begleidet Data in den Tot, die neue lebt weiter ist technisch aber die gleiche. Bekommt jetzt nur mehr Erfahrung.

    Ganz simpel eigentlich...
     
    Nergal_ gefällt das.
  9. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Das ist nicht wie die Folge es erklärt. Data ist da weil er den Download in B4 in NEM gemacht hat. Das B4 in STP nicht mehr funktioniert und man ihn deswegen in eine Schublade gelget hat war gelogen. B4 funktioniert nicht mehr weil Maddox Datas Daten aus BF4 raus gezogen hatte. Aus einem original überlebendem WhatEver von Data und den Data Daten aus B4 hat er dann Datas Matrix bzw was Data war komplett wiederhergestellt - minus der Momente des Todes da dies nach Datas Download an B4 passierte. Da Data von Anfang nur "Daten in einem Andoriden Kröper" war mit spezieller Matrix die diese Daten tragen konnte. Man diese Matrix aber von Maddox aus dem WhatEver wiederherstellen konnte - ist das in der Simulation tatsächlich Data ("although missing some memory engrams")! Warum man nun diese Matrix und Daten in keinen neuen Androiden Körper übertragen hat, wo Maddox und Soong Dutzende Andoriden, bis hin zu "flesh and bones" Androiden gebaut haben ... dumme Schreibe von Goldsman und Cahbon -- darum!

    Picards gerettetes Bewusstsein in der Quantum Simulation geht am Ende der Szene, nach Aufforderung von Data, durch die Türe! Wacht dann im Ando Picard Körper auf. Die Türe war wie wenn sie in TRON die Disk hoch halten und einen I/O Port nach Draußen erstellen. Nicht aber das Heavens Gate mit dem Picard ins Jenseits geht! Die Frage ob dieser Ando Picard nun Picard ist. Heißt er Picards tatsächliches Bewusstsein in sich trägt. Oder da NUR eine Kopie von Picard ist! Das klärt die Folge nicht richtig auf! Ist aber elementar wenn man etwas darüber nachdenkt. Was sagt etwa die Föderation zu diesem Ando Picard der Adm. "Fucking Hubris" erklärt er sei gestorben und ist nun in diesem Androiden Körper? Wird das ohne weiteres so akzeptiert? Behält Ando Picard Rang und Besitztümer? Oder sagt die Föderation, das ist nicht Picard!! Sondern eine Kopie und diese hat kein Anrecht auf RIP Picards Rang und Besitz? Wie wird Deanna Troi reagieren wenn da ein Picard auf sie zukommt den sie nicht mehr "lesen" kann? Wie reagiert Riker wenn dieser Ando Picard erklärt, dass Picard starb kurz nach dem er Snyth Heaven mit seiner Flotte verlassen hat? Werden sie in Ando Picard PICARD sehen, oder nur eine Kopie ihres Freundes und Captain? Das alles sind Dinge mit denen sich SE02 aufs härteste beschäftigen muss, wenn der Ando Picard auch nur die Spur von Glaubwürdigkeit haben soll. STP SE02 kann nicht einfach eine andere Story erzählen und dass alles links liegen lassen wie DIS SE02 die Handlungen von SE01 überwiegend vergessen hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2020
    Oi!Olli und legal gefällt das.
  10. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.863
    Ich hab ja ne Theorie: man hat S2 so früh angekündigt, weil man erkannt hat das die Fragen noch geklärt werden müssen. Deshalb wird sich S2 damit beschäftigen.


    ...oder das wird einen Satz erwägung finden und damit beiseite gekehrt, wie in Discovery :ugly:
     
  11. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Letzteres ist meine Befürchtung.
     
  12. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.925
    Die Folge war schon gemein, auf ihre Art. Der Abschied von Data war wirklich schön und würdevoll und Patrick Stewart wirklich als Picard erkennbar. Und dennoch komme ich nicht umher mich einfach wiederholt an den Kopf zu fassen. Weiterhin erschließt sich mir das ganze Handlungsstrang um die ex-Borg nicht. Sie haben der Staffel wahnsinnig viel Zeit geraubt und der Kubus war vor allem ein teures Set Piece, dass - egal ob im Weltall oder gestrandet auf dem Planeten - keinerlei Funktion erfüllte. Der Seitenwechsel von Narek war erwartbar, aber nicht weil er sich aus den vorherigen Folgen sinnvoll ergab, sondern weil es ein Twist des Twists willens war - und Autoren sowas halt gerne tun. Seine Motivation allerdings, konnte ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, denn immerhin haben sich die Befürchtungen der Zhat Vash ja über weite Strecken bewahrheitet.

    Gemein ist die Folge deshalb, weil sie einige wirklich schöne Szenen hat. Wirkliche schöne. Aber es kann nicht davon ablenken, dass auch das Writing in Picard - wie in Discovery - teils all over the place ist und stellenweise wirklich schlecht. ... Und dann stellenweise wiederum wirklich schön. Was ist denn da los, ich begreife es nicht? Die können offenbar so gute Szenen schreiben, aber qäulen mich eine halbe Staffel lang mit Narek, Evil Sis' und Soji in ihrer Selbstfindung, obwohl wir als Zuschauer ihrer Idenität bereits seit Folge 1 kennen? Die Qualitätsschwankungen sind derb. In diesem Sinne ist's fast eine typische Star Trek-Serie, nur dass man hier bei einem eventuellen Rewatch nicht die Hälfte der Folgen auslassen kann.


    Bzgl. Picards neuer Identität müsste man darauf eingehen. Dann wiederum beherrschen beide neuen Serien die Kunst trotz ausschweifender Expositionen außer dem basalen Plot - den wir Zuschauer auch so verstehen! - keinerlei kontextuellen Einordnungen zu bieten, sodass ich nicht unbedingt damit rechnen würde, dass Staffel 2 sich mit dieser Frage in der angemessenen Tiefe beschäftigt. Die besten Momente von Staffel 1 zeigten allerdings wiederum, dass sie durchaus dazu in der Lage wäre. Meine Hoffnung ist vor allem die, das gilt für Picard und Discovery: Endlich keine verschwurbelten Mystery-Plots mehr, in denen die Producer sich für schlauer halten als sie eigentlich sind. Oder die Zuschauer für dümmer. Wenn sie Drama - oder: charaktergetriebene Handlungen - erzählen wollen, dann sollen sie sich darauf konzentrieren und den Mystery-Quatsch weglassen. Wenn sie plotgetriebene Handlungen erzählen wollen, dann sollen sie den Drama-Pegel ein wenig senken und nicht Raffi eine halbherzige Familietragödie an den Leib schreiben, die wir Zuschauer - und Raffi! - bereits wieder vergessen haben.


    So oder so: ich bin mal auf Season 3 von Discovery gespannt. Endlich müsste Burnham ihre Selbstkrise überwunden haben und die neue Staffel hat unter neuen Vorzeichen alle denkbaren Freiheiten. Wenn es nun aber wieder ein Mystery-Plot wird ... :mad:
     
  13. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.185
    Discovery muss vor allem Burnham los werden!

    Wie gut doch Staffel 2 gewesen wäre ohne Burnham, und der "rote Engel" ist dann halt der echte Lorca. Oder halt irgendwer nur nicht Burnhams Mutter...
     
    Grinch gefällt das.
  14. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.863
    Wird es Burnham im alleingang trotzdem lösen :wahn:
     
  15. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.990
    Bis wir DSC S3 zu sehen kriegen, wird's wohl noch dauern. Abgedreht ist sie, aber die Postproduktion verzögert sich jetzt natürlich, wenn alle voneinander separiert arbeiten. Vom Produktionsstart von PIC S2 mal ganz zu schweigen.
     
  16. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.925
    Das stimmt sicherlich. Die Release Pläne werden sich alle verschieben. Ich bin nur wirklich gespannt, ob bei den Autoren nicht endlich ein Lernprozess was das Schreiben der Plots und Charaktere angeht. Season 2 in Discovery eskaliert ja völlig nach raus, aber Season 3 hat nun zumindest auf dem Papier eigentlich ideale Startbedingungen.

    Man müsste den Story Arch von ihr nur endlich zu Ende führen und den Drama-Pegel stark nach unten schrauben. Eine Figur ist, was man mit ihr macht.
     
  17. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.728
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Welcher Seitenwechsel?

    Narek will die Robokalypse aufhalten. Erst waren die Leute ihm im Weg, jetzt sind sie halt Werkzeuge.

    Robokalypse muss aufgehalten werden. Wo hat er sich geändert?
     
  18. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.925
    Dass er seine Schwester (!) hintergeht, ohne dass ich so recht erkennen kann weshalb ...? Die Flotte der Romulaner ist doch bereits unterwegs. Er könne stattdessen doch weiterhin mit seiner Schwester daran arbeiten etwa Soji zu töten, o.Ä. Ja, er will die Apokalpyse aufhalten, aber dass er einfach mal so deshalb seine Schwester hintergeht wird nicht hergeleitet. Es gäbe auch in der Situaton allerlei Wege dies zu tun, ohne binnen Sekunden die Seiten zu wechseln.
     
  19. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.728
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Häh? Die beiden waren doch eh so eine Hassbeziehung, er immer der Arsch und Schwester der Kontrollfreak. Im Finale teilen sie sich auf, um ihre Chancen zu erhöhen? Wo war der Verrat?

    Er geht los, um Soji und das Signal aufzuhalten, seine Schwester soll in den Kubus die Waffensysteme nutzen, um gegen die Weltraumblumen zu helfen?
     
    legal gefällt das.
  20. Fiesfee Mitmobsterin

    Fiesfee
    Registriert seit:
    30. Oktober 2017
    Beiträge:
    11.069
    Wo siehst du da denn den Verrat? Er weiß dass die den Transmitter bauen und seine beste Chance in die Basis zu kommen ist mit den Menschlingen. Er tut auch dann nichts weiter als den gefassten Plan zum Stop des Baus auszuführen. Ich konnte den Seitenwechsel da nicht wirklich erkennen, für mich war das eine "enemy of my enemy"-Situation.
     
    Vögelchen und legal gefällt das.
  21. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.925
    Er sagte zu seiner Schwester doch, dass er einen Weg kenne wie sie - nicht nur er! - in die Basis kommen. Ich hätte nun erwartet, dass er die Crew als Vehikel nutzt um sich einzuschleichen und sich dann ihrer entledigt. Dass er mit der Crew zusammenarbeitet scheint mir da sehr plötzlich, denn ein klärendes Gespräch bzgl. der Motivation der Zhat Vash hätte es in dieser Form auch bereits schon früher geben können.

    Aber ja, ich sehe euren Punkt. :parzival:
     
  22. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.055
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Bei PIC S2 besteht ja sogar noch die Gefahr aus ob überhaupt es sie geben wird weil Patrick Stewart ist auch nicht mehr der Jüngste.
     
  23. Grinch Schädl'jäga

    Grinch
    Registriert seit:
    18. Oktober 2002
    Beiträge:
    17.420
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 3600
    Grafikkarte:
    XFX Radeon RX 6600 8GB
    Motherboard:
    MSI X470 GAMING PLUS MAX
    RAM:
    Crucial Ballistix Sport LT 3200Mhz 16GB+G.Skill Aegis DDR4-3200Mhz 16GB
    Betriebssystem:
    Win 10
    Lese gerade all die Comments zu Picard und habe Discovery eigentlich vergessen, naja eigentlich. Gott wie ich die Serie oder besser gesagt Burnham&Co HASSE wie nichts anderes. Dagegen ist Voyager ja der heilige Gral. :bse:

    Nicht sicher ob ich mir die 3. Staffel jemals gebe außer aus Gründen der Selbstgeißelung. :ugly:
     
  24. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.990
    Wir wollen ja nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Aber selbst wenn: immerhin endet PIC S1 nicht auf einem harten Cliffhanger. >_>
     
  25. kylroy HartKernSpieler

    kylroy
    Registriert seit:
    29. November 2001
    Beiträge:
    28.107
    Ort:
    mir aus... ☣
    Da hast du etwas wirklich fundamentales gesagt und ich muss dir einfach zustimmen. Seit ich Discovery kenne kann ich erst ermessen wie gut Voyager eigentlich war. :yes:
     
    Grinch gefällt das.
  26. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.388
    Nunja... Picard ist ein Android und man kann sein Bewusstsein in einen neuen Körper...

    Wird als Serie nicht mehr funktionieren. Aber hindert das jemand?
     
  27. kylroy HartKernSpieler

    kylroy
    Registriert seit:
    29. November 2001
    Beiträge:
    28.107
    Ort:
    mir aus... ☣
    nun muss ich euch aber auch einen Mangel an Vorstellungskraft attestieren.

    Es könnte doch sehr gut sein dass Picards neuer Androiden Körper eine Fehlfunktion hat oder gar einen Konstruktionsfehler und er einen neuen bekommt. Ich würde mir definitiv eine Serie mit James McAvoy als jüngerer Androiden Körper von Picard ansehen wollen.
     
  28. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.990
    Das....hätte was. Und einen gewaltigen Dr-Who-Vibe oben drein. :hmm:
     
  29. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.055
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Oder was von Alterd Carbon.
     
  30. electric Ein M-A-S-S-I-V

    electric
    Registriert seit:
    25. Februar 2006
    Beiträge:
    34.050
    Ort:
    Mystery Babylon
    Patrick Stewart hat im übrigen auch nen Sohn, der Schauspielert und der sieht ihm ziemlich ähnlich :wahn: :ugly: Hat damals bei Q auch gut funktioniert (wobei der ja wirklich ein 1:1 Abbild seines Vaters ist :ugly:)
     
  31. Picard hat halt nichts wirklich schlechtes aber eben auch wenig gutes. Eine Mittelmäßige TNG Doppelfolge auf 10 Episoden gestreckt und mit Sinnlosem Drama gefüllt.

    Es war zwar nett aber abgesehen vom Fanservice bietet die Serie wenig und währen ich bei DIS gerne vieles nochmal sehe verspüre ich bei Picard 0 verlangen das nochmal zu sehen.
     
  32. Black Baron TIE-Bruchpilot

    Black Baron
    Registriert seit:
    11. Mai 2000
    Beiträge:
    5.464
    Boah, ich fand die Serie schlimm. Schlecht geschrieben, viele Fremdschämmomente, das ganze Konzept dahinter ist mir fremd. Eine zweite Staffel brauche ich nicht. Ganz besonders dieser Move am Ende... "was machen wir mit dem Irumodischen Syndrom, das müssen wir los werden... JA! Wir geben Picard einfach einen neuen Körper! Hm, aber wie erklären wir, dass der neue Körper genauso alt ist, wie der eigentliche Körper? Ach, wir lassen Picard einfach ängstlich fragen, ob er denn jetzt unsterblich sei und die anderen beruhigen ihn, dass er nicht länger zu leben hat, als mit dem alten Körper, wenn der nicht krank gewesen wäre."

    Also ehrlich, Star Trek ist zwar gespickt mit Momenten, in denen man sich Lösungen für Probleme in Form sogenannter "Space Magic" aus dem Arsch zieht, aber das ist für mich zu viel des Guten. Mag sein, dass man diesen Mist mit einem passablen Data-Verabschiedungsmoment gekoppelt hat... aber abgesehen von der verdienten Verbeugung vor Brent Spiner ist dieser Moment für mich zumindest überflüssig. Ich hätts lieber gesehen, dass Spiner in die Rolle des B4 geschlüpft wäre, der sich vielleicht ein wenig weiter entwickelt hätte, und mir hätte da eine ähnliche Screentime gereicht, wie Spiner jetzt hatte. Kann mir nämlich gut vorstellen, dass der gute Mann keine Lust hatte sich wieder quasi auf täglicher Basis dieses Makeup und die Kontaktlinsen anzutun.

    Nein... Star Trek Picard ist keine gute Serie. Weder als Star Trek Serie (in der Hinsicht besonders wenig!) noch generell als Sci-Fi-Serie. Ich bin schwer enttäuscht.

    PS: Mir fällt da noch ein: Wie schaffen es die Romulaner bitteschön eine so große Flotte zu bauen und gar zu unterhalten, wenn ihre Infrastruktur durch die Supernova so immens in Mitleidenschaft gezogen wurde? Da werden in der Serie erst noch romulanische Flüchtlinge gezeigt, die auch viele Jahre nach ihrer Flucht immer noch unter ärmlichen Bedingungen hausen, womit die Macher wahrscheinlich zeigen wollten, dass das Romulanische Imperium nicht nur Romulus verloren hat, sondern insgesamt schwer getroffen wurde. Da war mir auch das Ausschlachten des Borg-Kubus noch einigermaßen einleuchtend. Aber am Schluss haben sie dann über 200 Schiffe? Selbst die Föderation hatte zu Zeiten des Dominion-Kriegs nur durch massive Aufrüstung die 3-4fache Menge an Schiffen und war nicht anderweitig angeschlagen. Aber so wie die Supernova immer beschrieben wurde, haben die Romulaner ja mehr als nur Romulus verloren, also bestimmt auch viele Resourcen und wichtige Installationen. Ne ne ne du...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2020
  33. Admiral Ahmose

    Admiral Ahmose
    Registriert seit:
    28. April 2019
    Beiträge:
    456
    Ort:
    Ta-mehu und Ta-schemau
    Vielleicht reicht Picard ja auch eine Reklamation beim Hersteller ein.

    Mängelliste: Körper 70 Jahre zu alt, Pimmel zu kurz, zu wenig Haare, kein Sixpack, keine Gadgets, kein Wlan, kein IPv6. Und dann eskaliert er und verlangt einen Vorgesetzten zu sprechen.

    Und schwubs, hat er einen neuen, jungen Körper. Zudem bekommt er einen Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 Credits und eine hübsche Halskette für seinen Hund.

    :D
     
    kylroy gefällt das.
  34. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.990
    Apropos Hund: wenn die für S2 nicht Number One, Laris und Zhaban zurück bringen, gibt's Krieg! :motz:
     
  35. Black Baron TIE-Bruchpilot

    Black Baron
    Registriert seit:
    11. Mai 2000
    Beiträge:
    5.464
    Das is auch so n Punkt. Die Staffel ist mit 10 Episoden eh schon kurz, aber es werden ständig Charaktere "aufgebaut", die dann einfach quasi verschwinden... einfach schade, das Ganze.
     
  36. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.055
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    100 Schiffe würde ich jetzt nicht als viele bezeichnen für ein doch ehemals sehr großes reich, was ich ein wenig komischer fand war die Sternen Flotten Flotte die so weit ich es sehen konnte nur aus eein udn dem gleichen Schiff bestand, in den Alten Serien waren so schlachten immer mit Dutzenden verschiedenen Schiffen gewesen.

    Aber das Riker einfach so mal innerhalb von paar Stunden/ maximal 1-2 Tagen? direkt mal die Befehlsgewalt über 100 Schiffe bekommen hat fand ich schon ein wenig komisch.

    Beste Szene der ganzen folge war aber das Treffen von Picard und Data, wahrscheinlich wohl auch die beste Szene der ganzen Staffel.
     
  37. Threepwoodfan

    Threepwoodfan
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    660
    is it over? :-D
    so...nachdem ich nach der "Augenrausreiß-Folge" 5 erstmal aufgehört hatte, hab ich jetzt "gebinged" um zu sehen, ob nicht doch in der 2.Hälfte der Staffel vielleicht ein guter Grund für das Reaktivieren von Captain Picard/Stewart präsentiert wurde.
    Mal sehen...
    Hmm...die Borg und der Würfel spielen doch bestimmt noch ne wichtige Rolle...ähm...nein.
    Der lange gesuchte Maddox wird doch noch ein paar Asse im Ärmel haben, war vielleicht selbst ein Synth...nope
    Seven wird doch bestimmt noch irgendwie wichtig für den Plot...auch nicht.
    Der Elf mit dem Schwert wird sich doch bestimmt opfern für seinen Ziehvater...nö.
    Die Hauptdarstellerin und der in sie verliebte Romulaner stellen sich gegen die böse Schwester...auch nicht.
    Raffi wird ihre prominent deutlich gemachten Drogen-und Alkoholprobleme schließlich überwinden...nun ja...sie vergisst sie einfach?
    Die Ärztin ist bestimmt ne Doppelagentin mit wichtigem Geheimauftrag...najaaa....auch nicht wirklich.
    Riker und Troi werden noch ne wichtige Rolle spielen...bis auf das schöne Wiedersehen mit den Darstellern und Rikers gutem Kurzauftritt zum Schluß...nein.
    Die Föderation mit Admiral "Sheer Fucking Hybris" wird Picard am Ende doch zu Seite stehen, da die Romulaner als Bösewichte enttarnt werden...nun ja...eigentlich hatten die Romulaner am Ende recht mit der Behauptung, die Synths wollen alle umbringen...wer war jetzt da genau nochmal der "Bösewicht"?
    Der coole Captain des Schiffes wird doch wenigstens einmal etwas heldenhaftes machen...leider nein.
    Aber die Hauptdarstellerin wird doch am Ende eine Gefahr/Bedrohung abwenden, die Bösen ein für allemal besiegen und die angebliche, prophezeite Gefahr durch die Synths, durch die es zum Bann kam, entkräften...nein, nicht mal das...man tut so, als würde die Bedrohung nicht mehr bestehen, weil sich Soji dagegen entscheidet.

    Donnerwetter!...und vom Magic Tool und Picards Schicksal ganz zu schweigen.
    Vermute, bei der Produktion gab es viele Nachdrehs und über den Haufen geworfene Ansätze, die dann ins Nichts liefen.
    Insgesamt enttäuschend.
    Eine TV Mini Serie um Captain Picard, mit Auftritten von Data, Riker, Troi und sogar Seven of Nine hätte einfach so viel besser sein können.
    Aber am Ende ist das natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.

    Übrigens:
    "Captain Picard nach Nemesis...aber in gut"? Klar, gibt es. Nennt sich Star Trek Elite Force 2, ein Shooter von Activision. Hab ich vor 2 Jahren erst durchgespielt und war begeistert. Das kam mir vor, wie eine überlange Voyager-Folge.
    Dessen Story, quasi ein Best of der Star Trek TNG/Voyager-Zeit, die Story eines Computerspiels(!), ist dieser Star Trek Picard-Serie sogar deutlich überlegen, wie ich finde. Hätten sie mal lieber diese Story verfilmt :-D
     
    1 Person gefällt das.
  38. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    30.484
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Naja... aber selbst du musst zugeben, dass die Picard/Data Szene echt gut war, oder?
     
  39. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Absolut, man hätte auf Raffi und Rios verzichten können, stattdessen die zwei mitnehmen sollen. Warum erst 3 Folgen lang die einführen, die am Ende keine Relevanz mehr haben? Gleiches beim Borgwürfel...
     
Top