STAR TREK - Das entdeckte Land

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 21. September 2016.

  1. Madde [me] hat nix mehr zu sagen

    Madde [me]
    Registriert seit:
    20. Februar 2000
    Beiträge:
    16.096
    Ich muss zugeben, als ich Captain Riker gesehen habe, hat meine Frau gerade eben Zwiebeln geschnitten.
    Als Data dann noch aufgetaucht ist, hat sie noch mehr Zwiebeln geschnitten....

    Alles in allem wars für mich eine akzeptable letzte Folge, die am Anfang reichlich gehetzt wirkte, um am Schluss genug Zeit freizuspielen.
     
    blacksun84, electric und Zig-Maen gefällt das.
  2. Zig-Maen Bat-Buchstabennudelsuppe

    Zig-Maen
    Registriert seit:
    12. März 2000
    Beiträge:
    26.365
    Ort:
    100% reiner Baumwolle
    Gibts heute Zwiebelsuppe? :spinner:
     
    1 Person gefällt das.
  3. Madde [me] hat nix mehr zu sagen

    Madde [me]
    Registriert seit:
    20. Februar 2000
    Beiträge:
    16.096
    Selbstgemachte Zwiebelringe sind der Hammer. :yes:
     
    Black_arrow und kylroy gefällt das.
  4. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.990
    Klingt lecker. :yes:
     
  5. electric Ein M-A-S-S-I-V

    electric
    Registriert seit:
    25. Februar 2006
    Beiträge:
    34.050
    Ort:
    Mystery Babylon
    Picard war ja zwischendurch schon fast schwermütig, aber die letzte Folge hat einen Optimismus verstreut, genau darauf habe ich die ganze Zeit gewartet.
    -kein Krieg
    -Diplomatie über Zerstörung
    -kein todkranker J.L
    -kein kybernetischer Holocaust
    -rehabilitierte Androiden
    -Riker :bet:

    Und zwischendurch hat die Folge eine Leichtigkeit versprüht, die ich fast durchgängige vermisst habe. Wurde zwar wieder viel geheult, aber das ist fast komplett untergegangen.
     
    Nergal_ gefällt das.
  6. kylroy HartKernSpieler

    kylroy
    Registriert seit:
    29. November 2001
    Beiträge:
    28.107
    Ort:
    mir aus... ☣
    Episode 10 ist mir tatsächlich vorgekommen wie aus einer anderen, einer besseren, Serie. :)
     
  7. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    STP EP10

    Soweit geh ich mit der Folge ok. Bis auf einige Kleinigkeiten und zwei großen.

    Die Kleinigkeiten sind - Narek der plötzlich die Seiten wechselt und damit seine Incestsis hintergeht. Das hatte ich zwar erwartet kam aber sehr plötzlich. Der Kampf 7o9 v Incestsis war sehr meh inszeniert. Der Produktion muss das CGI Geld ausgegangen sein – sowohl auf Romulaner als auch Föderation Seite schien es nur ein Schiffsmodell zu geben. Ernsthaft – die almighty Snyth kommen aus einem böse aussehenden rotglühendem Portal und erscheinen als Klingen, Klauen und Waffen bewehrten Schlangen und Tentakel? (ich musste sofort an Control denken). Was ein Zufall, der Borg Würfel hat direkten Zugang nach Außen und es ist genau das Deck auf dem Narek sein Quartier hatte! Das "it repairs things" DoThat als MaxGuffin war echt mieseste Schreibe! 7o9 und Raffi? WTF?

    Das erst große Problem, Picard. Warum Picard sterben lassen und gleich wieder zurück bringen? Da hätte man es mMn auch gleich lassen können! Der Emotional Impact denn man mit der Sterbe- und Trauerszenen aufgebaut hatte war sofort wieder weg. Ähnliches hat man mit Kirk in „Into Darkness“ gemacht. Fragen zu Ando Picard! Hat man seine Bewusstsein transferiert, oder kopiert? Im Engl sagt A.I. Soong es wurde kopiert! Somit ist Picard tot! Ab jetzt läuft eine Kopie rum, die seine Erinnerungen hat! Lebt Jean Luc Picard legal gesehen noch? Wie wird Starfleet darauf reagieren? Wie Riker, Troi, Beverly? Was hat man mit Picards Körper getan? Gibt es ein Grab, einen Grabstein - dennoch läuft da ein Picard rum?

    Zweites, Data. Warum hat A.I. Soong Data keinen neuen Körper gegeben sondern in einer Simulation sitzen lassen? Die Möglichkeiten dazu hatte er, wie Snyth Village zeigt, er hat es nicht getan. Warum?

    An sonst. Die Folge war okay. Kein Highlight, aber sie hat einen guten Abschluss geschaffen. Das beide Seiten kampflos wieder abziehen war unerwartet, aber sehr Star Trek. Trotz obig angesprochenem hat Data einen schönen Abschied bekommen. Capt. Riker saves the day!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2020
    Zig-Maen gefällt das.
  8. Xizor kann oft nicht so gut mit Bildern

    Xizor
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    20.016
    Ort:
    Kiel
    Von Verglasen war keine Rede und Planeten sterilisieren gab es mit General Order 24 schon in TOS.
     
  9. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.863
    dann ist es ja doch so gekommen, wie das Intro angedeutet hat, wer hätte das gedacht? :wahn:


    So, auch gerade die Episode gesehen

    Glück gehabt, ganz so schlimm war das dann doch nicht, tatsächlich hat mir die Episode sehr gut gefallen, bis auf einen Punkt: muss Picard unbedingt ein Cyborg sein? Ja, das hat man gemacht um 1. die Krankheit loszuwerden und 2. um Data einen würdigen, Data-ähnlichen Abschied zu geben. Fan ich auch ganz toll, nur...wenn Picard nun "lebensecht" sterben darf, dann hätte man das auch bei Data anwenden können.

    Naja, Data werden wir nie wieder sehen, aber eventuell kommt B4 wieder, immerhin wird man ihn da nicht verotten lassen. Und Soong Jr. natürlich, ob der in Staffel 2 einen Gastauftritt bekommt?
    Ich hätte genre den Borg Kubus noch mal in Aktion gesehen, und sei es nur rumschießen vom Planeten aus..verschenktes Potential. Was ist eigentlich aus den XBs geworden?


    Die Föderationsraumschiffe hätte man sich sparen können, sahen alle gleich aus und man hat kaum was gesehen. Dafür das man das "stärkste" Schiff der Föderation hat, wurde es ziemlich mies in Szene gesetzt (hat man das überhaupt gesehen? :ugly: )
    Ein 1 vs 1 wäre hier genial gewesen. Den Anhang brauchte man ja nun wirklich nicht.


    Was hat Picard jetzt eigentlich vor? Wird sich S2 um die Dr. Oktopus "Reaper" drehen? Wird die Crew zusammen bleiben? Bin gespannt.
    Achja, die Crew...Agnes hat richtig aufgedreht in der Folge, hätte ich mir nur viel früher gewünscht

    Für Staffel 2 wünsche ich mir auf jeden Fall bessere Raumschiffszenen/Effekte. Auch wenns teuer ist...man darf gerne zurück zu den Modellen.



    Und ich denke ich werde heute Abend Netflix reaktivieren und S2 Discovery anschauen :yes:


    der "echte" ist ja zusammen mit der Data-Kopie gestorben, während der "echte" Data schon Jahrzehnte zuvor gestorben ist. Ich fand das ganz lustig so zu lösen :D

    Genau genommen wird man beim beamen ja eh "getötet" und ne Kopie erstellt, dementsprechend ist Picard schon vor ewigkeiten draufgegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2020
  10. kylroy HartKernSpieler

    kylroy
    Registriert seit:
    29. November 2001
    Beiträge:
    28.107
    Ort:
    mir aus... ☣
    Ach verdammt Hawk, wegen dir muss ich jetzt auch noch was dazu schreiben. :)

    Ersteinmal muss du dich entscheiden ob du Narissa mit Incestriss oder Incestsis bezeichnest. Das andere ergibt keinen Sinn. :ugly:

    Ja, warum Data in seiner Sim versauern lassen wenn man in einer Andro-Produktionsstätte lebt? WTF!!!

    Und Picard? Er bekommt einen Andro-Körper der auf ein paar wenige Jahre runtergeregelt ist?! WTFF!!?
    Science Fiction ist über grosse Ideen welche den Horizont eines normalen Menschen herausfordern! Warum bekommt er nicht erst mal 500 Jahre und dann sehen wir weiter? Auch Asimov hat seinem humanaffinen Roboter (der sterben wollte) zumindest 200 Jahre gegeben! Warum immer diese kleinen Ideen? So sollte SF nicht sein, per Definition schon nicht.

    Und was soll das ganze mit der galaxisweit im Hinterhalt lauernen cthuluesquen lovecraftian KI-Rasse?! Ist das nicht die grösste Bedrohung seit Millenia? Keiner spricht mehr ein Wort darüber. Die können jederzeit wieder auftauchen und kennen jetzt die Adresse!

    Zwischendurch ein weiterer Pluspunkt: Seven ist ab sofort meine Lieblingslesbe aus allen SF-Stories. Woher kam das überhaupt so plötzlich?

    Und wieso bei allen Teufeln der Galaxis kommt die kleine knuffige Blondine jetzt mit einem Mord davon? WTF. :ugly:
     
  11. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Das beantwortet die Frage nicht! Wurde Picards Bewusstsein transferiert? Wenn ja, dann würde er technisch gesehen noch leben und es ändert sich nichts (so die Föderation und Picards Freunde es so hinnehmen). Oder wurde, wie A.I. Soong es sagt, sein Bewusstsein nur kopiert? Dann wäre JL Picard tot! Sein Besitz, sein Rang alles wäre mit dem Tod des echten Picard weg! Das was am Ende rumläuft ist eine Kopie! Ein Kopie deren Rechte und Ansprüche auf Rang und Besitz geklärt werden müssten!

    Das man beim Tranport stirbt ist Fan Therorie und Frage in Fan Foren seit Jahrezehnten. Geklärt wurde es nie richtig, aber generelle stellt das Star Trek Universum selbst es nie in Frage und tut in allen Fällen als sei es tatsächlich nur ein Ortswechsel und es ist die Original Person die erscheint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2020
  12. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.925
    Dies wurde zwischen den Zeilen bereits in Folge 5 erwähnt, nämlich als Seven mit Picard auf den Star Wars-esquen Planeten landet um Maddox zu befreien. Es wird in der Folge gesagt, dass Seven und Bjayzl eine sehr enge Beziehung pflegten, und wie intim das war, wird nicht explizit gesagt, man konnte es sich allerdings bereits durchaus denken. Es gab damals wohl auch schon bei Voyager teilweise den Wunsch sie derart zu charakterisieren, aber in den 90ern stieß das wohl noch auf erhebliche Widerstände, weshalb man es aufgegeben hat. Eine Lesbe ist sie allerdings nicht wirklich; in Voyager pflegt sie ja eine Weile eine simulierte Romanze mit Chakotay. Insofern ist sie wohl eher einfach nur für beide Seiten offen oder simply doesn't give a fuck - was durchaus zu ihrem Charakter passt. ;)
     
    Sir Stubert, Parn und Nergal_ gefällt das.
  13. Das sind Fragen die darfst du nicht stellen.

    Wieso ist die Evil-Sister plötzlich wieder auf dem Borgkubus?

    Wieso trit Seven alleine gegen Evil-Sister an obwohl Sie ein ganzes Schiff voller loyler XBs hat?

    Wieso Picard töten um ihn danach direkt wiederzubeleben?

    Wieso Data wiederbeleben und ihn danach direkt töten?

    Wieso ist Seven ne Lesbe? Gut Chakotey hatte schon seine femininen Züge aber das ist dann doch was anderes. Wieso lässt Seven die XB's im Stich?

    WIESO INTERESSIERT ES KEINEN DAS DIE VERDAMMTE SPIONAGECHEFFIN DER FÖDERATION EINE ROMULANISCHE ARMADA GEGEN DIE FÖDERATION FÜHRT UND JAHRELANG KILLERKOMMANDOS DER SHAT VASH AUF DER ERDE HAT AGIEREN LASSEN?

    Wieso kriegt Riker A.D. das Kommandü über die ganze Flotte? Gbt es keine aktiven Offiziere in der Sternenflotte?

    Wieso diese völlig nutzlosen Orchideen die nur gegen Feinde helfen die keinerlei Waffensysteme haben?

    Wieso stört es keinen der Androiden das Soong in jedem eine Selbstzerstörung implantiert hat die er per Knopfdruck auslösen kann?

    Einach die Emotionalität der Szenen genießen und das Gehirn abschalten.
     
  14. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.925
    Das ist eine philosophische Frage, die man nicht eindeutig beantworten kann. Beim beamen wird der Körper komplett aufgelöst, abgespeichert und an einem anderen Ort neu zusammengebaut. Insofern ja, der Körper wird zerstört und damit getötet. Die Person, welche nach dem Beamen materialisiert ist nicht dieselbe Person, deren Molekularstruktur aufgelöst wurde. Immerhin werden ja nicht die Moleküle von A nach B verschickt, sondern lediglich Informationen, wie gleiche - aber nicht dieselben! - Moleküle anzuordnen seien. Wie du allerdings sagst, scheint dies innerhalb des Universums keine größere Rolle zu spielen, d.h. offenbar schreibt man der Person, die aufgelöst wird und jener Person, die materialisiert wird, dieselbe Identität zu.

    Aber ja, ich sehe deinen Punkt. Die Showrunnter sagten ja allerdings bereits, dass die neue Situation von Picard in Season 2 definitiv Erwähnung finden muss. Ein Mensch ist Picard definitiv nicht mehr. Er sagte ja am Ende der letzten Folge selbst, dass nicht nur Soji, sondern auch er auf Grund der Aufhebung des Synth-Ban sich nun frei bewegen darf. Das heißt sein rechtlicher Status hat sich bereits verändert.
     
    Parn gefällt das.
  15. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.863
    Ich finde schon das es die Frage beantwortet, ansonsten war Data auch nicht Data. Data sagt übrigens auch noch "er ist keine Simulation"

    aber abgesehen davon, die Frage wurde mit "natürlich sind sie das" beantwortet :nixblick:


    also letztenendes nichts anderes was wir gerade machen, ist doch gut? Hat sich also nichts geändert. Picard stellt das mit der Kopie ja auch nicht in Frage, sondern nimmt das hin. Im schlimmsten Fall tut man dann wie beim beamen einfach so, als ob es nur ein Körpertausch ist.

    Er ist ja anders wie ein Androide nicht programmiert worden. Ich würd ihn so auch eher Cyborg anstatt Androide nennen.

    Das sind alles fragen die man beantworten kann, wenn man will :ugly:
     
  16. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Beim ersten Teil bin ich bei dir. Picard sterben zu lassen nur um ihn dann 2 min. später wieder zurück zu kriegen - maximal sinnlos. Zumal der neue Körper gleich aussieht wie der alte, anstatt einfach einen neuen jungen zu bekommen.

    Aber ansonsten, beim Beamen hat man das Problem mit kopieren auch, wurde in TNG auch schon mal behandelt. Bis auf die eine Folge ist es auch jeden egal, als dritte Person (inkl. Zuseher) sowieso.
     
  17. Will die Serie nur nicht. :ugly:
     
  18. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.863
    Naja, zum Teil beantwortet sich die Serie die Fragen selbst, bei einigen Fragen tun es die alten Serien und die wichtigste Frage müsste hoffentlich S2 oderein Spinoff beantworten :nixblick:
    Und der andere Teil..willst du die kurzen Episoden noch voller quetschen? Ich hätte gerne 60 Minuten pro Folge mit mehr ruhigeren Momenten gehabt.

    sinnlos war es ja nicht, man hätte es nur anders/besser lösen können.
    Man hat ihn sterben lassen, damit er mit Data reden konnte und damit Data würdevoll abtreten darf, damit ist sein "ich will wie ein Mensch sein" komplett und die Charakterentwicklung endlich vollendet.
     
    Nergal_ gefällt das.
  19. Fiesfee Mitmobsterin

    Fiesfee
    Registriert seit:
    30. Oktober 2017
    Beiträge:
    11.069
    Erste Reaktion: :huh:
    Wasn da plötzlich kaputt? Die ganze Staffel lang eiert die Serie rum und zaubert dann im Finale endlich mal wieder flammende Reden auf das Leben und obendrein noch die würdevolle, augenpipierzeugende Verabschiedung Datas, die in Nemesis so schmerzlich vermisst wurde? Haben die getrunken?

    Gäbe zwar immer noch genug zu kritisieren aber emotional haben die nach Folge 7 endlich mal wieder getroffen.
     
    Nergal_ gefällt das.
  20. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.441
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    Das betrifft ja nicht nur Star Trek. Schau Dir an, was mit der neuen Star Wars-Trilogie passiert ist. Die wird auch an jeder Ecke zersägt und ich war da auch fröhlich dabei, insbesondere bei The Rise of Skywalker. Es gibt allerdings einen entscheidenden Unterschied: Picard mag teilweise ziemliche Logiklücken haben und viele sind auch diversen kreativen Entscheidungen nicht einverstanden, aber die Macher haben ihr Quellmaterial respektiert und sind ihm in vielerlei Hinsicht treu geblieben. Alleine schon, dass es am Ende nicht geknallt hat, war großartig und ich hätte nicht erwartet, dass in der heutigen Serienwelt noch zu sehen. (Zugegeben, wie Riker die Romulaner niedergemäht hätte, wäre sicherlich ein netter Anblick gewesen. :D)

    Auch wenn während der Serie ein teilweise recht düsteres Bild der Föderation und der Sternenflotte gezeichnet wurde, ist das Ende optimistisch, wie Star Trek sein sollte.

    Zwei der drei neuen SW-Filme und auch Discovery gehen bei weitem nicht so respektvoll mit ihrer Vorlage um und packen noch jede Menge hahnebüchenen Blödsinn oben drauf. Da muss man sich über die entsprechende Reaktion der Fans auch nicht groß wundern.
     
    Vögelchen, HawkS73 und Parn gefällt das.
  21. FightFear

    FightFear
    Registriert seit:
    6. Juli 2014
    Beiträge:
    500
    Das hat zum Ende ja nochmal richtiges Star Trek Discovery (Staffel 2) Niveau :D

    Sehr sehr Schade.
     
    1 Person gefällt das.
  22. The Doctor

    The Doctor
    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    36.878
    Mir hat es zwar gefallen, dass es sich etwas mehr nach TNG angefühlt hat am Ende, aber der plötzliche Sinneswandel von Commodore Oh kam komplett aus dem Nichts. Für die Zhat Vash sind die Synth das übelste Übel das je geübelt hat und dann lassen die sich nach 5min und einem geschlossenen Portal umstimmen. Hätte man besser verkaufen können, wenn Oh nicht als so krasse Hardlinerin dargestellt worden wäre bzw. man ihrem Charakter mehr Tiefe gegeben hätte.
    Und warum die Data am Ende töten erschließt sich mir auch nicht. Picard können die ohne Probleme in einen neuen Körper transferieren aber bei Data versucht man es erst gar nicht. Man hätte ihm mit einem der neuartigen Synthkörper auch den Wunsch nach mehr Menschlichkeit erfüllen können.
     
  23. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.990
    Es war eben Datas ausdrücklicher Wunsch. Mit einem neuen Körper hätte man ihm auch keinen Gefallen getan. :nixblick:

    Was Oh (bzw. General Nedar, wie wir sie jetzt wohl nennen können) angeht: mag sein, dass wir noch nicht das letzte von ihr gesehen haben oder dass sie nicht wirklich umgestimmt wurde. Angesichts der Sternenflotte ihr gegenüber hielt sie es wohl für klüger, sich erstmal zurück zu ziehen. Das weckt natürlich Fragen danach, wie es mit der Kolonie jetzt weiter geht, da sie jetzt sowohl den Romulanern als auch der Föderation bekannt sind. Vielleicht wird sie verlegt. :hmm:
     
  24. The Doctor

    The Doctor
    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    36.878

    Ich vermute mal er wollte das weil er seit Jahren in dieser Simulation sitzt. Hätte wenigstens mal als Alternative angesprochen werden können. :nixblick:

    Da die Zhat Vash solche Fanatiker sind hätte ich gedacht die opfern sich dann halt in der Schlacht. Hauptsache die Synthbedrohung wird ausgeschaltet.
     
  25. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.863
    Nach Picard habe ich endlich Discovery Staffel 2 begonnen.

    Und oh weh, ich seh es schon kommen

    Zu erst einmal: der Anfang war grausig, nervig, ich wollte schon aus machen. Dann kam Pike, danach wurde es wenigstens etwas erträglicher.
    Interessant das 2 Charaktere die Serie so sehr runterziehen: Tilly und Burnham.

    Bei Tilly: blablablabla, ich rede viel und sage nichts. Uff.

    Bei Burnham: hallo ich bin Murnham und habe für JEDES Problem eine Lösung. Wenn man mir widerspricht, stirbt man. (ja, endlich hat ein Charakter ausgesprochen was wir alle denken und dann stirbt er, weil nur Burnham ist perfekt :wahn: ) Achja und den Captain darf sie natürlich auch retten. Dann geht es natürlich schon wieder um die Vergangenheit, aber sorry, das gibt der Charakter nicht her. Ich hätte fast vorgespult...etwas was ich nichtmal bei DIS S1 gemacht habe.

    Wenn die beiden nicht wären, wäre das ne wunderbare erste Episode gewesen. Wir hatten einen EVA zu nem gestrandeten Raumschiff (ich musste mehrfach an Mass Effect denken), wir hatten schöne Weltraum und Raumschiffszenen (die ich bei Picard leider vermisst habe), die Kulissen sind toll. Eigentlich hat das alles, was ne gute Star Trek Serie ausmacht. Besonders Burnham zieht es runter.

    Ich denke nicht das Picard bei mir schlechter bewertet werden wird als Discovery im Gesamtpaket, dabei könnte es so ne tolle Star Trek Serie werden. Immerhin gibt es schöne visuelle Szenen.
     
    HawkS73 und kylroy gefällt das.
  26. Giftalarm

    Giftalarm
    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    21.154
    12 Monkeys ist eine der besten Serien der letzten Jahre. Große Sehempfehlung (wenn man mit der Virusthematik derzeit leben kann). :teach:
     
  27. Normalerweise hasse ich die Einfallslosigkeit von Deus Ex Machina in einem Film... aber scheiße war ich happy William T. Riker in Uniform zu sehen. :heul:

    Die letzten 15 Minuten? Naja, besser als die letzten 15 Minuten von Mass Effect 3. :ugly:
     
    tbm83 gefällt das.
  28. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.925
    Du hast noch keine Vorstellung, wie hart die Staffel eskaliert. Ein Tipp: bei späteren Folgen einen Helm beim Zuschauen aufsetzen, damit das Hirn nicht rausfällt! :yes:
     
    Grinch und Timber.wulf gefällt das.
  29. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.388
    Ach, mit Logiklücken etc. kann ich dann leben. Was mich sehr gestört hat war aber, dass jedes Schiff identisch aussah. Da hätte man lieber bissel weniger Schiffe gemacht und dafür wenigstens zwei drei Typen genommen.
     
  30. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.990
    Ja. Mir als großem Fan von epischen Flottenszenen ist mir das auch etwas aufgestoßen. Sowohl bei den Romulanern (bis auf Ohs Flaggschiff war das auch alles dasselbe. Immerhin durften dann noch ein paar Snakeheads da rum fliegen) als auch bei der Föderationsflotte. Sollen wohl doch zwei verschiene Klassen gewesen sein, aber wenn ich mir da DS9 ins Gedächtnis rufe....kommt schon, hatte da keiner Lust mal eben ein paar Akiras, Steamrunners, Defiants etc. zu rendern? Flottenszenen brauchen etwas Abwechslung, sonst wird's optisch leicht langweilig. :/ DSC hat das besser hingekriegt.
     
    Grinch, HawkS73 und Timber.wulf gefällt das.
  31. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.601
    Ort:
    Imperium Austrianum
    Vor allem da man zumindest das Galaxy Modell noch hat. Ich habe auch nur zwei verschiedene Typen ausmachen können. Screenshotanalysen sollen aber die anderen machen. :D
     
  32. kylroy HartKernSpieler

    kylroy
    Registriert seit:
    29. November 2001
    Beiträge:
    28.107
    Ort:
    mir aus... ☣
    Über die Stelle bin ich wohl ohne weiteres hinweggegangen aber gut dass du es erwähnst.

    genau das habe ich ja letzte Woche schon bemängelt, aber da war ich der einzige der damit ein Problem hatte. :D

    Die Grafikabteilung hätte
    gefälligst mehrere Schiffstypen bereitstellen sollen. So eine copy/paste Flotte aus nur einem Schiffstyp
    geht überhaupt nicht.
     
    Grinch, HawkS73 und blacksun84 gefällt das.
  33. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.537
    Gerade das Finale gesehen und mir hat es gefallen. :yes:
     
    tbm83 gefällt das.
  34. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Gerade überlegt, statt dem Zauberstab hätte man doch prima den Borgwürfel verwenden können, bei der Exkursion ein paar Werkzeuge oÄ mitnehmen, im Weltraum evtl. ein Schild um Picards Schiff aufbauen oÄ. Mir erschließt sich der Sinn vom dem Gerät immer noch nicht. :uff::ugly:
     
  35. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    30.484
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Mir auch. Weil

    sie es in meinen Augen - vor allem auch nach den hiesigen Andeutungen - geschafft haben, das Ganze halbwegs so aufzulösen, dass zumindest ich nicht so :huh: dagesessen habe. Zudem finde ich dass sich, abgesehen von der vierten (?) Wandlung von Agnes Jurrati, keiner sonderlich out of character verhalten hat. Und ganz besonders nicht Sir Patrick Stewart und Brent Spiner. Im Gegenteil, ich fand das Gespräch zwischen Picard und Data sehr, sehr gut. Auch wenn ich Datas Wunsch, erneut zu sterben, im ersten Moment befremdlich fand, macht es doch Sinn bezogen auf sein Streben, menschlicher zu werden. Und da ist auch Picard absolut in character für mich, indem er mit Daj und Soji genauso umgeht, wie er es mit Data auch getan hat und sich auch hier für ihre Rechte und eine (letztlich erreichte Beendigung des Verbots von Androiden einsetzt.

    Ansonsten hat mich das mit dem von Maddox geretteten einen Neuron Datas an etwas erinnert, was Stephen King in seinem Buch über das Schreiben gesagt hat: "Wenn im ersten Akt eine Pistole auf dem Kaminsims liegt, muss sie spätestens im dritten Akt auch benutzt werden." Sprich, wenn ich etwas etabliere, dann muss ich auch auf die ein oder andere Weise darauf zurückkommen.

    Soweit mein Senf. Viel zu lang, @Vainamoinen und @Nergal_ färben allmählich ab, fürchte ich. :D
     
  36. Ich wünschte mir allerdings, sie hätten nicht die Golem-Lösung, sondern die "Magisches-Werkzeug"-Lösung benutzt.
     
  37. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.863
    Jup, nur dann hätten wir kein Gespräch mit Data gehabt. In einem Traum kann man das mit dem "echten" Data schlecht machen, letztendlich wollte Picard ihm auhc "nur" etwas mitteilen. Hier wiegt das Gespräch mehr als diese Deus Ex zurückhol Methode.
     
    muppel und tbm83 gefällt das.
  38. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.601
    Ort:
    Imperium Austrianum
    Mein Urteil: Es war...ok. Nehme ich mal an. Es war für sich solide, mit seinen Ups and Downs balanciert es sich wohl aus. Es hat irgendwo den Charme von Insurrection: Nett, aber verpasst hat man auch nichts, wenn mann es nicht gesehen hat.

    Ein Beispiel: Dieses Hütchenspiel der Charaktere etwa war so belämmert, dass ich schon an Plotconvinience ala DIS erinnert war. Picard ist gefangen - die anderen machen sich auf...dann ist Picard im Schiff, und der Rest ist im Dorf. Ugh.
    Soji muss überredet werden, also lässt der Plot, der Soong gerade entdecken hat lassen, was Sutra gemacht hat, diese Entdeckung plötzlich außen vor und wartet bis Picard sie kontaktiert. ?
    Und dann kommen solche Szenen wie Datas Abschied, der besser nicht hätte sein können. Nicht ganz logisch, aber da ist es mir egal - so verabschiedet man einen Charakter. Toll!

    Es gibt noch andere Dinge, aber ich bin erst mal zufrieden. Irgendwie halt. Denke ich. Es ist nicht DIS Staffel 2. Das ist ja mal was. Glaube ich. Yes? No? Maybe? I dont know? Can you repeat the question?

    Ich halte es daher mit einem Sigwürdigem Zitat, aus Absolute Candor, dass mir besonders gefallen hat:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2020
    Grinch gefällt das.
  39. Timber.wulf Unsterblicher Forengott Moderator

    Timber.wulf
    Registriert seit:
    30. Juni 2003
    Beiträge:
    106.817
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 486 DX2 66 MHz
    Grafikkarte:
    V7-Mercury P-64
    RAM:
    8 MB
    Betriebssystem:
    MS-DOS
    Data. :heul::ciao:. Again! :heul:
     
  40. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    30.484
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    @Legion(CD)

    Ich fürchte halt irgendwie, Spiner hat sich bewusst (wenn auch vielleicht nur als Data) aus der Serie herausschreiben lassen. Was den Abschied angeht, bin ich voll bei dir (ich erwähnte es ja oben schon) aber ein kleiner Teil von mir fragt sich doch, ob man nicht, wenn man schon für Picard Himmel und Hölle in Bewegung setzt, so etwas Ähnliches auch für Data hätte machen können, nachdem man ja quasi seit Folge 1, als diese Möglichkeit eröffnet wurde, diesem vielleicht überlebenden Neuron (auch mit) hinterhergelaufen ist.
     
    Grinch, HawkS73 und legal gefällt das.
Top