Russische Invasion der Ukraine [Eingangspost muss gelesen werden!]

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Ocyalos, 17. Juni 2015.

  1. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.649
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    An dem jetzigen Szenario ist Putin Schuld. Das wird hier auch Niemand bestreiten. Das man mit einer anderen Außenpolitik das Szenario vielleicht hätte verhindern können, steht aber auch zur Diskussion.

    Es ist ja auch nicht so, als hätte Russland (wir sollten nicht so tun als wäre Putin ein vollkommener Alleinherrscher, damit machen wir ihn stärker, als er ist, auch er ist auf sein Umfeld angewiesen) seit dem Fall der UDSSR eigentlich immer vorgehabt die Ukraine oder Teile wieder einzugliedern.
     
  2. Veged immer Fünfter

    Veged
    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    9.635
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Powercolor RX 6800 XT
    Motherboard:
    Gigabyte Aorus Pro
    RAM:
    32GB G.Skill Trident-z RGB DDR4 3600MHz CL16
    Laufwerke:
    500GB Samsung 970
    1000GB Samsung EVO 970
    Soundkarte:
    OnBoard
    Gehäuse:
    Corsair 5000D
    Maus und Tastatur:
    Keychron K2 - Brown
    Logitech MX518 Legendary
    Betriebssystem:
    Win 11 x64
    Monitor:
    LG UltraGear 34" 3440x1440
    Wie kommst du darauf, dass die Gebiete jetzt zu Russland gehören?

    Die Nato hat sich immer noch nicht nach Osten erweitert,so oft RT das auch erzählen mag.
    Östliche Staaten wollten beitreten und man sieht:zurecht.
     
    Mech_Donald, itistoolate und legal gefällt das.
  3. Dawizard gesperrter Benutzer

    Dawizard
    Registriert seit:
    29. Januar 2015
    Beiträge:
    5.798
    Da in den Kommentaren viele mit Zeitzonen argumentieren wollen: Wenn deine lokale Zeit 12-irgendwas ist während es in Moskau schon 17-irgendwas ist, bist du 5 Stunden westlich von Moskau. Die Landmassen in der Zeitzone sind kleiner als der Saal in dem die saßen :ugly:

    Du hast eine interessante Definition von "Freiheit".
     
  4. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Falsch.
    Das russische Präsidentenamt kann zb die Duma per Veto überstimmen.
    Deßweiteren kann er per Dekret die Duma unterlaufen.
    Putin hat zb auch schon die Amtsdauer von vier auf sechs Jahre angehoben.
     
  5. Ich seh das anders.

    In den Umwälzungen der 1990er Jahre wurde "Gesichtswahrend" verhandelt. Russland zieht seine Truppen zurück, erst aus der DDR, dann aus Polen, Rumänien Baltikum... und dafür werden dort keine Nenneswerten konventionellen Natotruppen stationiert (KSE abkommen), und erst recht keine Taktischen Waffensysteme, damals ging man noch von Nuklearen Mittelstreckenraketen und Nuklearwaffenfähige Flugzeugen aus.

    Systeme die wiederum die Bedrohung durch Balistische Raketen und Lenkflugkörper mit hoher Sicherheit ausschalten können waren ja nur Theorie, die zähle ich aber auch als Schwerwiegend wenn man Nuklearer Abschreckung betrachtet.

    Das modifizierte A-KSE Abkommen welches den Beitritt von Ex-Warschauerpakt Staaten zu einer Militärallianz geregelt hätte...haben die USA abgelehnt, und zwar weil sie scih angesichts eines schwachen Russlands kein Handicap geben wollten.
    In der Folge hat man die EX-Sovietstaaten gefragt ob sie im Falle einer Russischen Agression hilfe wollten. Die haben überraschenderweise mit "Ja" geantwortet und sind der Nato beigetreten. Deswegen sind nun auch NATO-Truppen anderer Länder in den neuen Mitgliedsstaaten Stationiert.

    Die NATO hat hier "Fallhöhe" für Russische Intervention geschaffen, was Russland nicht schmeckt.

    Mit der Annektion der Krim und der Ostgebiete hat Russland "Fallhöhe" für die Ukraine und den westen im Besonderen geschaffen.

    Insgesamt ist die Ukraine dem Westen insgesamt zu heikel und Taktisch zu unbedeutend. GW Bush hatte noch stark für eine NATO mitgliedschaft getrommelt, das verlief aber im Sand.

    Für Russland bleibt über was bei der EU und NATO vom Tisch fällt, irgendwelche Abstrusen Teilrepubliken und Diktatoren wie Assadd.
     
    Tsabotavoc gefällt das.
  6. Ich dachte das wäre Teil des Eigennamens.
     
  7. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.920
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Du hast sicher auch diesen Winter heizen können, also wozu genau brauchst du NS2?
    Dieses Bullshitdramatisieren um seinen ach so nüchternen Weltblick zur Schau zu stellen...
     
  8. Veged immer Fünfter

    Veged
    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    9.635
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Powercolor RX 6800 XT
    Motherboard:
    Gigabyte Aorus Pro
    RAM:
    32GB G.Skill Trident-z RGB DDR4 3600MHz CL16
    Laufwerke:
    500GB Samsung 970
    1000GB Samsung EVO 970
    Soundkarte:
    OnBoard
    Gehäuse:
    Corsair 5000D
    Maus und Tastatur:
    Keychron K2 - Brown
    Logitech MX518 Legendary
    Betriebssystem:
    Win 11 x64
    Monitor:
    LG UltraGear 34" 3440x1440
  9. Jan Shepard

    Jan Shepard
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    8.405
    Offenbar hat niemand in den Redaktionen der Fernsehsender das Essay von Putin von Juli 2021 gelesen, das der Rede von gestern sehr ähnelte. Anders kann ich mir die Überraschung nicht erklären.
    https://www.dw.com/de/meinung-putin-schreibt-seine-eigene-geschichte-der-ukraine/a-58287305
     
  10. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Joa ... Ist halt nur das Zertifizierungsverfahren. Jetzt muss man nur noch hoffen, dass der Winter hier vorbei ist bzw. sich die Situation mit Russland gebessert.

    Andernfalls fällt uns noch arg auf die Füße, dass uns in den vergangenen Jahren oder gar Jahrzehnten so arg abhängig von fossilen Brennstoffen gemacht haben.
     
  11. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.649
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q

    Ich bezweifle nicht die Machtfülle. Ich meinte damit, dass auch er Unterstützung braucht.
     
  12. Mr.P!nk

    Mr.P!nk
    Registriert seit:
    23. Januar 2009
    Beiträge:
    4.980
    2050 Klimaneutral?
    Kommt drauf an, ob wir die Speicherfrage bzw. Flexibilitätsfrage komplett mit Wind und Solar (und bisschen Hydro+Bio) lösen können.
    Die einzig gute Lösung ist (Green) Power to Hydrogen bzw. Gas, aber die ist momentan furchtbar ineffizient. Mit chemischen Batterietechnologien bzw. Demand Response kannst du den Strombedarf im kurzfristigen Bereich (Regelenergie) gut decken aber für langfristige Perioden brauchst du grundlastfähige Elektrizitätserzeuger und da ist nur Atomstrom bzw. Green Gas klimaneutral. Ich bin kein strikter Atom Verfechter; bin auch für vollständigen Ausbau der Renewables - aber ich finde solche Krisen zeigen uns wie wichtig Diversifikation im Energiesektor ist. Wir sind auf Gas als Brückentechnologie angewiesen, andere Länder wie Frankreich haben signifikante Atomanteile im (auch zukünftigen) Elektrizitätsmix. Atomenergie macht dich zu einem Teil unabhängiger von globalen Gasmärkten. Aus der Unabhängigkeit kommt politische Stärke, die wir gerade gegenüber Putin als vermissen, weil er defacto gerade jetzt den Energiemarkt diktiert. Die Gasmärkte flippen aus.

    Wenn du Pipeline Gas nicht willst (von Russland), brauchst du Speicher die auch verteilt sind (im Osten und Süden). Die und auch sonstige Infrastuktur wie Terminals die in Deutschland fehlen. Ja es ist nicht kompliziert und teuer, ergo: LNG ausbauen.
     
  13. pfui

    pfui
    Registriert seit:
    29. Juni 2008
    Beiträge:
    11.710
    Puh, zum Glück wurde hier letzten Freitag der Gas-Tank aufgefüllt :spahn::schwitz:
     
    16_volt, Maestro84 und legal gefällt das.
  14. mirdochegal

    mirdochegal
    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    9.228
    Das der Zeitpunkt irgendwann kommen wird war doch klar. Du lässt halt nicht einfach mal über mehrere Wochen Truppen an der Grenze aufmaschieren um sie dann wieder in die Kasernen zu schicken.

    Gerade nicht in so einer Situation in der du eigentlich so wie so schon in der Ostukraine aktiv bist. Alles andere war naiv.

    Viel erschreckender finde ich aber das Putin auch den baltischen Staaten und Finnland die staatliche Souveränität abgesprochen hat. Das sind alles Nato und vor allem EU-Mitglieder.

    Putin/Russland will wohl wirklich die Sowjetunion aufleben lassen inklusive aller ihrer Gebiete.
     
  15. Veged immer Fünfter

    Veged
    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    9.635
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Powercolor RX 6800 XT
    Motherboard:
    Gigabyte Aorus Pro
    RAM:
    32GB G.Skill Trident-z RGB DDR4 3600MHz CL16
    Laufwerke:
    500GB Samsung 970
    1000GB Samsung EVO 970
    Soundkarte:
    OnBoard
    Gehäuse:
    Corsair 5000D
    Maus und Tastatur:
    Keychron K2 - Brown
    Logitech MX518 Legendary
    Betriebssystem:
    Win 11 x64
    Monitor:
    LG UltraGear 34" 3440x1440
    Ja meinst du denn die sprengen jetzt die Pipeline? :ugly:
    Keine Zertifizierung ergibt kein Gas aus Russland.

    Bedingung muss natürlich sein, solange Russland die Souveränität der Ukraine nicht anerkennt, gibt es kein Zertifikat.
     
  16. Space Dandy

    Space Dandy
    Registriert seit:
    19. Januar 2018
    Beiträge:
    3.053
    Wurde das Existenzrecht der NATO vor einigen Seiten nicht infragestellt, da sie keinerlei Funktion mehr in unserer heutigen Zeit erfüllen würde? Nun erleben wir, dass die ehemaligen Staaten des Ostblocks durch den Schutzschirm der NATO (Mitgliedschaft) davor bewahrt bleiben werden, kein weiteres Opfer eines alten Mannes zu werden, der mit Nebelkerzen um sich wirft, dem Traum des längst Vergangenen nachzuhängen scheint, um sich in kleinen Schritten mehr und mehr Land anzueignen.

    Wenn Äußerungen fallen, wo der Ukraine das Existenzrecht abgesprochen, sie zum untrennbaren Teil von Russland erklärt wird, dann hat das nichts mit Ängsten vor einer Bedrohung durch die NATO zu tun. Verbunden mit den unmöglichen Forderungen an den Westen sollte jedem bewusst sein, worum es hier wirklich geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2022
  17. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Eigentlich würde ich spätestens jetzt erwarten, dass man spätestens jetzt maximal schnell auf Zukunftstechnologien setzt und ausbaut, um diese Abhängigkeiten loszuwerden.
     
    itistoolate, Mez und dmsephiroth gefällt das.
  18. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Ja tut mir direkt leid für Russland, dass sie sich bisher keine fetten Regionen unter den Nagel reißen konnten.

    €: ist ja glatt gelogen; die Krim ist sehr wichtig für Russland.
     
  19. Jan Shepard

    Jan Shepard
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    8.405
    https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-russland-ukraine-101.html

    Solidarität für die man nicht bereit ist Kosten zu tragen, ist keine Solidarität, sondern ein säkularisiertes "Thoughts and Prayers" und im schlimmsten Fall ein Betroffenheitstheater.
     
    itistoolate, Olec, Lurtz und 3 anderen gefällt das.
  20. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.388
    Richtig, es ist wohl nicht zu leugnen, dass die NATO nicht wegzudenken ist.
     
  21. dmsephiroth Drogeriebaron und JRPG-Junkie

    dmsephiroth
    Registriert seit:
    26. März 2014
    Beiträge:
    7.180
    Oder jemand entwickelt endlich die kalte Fusion.
    Thema durch :P
     
  22. Kryptico gesperrter Benutzer

    Kryptico
    Registriert seit:
    16. Mai 2021
    Beiträge:
    3.873
    Halt alles mit Ansage. Mir war schon immer unbegreiflich wie man sich so sehr in russische Abhängigkeit begeben konnte. Es war von vorneherein abzusehen, dass es gute Chance besteht, dass es irgendwann kracht. Und diese unglückselige Rolle dürfte Deutschland unter den europäischen Führungsnationen auch exklusiv haben. Die anderen haben ja noch Atomkraft. Am Ende wird die Regierung subventionieren müssen. Die Grünen werden sich freuen. :D
     
  23. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.363
    Da bin ich nicht im Thema könnte mir aber vorstellen das das eine sehr lange Zeit in Anspruch nimmt.

    Das Problem ist nicht NordStream 2 sondern die generelle Abhängigkeit von Russland als Gaslieferant, es wäre schön wenn NordStream 2 ein so großes Druckmittel wäre aber das ist sie (momentan) eben noch nicht, man müsste generell auf russisches Gas verzichten aber das würde neben Russland eben auch uns treffen.
     
  24. Daepilin

    Daepilin
    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    25.957
    Nja, aus Solidarität zu fordern, dass man es doch geil finden soll, dass potentiell mitten im Winter die eh schon exorbitant gestiegenen Gaspreise noch (deutlich) steigen ist so ne Sache...

    Vielen kommen da langsam wirklich in die Gefahr sich keine warme Wohnung mehr leisten zu können... und als mieter kann man auch nicht mal eben ne andere Heizungsform einbauen...

    Gut, dass da der Bund mMn viel zu langsam gegesteuert (und das final auch nicht nur für die einkommensschwächsten machen sollte - auch in der mittelschicht sind ein paar hundert euro im jahr zu merken) ist eine Sache, aber direkt trifft es erstmal die armen...
     
  25. Kryptico gesperrter Benutzer

    Kryptico
    Registriert seit:
    16. Mai 2021
    Beiträge:
    3.873
    Ob maximal oder nicht, sowas hat extrem lange Anlaufzeiten und hilft den Leuten in den nächsten Jahren auch nicht. Im Gegenteil: Wenn die Leute ihre Heizrechnung nicht mehr bezahlen können sind die Grünen und ihr Ökothema schneller abgewählt, als man gucken kann. Dann heißt es wieder: Energie! Egal woher. Wenn die glauben den Großteil der Kosten auf Privatleuten abladen zu können, werden die sich noch wundern. Entweder der Staat bezahlt die energetische Sanierung zum Großteil oder sie wird nicht stattfinden.

    Am Ende war es einfach ein riesen Fehler die Atomkraft aufzugeben. Zumal der Sicherheitsaspekt ja kaum noch eine Rolle spielt. Inzwischen baut halb Europa neue Atomkraftwerke (green energy baby) und ob die dann in Frankreich/Holland oder hier hochgehen ist fast schon egal.
     
    Stachelpflanze gefällt das.
  26. Vögelchen Baumwolldealer des Vertrauens

    Vögelchen
    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    90.725
  27. Zele Peter Neururer des GSPB. Nur ohne Porsche.

    Zele
    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    25.123
    Das was die EU an Sanktionen plant ist mehr als befürchtet, aber weniger als erhofft.....
     
  28. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.363
    Auch wenn es nicht ganz zum Thema passt das gleiche gilt für den Ausbau des ÖPNV, gut jetzt zu Corona Zeiten vielleicht ein schlechter Zeitpunkt, aber auf lange Sicht halte ich den ÖPNV bzw. deren Ausbau und vor allem Bezahlbarkeit für zielbringender als Elektroautos etc.
     
    Mech_Donald gefällt das.
  29. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.864
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Keine Sorge, die Zukunftstechnolgie des Flüssiggasterminals Wilhelmshaven ist doch schon im Gespräch! Wozu auch Energieunabhängigkeit, wenn man statt russischen Zaren nun arabischen Scheichs die Milliarden zuschieben kann.
     
    itistoolate, NisRanders und SpeedKill08 gefällt das.
  30. Jan Shepard

    Jan Shepard
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    8.405
    Eine Möglichkeit wäre es eine Pipeline vom Iran nach Europa zu bauen. Das Land verfügt über die zweitgrößten Erdgasreserven der Welt. Ein Problem sind allerdings die immer noch bestehenden Sanktionen gegen den Iran.
     
  31. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Erdogan gefällt das. :ugly: :hoch:
     
  32. Kryptico gesperrter Benutzer

    Kryptico
    Registriert seit:
    16. Mai 2021
    Beiträge:
    3.873
    Nö, die Leute wollen abseits überfüllter Innenstädte einfach keinen ÖPNV, weil man unflexibel ist, länger braucht, nix transportieren kann und weniger Komfort hat. Von der lächerlichen Anbindung auf dem Land brauchen wir mal gar nicht reden. Und den kann man auch nicht so ausbauen, wie es nötig wäre, ohne dass es unbezahlbar wird. Ergo ÖPNV wird sich abseits von Großstadtinnenstädten niemals durchsetzen. Ich bin einen Großteil meines Lebens mit dem ÖPNV gefahren und habe einfach nur noch Hass übrig. Wieviel Zeit ich sinnlos an irgendwelchen Haltestellen und Bahnsteigen gestanden habe, um dann keinen Sitzplatz zu kriegen und zwischen stinkenden und lauten Menschen eingepfercht sein....diese Zeit kriege ich niemals wieder.

    Innerhalb der Innenstadt kann es hingegen sehr sinnvoll sein, weil die Straßen dort in der Regel sowieso überfüllt sind. Aber sobald man mit mehrmals umsteigen städteübergreifend fahren muss ist alles aus. Die Bahn ist einfach der letzte Dreckskonzern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2022
    pfui, neyt und KTelwoot gefällt das.
  33. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.864
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    gabs da nicht mal ein Projekt von Joschka Fischer? Naszca Pipeline oder so? :hmm:
     
  34. Wenn man sein Gesicht wahren will wechselt man aber nicht von einem Regime zum Anderen.
     
    SunGoku gefällt das.
  35. foreverdead Yippie Yeah

    foreverdead
    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    82.685
    über grund und boden der putin-buddies assad und erdogan? :ugly:

    und wie viele jahrzente soll das dauern. die verlegung unter der erde dauert viel länger als im wasser.
    die sanktionen umgeht man indem man die leitung ab katar baut.

    Wobei ist ja anscheinend auch geplant bzw geplant gewesen
    https://deutsche-wirtschafts-nachri...rt-waffenembargo-in-syrien-geht-es-um-erdgas/
     
  36. Zele Peter Neururer des GSPB. Nur ohne Porsche.

    Zele
    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    25.123
    Unter der Bedingung, dass das Gas in den Mengen fließt wie bisher, braucht Deutschland NS2 gar nicht. Sollte durch bewaffnete Auseinandersetzungen in der Ukraine die dortige Pipeline aber ausfallen, steht Südeuropa dumm da. NS2 ist für Gas für den Rest Europas gedacht, deswegen baut man doch EUGAL und baute OPAL etc.
     
    1 Person gefällt das.
  37. foreverdead Yippie Yeah

    foreverdead
    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    82.685
    Lawrow findet die Sanktionen unfair :ugly:
     
  38. Sahra hat sich doch noch zu Wort gemeldet:

    https://twitter.com/swagenknecht/status/1496059290427269121?s=21

    Beide Seiten. :topmodel:
     
    1 Person gefällt das.
  39. PredatorGER

    PredatorGER
    Registriert seit:
    10. Januar 2001
    Beiträge:
    6.991
    Ort:
    Bagdad Ohio
    BOOOM!

    Es geht weiter. Stück für Stück.

    https://twitter.com/ZekeJMiller/status/1496083615570141189

    MOSCOW (AP) — Russia says recognition of independence for areas in east Ukraine extends to territory now held by Ukrainian forces.

    Also alles von Luhansk und Donetsk jetzt unabhängig laut Russland. Gleichzeitig ordentlicher Granatbeschuss in alle Richtungen schon den ganzen morgen und mittag. Jetzt wirds garstig.
     
    1 Person gefällt das.
  40. Dawizard gesperrter Benutzer

    Dawizard
    Registriert seit:
    29. Januar 2015
    Beiträge:
    5.798
Top