Russische Invasion der Ukraine [Eingangspost muss gelesen werden!]

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Ocyalos, 17. Juni 2015.

  1. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Nach 10min Eigenlob hab ichs dann ausgemacht.

    €: meine Güte hört sich der Typ selber gerne reden...
     
    -Rake- gefällt das.
  2. Dardanos

    Dardanos
    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    1.454
    Wow! Dann vielsagend, wie sehr diese Leute dann wohl die gleichen Hirnwindungen haben...
     
  3. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Hab dann doch noch weitergeguckt.
    Laut Reisner nutzt nicht die Ukraine Russland ab, sondern Russland die Ukraine.
     
    Knarfe1000 gefällt das.
  4. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Gute Idee.
     
  5. Cmd-Nomad

    Cmd-Nomad
    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.023
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5900
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX6800XT Nitro+ Special Edition
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E
    RAM:
    64GB G.Skill DIMM DDR4-3600
    Laufwerke:
    SAMSUNG 1 TB M.2 980 PRO SSD
    SAMSUNG 512GB 680 EVO x2
    WD 2 TB HDD Black
    Soundkarte:
    Sound BlasterX AE-5 Plus
    Gehäuse:
    ASUS ROG Helios
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 und Apex Pro von SteelSeries
    Betriebssystem:
    Win10
    Monitor:
    2x 2790WG5 27-Zoll 144Hz von AOC + 1x Samsung Fernseher.
    Naja es waren Soldaten ohne Abzeichen mit Sturmgewehren im Parlament der Krim als es die Abstimmung über das Referendum gab.
    Der Zettel den die Bevölkerung später zur Abstimmung bekam hatte nur 2 Punkte:
    Anschluss an Russland
    Abspaltung von der Ukraine und Unabhängig

    Einen Punkt 3: Krim bleibt in der Ukraine gabs nicht.

    Beobachter der OSZE wurden gar nicht erst auf die Krim gelassen.
     
    itistoolate, danmage, Lordex32 und 3 anderen gefällt das.
  6. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Jedes mal wenn ich mir eins seiner Videos ansehe ist der selbe Tenor; die Lage für die Ukraine ist schlimm und es ist keine Besserung, sondern eher eine Verschlechterung in Sicht.
    Im darauf folgenden Video dann die Erklärung wieso die Ukraine Verbesserung XY herstellen konnte und zwar in einer Überzeugung daran habe eh nie Zweifel bestanden, lasse sich ganz leicht erklären.
    Er droppt auch ständig Aussagen wie "Aussage X durfte man nicht äußern", "Vorschlag Y war unbeliebt", er sagt aber nie wer da Stimmung machen würde.
    Auch immer beliebt: "Die gelieferte Ausrüstung ist zu gering". Im nächsten Video dann "die Ukraine konnte hier und dort mit gelieferter Ausrüstung diesen und jeden Erfolg erzielen".
    Ich weiß auch nicht wieso er auf die ukrainischen Beschaffungsprobleme eingeht, nicht aber auf die russischen.

    So recht werde ich da nicht schlau draus.
     
    RockLee und -Z0nK- gefällt das.
  7. Massive Massage

    Massive Massage
    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    4.463
    Österreicher
     
  8. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.885
    Wie hier die GSPB-Armchair-Generäle den guten Oberst Reisner kritisieren. :rolleyes:

    Damit sich jeder ein objektives Bild von seiner Expertise machen kann, zitiere ich ihn einfach selbst (und mit originaler Interpunktion) aus seinem AMA. Auf die Frage, woher er seine Informationen bezieht:

    Also in meinem Fall befasse ich mich schon seit Jahren mit Sicherheitspolitik und den daraus resultierenden Entwicklungen! Ich habe mir ein persönliches gutes Netzwerk aufgebaut! Daten sind das Gold unseres Jahrhunderts! Sie müssen sie nur finden! Ich habe mir ein "Radar" eingerichtet und dieses kalibriert! Wenn wo etwas für mich Interessantes passiert, sehe ich es! Als Militär kann ich zudem natürlich aus einzelnen Videos of viel mehr herauslesen, als ein unbedarfte! Es gilt aber ... zumindest zwei gute Quellen für ein Ereignis als Bestätigung! Sie glauben nicht, was ihnen heutzutage alles zugänglich ist!
     
  9. -Z0nK-

    -Z0nK-
    Registriert seit:
    25. Februar 2019
    Beiträge:
    2.577
    Du solltest langsam wirklich anfangen, deine Beiträge mit /s oder dem allgemein geläufigen " :ugly: " zu kennzeichnen. :hammer:

    Ja, er dreht sich wie das Fähnlein im Wind... Ihm zugute könnte man mutmaßen, dass er natürlich das Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit weder gewohnt, noch darin geschult ist. Er könnte sich also schwer damit tun, die Gratwanderung zwischen seinen Analysen und der öffentlichen Meinung zu bewerkstelligen und dabei auch das gebotene Maß an Rückgrat zu zeigen. Würde er letzteres jedoch tun, dann müsste er sich angesichts seiner vergangenen Fehleinschätzungen fast schon wieder aus der Öffentlichkeit zurückziehen.
     
    HeavenWarrior, RockLee und av4ter gefällt das.
  10. Cmd-Nomad

    Cmd-Nomad
    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.023
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5900
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX6800XT Nitro+ Special Edition
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E
    RAM:
    64GB G.Skill DIMM DDR4-3600
    Laufwerke:
    SAMSUNG 1 TB M.2 980 PRO SSD
    SAMSUNG 512GB 680 EVO x2
    WD 2 TB HDD Black
    Soundkarte:
    Sound BlasterX AE-5 Plus
    Gehäuse:
    ASUS ROG Helios
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 und Apex Pro von SteelSeries
    Betriebssystem:
    Win10
    Monitor:
    2x 2790WG5 27-Zoll 144Hz von AOC + 1x Samsung Fernseher.
    Reisner war Anfangs sehr gut darin einzelne Videos taktisch zu bewerten.
    Aber für das gesammte Lagebild sind seine Videos zu kurz und beziehen nicht geügend Informationen ein.
    Da schau ich mir dann doch lieber Perun an.
     
  11. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.885
    Hmmm ja, heute ist echt ein bissel viel trockener Sarkasmus am Start. Ich gelobe Besserung. :ugly:

    Das Zitat ist aber wirklich echt. :(:ugly:
     
    Dicker Wombat und av4ter gefällt das.
  12. Freystein it’s triple A in person!

    Freystein
    Registriert seit:
    16. April 2020
    Beiträge:
    5.758
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 3600
    Grafikkarte:
    Powercolor RX 5700 XT Red Dragon
    Motherboard:
    MSI B450 TOMAHAWK MAX
    RAM:
    16 GB
    Laufwerke:
    Crucial MX 500
    Samsung 970 EVO
    Irgendjemand muss ja die Lücke von Erich Vad füllen.
     
  13. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Weil über letzteres kaum Information durchdringt. "Langsam geht die Munition aus" ist nun schon seit 1 Jahr ein schlechtes Dauermeme.
     
  14. Albuin

    Albuin
    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    10.811
    Kannst du mir erklären, was an der Antwort so schlimm oder schlecht ist? Dass er aufgrund seiner Funktion ein Netzwerk hat, dass er sich über die Jahre aufgebaut hat ist ja nichts schlechtes oder ungewöhnliches. Ich würde mal behaupten, dass das jeder Journalist so handhabt. Dass er aus Videos mehr rauslesen kann, als der 08/15 Mensch, halte ich jetzt auch nicht für abwegig. Und dass er seine Infos durch zwei Quellen absichert ist doch auch gut so.
     
  15. RockLee

    RockLee
    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    2.063
    Wo kann man sich dieses Radar denn kaufen? Oder kann man sich so eins einfach selber basteln? Habe zB ne Rolle Alufolie Zuhause!
     
  16. NisRanders

    NisRanders
    Registriert seit:
    25. Januar 2018
    Beiträge:
    6.934
    Dass der Ukraine die Manpower ausgeht glaube ich sofort. Die russische Zermürbe-Taktik durchzuhalten ist sicher nicht einfach.
     
  17. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Ja aber er spricht es ja an.
    Und das halt eher einseitig. Es wird vom ukrainischen Munitionsmangel gesprochen, nicht am vom russischen. Im Gegenteil; RU verfüge noch über ausreichend Bestände.
    Wieso hat dann RU den Einsatz von Artillerie zurückgefahren?

    Nach eigenen Angaben durfte er vor der Nato sprechen. Irgendwas werden sich die Herren dabei schon gedacht haben und ich wüsste halt gerne was.
     
  18. -Z0nK-

    -Z0nK-
    Registriert seit:
    25. Februar 2019
    Beiträge:
    2.577
    Das Zitat ist in weiten Teilen nur im Kontext der (fehlenden) Richtigkeit seiner Vorhersagen zu lustig. Er ist mittlerweile in manchen Kreisen bekannt dafür, sehr einseitig zu Ungunsten der Ukraine zu berichten und Prognosen abzugeben und später, wenn sich seine Prognosen als falsch herausstellen, dann bügelt er einfach drüber, als wäre nichts gewesen.
     
  19. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.036
    Hilft halt nicht dass er in den Comments eine eher pro russische Fanbase hat.
     
  20. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Die sind relevant wie?
     
  21. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Wir sollten Reisner für mehrere Mrd € Lohn beauftragen Reformen für unsere Bundewehr zu erstellen. Am besten mit dem Ausgang, dass Österreich dann erfolgreich gegen diese Reformpläne klagt und man das Geld also umsonst ausgegeben hat. :wahn:
     
  22. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.036
    Er fühlt sich bestärkt und mag die Beliebtheit.
     
  23. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.885
    Zuallererst finde ich die Interpunktion & Ausdrucksweise sehr... simpel und nicht vertrauenerweckend. Im Grunde liefert er Platitüden (Daten sind das Gold des Jahrhunderts! Mein kalibriertes Radar! Immer 2 Quellen! Mein aufgebautes Netzwerk!) aber nennt nichts konkretes. Für sich genommen ist es eine reine Bullshitantwort.

    Als erfahrener Twitter-Armchair-General weiß man, dass Reisner seine Infos vorwiegend aus OSINT bezieht (man kennt 99% der Bilder/Grafiken/Texte aus seinen Videos bereits aus den üblichen Twittterthreads). Woher sollte er auch mehr exklusive Einblicke haben, die Ukrainer werden keine geheimen Informationen mit einem neutralen Land (mit einem von den Russen kompromittierten Geheimdienst) teilen.

    Twitter für die Allgemeinheit zusammenzufassen ist nicht verwerflich. Angesichts seiner Prognosen und der teilweise schludrigen Arbeitsweise (ich erinnere nur an die Analyse anhand von russischen Progagandakarten mit dem "Hunter Biden Rig") finde ich seine Selbstsicherheit und das aufgebauschte Gerede von einem Netzwerk amüsant. Offenbar haben wir genau das gleiche. :ugly:
     
    HeavenWarrior und doomhsf gefällt das.
  24. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.470
    Ich find Reisner gar nicht so übel. Klar, er zeichnet immer wieder ein eher pessimistisches Bild, aber zeigt eben auch eine Perspektive auf: Man braucht einen langen Atem, sehr viel Material und gute Technik, um das Problem mit Russland in den Griff zu bekommen. Anders als bei Vad oder ein paar anderen übrigen Verdächtigen habe ich nicht das Gefühl, dass er eine schnelle Kapitulation der Ukraine bevorzugen würde.

    Dass die ganze Situation schwierig ist, betont auch Selenskij immer wieder. Manpower ist sicher ein Problem. Eine zu frühe, zu schwache oder scheiternde Offensive seitens der Ukraine kann sich übel rächen. Aus meiner Laienperspektive sieht das aktuell nach einer Patt-Situation aus.
     
  25. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.885
    Aber warum auf jemanden mit so einem Track-Record vertrauen und nicht Leute wie Perun, Michael Kofman, Rob Lee, Dara Massicot oder Defmon vorziehen? Besser als Vad zu sein schafft ja auch ein angesoffener Hydrant.
     
    Oberst Topgun und Rofl Copter gefällt das.
  26. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.035
    Im Zweifel doch gut so, eventuell kommt es dadurch zu mehr Munitionslieferungen.

    Das ist jetzt Kaffeesatzlesen. :ugly:
     
  27. -Z0nK-

    -Z0nK-
    Registriert seit:
    25. Februar 2019
    Beiträge:
    2.577
    Sie zeigen schon mal, wer sich von seiner Botschaft angesprochen fühlt.

    Ja das mag schon stimmen, gilt aber auch nur für seine Darstellung von Sachlagen und nicht für seine Prognosen. Die pro-westliche Fraktion folgt halt komplett der eigenen "Propaganda", die natürlich darauf abzielt, den Durchhaltewillen des Westens zur Unterstützung der Ukraine zu befeuern. Bei ihm hat man halt das Gefühl, dass er sich davon nicht angesprochen fühlt, stattdessen einen nüchternen Standpunkt einnimmt, dabei aber auch nicht wirklich lernen oder akzeptieren will, wie schlecht die Russen und wie gut die Ukrainer sich erwartungswidrig angestellt haben. Das hat schon ein Gschmäckle.
     
  28. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.470
    Weil es gefährlich ist, sich zu sehr in Sicherheit zu wiegen. Die Zustimmung für weitere Waffenlieferungen wird dann sinken und wenn mal was schiefgeht, wird erst recht auf eine "Verhandlungslösung" zu Ungunsten der Ukraine gedrängt. Reisner ist ein bisschen eine Scarecrow, zeigt aber immer wieder, dass es klappt, wenn man bei der militärischen Unterstützung All-in (in Sachen Waffenlieferungen) geht. Das ist doch letztlich eine vernünftige Haltung.
     
  29. Das sagt er ja auch immer wieder, lieber ein pessimistisches Bild zu zeichnen, um dann im Zweifel auf den worst-case vorbereitet zu sein.

    Er ist halt ein Experte von vielen und in den entsprechenden Fachkreisen gehen die Leute auch entsprechend miteinander um, obwohl sie unterschiedlicher Ansicht sind.
     
  30. Fipse

    Fipse
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    31.036
    Passt ja :wahn:
     
  31. -Rake-

    -Rake-
    Registriert seit:
    23. Februar 2009
    Beiträge:
    949
    Irgendwo meinte er mal das er als seine Aufgabe als Militär ansieht immer vom absoluten worst case auszugehen - damit man letztendlich auf keinen Fall verliert, bzw. auf jeden Fall gewinnt.

    Das erklärt meiner Meinung nach vieler seiner Aussagen. Bildet so aber natürlich kein realistisches Szenario ab, sondern letztendlich immer nur das worst case Szenario.

    Edit: damn, sehe gerade Klatsch war 12min schneller :fs:
     
  32. UglyDuck

    UglyDuck
    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.694
    Ich sehe da jetzt das Problem nicht? Du konstruierst hier eine angebliche "einseitig"keit. Warum, weil in dem Vortrag keine Mutmaßungen getroffen werden bezgl. des geringeren Artillerie Einsatzes Russlands?
     
  33. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Ich finde nicht, dass hier was konstruiere.

    In seinen Auftritten/Videos hat immer nur die Ukraine Probleme. Russland hat keine Probleme. Und wenn Russland Probleme HATTE, dann konnten sie diese lösen.
    In sämtlichen Analysen zu diesem Krieg geht es um die Bewertung der Kräfteverhältnisse. Da kann es doch nicht zielführend sein sich nur Defizite der einen Seite anzusehen.
    Ja natürlich kann man sagen man stelle sich immer auf den worst case ein, aber ich kann doch aufgrund einseitig verzerrter Annahmen keine vernünftigen Entscheidungen treffen oder?
     
  34. -Z0nK-

    -Z0nK-
    Registriert seit:
    25. Februar 2019
    Beiträge:
    2.577
    Dieses Vorgehen gehört natürlich so ähnlich zum "kleinen Einmaleins" der Taktik, das habe auch ich in der in der Taktik Grundlagenausbildung an der Offizierschule schon so gelernt und er wird es an der Theresianischen Militärakademie ebenso gelernt haben: "Um mein eigenes Vorgehen festzulegen, muss ich zuerst dem Feind eine Absicht unterstellen. Da ich dem Feind aber nicht in den Kopf schauen kann, gehe ich im Zweifelsfall davon aus, dass er über meine Situation im Bilde ist und somit weiß, wie er mir den größten Schaden zufügen kann. Ergo unterstelle ich ihm als Absicht genau das, was für mich den worst case darstellen würde".

    Ich sehe das in seiner Position dennoch kritisch, weil er sich seit seinen ersten Youtube Videos eben nicht mehr im rein militärisch-operativen Raum bewegt, sondern auch eine öffentlichkeitswirksame Position eingenommen hat, der gerade in Kriegszeiten auch eine gewisse propagandistische Bedeutung zuwächst. Seine Aussagen haben also Einfluss auf die Moral der Bevölkerung und somit auf die Motivation der politischen Entscheidungsträger, vielleicht auch grenzüberschreitend. Und da muss man sich schon fragen, welchen Effekt er mit seiner Schwarzmalerei erzielt?
    Übrigens ist es auch nicht wirklich eine Kunst, die von hohem Sachverstand zeugt, wenn er einfach konsequent die Messlatte zu niedrig anlegt, um dann jede Outperformance der Ukraine als Erfolg zu verbuchen. Der Wert eines Experten und seines Weitblicks bemisst sich danach, wie treffend seine Prognosen sind! Da kann man in den Anfangstagen des Krieges noch bei allen Experten Weltweit ein Auge zudrücken, denn es ist ja durch die Bank weg jeder davon ausgegangen, dass die Ukraine überrollt wird, aber spätestens als sich die Dynamik eingependelt hat, galt wieder, dass sich bei den Experten in der Retrospektive die Spreu vom Weizen trennt.
    Ich persönlich lausche gerne seinen Zusammenfassungen des Geschehens, gebe aber nicht viel auf seine Prognosen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2023
    -Rake- und Rofl Copter gefällt das.
  35. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.885
    In Sicherheit wiegen sich die meisten anderen Experten auch nicht - aber sie sagen ihrem Publikum viel klarer als Reisner, was Spekulation mit ungewissem Ausgang ist.

    Vergleiche einfach mal die Behauptungen/Gedanken bezüglich der russischen Munition. Hier von Reisner, der den Russen Millionen an Reserven attestiert (und glaubhafte Behauptungen bzgl eines dramatischen Abfalls der eingesetzten Artillerie nicht mal erwähnt):

    https://www.tagesschau.de/ausland/europa/munition-ukraine-101.html

    Und hier von Kofman, der zuerst die Fakten liefert (gemessene Reduktion der Feuerrate) und dann verschiedene Erklärungen dafür sucht (gestörte Logistik, niedrige Reserven oder weniger Kämpfe) und dann aufgrund dieser Dynamiken eine Prognose abgibt. Und er erinnert immer wieder daran, dass diese Zahlen nur Schätzungen und mit Vorsicht zu genießen sind:

    https://nitter.at/KofmanMichael/status/1614728823572160513#m

    Kofman wirkt für mich nicht nur neutraler, sondern in seinem Vorgehen meilenweit seriöser als Reisner. Vielleicht muss man für Publicity in normalen Zeitungen so viel fatalistischen Alarmismus wie der Österreicher liefern... aber als GSPBler hat man die Wahl und ich würde Kofman & seiner Methodik immer den Vorrang geben.
     
    itistoolate, Blutschinken und Alex86 gefällt das.
  36. Firderis

    Firderis
    Registriert seit:
    19. Dezember 2006
    Beiträge:
    24.959
    Ist es nicht schön, alles immer zur richtigen Zeit genau richtig zu machen?

    Regierungssprecher Steffen Hebestreit betont, dass die Bundesregierung den Zeitpunkt der Waffenlieferung an die Ukraine für richtig halte. Auf die Frage, ob sich Kanzler Olaf Scholz wie Vizekanzler Robert Habeck für den späten Zeitpunkt der Lieferungen schäme, sagt Hebestreit: Die Bundesregierung sei fest der Auffassung, dass "immer das Richtige immer zum richtigen Zeitpunkt" getan worden sei. "Es ist alles sehr gut abgestimmt gewesen." Man habe der Ukraine helfen wollen, sich aber gleichzeitig mit Partnern abstimmen und eine direkte Auseinandersetzung der NATO mit Russland vermeiden müssen. Habeck hatte bei einem Besuch in der Ukraine im Gespräch unter anderem mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Blick auf die Waffenlieferungen gesagt: "Ich schäme mich zutiefst, dass es zu spät war."
    https://www.n-tv.de/politik/14-28-H...ieferungen-Scholz-nicht--article23143824.html


    Gut, immerhin hat Deutschland dann irgendwann was gemacht. Von meinem eigenen Land kann ich dies nicht behaupten. Trotz dessen finde ich die hervorgehobene Aussage...wenig selbstreflektierend und eher selbstberäuchernd.
     
    HeavenWarrior und -Rake- gefällt das.
  37. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.470
    Hä? Wo behauptet Reisner denn, dass Russland "Millionen an Reserven" hätte?
    Ich lese da:
    Ich teile z.B. auch seine Einschätzung zur Strategie der Amerikaner:
    Es fällt schon auf, dass die westliche Unterstützung immer nur scheibchenweise kommt. Die Formulierung "cooking the frog" ist ja schon mehrmals gefallen.


    Ich habe übrigens nichts gegen Kofman und andere optimistischere Kommentatoren, im Gegenteil. Ich halte nur die Kritik an Reisner für überzogen. Letztlich versucht der doch nur, eine Einschätzung abzugeben, die eben eher von schlechteren Verläufen ausgeht. Dass er damit auch mal danebenliegt ist normal, Kofman hat z.B. ursprünglich auch eine schnelle Niederlage der Ukraine prognostiziert.
     
    Silvanus und Albuin gefällt das.
  38. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.918
    Wow, und ich dachte, unsere Sozen hätten ein Problem mit der "Russlandliebe".
     
  39. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.885
    Hier seine Aussage (mit den Millionen an Reserven waren natürlich nicht Menschen, sondern die Artilleriemunition gemeint):
    tagesschau.de: Wie sehen die Munitionsbestände der Ukraine im Vergleich zu jenen Russlands aus?

    Reisner: Die Ukrainer haben in den ersten Monaten einen sehr erfolgreichen Manöverkrieg geführt. Die Russen haben ihnen dann im Sommer einen Stellungskrieg aufgezwungen, einen Abnutzungskrieg. Daraufhin ist die Ukraine wieder in die Offensive gegangen - aber jetzt haben die Russen die Lage wieder in einen Abnutzungskrieg gewandelt. Und der wird vor allem durch Ressourcen entschieden, also Munition. Im Militär gibt es den Begriff des Munitionshungers. Und dieser Munitionshunger, der tritt jetzt massiv in der Ukraine ein.

    Die Hauptwaffe der Russen in der Abnutzungskriegsführung ist die Artillerie. Nach Schätzungen hatten die Russen vor Kriegsbeginn circa 17 Millionen Artilleriegranaten. Von denen haben sie bis jetzt unglaubliche sieben Millionen verbraucht. Ihre Eigenproduktion wird auf circa 3,4 Millionen Granaten pro Jahr geschätzt. Das heißt, für dieses Jahr haben sie noch immer circa knapp 13 bis 14 Millionen Granaten verfügbar, also ausreichend, um diesen Weg weiterzuführen.
    Kein Wort zu der gemessenen Reduktion des Artilleriefeuers, keine Einordnung wie verlässlich diese 14 Millionen an Reserve sind (sind noch alle brauchbar? gibt es andere Faktoren wie die Abnutzung der Rohre, die Logistik) ... und er liefert keine Szenarien, die über einen stumpfen Abnutzungskrieg hinausgehen (z.B. die Gegenoffensive, die einen Manöverkrieg möglich machen könnte).

    Vom Worst Case Szenario auszugehen ist legitim. Das muss man diese Spekulation aber für Laien deutlich kenntlich machen als es Reisner tut - nicht umsonst wird er mit Freude von der prorussischen Seite zitiert und hat im ersten Halbjahr 2022 Normalos wie meinen Eltern ein völlig hoffungsloses (und im Nachhinein falsches) Bild vermittelt. Kofman lag in den ersten Wochen wie fast jeder falsch, seitdem hat er aber regelmäßig seriösere Prognosen abgegeben als Reisner.
     
    xiias und -Z0nK- gefällt das.
  40. Rofl Copter gesperrter Benutzer

    Rofl Copter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2018
    Beiträge:
    8.027
    Das erklärt so einiges.
    Moderne westliche Armeen vermeiden damit das stets siegesgewisse Ja-Sagertum unter Militärs was in autokratisch, zentral gesteuerten Armeen ja offenbar weit verbreitet ist und daher zu massiven Fehleinschätzungen und Ineffizienz führt.
    Die Frage ist nur ob diese Form der Kommunikation auch für die breite Öffentlichkeit sachdienlich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2023
Top