Offizieller Star Citizen Thread Part XII (3.23.1 Live ; Evo 3.24)

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von Deathsnake, 4. Juli 2018.

  1. IchAG747

    IchAG747
    Registriert seit:
    14. November 2018
    Beiträge:
    218
    Bis Dienstag Abend 25.06.2024 20Uhr UTC.
     
  2. Drugh

    Drugh
    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.211
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700k
    Grafikkarte:
    ASUS GeForce 2080 ROG STRIX OC
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F GAMING
    RAM:
    32 GB Trident DDR 3200-14
    Hat Stubert auch im Discord gefragt, ich konnte dazu auf der Website nichts finden. Steht weder auf der speziellen XT Seite noch in einem der Spectrum Ankündigungsthreads, soweit ich das sehen konnte. Vielleicht halten sie sich das bewusst offen, je nachdem wie "stabil" XT läuft. :hmm:

    Wo hast du das gefunden? Ich hatte "überall" gesucht :ugly:
     
  3. IchAG747

    IchAG747
    Registriert seit:
    14. November 2018
    Beiträge:
    218
    In der letzten E-Mail, von gestern, "Last Change", von CIG. Zweite Hälfte.
    Ich hoffe ich hab das richtig darin verstanden.
     
    Drugh gefällt das.
  4. ActionNews Linux-User

    ActionNews
    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    11.750
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 7950X3D
    Grafikkarte:
    PowerColor Radeon RX 7900XTX Red Devil
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WIFI
    RAM:
    32GB G.Skill 6000MHz CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    - 1TB FireCuda 530 M.2-NVMe SSD
    - 2TB FireCuda 530 M.2-NVMe SSD
    - 2 TB Sabrent Rocket Q M.2-NVMe SSD
    - 1 TB Crucial MX500 SATA-SSD
    Gehäuse:
    Fractal Design Meshify S2 Light Tinted Tempered Glass
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Mechanical Tastatur
    Logitech MX Master 3S Maus
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    27" IPS 144Hz Aorus AD27QD
    20 Uhr UTC bedeutet 22 Uhr unserer Zeit? Wir sind doch UTC +2 oder?
     
  5. AtzeH

    AtzeH
    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    535
    Im Sommer +2
    Im Winter nur +1
     
  6. Sir Stubert

    Sir Stubert
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.415
    GSPB Flight Night
    [​IMG]
    Sofern das Assault on Stanton Event morgen Abend noch laufen sollte, werden wir wieder gegen XenoThreat kämpfen.

    Beginn: Morgen (Dienstag) um 19:30
    Treffpunkt: Raumstation am Pyro Stanton Jump Point
    Vorbereitung: Geeignetes Schiff verlegen und FPS Ausrüstung einschließlich Traktorstrahl besorgen
    Anmeldung: https://discord.gg/w6Yp9WwP?event=1252336511077191812
     
    IchAG747, ActionNews und Drugh gefällt das.
  7. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.391
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    So langsam...gibt den Leuten halt die Idris!
    Räume sind bekannt, da gibts keine Sq42 Überraschung mehr!
    [​IMG]
    [​IMG]
    @AtomicTiger will doch seine mal ausführen :wahn:
     
    Evil Ash und Clawhammer gefällt das.
  8. Clawhammer

    Clawhammer
    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    10.895
    Zustimmung!
     
  9. Islar

    Islar
    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    5.775
    Die fehlt noch in deiner Sammlung!:topmodel:
     
  10. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.391
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    Na. Die Javelin oder die Alexander! Think big! Polaris ist gar nicht sooo viel kleiner. Ein Stück ja. aber das liegt ja am Maze Irrgarten und größeren Hangar! :teach:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Die S7 da kommt ja laut Crewe (upgunning!) ja auf die Polaris - die beiden oberen Türme noch auf S5 - da muss nix geändert werden. Beim S7 evtl. gleich nen Perseus Turm designen = weniger Arbeit für das Schiff dann :wahn: fertig. Brauch nicht dringend ne Idris und wenn dann nur ne M und keine P!

    GSPB: eine Idris
    aber ca 24 Polaris :ugly:
    wir werden die Sonne verdunkeln :teach:
     
    IchAG747 und Islar gefällt das.
  11. ActionNews Linux-User

    ActionNews
    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    11.750
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 7950X3D
    Grafikkarte:
    PowerColor Radeon RX 7900XTX Red Devil
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WIFI
    RAM:
    32GB G.Skill 6000MHz CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    - 1TB FireCuda 530 M.2-NVMe SSD
    - 2TB FireCuda 530 M.2-NVMe SSD
    - 2 TB Sabrent Rocket Q M.2-NVMe SSD
    - 1 TB Crucial MX500 SATA-SSD
    Gehäuse:
    Fractal Design Meshify S2 Light Tinted Tempered Glass
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Mechanical Tastatur
    Logitech MX Master 3S Maus
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    27" IPS 144Hz Aorus AD27QD
    Ich hoffe ich kann dabei sein ... gestern ist wohl in einem Drittel aller Wohnungen hier bei mir das Internet ausgefallen ... noch geht es bei mir, aber morgen soll die Telekom vorbei kommen. Falls ich also morgen Abend nicht dabei bin könnte das ein Grund sein ;).
     
  12. AtomicTiger

    AtomicTiger
    Registriert seit:
    11. Mai 2012
    Beiträge:
    988
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7-6700K
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce GTX 1080
    Motherboard:
    Asus ROG Maximus VIII Hero
    RAM:
    32GB G.Skill RipJaws V
    Gehäuse:
    Corsair Obsidian
    Maus und Tastatur:
    Roccat ISKU FX und Logitech G502
    *1 crashen :fain:
     
    Drugh gefällt das.
  13. Islar

    Islar
    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    5.775
    Am WE hat man mal gesehen, was so große Schiffe kosten.
    Knebel ist mit einer gekaperten Idris rumgeflogen und zum reparieren auf ein Landepad.
    Die sah optisch gar nicht so beschädigt aus.
    Das reparieren hat mal schnell 10 Mio gekostet. :topmodel:
     
  14. RobSon_Sun

    RobSon_Sun
    Registriert seit:
    26. November 2019
    Beiträge:
    494
    Wie lief eigentlich der Server-Meshing Test neulich?
    Wie viele Spieler waren online etc.? :)

    lg
     
  15. DarkG4m3r

    DarkG4m3r
    Registriert seit:
    28. Mai 2015
    Beiträge:
    491
    Es gab zwei Tests und getestet werden sollte die neue Serverhardware. Was ich so mitbekomme habe:
    1. Test: lief gar nicht gut, zumindest aus Spielersicht. Es funktionierte ca. 15 min lange, danach gab es nur abgestürzte Server und tonnenweise Loginfehler. Also man konnte nur 15min lange testen. Grund war wohl einige "deadlock"fehler des Builds.

    2. Test: lief deutlich besser. Stanton war in 3 Server pro Shard unterteilt und konnte 200 Spieler fassen. Jeder Server hatte mehr oder weniger konstant 30FPS und es lief fluffig. Manche Shards hatten aber immer noch mit abstürzenden Server zu kämpfen. Desyncs zwischen Servern (also quasi Spieler 1 auf Server und Spieler 2 auf Server 2) waren deutlich besser und nicht mehr krass wie in den ersten Tests.
     
  16. Sahloknir GIB GREAT GIBBENING

    Sahloknir
    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    909
    Ort:
    Bayern
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 8700K
    Grafikkarte:
    AORUS RTX 2080
    Motherboard:
    AORUS Gaming 7
    RAM:
    32 GB GSkill
    Soundkarte:
    SoundBlaster Creative Z
    Gehäuse:
    CoolerMaster Cosmos 700M
    Maus und Tastatur:
    G915 & G502
    Betriebssystem:
    Win11
    Monitor:
    ViewSonic 27"
    Verdammte Axt, ist schon wieder rum?
    Schaff's heute leider nicht urgh.
    Garstige Arbeit..

    Dabei wollte ich doch die F7A mal ordentlich testen.
    Mistii
     
    Islar gefällt das.
  17. Islar

    Islar
    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    5.775
    dito ....
     
  18. DarkG4m3r

    DarkG4m3r
    Registriert seit:
    28. Mai 2015
    Beiträge:
    491
    3.24 ist nun bei den Evos und letzte Nacht war ein erster Test:
    Laut einigen Videos soll der Patch wohl "besser wie andere Evo Patches" gelaufen sein. Es gibt noch viele Bugs und Abstürze, aber es lief ganz gut.
    Fazit kurz zusammengefasst:
    - es spielt sich deutlich anders, klarerweise. Die Frachtaufzüge und die persistenten Hangars sind sehr schön und immersiv. Vorallem das Sounddesign soll sehr gut sein.
    - es gibt noch einige Fragen, zB. erzählte SaltEmike das es noch einige Probleme mit Tresspassing geben. So soll es wohl noch als "illegal" gelten, wenn Person A mit dem Schiff von Person B in Hangar von Person B landet. So Zeugs muss noch gelöst werden oder ist vielleicht noch nicht implementiert(?).
    - manche QoL Sachen sollten noch nachgeliefert werden. So soll man an Itembanken immer nur einzelne Items auswählen können und die werden dann an den "Schrank" geliefert (wo der nun ist? Keine ahnung... denke mal im Zimmer wo man spawnt oder wenn mans ins Schiff packt dann natürlich im Schiffschrank). Dieser zusätzliche "Schrank" im Zimmer zumindest sollte entfernt werden, da es zu viel Zeit braucht und umständlich ist.
    - die neuen UIs an den Itembanken und Frachtaufzügen sind wohl gut, bis eben auf die QoL Dinger.
    - es gibt wohl in jedem Hangar nun ein ASOP Terminal und nicht nur in den persönlichen. CIG meinte angeblich im ISC das es nur im persönlichen Hangar ASOPs geben soll. Wusste ich gar nicht mehr. ^^
    - es gibt noch Probleme mit den SCU Größen. Es soll wohl Zeittechnisch wenig unterschied haben ob man nun alles in 1 SCU Boxen oder 32SCU Boxen fördert. Warum das so ist?
    - es gibt nun Hangareinrichtung! Konnte aber kaum getestet werden, da der Test selbst zu kurz war.
     
    Indiana_Bart, AtzeH, Sir Hurl und 2 anderen gefällt das.
  19. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.391
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    [​IMG]
    Stühle, Tische und Sofas gibts für den Persönlichen Hangar
    Die Stühle können aber auch auf nen Cargo Grid gebastelt werden: inc! Carrack Super Dining Room :D
    [​IMG]

    Blockade Runner Missionen
    [​IMG]
     
    Indiana_Bart, AtzeH, Sir Hurl und 2 anderen gefällt das.
  20. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.928
    Was sind ASOP Terminals?
     
  21. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Die Terminals mit denen man Schiffe spawnt.

    "Welcome to ASOP retrieval service" hört man bei denen immer.
     
    AtzeH und chueche gefällt das.
  22. DarkG4m3r

    DarkG4m3r
    Registriert seit:
    28. Mai 2015
    Beiträge:
    491
    Ergänzung: ASOP = "Automated Ship Organization Program", aus dem Journal "Welcome to Port Olisar!"

    Oder: "Annual Sad Olisar Party" könnte auch gehen.
     
    ParmenionX und chueche gefällt das.
  23. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.928
    Ok, danke für die Antwort.
    Ist das dann auch das gleiche Terminal für die Fahrzeuge oder gibt es im Hangar dann einen seperaten Terminal?
     
  24. DarkG4m3r

    DarkG4m3r
    Registriert seit:
    28. Mai 2015
    Beiträge:
    491
    Hmm. Aktuell soll es mit den Fahrzeugen noch nicht möglich sein. Vielleicht über das ASOP Terminal selber, das weiß ich leider nicht.
    Später mal soll man Fahrzeuge über den Frachtaufzug "bestellen" können.
     
  25. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Aktuell ja, später wenn man die über die Frachtaufzüge spawnen wird vielleicht nicht mehr.
     
  26. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
  27. Drugh

    Drugh
    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.211
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700k
    Grafikkarte:
    ASUS GeForce 2080 ROG STRIX OC
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F GAMING
    RAM:
    32 GB Trident DDR 3200-14
    Da habe ich heute noch mal das ISC zu geschaut, sehenswert: https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/19928-Star-Citizen-Live

    Im Persönlichen Hangar (PH):
    • Der Hangar bekommt zwei Terminals.
    • Eins zum Frachtmanagement mit dem Frachtaufzug
    • Ein ASOP Terminal zum Schiffe rufen
    Um ein Schiff also mit einem Bodenfahrzeug zu beladen:
    • Bodenfahrzeug am PH ASOP Terminal rufen
    • Zur Seite parken
    • Schiff am PH ASOP Terminal rufen
    • Bodenfahrzeug einladen
    • Dann Fracht, Ausrüstungskiste etc. noch verstauen und los gehts
     
    chueche, ActionNews und Deathsnake gefällt das.
  28. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.391
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    Wo dann eben auch noch die Friends Invites gehen:

    Also Pisces holen, auf die Seite, das gleiche mit dem Nursa und dann die Carrack - Gear einpacken und Start und wir sind sicher - alle im Schiff, kein Fremder, kein Despawn des Schiffes weil wir über 5 min gebraucht haben etc. etc.

    Praktisch das alte Hangar Module + die PU Hangar in einer sicheren Instanz. Startest ja dann direkt raus ins Verse.

    Cargo Auto ist atm ein Brennpunkt. Ist zwar erster Test und da wird CIG bestimmt was ändern: Bei den Evo für 120 SCU Auto Loading - 1 Std! Ne C2 5 Std beladen. Autsch! Forum erstmal Igno!
     
  29. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.953
    Ich bin mal gespannt, wie das Beladen der Schiffe in Außenposten funktionieren wird. Diese können ja bekanntlich nur von den kleineren Frachtern vernünftig angeflogen werden, die recht gut in der Atmosphäre und ab in den Orbit fliegen können... während die dicken Pötte die Raumstationen anfliegen.
    Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen, wie man mit einem Single Seater Frachter seine Fracht verladen möchte, wenn ständig jemand in dein Schiff hüpfen kann. Sich ständig Sicherheitspersonal in den Frachtraum zu stellen ist für kleine Transporte sicher zu teuer.
    Bin gespannt, wie CIG das Problem angehen will.
     
    Drugh und Deathsnake gefällt das.
  30. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.391
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    Eine volle Carrack dürfte auch um die 4 Std. dauern. Na das ist zu arg. Ne Std wäre immer noch übel aber das geht. Wir haben ja auch kein Tag gebraucht im Getränkemarkt um 40 Paletten aus dem LKW zu entladen. Das war in einer Std. ca getan und dann hats halt lange gedauert die Paletten ins Lager/Laden zu packen. Aber das interessiert uns hier weniger.
     
    Sir Hurl gefällt das.
  31. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.953
    Ich denke auch nicht, dass das Verladen so lange dauert. Im All haben wir ja auch schon öfter Fracht von einem großem Wrack in ein Transportschiff verladen. Das geht eigentlich recht fix... besonders bei großen Containern.
    Aber selbst wenn das Verladen von einem Schiff nur 20 Minuten dauern würde, wären dies 20 Minuten in denen irgendwelche Witzbolde in dein Schiff hüpfen und damit abhauen könnten. Und wir wissen ja, dass es zahlreiche Idioten gibt, die anderen den Spaß am Spiel nehmen wollen. Da ist jede Möglichkeit, wo sich ein Spieler nicht erwehren kann durch den Alpha Status, für die Typen ein Fest. Soziale Inkompetenz ist ja leider sehr stark verbreitet.
     
  32. Drugh

    Drugh
    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.211
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700k
    Grafikkarte:
    ASUS GeForce 2080 ROG STRIX OC
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F GAMING
    RAM:
    32 GB Trident DDR 3200-14
    Tag 1 neue Cargomission: Caterpillar, 45 Min von Hand beladen, fliegt majestätisch aus dem Hangartor von Orison, Spieler 4th3LoLz bohrt sich mit seiner Aurora im SCM Boost in das Schiff, die Cat explodiert. Danach erst mal F12 an, um Salz zu farmen.

    Mal sehen, was sich die Spieler so kreatives einfallen lassen, um ihr „Piratendasein“ auszuleben.

    Auf der Positivseite das, was Deathsnake schreibt. Tag 120 neuer Frachthangar. Treffen im Hanger, zwei chillen auf dem Sofa, einer schaut sich die Waffensammlung von M4D an, drei beladen fleißig die Carrack für das „Abenteuer Pyro“ und wir denken alle daran zurück, was sich CIG erst einfallen lassen musste, damit das obere Szenario weniger häufig vorkommt…
     
    Pain553, madman und Sir Hurl gefällt das.
  33. Evil Ash Star Citizen Haus- und Hoffotograf

    Evil Ash
    Registriert seit:
    6. September 2013
    Beiträge:
    2.775
    Warum auch so aggressiv ...? Es gibt da sicherlich verschiedene Meinungen, ich zum Beispiel fänd es ok und erinnert mich an das damals:
    https://youtu.be/vO7RxsZpcKc?t=100

    Ne Freelancer wäre also per Automatik in einer halben Stunde beladen? Ist ok, in der Zeit kann man essen, trinken, reparieren, sich um seine anderen Schiffe kümmern, shoppen, Missionen checken usw.
    Aber da gibt es sicher noch Anpassungen.
     
    RobSon_Sun gefällt das.
  34. RobSon_Sun

    RobSon_Sun
    Registriert seit:
    26. November 2019
    Beiträge:
    494
    Wenn ich das mit dem "dann kann ja einfach jeder rein hüpfen..." lese denke ich mir nur:

    Ja, mach halt die no weapon zone auf dem Schiff weg, egal wo du landest und dann knallst du ihn einfach, wenn er versucht dein Schiff zu stehlen.
    Grundsätzlich einfach überall weg machen den Mist.

    Das es sehr lange dauert automatisch zu beladen finde ich persönlich super. Manuelle Beladung von nem Schiff gehört mit zum Gameloop. Wer den "skippen" will hat A keine Lust auf den Game-Loop oder B muss halt warten. @Evil Ash hat das finde ich schon sehr gut zusammen gefasst. Wirkt für mich alles wieder nach dem Wunsch nach noch mehr arcade-Gameplay wenn alles automatisch und dann doch bitte auch noch super schnell gehen soll. Sicherlich wird die Zeit noch reduziert werden, was in Teilen auch okay ist. Es muss sich aber auch einfach lohnen wenn man es manuell macht.

    lg
     
    Sir Hurl, Drugh und Evil Ash gefällt das.
  35. madman

    madman
    Registriert seit:
    30. November 2021
    Beiträge:
    124
    Ort:
    sro
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800x3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 4080 Windforce
    Motherboard:
    GIGABYTE B550I AORUS Pro AX
    RAM:
    32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 CL16
    Laufwerke:
    primär: Samsung 980 Pro 500GB (M2; PCI-E 4.0)
    sekundär: Samsung 970 EVO Plus 500GB (M2; PCI-E 3.0)
    tertiär: Crucial BX500 960GB (Sata)
    quartär: Sandisk Plus 2TB (Sata)
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Cooler Master MasterBox NR200 Mini
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 & G815
    Betriebssystem:
    MS Win10Pro
    Monitor:
    BenQ MOBIUZ EX3415R
    Naja es ist eigentlich wie mit allem: Bequemlichkeit oder rel. Sicherheit. Direkter Sprung oder doch mit Umweg, direkt am Outpost/dem L5 salvagen/minern oder doch irgendwo im Gürtel. Rampe offenlassen oder doch zumachen. Anderes Schiff am Outpost - landen oder nicht.

    Letzteres wäre ja die Frage beim genannten Thema. Man kann sich entscheiden, trotz womöglich anwesendem anderen Spieler zu verladen. Je nach Location und Commodity ist das halt mehr oder weniger risikoreich. Da spielen auch entsprechende Anreizen für Piraten, das oder doch was anderes zu tun eine Rolle. Schützt natürlich nicht vor "4th3L0lz", aber dafür sollte das Hausrecht im eigenen Schiff sowie das Crime-System eigentlich da sein. Und wenn die Route wirklich so risky ist (aka sich für Pirsten lohnt) dann sollte sie auch genug abwerfen das man nen Schmieresteher bezahlen kann.

    EDIT: Komplett sorglose Logistik wie beim ETS kann und sollte es in SC nicht geben. Aber meistens reicht ja minimales Gedankenmachen aus um das meiste zu vermeiden. Und wenn man sich anstellt wie Fuchs und trotzdem (fair) ausmanöveriert wird: Touche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2024 um 18:06 Uhr
    RobSon_Sun gefällt das.
  36. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.725
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Ist doch cool. Eine Hull-E braucht dann knapp über 34 Tage fürs Beladen. Kann man also locker starten und dann gemütlich in Urlaub fahren/fliegen.

    Ansonsten sind die Werte halt alle noch Experimente, das ist doch gerade mal der erste Wurf.

    Ich habe mir eher gedacht, das Auto Loading grundsätzlich schneller geht als selbst beladen. Schließlich können auf einer Station dutzende spezialisierte Fachkräfte das Schiff beladen.

    ABER man ist in einer Queue, da die Station Crew ein Schiff nach dem anderen belädt. Wenn man also Pech hat und einer mit einer Ironclad ist vor einem dran, dann muss man lange warten. Wenn der Freelancer Captain kurz vorher da war, hat man Glück.
     
    madman gefällt das.
  37. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Zumal ich mich frage ob dabei so etwas wie Kistengrößen mit einbezogen werden. 696 1 SCU Kisten zu verladen dauert halt schon ewig, aber mit 32 oder 16 SCU Kisten sieht die Sache deutlich anders aus.
     
    RedRanger gefällt das.
  38. Drugh

    Drugh
    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.211
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700k
    Grafikkarte:
    ASUS GeForce 2080 ROG STRIX OC
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F GAMING
    RAM:
    32 GB Trident DDR 3200-14
    Wer bei heißem Wetter oder Gewitter und Regenschauern trotzdem Lust auf SC hat, morgen Nachmittag lade ich gerne zur Industrie-Flight Night ein.

    Themen sind -nach Interesse der Beteiligten- entweder Salvaging (Vulture / Reclaimer), Mining (Prospector / MOLE) und/oder Cargo (Trading, bis später mal mit 3.24 echte Cargo Missionen reinkommen).

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  39. AtzeH

    AtzeH
    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    535
    Das automatische Verladen wird jetzt erstmal so lange dauern, weil jeder die neue manuelle Mechanik testen soll. Ähnlich wie bei 3.18, als überall Raumschiffwracks für das Salvaging herumschwebten. Die Balance kommt später.

    Ich finde, das automatische Verladen darf auch ruhig schneller gehen als das manuelle, man wird ja teuer Geld dafür bezahlen dürfen.
    Außerdem denke ich nicht, dass es einen graduellen Zeitraum pro SCU geben wird wie es wohl derzeit noch ist. Also dass große Schiffe eben nicht Tage und Woxhen brauchen werden. Da werden auch die Cargo-Dockingstationen eine Rolle spielen.
     
  40. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.391
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    [​IMG]
    Persönlicher Hangar
     
    AtzeH, Mod81, Sir Hurl und 4 anderen gefällt das.
Top