Offizieller Star Citizen Thread Part XII (3.23.1 Live ; Evo 3.24)

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von Deathsnake, 4. Juli 2018.

  1. Kazuga

    Kazuga
    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    7.093
    Werden wir sehen wenn wir mehr Infos haben. Glaube aber auch nicht das die komplette Planeten von Hand bauen. Das ist Arbeitstechnisch ein Riesen Aufwand.
     
  2. Shek

    Shek
    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    1.199
    Man kann doch einfach fünf neue Planeten mit dem DLC hinzufügen, so würds doch auch gehen?
     
  3. Drugh

    Drugh
    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.212
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700k
    Grafikkarte:
    ASUS GeForce 2080 ROG STRIX OC
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F GAMING
    RAM:
    32 GB Trident DDR 3200-14
    Interessant ist, dass SC (PU) in Punkto Planetenlocations wohl ziemlich genau wie Starfield geworden wäre, wenn die CryTech Magier nicht mit den voll begehbaren Planetoiden gekommen wären.

    Die paar Städte / Landezonen in Starfield entsprechen genau den frühen Cityscape Hero Landing Zones von früher… ArcCorp Social Hub war ja genau so gebaut, ein Stadtlevel mit pseudo Planetenkulisse dahinter.

    Dass Bethesda prozedurale/Baustein Locations kann, haben sie seit ES 1 / ES 2 bewiesen.
    Dazu dann verfeindete Fraktionen (analog zu SC‘s Fraktionen wie Nine Tails, Crusader Sec, Hurston Sec und Advocacy) für die man arbeiten darf.
     
    ElementZero, Olec, ileus und 3 anderen gefällt das.
  4. RobSon_Sun

    RobSon_Sun
    Registriert seit:
    26. November 2019
    Beiträge:
    494
    Da hast du meine Gedanken dazu exakt zusammen gefasst. :)
    Ich freue mich auf Starfield, auch wenn ich was die Optik angeht etwas unterwältigt bin im Direktvergleich zu SC. Aber in sich ist ja alles stimmig. :)
     
  5. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.955
    Jep, würde auch gehen. Aber dies würde wieder mehr Masse bedeuten und viele Spieler fassen größere Mengen als eher negativ auf. Es widerspricht die Vorstellung von Qualität. Ich würde einen vorhandenen Planeten nehmen und ihn weiter ausbauen. Mit einer passenden Lore kann man eine schöne, dichte Atmosphäre aufbauen. Mir würde es auf jeden Fall besser gefallen als noch einen Planeten abklappern zu müssen. Wenn man sich betrachtet, wie viele Kulturen nur alleine auf der Erde existieren, so kann man davon ausgehen, dass ein belebter Planet eine ebenso reiche Kultur haben könnte. Perfekt für große Quests.
     
  6. Sahloknir GIB GREAT GIBBENING

    Sahloknir
    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    909
    Ort:
    Bayern
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 8700K
    Grafikkarte:
    AORUS RTX 2080
    Motherboard:
    AORUS Gaming 7
    RAM:
    32 GB GSkill
    Soundkarte:
    SoundBlaster Creative Z
    Gehäuse:
    CoolerMaster Cosmos 700M
    Maus und Tastatur:
    G915 & G502
    Betriebssystem:
    Win11
    Monitor:
    ViewSonic 27"
    Mich würde ja auch noch interessieren wie Bethesda das mit den vielen Planeten gelöst hat.
    1000 Planeten und 100 Sonnensysteme würden ja trotz Prozeduraler Generierung einiges an Speicherplatz benötigen, oder? [​IMG]

    CIG löst das ja mit SSOCS, wie macht NMS das? Benötigt man da auch eine permanente Internetverbindung und die Planeten werden rein gestreamt, ähnlich wie beim MSFS?
     
  7. DarkG4m3r

    DarkG4m3r
    Registriert seit:
    28. Mai 2015
    Beiträge:
    491
    NMS macht es über ein eigenen Algorithmus. Wie der genau funktioniert, bitte frag micht nicht. Aber nein, meines Wissens nach benötigt man keine Internetverbindung.
    Kann mich noch gut daran erinnern, wenn es erschien: 18 Trilliarden Planeten und nur 9GB Download oder sowas. :D
     
    Sahloknir gefällt das.
  8. Clawhammer

    Clawhammer
    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    10.895
    Skyrim in space mit 16x times the details und das von dieser Firma:

    https://www.youtube.com/watch?v=kjyeCdd-dl8
    (Internet Historian - The Fall of 76)

    Was kann da blos schiefgehen? :topmodel:

    Ich warte da wie bei Fallout 76 den ersten Monat ab, wenn das Internet bis dahin deswegen nicht abgestürzt ist schaue ich es mir an. :banana:
     
  9. Talyus

    Talyus
    Registriert seit:
    7. März 2005
    Beiträge:
    11.629
    Olec gefällt das.
  10. Shek

    Shek
    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    1.199
    Das war doch Bethesda Austin mit 76 und nicht Lyon?
     
  11. Clawhammer

    Clawhammer
    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    10.895
    Macht das nen Unterschied? :nixblick::topmodel:
     
  12. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Die Sache ist die das der Konzern als Publisher das ganze offensichtlich so mitgetragen hat und somit ebenso dafür verantwortlich ist.
     
  13. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.563
    Die Konkurrenz sehe ich sehr positiv. Zum einen wird die ehemalige Nische der Spacesims durch Star Citizen seit Jahren wieder ordentlich belebt (SW Squadrons, Everspace, Rebel Galaxy Outlaws, etc). Und zum anderen kann man für das eigene Spiel von anderen Projekten lernen und vielleicht so die Spielmechaniken interessanter machen.
     
  14. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.920
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Ich glaube das geht bei SC relativ einfach. Sie könnten mittracken, welche Gebiete bereits von Spielern besucht wurden und just in den Zwischenräumen neue Dinge verstecken. Bei neueren Dingen wie Siedlungen können sie sie auch fast überall entstehen lassen.
     
  15. Midian Nihilist

    Midian
    Registriert seit:
    17. März 2001
    Beiträge:
    1.790
    Ort:
    somewhere far beyond
    Also ehrlich gesagt fand ich die Vorstellung was die Grafik angeht eher Mittelmaß :nixblick: Nachdem das ja auch eher so als Next-Gen/AAAAA-Titel und Mega-Ding vorgestellt wird, hätte ich da was besseres erwartet. Gerade die Szene in der "großen" Stadt fande ich eher total underwhelming.

    Die Sache mit dem Basenbau und Raumschiffbau hingegen fand ich richtig cool :)

    Sehe ich das richtig, dass Starfield ein Singleplayerspiel wird? :hmm:
     
  16. Telasha

    Telasha
    Registriert seit:
    11. Januar 2016
    Beiträge:
    1.258
    Ort:
    Berlin
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel(R) Core(TM) i9-9900K
    Grafikkarte:
    11GB MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO Aktiv PCIe 3.0 x16
    Motherboard:
    MSI MEG Z390 GODLIKE Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR ATX
    RAM:
    32GB G.Skill Trident Z schwarz/weiß DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit
    Laufwerke:
    2*1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S1T0BW)
    2000GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E2T0B/EU)
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base Pro 900 Rev. 2
    Maus und Tastatur:
    Corsair Gaming K95 RGB PLATINUM Keyboard,
    Razer Diamondback
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    ASUS ROG SWIFT PG348Q (34 Zoll) 3440*1440 (100Mhz)
    Jupp, Singleplayer RPG. Also ich freu mich riesig darauf.
    Aber 20 Jahre plus Entwicklungszeit? Das Genre ist halt komplex.
    Ob das auf meinem Steam Deck läuft :spahn:
     
  17. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.728
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Wir reden hier immer über ein Spiel von Bethesda. :ugly: Da sollte man seine Erwartungen realistisch halten. :D
     
  18. redlock

    redlock
    Registriert seit:
    4. Juli 2015
    Beiträge:
    33
    Sehe ich auch so. Die Innenräume waren schön beleuchtet, aber vieles scheint wie früher statisch zu sein. Es fehlten ganz viele Schatten oder Beleuchtungsänderungen, z.B. beim Schießen oder wenn der Charakter eine Lichtquelle verdeckt, etc. Die Frage ist, ob das Gesamtbild passt und das scheint zu mindest für mich so zu sein. Es ist und bleibt halt die hauseigene Creation-Engine.
    Auch bei SC wird es echte grafische Limits geben. Das wurde ja in einem DEV-Video schonmal besprochen, Stichwort Physicalisierung.
    Ansonsten habe ich im Gameplay-Trailer vieles gesehen, was mich doch sehr an SC erinnert hat. Da wurde wohl mächtig abgeschaut, was wiederum für SC und das Genre allgemein spricht.
     
    Drugh gefällt das.
  19. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Zu Starfield,

    Ich freu mich auf ein weiteres SciFi Spiel, dazu noch eines welches wohl den Fokus auf Erkunden legt inkl eines roten Faden über die Story mit den Relikten. Was Erkunden und Environment Storytelling angeht, da ist Bethesda eigentlich richtig gut drin. Etwa in Fallout 3, wo man in einer Ruine ein Skelett mit Toaster in der Badewanne findet. Neben der Wanne ein Berg an Whiskey Flaschen und neben der Wanne ein Familien Bild. Eine kleine Szene, die sofort das Kopfkino anschmeißt. Das Erkunden war für mich immer was Fallout 3, 4, New Vegas (ja, anderes Studio) und Skyrim ausgemacht haben. Die Story ist da, aber nur Mittel zum Zweck welches einen durch die Welt in neue Gebiete geführt hat. Wenn Bethesda das in Starfield ähnlich gut, oder besser hinbekommen hat, dann werde ich wohl viel Zeit in der Welt von Starfield verbringen.

    Die Grafik sieht gut aus. Sieht aber in Teilen generisch aus und ich weiß nicht ob das bei Euch auch so rüberkam, aber immer wenn man auf einem Planeten Szenen sah, etwa der Anfang auf dem Mond wo der Charakter zu der Basis läuft, dann sah es für mich aus als ob das schlicht eine große Map, aber eben nicht der ganze Mond war. Sieht man mMn gut wenn 16 times Todd den Raumflug anspricht und das Spielerschiff abhebt – die Gegend in der die Basis liegt ist hoch detailliert, alles drum rum detailarm und es wirkt als sei die Map der Basis wenig größer als die Basis selbst. Quasi ein Shubin Mining Außenposten, dann etwas Garten drum rum und würde man weiter laufen wollen käme eine „gather you party to venture forth“ Meldung.

    Überhaupt. CIG bastelt seit 2015 an der Planet Tech und auch wenn sie großartig aussieht, hat sie noch viele Probleme (u.a. Texture Tiling aus Orbit Sicht und am Boden, plötzlicher Übergang der Planeten / Mond LoDs wo man nur eine graue Kugel sieht usw). ED hat mit dem letzen Update einen Sprung in der Planet Tech versucht, aber dies kam auf Kosten von schlechteren Texturen, Textur Tiling und extrem vielen Copy&Paste Planeten und Monden im Sinne von „hast du 10 Planeten und Monde gesehen, hast du alle gesehen“. No Man’s Sky hat Proc Tech Planeten denen man den ProcTech Status ansieht – alles extrem generisch mit sich ständig wiederholenden Elementen die ihre Farbpalette geändert und Bauteile umsortiert bekommen. Auch hier gilt „hast du einen Vaykeen / Korvax / Gek System gesehen, hast du sie alle gesehen“.

    Aber lauscht man 16 Times Todd, dann will er den Eindruck erwecken Bethesda hat es hier als Einziger geschafft über 100 Systeme mit über 1000 hoch detaillierte Planeten und Monden zu erschaffen, die alle einzigartig sind und vollständig angeflogen werden können?

    „I don’t think so, Tim“.

    Mir kommt es vor als ob Starfield das original SC Planeten / Monde Erkunden System umgesetzt hat.
    Eine Handvoll Planeten und Monde haben „Hero Locations“ – die gesehene Stadt – welche handgebaut sind und in denen Story stattfinden wird. Die Landungen dort haben alle eine Cutscene. Und obwohl man an jeder Stelle eines Planeten klicken und dort „landen“ können soll, ist es keine freie Landung wie bei SC, ED, NMS sondern es wird eine Render Sequenz abgespielt die zeigt wie das Schiff in die Atmosphäre fliegt und landet. Die Lande Lokalitäten selbst sind dann mal mehr oder weniger große Maps die ggf per ProcTech zusammengewürfelt mit irgendeiner Form der „gather your part …“ Beschränkung. Eventuell muss man – auch eine SC Idee – den Planeten und Monde erst scannen, welche dann ein Point of Interest erzeugen und dann kann man diesen anklicken und dort landen.

    Dann 100 Systeme mit 1000 Planeten und Monden selbst. Nimmt man die vielen Copy and Paste Elemente der Fallout Spiele und Skyrim, weiß man einfach, dass man die im Trailer gesehene Basis und Krabben Herde mit anderen Farben und leicht verändert, mal mit mal ohne Stacheln etz, erneut sehen wird. Denn wie schwer es ist eine Vielzahl von Planeten und Monden mit sinnvollen Inhalten zu füllen, davon kann Hello Games, Frontier Development und Could Imperium Games Bethesda ein Liedchen singen. Nur Bethesda hat das mal eben geschafft.

    Dann ist sehr viel was man sah ein Reskin vorhandener Bethesda Tech – das Crafting von Waffen und Rüstungen sieht abseits der UI Änderungen aus wie das von Fallout 4. Außenposten in einem Radius bauen scheint eine Weiterentwicklung vom Basen Bau in Fallout 4 / 76 zu sein. Raumschiffe bauen, ein Feature auf das ich mich sehr freue, erinnert an das Modden von Waffen in Fallout 4, wo der Grundrahmen immer derselbe ist und man „nur“ alternative Bauteile an den Kern anflanschen kann.

    Daher. Ich halte meine Euphorie was Starfield angeht in Grenzen und erwarte nicht zu viel. Vieles was sie behaupten in Starfield zuhaben, von dem wissen wir das andere ihre Mühen damit haben. Ich hoffe Starfield kann ähnlich begeistern wie seinerzeit Skyrim. Aber ein Star Citizen „killer“ wird und kann es nicht werden. SC ist ein ganz anderes Kaliber. Aber. Eventuell wird die mMn abzusehende beschränkte Spielwelt von Starfield das Interesse an mehr Freiheit für Zulauf bei Star Citizen führen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2022
    ileus, ElementZero, Deathsnake und 6 anderen gefällt das.
  20. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Stimme dir da hundertprozentig zu, würde aber noch 2 Sachen hinzufügen:

    Zum einen das ich auch die ganzen kleinen Geschichten in den Nebenquests sehr mag. Ich erinnere mich noch gut an Skyrim an eine Frau die ihren treulosen Mann suchen lassen wollte der jedoch bei einem Verkauf von Baumstämmen von Banditen übers Kreuz gelegt wurde. Oder auch die Geschichte des Dawnbreaker DLCs der einen an höchst ungewöhnliche und coole Orte führt.

    Zum anderen der Umstand das deren Spiele schon eher echte freie Open Worlds sind. Bethesda Spiele haben idR. wenige Einschränkungen wo man rumlaufen kann und was man untersuchen kann sofern das Tutorial abgeschlossen ist. Keine Levelbeschränkungen, Einschränkungen von dem Fortschritt der Hauptquest sind nur selten anzutreffen und so weiter. Gibt schließlich einen guten Grund warum in Skyrim viele die Hauptquest eher nicht durchspielen und es dem Spielfortschritt trotzdem nicht in dem Weg kommt.
     
  21. Drugh

    Drugh
    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.212
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700k
    Grafikkarte:
    ASUS GeForce 2080 ROG STRIX OC
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F GAMING
    RAM:
    32 GB Trident DDR 3200-14
    Olec gefällt das.
  22. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.955
    Ich gehe sogar davon aus, dass das Fliegen der Raumschiffe auch nur sehr abgespeckt laufen wird.
    Ich stelle mir das so vor: Innerhalb des Raumschiffes kann man (wie in Mass Effect) durch das Schiff wandern, verschiedene Stationen benutzen, um Ressourcen zu verwalten, Dinge zu bauen oder einen Landeplatz zu wählen. Wenn Piraten oder sonst wer auftauchen, dann wechselt man zum Cockpit und macht seine Dogfights.
    Oder man wählt einen Asteroiden Haufen an und kann dann dieses begrenzte Gebiet abfliegen.
    Es würde mich wundern, wenn man in Starfield das ganze Gebiet in einem Sonnensystem durchfliegen könnte.
     
    HawkS73 gefällt das.
  23. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.563
    Ich hab gestern am Abend während dem Zocken noch bei einem englischen Podcast reingehört. Da es sich um eine aufgebohrte Version der Creation Engine mit 64bit handelt, könnten sie rein von der Technik schon ganze Planeten darstellen. Und sie vermuten, dass sie auch genau das für Starfield umsetzen werden. Dass man in den Trailern das Schiff nur in der Außenperspektive sieht, kann aus präsentationstechnischen Gründen so gewählt worden sein. Zumal Howard ja auch am Ende des Videos verlautbart, dass man den kompletten Planeten erkunden kann.
    Es wurde aber auch erwähnt, dass sie noch sehr viele Baustellen bis zum Release fertigstellen müssen. Die Gesichter und deren Animationen sehen für heutige Standards einfach schrecklich aus. Das Gunplay wirkt auch sehr unmotivierend, das HUD ist alles andere als schön anzusehen. Und vor allem stellt sich die Frage, wie sie die 100 Sternensysteme mit Inhalt füllen werden. Generische Sammelmissionen, oder irgendwelche Piraten auf Stationen wegballern, wird die Community nicht lange motivieren.
    Auf jeden Fall bin ich schon gespannt, was uns da am Ende erwarten wird.
     
  24. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.955
    Mh... Gamestar ist auch der Meinung, dass es wohl nur Landezonen geben wird... auch Aufgrund des UI. Ich wäre auf jeden fall überrascht, wenn man Planeten frei befliegen könnte.
    Vermutlich bekommen wir im Lauf des Jahres noch weitere Infos und eventuelle FAQs, die Licht ins Dunkle bringen.
     
  25. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.728
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    "Na ja, den ganzen Planeten erkunden" kann auch heißen, dass ich überall per Sequenz landen kann und dann eine prozedurale Ressourcen/Loot/Langeweile-Map der Größe X * Y km habe und dann setzt die Erschöpfung ein und man muss zurück zum Schiff und wenn man weiter will, dann fliegt man per Sequenz ins All, landet per Sequenz 30km weiter rechts und spielt das Spielchen erneut.

    In der Präsentation hat er auch gesagt, dass man überall landen kann, nicht, dass man den ganzen Planeten nahtlos erkunden kann. :wahn:
     
  26. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.920
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Muss nichts heißen, die Limitierungen von 32 Bit setzen je nach gewollter Genauigkeit schon vor Planetenskala ein.
     
  27. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.563
    Ja mal abwarten und Tee trinken. Mir würde schon ein Fallout mit Weltraumsetting genügen. Die Mod-Gemeinde erledigt dann den Rest.
    Vor allem wenn dann eine Adult Version ala Heavy Metal F.A.K.K. kommt :wahn:
     
  28. wolfrider

    wolfrider
    Registriert seit:
    31. Mai 2022
    Beiträge:
    1.837
  29. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.928
  30. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Ich vermute mal das es darum geht das dieser Thread hier für SC gedacht ist und nicht SF.
     
  31. wolfrider

    wolfrider
    Registriert seit:
    31. Mai 2022
    Beiträge:
    1.837
    Der offizielle Starfield Thread. Steht doch da.
     
  32. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Wenn du deinen Willen ebenso in Worte packen könntest dann würden sich vielleicht so einige Fragen erübrigen.
    Nur so ein gutgemeinter Rat.
     
    Drugh gefällt das.
  33. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.864
    Das ist für Bethesda normal :ugly:
     
    Pain553 gefällt das.
  34. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.928
    Die meisten diskutieren hier aber die Unterschiede zwischen den Spielen. Somit ist das hier ganz gut aufgehoben. Oder meinst du die wollen da immer lesen, wieviel besser SC gegen SF ist?
     
  35. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.955
    Das geht ja gar nicht. Das wäre ja fast so unpassend, wie ein neuer Account, der den Leuten sagen möchte, dass man sich nicht temporär über verwandte Themen unterhalten soll.... oh... wait.
     
    Drugh, ElementZero und chueche gefällt das.
  36. wolfrider

    wolfrider
    Registriert seit:
    31. Mai 2022
    Beiträge:
    1.837
    Achso, also wird lieber im SC Thread weiter über SF gerantet?
    Ist mir eigentlich recht egal, weil ich in diesen Thread geschaut habe um Neuigkeiten über SC zu erfahren. Allerdings scheint das hier der SF Thread zu sein.
    Aber ok, ich sehe schon: Die Postanzahl bestimmt ob man einen Link zum eigentlichen Thread posten darf (wäre eigentlich Moderator Aufgabe… Oh wait…).
     
  37. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Was für Neuigkeiten? Aktuell warten wir halt auf Alien Week, ISC mit den BMM News und das endlich mal ein PTU von 3.17.2 los geht. Bis dahin aber ist hier fast nix los. Da ist Starfield eine willkommene Abwechslung, vor allem da Spectrum, reddit und YouTube, wenn es um die "SC Blase" geht, auch aktuell kein wichtigeres Thema hat als "Was für einen Einfluss könnte SF auf SC haben".
     
    ElementZero gefällt das.
  38. Banyk GIB BANU MERCHANTMAN

    Banyk
    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.338
    Ort:
    Ennigerloh
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Phantom Gaming 6900XT
    Motherboard:
    Gigabyte Aorus Elite X570
    RAM:
    32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600
    Laufwerke:
    Samsung 970 Evo Plus 1 TB M2 SSD
    Crucial 1 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Yamaha MG12XU - Steinberg UR22MK2
    Gehäuse:
    Lian Li O11 Dynamic
    Maus und Tastatur:
    Corsair K70 RGB Rapidfire
    Razer Deathadder
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Asus ROG Strix XG35VQ
    Ich will ehrlich sein, ich fand es auch etwas ermüdend da mich SF gar nicht interessiert. Ich kann verstehen, dass die Unterschiede diskutiert werden aber irgendwann sollte man dann auch zum Thema zurückkehren.
     
  39. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.955
    Seufz.... hier findet kein Rant über SF statt. Die meisten freuen sich auf das Spiel und weitere Neuigkeiten darüber. Wenn du Neuigkeiten über SC lesen willst, dann gibt es sehr viel Lesematerial auf den vielen vorherigen Seiten. Dann wird dir auch auffallen, dass immer wieder über andere Themen gesprochen wird.
    Und ja, es macht schon einen Unterschied, ob jemand mit einem alten Account, der sich auch schon hier an den Diskussionen beteiligt hat, auf einen anderen Threat hinweisen möchte oder ein neuer Account einfach kommentarlos einen Link postet, obwohl Moderatoren einschreiten, wenn zuviel Offtopic gesprochen wird.
     
    Indiana_Bart, Sahloknir, HawkS73 und 7 anderen gefällt das.
  40. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.920
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Müsste ja eigentlich andersrum lauten: "Wie viel Einfluss hatte SC auf die Entwicklung von SF.". :wahn:

    Wobei ich mir schon denke, dass "100 Sternensysteme mit 1000 Planeten" schon ein Marketing-Seitenhieb Richtung SC ist und Kontroverse befeuern soll. Man sieht ja wie speziell dieser Punkt für Diskussionen sorgt und damit Reichweite schafft.
    Wäre die Alternative bspw. ein System mit 15 Planten und 40 Monden gewesen, wäre der Vergleich weit weniger schnell zur Hand gewesen, erst recht mit dem Cut zwischen Planeten und All.
     
Top