Investing & Vermögensaufbau (Aktien, Fonds, Anleihen, Rohstoffe, Krypto, ...)

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Zenon, 18. April 2018.

?

Investiert ihr...

Diese Umfrage wurde geschlossen: 24. Oktober 2023
  1. Ausschließlich passiv (ETF)

    12 Stimme(n)
    33,3%
  2. Überwiegend passiv

    12 Stimme(n)
    33,3%
  3. Gemischt aktiv/passiv

    8 Stimme(n)
    22,2%
  4. Überwiegend aktiv

    2 Stimme(n)
    5,6%
  5. Ausschließlich aktiv (Aktien, Anleihen)

    2 Stimme(n)
    5,6%
  6. Sonstiges

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.257
    Ort:
    79 Wistful Vista
    Ja, diese drakonisch harte Strafe wird es ihnen bestimmt zeigen. :ugly:

    Ernsthaft jetzt? Eine halbe Million ist mit einem Griff in die Portokasse getan. Zwei Jahre keine Prüfungen ist lachhaft.

    Das ist die absolute Bestätigung für "Die Großen können machen was sie wollen".
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  2. Shintaro - Steilenmein

    Shintaro - Steilenmein
    Registriert seit:
    17. September 2017
    Beiträge:
    9.265
    Mein RIG:
    CPU:
    Ich
    Grafikkarte:
    hab
    Motherboard:
    den
    RAM:
    Timber
    Laufwerke:
    .
    Soundkarte:
    Wulf
    Gehäuse:
    ganz
    Maus und Tastatur:
    doll
    Betriebssystem:
    lieb
    Monitor:
    tazächlich
    Die Strafsumme ist gering, aber ich kann ehrlich gesagt nicht einschätzen was das Prüfungsverbot bedeutet.

    Ein Wirtschaftsprüfer der nicht prüfen darf klingt erstmal ziemlich tot?
     
  3. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.114
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    So unterschiedlich können Ansichten sein. Ich finde 2 Jahre eine angemessen harte Strafe. Die Kunden müssen ja weiter geprüft werden und suchen sich andere Dienstleister, daher wird es ein sehr viel längerer Effekt als "nur" 2 Jahre.

    Bei den Geldstrafen sind eh die persönlichen Strafen eher relevant, die kann ich mangels Informationen schlecht einschätzen.
     
    Blup und Captain Tightpants gefällt das.
  4. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.442
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    sie dürfen keine Neuverträge eingehen, der Bestand ist außen vor
     
    endlaser, Manu_der_Weise, ]-[awk und 2 anderen gefällt das.
  5. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.386
    OK, das wird aber trotzdem teuer, weil die börsennotierten Unternehmen rotieren (müssen) und wenn in die Zeit dieser zwei Jahre einige Rotationen fallen, wird dieser Umsatz futsch sein. Wir reden ja nicht nur vom Dax, sondern auch vom börsennotierten Mittelstand. So eine Prüfung im DAX kostet afaik auch mal bis zu 60. Mio. EUR, bei kleineren Unternehmen natürlich entsprechend weniger, aber da schmerzt auch ein einziger entgangener Deal. Dazu dann noch MDax, SDax, etc.

    Vom Reputationsverlust nicht zu sprechen.
     
    j1m und Blup gefällt das.
  6. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.257
    Ort:
    79 Wistful Vista
    Ja, auch der wird sicher schwer wiegen. Über Jahre hinweg einen Milliardenbetrug zu decken ist ja auch eine großartige Reputation :ugly:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  7. Mura

    Mura
    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    9.574
    Für manche Unternehmen ist das fast wie Werbung :madcat:
     
  8. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.442
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Es war ja keine Wertung, nur die Info das sie gerade nicht "nicht mehr prüfen dürfen". Das EY dadurch pleite geht und kann ich mir aber kaum vorstellen. In 3-4 Jahren interessiert es doch kaum noch jemanden.
    Das die persönlichen Strafe teils 300k ist, während die Firma 500k zahlen muss, ist da schon "spannender".
    Manche haben ja ihre Prüfer Zulassungen abgegeben und konnten nicht mehr belangt werden, wäre interessant ob die die wieder einholen und im alten Job arbeiten dürfen

    €gilt das eigentlich nur für den deutschen Markt oder darf auch international kein Neugeschäft betrieben werden
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  9. Mura

    Mura
    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    9.574
    Sollte eigentlich nur das deutsche Geschäft betreffen. Für andere Länder wären ja andere Aufsichtsbehörden zuständig.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  10. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.862
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Diese lächerlichen 500k liegen wohl an einem uralten Gesetz, aus der Prä-WP Zeit. Damals, Ende der 20er/ Anfang 30er, wollte man WPs etablieren und musste entsprechende Firmen erst mal davon überzeugen, die Verantwortung zu übernehmen. Ergo begrenzte man die Haftung.

    Vom Grundgedanken her gar nicht so verkehrt, schließlich kann man Meyer-Müller nicht per Gesetz dazu zwingen, eine bestimmte Privatwirtschaftliche Dienstleistung anzubieten. Und dann.. :ugly:
     
    legal und Captain Tightpants gefällt das.
  11. Rofl Copter gesperrter Benutzer

    Rofl Copter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2018
    Beiträge:
    8.027
    Markus Koch liefert auch noch täglich unterhaltsamen Input zum Aktienmarkt und hält sich fern vom lukrativen Doomsdaygeplärre. Fugman hingegen ist mir irgendwie zu Dauerbearish auch wenn er durchaus kompetent in dem Themenfeld ist.
    Viele Börsenjournalisten neigen zu stark dazu Prognosen abzuliefern und kommen dann ins Schwimmen, wenn ihre Prognosen nicht eintreffen. Merkt man immer daran, dass sie stets irgendeine neue Ausrede dafür haben warum dies und jenes doch nicht so eingetreten ist wie sie vorhersagten aber Fugman lässt sich dann doch wieder zu neuen Prognosen hinreissen die dann nicht eintreffen und er sich wieder rausreden muss :ugly:
     
  12. Da wäre ich lieber der Typ bei "Börse vor acht". Sich hinstellen und zu erzählen, was am gerade abgelaufenen Börsentag geschehen ist, ist schon machbar :D
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  13. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.862
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Mick Knauff to the rescue!!
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  14. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    7.383
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Das gefällt mir an echten Profis wie Thomas Atkinson (FX Evolution), Richard Coffin (Plain Bagel) und Patrick Boyle. Die geben niemals auch nur eine Prognose ab sondern sagen "w könnte mit Wahrscheinlichkeit von x eintreten weil y, daher wäre es sinnvoll, z zu machen". Und nicht "x wird eintreten".
     
  15. Rofl Copter gesperrter Benutzer

    Rofl Copter
    Registriert seit:
    30. Dezember 2018
    Beiträge:
    8.027
    "Die Märkte werden auf Ereignis x mit Antwort y reagieren, das geht gar nicht anders :yes:"

    [​IMG]

    "Die Märkte reagieren falsch, weil sie Ereignis x nicht verstehen und nicht einpreisen .... :motz: "
     
    j1m und Captain Tightpants gefällt das.
  16. endlaser

    endlaser
    Registriert seit:
    1. Oktober 2021
    Beiträge:
    2.721
    Habe ich das Konzept nicht verstanden oder ist Folgendes wirklich dämlich:

    Soweit ich weiß, kann man beim DKB Tagesgeldkonto weder Daueraufträge ans eigene Girokonto anlegen noch vom Tagesgeldkonto das Depot befüllen (-> einen ETF-Sparplan ausführen). Jetzt muss ich jeden Monat das Geld vom Tagesgeldkonto erst händisch aufs Girokonto schippen, damit das dort den Sparplan befeuert. Das ist doch total dämlich?
     
  17. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.386
    Also Daueraufträge vom Tagesgeld kann glaub keine Bank oder? Zumindest nicht für Kunden freigegeben, technisch geht es. Weiß ich, weil mein Bankberater bei der Volksbank das sehr wohl einrichten konnte.

    Referenzkonto fürs Depot ändern sollte hingegen schon jede Bank können.
     
    endlaser gefällt das.
  18. endlaser

    endlaser
    Registriert seit:
    1. Oktober 2021
    Beiträge:
    2.721
    Ich glaube, das geht nicht. Irgendjeamand hier hatte mir auch schon mal empfohlen, ein zweites DKB-Giro-Konto aufzumachen. Aber das kostet mittlerweile auch Geld.

    Die Webseite ist auch fürchterlich. Diese Bank macht mich manchmal echt fertig.
     
    Captain Tightpants und legal gefällt das.
  19. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.386
    Meine Frau hat von früher noch ein Konto dort. Kann ich bestätigen. Schrecklich. :D
     
    endlaser gefällt das.
  20. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.380
    https://www.handelsblatt.com/politi...t-wandern-aus-kostengruenden-ab/29084292.html
     
  21. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    18.899
    Sehr sinnvoll, wenn in Zeiten des Ukrainekrieges die Firmen jetzt noch mehr ins Ausland flüchten, anstatt Kapazitäten im Inland zu schaffen!
     
  22. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.380

    Sie gehen ja nicht in die Ukraine sondern in die die USA oder nach Asien. Und die Argumente für den Wirtschaftsstandort Deutschland werden zunehmend Schwächer.

    Fachkräfte gibt es zwar, aber der Wettbewerb um diese wird immer schwerer und wenn du nicht BASF oder Deutsche Bank heißt ist es auch sehr schwer die aus dem Ausland zu rekrutieren. Die Infrastruktur wird eher schlechter als besser, was auch für die digitale Infrastruktur gilt. Die Energiepreise sind hoch, die Steuern sind hoch, die bürokratischen Aufwände für Unternehmen sind immens und die Verwaltung in Deutschland ist ein dysfunktionales Schwarzes Loch das arbeitet als würde man Informationen noch wie unter Wilhem II mit Postkutsche durch das Land schicken.

    In Südostasien kriegst du einen gut ausgebildeten Entwickler mit Berufserfahrung für 800-1500 EUR im Monat. Hier sind das 6000 EUR im Monat + Lohnnebenkosten.

    Was für Deutschland spricht sind eigentlich ein stabiles un sicheres System... das stimmt aber auch nur noch bedingt, weil wir in Deutschlan eine erratische Politik haben die Planungssicherheit für Unternehmen schwer macht, weil man andauernd Gesetze auf EU Ebene blockiert und Unternehmen dann im unklaren lässt und über das Bildungssystem muss man auch nicht mehr viel reden.
     
    j1m gefällt das.
  23. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.161
    Der eigentliche Grund steht doch schon im Artikel: Die Unternehmen bekommen insb. in den USA einfach noch viel, viel mehr Subventionen in den Hintern geblasen. Manchmal ist es eben wirklich einfach und nicht komplex.
     
    Rubilein gefällt das.
  24. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    18.899
    Ist mir alles klar. Nur dadurch macht man sich wieder von äußeren Faktoren abhängig.
    Das geht vllt nach Ende des Krieges wieder für ein paar Jahre oder Jahrzehnte gut, aber ohne ausreichende Binnenproduktion ist man am Popo mMn.
     
  25. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.380
    Wenn meinst du? Unternehmen oder Deutschland? Das mit der Binnenproduktion ist ja vor allem wichtig für die Staatskasse und Arbeitnehmer die gerne gut bezahlte Industriejobs haben?

    Für Unternehmen sehe ich jetzt erstmal nicht das Problem, für Deutschland ist es natürlich schlecht, aber Deutschland ist wirtschaftlich eh auf dem absteigenden Ast. Wir haben Überalterung eine handlungsunfähige Politik und seit Jahren zahlreiche ungelöse Probleme deren Lösung durch das Verschleppen über Jahrzehnte immer unwahrscheinlicher wird. Wenn die Demographische Falle erstmal richtig zuschlägt, wird da über die nächsten 20 Jahre erstmal nichts mehr kommen, weil es an Geld und Arbeitskraft fehlt.
     
    j1m gefällt das.
  26. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.380
    Die Hauptgründe die genannt wurden sind Steuern, Kosten, und Bürokratie. Nur wegen den Subventionen wanderst du jetzt nicht ab.
     
  27. j1m Supa Saya Jim

    j1m
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.191
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X
    Grafikkarte:
    MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G
    Motherboard:
    MSI MEG X570 Unify
    RAM:
    2x G.SKILL Trident Z 16GB Kit DDR4-4000 CL18
    Laufwerke:
    5 TB HDD Toshiba
    2 TB SSD PNY
    Soundkarte:
    OnBoard
    Gehäuse:
    Sharkoon VG4-V
    Maus und Tastatur:
    Razer DeathAdder Chroma (Maus)
    Razer BlackWidow Chroma V2 (Tastatur)
    Secretlab TITAN Evo 2022 Series (Stuhl)
    Betriebssystem:
    Win10
    Monitor:
    MPG ARTYMIS 273CQRX-QD
    Die US Inflationsdaten sehen ganz gut aus, die Inflation ist etwas stärker gesunken als erwartet und die Kerninflation der Erwartung entsprechend leicht gestiegen und trotzdem ist in den USA alles rot am Markt. Das ist durchaus unerwartet, aber ich rechne zum Wochenschluss dann erstmal wieder mit Auftrieb
     
    Rubilein gefällt das.
  28. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.862
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Hihi.. saß gestern mit einem Sparkassen Vorstand zum Mittagessen und natürlich kam das Gespräch auch auf SVB und CS. Da meinte er ganz trocken: „wenn die Kunden zu uns kommen und Gelder abziehen passiert uns das gleiche wie denen. Zum Glück sind unsere Kunden träge“

    Meine.. ist schon richtig, keine Bank kann einen echten Run aushalten. Aber, dass ein Vorstand das so offen in der „Öffentlichkeit“ sagt ist ungewöhnlich. Hab ersts mal gezuckt und geguckt, ob uns jemand zuhört :wahn:
     
  29. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    18.899
    Er hat nur Angst um sein Viertel Millionen Gehalt! :teach:
     
    j1m gefällt das.
  30. Massive Massage

    Massive Massage
    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    4.463
    Manche sehen auch eine drohende Rezession ausgelöst durch die Zinsschritte der FED. Indikator: inverse Zinskurve (kurzlaufende Staatsanleihen bringen bessere Zinsen als langfristige) https://www.handelsblatt.com/finanz...verlaessig-ist-dieser-indikator/29020848.html
     
  31. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.161
    Laut dem IWF wird Deutschland in eine Rezession rutschen und Russland dauerhaft deutlich wachsen ( von niedrigem Niveau aus ).

    Ich halte mal dagegen: Beide werden eher stagnieren, Deutschland evtl. mit einem geringen Wachstum.
     
  32. j1m Supa Saya Jim

    j1m
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.191
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X
    Grafikkarte:
    MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G
    Motherboard:
    MSI MEG X570 Unify
    RAM:
    2x G.SKILL Trident Z 16GB Kit DDR4-4000 CL18
    Laufwerke:
    5 TB HDD Toshiba
    2 TB SSD PNY
    Soundkarte:
    OnBoard
    Gehäuse:
    Sharkoon VG4-V
    Maus und Tastatur:
    Razer DeathAdder Chroma (Maus)
    Razer BlackWidow Chroma V2 (Tastatur)
    Secretlab TITAN Evo 2022 Series (Stuhl)
    Betriebssystem:
    Win10
    Monitor:
    MPG ARTYMIS 273CQRX-QD
    Da ich wieder Nachwuchs erwarte habe ich mir für das nächste Kind nun überlegt, dessen Raten nur auf den NASDAQ100 laufen zu lassen.
     
    Rubilein gefällt das.
  33. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.380
    Ist Deutschland Inflationsbereinigt nicht schon lange in einer Rezession?
     
  34. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    18.899
    Ironie?
     
  35. j1m Supa Saya Jim

    j1m
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.191
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X
    Grafikkarte:
    MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G
    Motherboard:
    MSI MEG X570 Unify
    RAM:
    2x G.SKILL Trident Z 16GB Kit DDR4-4000 CL18
    Laufwerke:
    5 TB HDD Toshiba
    2 TB SSD PNY
    Soundkarte:
    OnBoard
    Gehäuse:
    Sharkoon VG4-V
    Maus und Tastatur:
    Razer DeathAdder Chroma (Maus)
    Razer BlackWidow Chroma V2 (Tastatur)
    Secretlab TITAN Evo 2022 Series (Stuhl)
    Betriebssystem:
    Win10
    Monitor:
    MPG ARTYMIS 273CQRX-QD
    Nein, warum?
     
    Rubilein gefällt das.
  36. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    18.899
    Ich war etwas verwirrt, weil ich auch weiterhin eher denke, dass man mit Techaktien gegenüber dem Gesamtmarkt eine Chance auf Outperformance hat.
     
    j1m gefällt das.
  37. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.862
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Für so wenig stehen die doch gar nicht auf :ugly:
     
    Rubilein und Captain Tightpants gefällt das.
  38. Alcanu Dealt mit Keksen

    Alcanu
    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    43.196
    Ort:
    Daheim
    Das ist aber nicht Gerd Kommer style :(
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  39. areaS-4 Schnuffi

    areaS-4
    Registriert seit:
    11. November 2000
    Beiträge:
    18.915
    Ort:
    Dreamland
    Ganz ehrlich, in mir rumort auch gerade der Wunsch lieber in den S&P500 zu investieren statt dem MSCI World.
    Ich habe nur noch 22 Jahre bis zur Rente, also keine so lange Ansparphase wie man es sich vielleicht wünschen würde, und möchte da ehrlich gesagt noch eine gute Summe Moos zusammen bekommen. Natürlich kann es sein, dass der MSCI World viel besser laufen wird als der S&P500. Über das Klumpenrisiko bin ich mir natürlich bewusst. Bin echt am hin und her überlegen.
     
    legal, Rubilein und Captain Tightpants gefällt das.
  40. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    18.899
    Dann mach doch bissel „Core-Satellite“-Prinzip.
    MSCI World/ FTSE All World und dann gezielt ein paar Einzeltitel oder Themen-ETFs dazu.
    Denkbar für dich?
     
Top