Deutschland - Politik- und Wahlsammelthread (Nächste Wahl: Landtagswahl SN/TH am 01.09.2024)

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von SpeedKill08, 2. Mai 2019.

  1. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.351
    Kommt halt darauf an, was "schmieden" bedeutet. Wenn wir den Satz als "Schmieden -> Glück" lesen, dann ist das äquivalent zu "Nicht Glück -> Nicht Schmieden". Und das kann man schon sehr gut als "Selbst schuld" lesen.
     
  2. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    9.615
    Ort:
    Schweiz
    [​IMG]
     
    Des Pudels Kern gefällt das.
  3. Myrmidon of Loss

    Myrmidon of Loss
    Registriert seit:
    12. Juli 2022
    Beiträge:
    2.395
    Aber das sind dann wiederum die gesellschaftlichen Erwartungen. Denen hinterherzujagen macht auch viele Menschen krank, Burnout und anschließende Depressionen sind diesbezüglich nicht unüblich. Deswegen wird in der Psychologie auch nicht versucht, den Patienten beizubringen, möglichst erfolgreich zu sein bzw. in der Gesellschaft anerkannt zu werden. Es stellt für viele natürlich eine Belastung dar, wenn sie diese Vorgaben nicht erfüllen, aber auf der anderen Seite sind auch viele nicht glücklich, wenn sie diese erfüllen. Man muss hier den Spagat schaffen, seine Vorstellungen einerseits zu finden und andererseits möglichst sozialverträglich umzusetzen. Vielen fehlen dafür aber schon die Basics, man wundert sich immer wieder darüber, wie viele Menschen nicht in der Lage dazu sind, einfach "nein" zu sagen und Grenzen zu setzen. Wenn man das nicht kann, dann potenziert das natürlich den Stress der Menschen, weil man überall viel Eskalations- und Katastrophenpotential sieht - man sieht ja keine Möglichkeit, Situationen zu beenden oder zu bremsen.

    Ich halte den Individualismus zwar nicht für der Weisheit letzter Schluss, aber man muss schon schauen, was einem liegt. Wenn man unglücklich in einem gesellschaftlich anerkannten (z.B. Anwalt, Arzt) Beruf ist, aber als Hausmeister deutlich glücklicher wäre, dann muss man selbst diesen Schritt gehen. Es ist natürlich auch wichtig, Erfahrungen gegenüber offen zu sein, weil man oft solange nicht weiss, was einem liegt wenn man es nicht mal ausprobiert hat.
     
    DuskX gefällt das.
  4. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.876
    Ja, nur kann der Mensch sich nicht von den (imaginierten) Erwartungen vollständig lösen. Wir funktionieren hauptsächlich in einem Kontext, außer evtl. Menschen, die sich davon völlig lösen können und ihr Glück in stundenlanger Meditation und Einsamkeit finden. Aber der Großteil der Menschen nimmt die Gesellschaft sehr stark wahr und projeziert Vorgänge dort sehr schnell in sein Leben - als plattes Beispiel: Wenn wir reiche Menschen medial verehren und neidvoll betrachten, weil sie so viele Möglichkeiten haben, dann ist dieser Neid nicht für alle Menschen abzuschütteln.

    Und das meine ich damit, wenn ich sage, dass die Gesellschaft die Rahmenbedingungen dafür setzt, wie wir Glück erreichen können - je nachdem, was gesellschaftlich als erstrebenswert gesehen wird, kann sich das teils stark ändern und davon können sich nicht alle Menschen lösen. Das würde ich auch strikt statistisch betrachten, um ein mögliches Scheinparadox aufzulösen: Individuell würde ich jedem Menschen sagen, dass er die Chance hat sein Glück zu finden und das er letztlich selbst den Weg dazu finden muss, egal wie schwierig das ist - Nichtstun, warten und hoffen ist tatsächlich seltenst eine sinnvolle Alternative, da würde ich sofort zustimmen. Nur wenn das nicht bei 100% liegt, dann wird es immer Menschen geben, die diesen Schritt nicht schaffen und das gehört für mich inhärent zum System. Evtl. bin ich auch da einfach zu sehr Statistiker. :ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2023
    DuskX gefällt das.
  5. RockLee

    RockLee
    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    2.037
    mir war nicht klar, dass die Fragenauswahl aus dem von mir geposteten Polittest zu einer philosophischen, jedoch auch respektvollen und sachlich begründeten Diskussion führen würde.... :runter::topmodel::hoch:
     
  6. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.915
    DuskX und FainMcConner gefällt das.
  7. Myrmidon of Loss

    Myrmidon of Loss
    Registriert seit:
    12. Juli 2022
    Beiträge:
    2.395
    Das ist richtig, aber man kann das alles auch in einen anderen Kontext setzen - man muss sich nicht von der Gesellschaft lösen, um zu manchen Vorstellungen eine andere Meinung zu haben. Das Problem bei dieser Sichtweise ist, dass man sich schnell auf ein slippery slope begibt: Ein armer Mensch aus Bangladesh wird es diesbezüglich nicht nachvollziehen können, dass ein armer Mensch in Deutschland unglücklich sein kann und das kann man beliebig weiterführen, wenn man denn will. Man könnte aber auch argumentieren, dass gesellschaftliche Erwartungen so oder so ein Problem darstellen können: Einerseits wenn man sie nicht erfüllt, weil das viel Druck erzeugen kann und andererseits wenn man sie erfüllt, sich dadurch aber nicht merklich besser fühlt bzw. wegen des Hinterherjagens "falscher" Ideale krank wird.

    Andererseits sind aber eben auch Leute sehr inspirierend, die trotz aller Schicksalsschläge und Widrigkeiten ihre Lebensfreude bewahren können. Das wäre dann quasi die spirituelle Version von "vom Tellerwäscher zum Millionär".
     
  8. Pentiofotal

    Pentiofotal
    Registriert seit:
    16. Juni 2023
    Beiträge:
    222
    RockLee und Dre gefällt das.
  9. Myrmidon of Loss

    Myrmidon of Loss
    Registriert seit:
    12. Juli 2022
    Beiträge:
    2.395
    SPD macht neoliberale Politik (daran sind FDP und CDU schuld)
     
  10. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.237
    Ort:
    79 Wistful Vista
    Das Ifo-Institut in München hat ermittelt, dass im Oktober 2023 22,2% der Baufirmen stornierte Bauprojekte gemeldet haben, ein bisher unerreichter Höchstwert. 48,7% der Unternehmen aus der Baubranche haben Auftragsmangel (im Oktober 2022 waren es nur 18,7%).

    Gleichzeitig fehlen in den Ballungsgebieten mindestens 700.000 Wohnungen. Kaltmieten von 17 €/m² und größer werden in den Großstädten immer häufiger, solche Mieten sind aber immer seltener bezahlbar. Jeder dritte Miethaushalt ist inzwischen von seinen Wohnkosten überfordert.

    Gleichzeitig beginnt auch erkennbar die erste Welle an Finanzierungspleiten. Anschlussfinanzierungen werden für immer mehr Leute zu einer sehr teuren Überraschung.
     
    JFK gefällt das.
  11. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.915
    Ich frage mich wie die ihre Zahlen ermitteln.
    Ich arbeite bei einem sehr, sehr großen Planungsbüro und wir merken davon nichts.
     
    Evil gefällt das.
  12. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.051
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Vieleicht die Firmen die auf österreichische Investoren setzen die halt aktuell alle pleite gehen.:nixblick:
     
    Evil gefällt das.
  13. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    30.323
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Und daran lustig ist jetzt genau was?

    Ist überfällig, diese klare Positionierung.
     
  14. Evil Herr der Zeitschriften Moderator

    Evil
    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    13.757
    Ort:
    Zeitschriftenkiosk
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 1800X
    Grafikkarte:
    MSI GeForce GTX 1070 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    ASRock Fatal1ty X370 Professional Gaming
    RAM:
    32GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3200 DIMM CL15 Dual Kit @2933MHz
    Laufwerke:
    512GB Samsung 960 Pro, 2000GB Samsung 970 Evo Plus, 6000GB WD Blue
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 800
    Maus und Tastatur:
    Maus: Trust GXT 165
    Tastatur: Corsair K95 RGB Platinum
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    2x LG
    Wenn die SPD als Oppositionspartei doch nur irgendeine Möglichkeit der poltischen Gestaltung hätte, was würde sie in Regierungsverantwortung dann alles tolles umsetzen können, wenn sie eines Tages mal wieder den Kanzler stellt...

    ... Moment sie ist WAS? UND SIE STELLT DEN KANZLER? :ugly:
     
  15. Lockdownjetzt gesperrter Benutzer

    Lockdownjetzt
    Registriert seit:
    3. August 2022
    Beiträge:
    189
    Weil jeder Realpoltiker weiß, dass die SPD wieder nur scheiße labert und niemand an die "Superreichen" dran geht. Am Ende gibt es ein paar Steuererhöhungen für die "Spitzenverdiener" zwischen 60-80T€ brutto im Jahr und in 10 Jahren wundert man sich wieder, warum diese Milenials keine Häuser mehr bauen.
     
    DuskX gefällt das.
  16. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.162
    Sie checken es auch einfach nicht das man nicht an die Einkommen ranmuss sondern an Kaperträge und Vermögen. Irgendwann muss das mal in die Köpfe der SPD (und anderer Parteien)
     
    Alareiks, DuskX und FainMcConner gefällt das.
  17. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.420
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Wo fangen diese ominösen Spitzenverdiener an, die mehr zahlen sollen? War das zuletzt nicht irgendwas bei 4-5k Brutto?
     
    Lockdownjetzt gefällt das.
  18. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.237
    Ort:
    79 Wistful Vista
    Ifo ermittelt die meines Wissens nach durch Auswertung von direkten Befragungen. Es ist natürlich ein gutes Stück Kaffeesatzleserei, aber die Tendenz ist in jedem Falle da.
     
  19. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    30.323
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    "Höhere Abgaben für Superreiche" impliziert doch aber genau das. :nixblick:
     
  20. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    30.323
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Das muss man dann natürlich entsprechend ausgestalten, klar.
     
  21. Shavo Odadjian Gonorrhea Gorgonzola

    Shavo Odadjian
    Registriert seit:
    18. Februar 2002
    Beiträge:
    13.602
    Der höchste Steuersatz (von derzeit 45%) wird für alles über 277.826 € brutto im Jahr fällig, also eher so bei 23k+ brutto.

    https://cdn.test.de/file/image/16/2...web/5813273_steuerprogression-kor-a232302.jpg


    Als 'reichensteuerpflichtig' versteht man die 4 Mio. Deutschen, die nicht nur den Spitzensteuersatz zahlen (der fängt bei 5,3k an), sondern den Höchst/Reichensteuersatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2023
    tbm83 gefällt das.
  22. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.420
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Warum schreibt man dann von Spitzenverdienern :hmm:
     
  23. Shavo Odadjian Gonorrhea Gorgonzola

    Shavo Odadjian
    Registriert seit:
    18. Februar 2002
    Beiträge:
    13.602
    Gibt halt die Bergsptze und dann gibt es das Gipfelkreuz, das drauf steht. :nixblick:

    Ne, Ich denke weil dieser sog. Reichensteuersatz erst seit 2007 existiert und man die ganzen anderen Namen nicht ändern wollte.
     
  24. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.809
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Achja? Das Pack der Spitzenverdiener will schließlich nur viel Geld (von irgendwem) haben, die armen Vermögenden stellen dagegen drölfzigtausend Arbeitsplätze, dh sie geben den Leuten auch noch Geld UND jetzt willst du sie noch zusätzlich belasten.

    Wichtiger Unterschied :teach:
     
    Dicker Wombat gefällt das.
  25. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.351
    Es sind die Avocado-Sandwiches.:teach:
     
    DuskX gefällt das.
  26. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.420
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Man muss also nur mehr und besser schmieden? :hmm:
     
    Des Pudels Kern gefällt das.
  27. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.809
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Und Kuchen backen .. oder essen? :hmm:
     
  28. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.420
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    backen natürlich, beim kosten und Löffel ablecken bleibt ja kaum was übrig :o
     
    ancalagon gefällt das.
  29. webskipper

    webskipper
    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    819
    :hammer:
    Was Scholz SPD braucht sind "negative Cum-Ex-Geschäfte" - sprudelnde Steuereinnahmen ohne reale Dividendengewinne :frieden:
     
    FainMcConner gefällt das.
  30. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.370
    Das die SPD den falschen Kanzler und die falschen Mitglieder hat, um sowas zu beschließen.
     
    Alareiks gefällt das.
  31. RockLee

    RockLee
    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    2.037
    Das im Artikel ist ein Rechtschreibfehler!
    Es sind natürlich "Spritzenverdiener" gemeint - also Ärzte :teach:
     
    Des Pudels Kern gefällt das.
  32. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.784
    Ort:
    42
    Ehrlich gesagt finde ich diese Forderungen eher ernüchternd, da ist weder Linie noch Überzeugung drin.
    Wenn sie in der Situation unseres Landes mit mutlosen Forderungen wie „Schuldenbremse modernisieren“ einsteigt, weiß man schon, dass da real nur makulatorische Änderungen rauskommen können, statt etwas zu bewegen. „Krisenabgabe“, empfinde ich auch als ein einfach nur ambitionsloses Pflaster, das unsere Probleme nicht nachhaltig löst. Unser Problem ist weniger Krise als kaputtgesparte Substanz und hohe Abflüsse in z.B. ein kaputtes Rentensystem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2023
    Alareiks gefällt das.
  33. meieiro

    meieiro
    Registriert seit:
    9. Juni 2016
    Beiträge:
    2.376
    Wiesn-Wirte Sprecher: 'Bier ist keine Droge'
    Und ich weiß nicht, warum er hier nur von den fröhlich feiernden Wiesenbesuchern redet. Was ist mit dem Rest?
    https://twitter.com/BR24/status/1721603184148308068

    Edit: Die Aussage kommt als Antwort auf den 2.Bürgermeister von München, der das Oktoberfest als 'weltweit größten offenen Drogenszene' benannt hat
     
  34. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.876
    Da bin ich aber zu sehr Realist als dass ich mir eine Gesellschaft vorstellen könnte, die frei von gesellschaftlichen Erwartungen existiert. Wir haben ja jetzt eine Gesellschaft, die wahnsinnig viele individuelle Freiheiten ermöglicht und dennoch sind wir nicht frei von vielen Erwartungshaltungen an die Leistungsbereitschaft, moralisches Verhalten, Aussehen, etc. Sowas könnte ich mir nur in einer Gesellschaft vorstellen, die entweder auf völligem Desinteresse am Mitmenschen basiert oder auf völliger Isolation des Einzelnen - beides erscheint mir nicht erstrebenswert.
    Deswegen ist es für mich immer eine Suche nach der bestmöglichen Balance, dem bestmöglichen Kompromiss aus Erwartungshaltungen und laissez-faire. Aber selbst wenn man den gefunden hat, so wird es aus meiner statistischen Sicht immer Menschen geben, die "durchs Raster fallen", also die unter den gegebenen Umständen nicht ihr Glück, ihre Anerkennung, ihren Erfolg im Leben finden, egal wie sehr sie sich anstrengen.

    Zweifelsohne - ohne jegliche Erfolgsgeschichten wäre die individuelle Glückswahrscheinlichkeit vermutlich viel geringer und daher halte ich solche Geschichten auch für sehr wichtig. Nicht als moralischen Vorwurf an diejenigen, die es eben nicht schaffen, sondern als Vorbild dafür, dass es eine positive Chance gibt.

    Eieiei, da passiert in der Kommunikation wieder viel. Erstmal finde ich den Begriff "Drogenszene" hier tatsächlich nicht ganz passend, weil dieser Begriff sehr negativ und vor allem mit anderen Drogen konnotiert ist. Technisch kann man aber sicherlich darüber streiten, ob dieser Begriff hier zutrifft - aber das wäre ja wieder eine Semantikdiskussion.
    Zweitens ist aber die Ablehnung von Bier als Droge auch geradezu drollig-naivdumm, insbesondere dann, wenn man sie mit Cannabis-Konsum vergleicht und letzteren als das viel schlimmere brandmarken will.
    Wie es der Zufall so will, habe ich gerade mit der Folge 420 des Podcasts Geschichten aus der Geschichte die Story über Harry Anslinger https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_J._Anslinger gehört. Ich bin da noch nicht ganz durch, aber wenn man sich da so anhört, in welchem Kontext der die Cannabis-Prohibition in den 30ern vorangetrieben hat, in welchem Kontext der Begriff Marihuana dort geprägt wurde, dann muss man mit Blick auf die Aussage Schottenhammls sagen, dass die damals ausgebrachte Saat noch heute Früchte trägt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2023
    LGW82 gefällt das.
  35. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    30.323
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Also, zumindest, was die Mitglieder angeht, kann ich das nun überhaupt nicht bestätigen. Bin ja seit 2009 dabei. :nixblick:
     
  36. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    30.323
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Tja nun... wenn man das Rentensystem wirklich sinnvoll reformieren wollte, wäre das, egal, ob nun für Grüne, SPD oder Union, politischer Selbstmord, da halt nun mal die Rentner oder die, die die kurz vor der Rente sind, mit die größte Wählergruppe stellen. Die wollen das natürlich nicht.

    Man müsste also zunächst mal wirklich alle mobilisieren, die von einer solchen Änderung profitieren.

    Oder, das wäre die fiesere Variante, man müsste es halt einfach machen, wenn man die entsprechenden Wahlergebnisse und somit Mehrheiten hat. Als Schröder 2002 zur Wiederwahl antrat, war ja von den Hartz-Gesetzen auch noch nix in Sicht.
     
  37. der.Otti arachnophiler Fant

    der.Otti
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    31.782
    Ort:
    St. Ottilien
    Mein RIG:
    CPU:
    stöhnt
    Grafikkarte:
    hält im Winter warm
    Motherboard:
    ist die Mutter allen Übels
    RAM:
    guckt desinteressiert
    Laufwerke:
    laufen ab Werk
    Soundkarte:
    spuckt große Töne
    Gehäuse:
    eines Einsiedlerkrebs
    Maus und Tastatur:
    werden hart geklickt
    Betriebssystem:
    hält den Müll zusammen
    Monitor:
    für die Ganzkörperüberwachung
    Ob das Absicht war dass es genau Folge 420 ist? :ugly:
     
  38. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.876
    :ugly: Jetzt wo du es sagst...
     
  39. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.370
    Und bist du mit deiner Meinung in der Mehrheit? Mein Eindruck von aussen ist, dass die Politik welche die SPD Führung macht, wesentlich konservativer ist, die Mitglieder und die Mitglieder sind jetzt auch nicht die progressivsten. Viele linke/progressive Mitglieder sind ja zu den Grünen gewechselt. Das durchschnittsalter der SPD Mitglieder liegt bei 60 Jahren...
     
  40. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    30.323
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Naja. Mein Einstieg war natürlich bei den Jusos, da lag bis vor fast vier Jahren mein Schwerpunkt (hatte mich noch kurz vorm 35. Geburtstag in ein Amt wählen lassen).

    Aber in den beiden OVs, mit denen ich bisher zu tun hatte, sind etliche Mitglieder auch schon um/über 60, sind aber eben gerade nicht konservativ.
     
Top