Deutschland - Politik- und Wahlsammelthread (Nächste Wahl: Landtagswahl SN/TH am 01.09.2024)

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von SpeedKill08, 2. Mai 2019.

  1. FainMcConner Bassistenratte

    FainMcConner
    Registriert seit:
    18. Dezember 2018
    Beiträge:
    16.751
    Ort:
    Frankfurt
    Interessanter Test. Ich bin eine ganz linke Socke, die niemals die Linken wählen würde. Was stimmt nicht mit mir. :kleintee:
     
  2. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.158
    [​IMG]

    :teach:
     
    FainMcConner gefällt das.
  3. meieiro

    meieiro
    Registriert seit:
    9. Juni 2016
    Beiträge:
    2.391
    Finds interessant, dass beide Tests nach Mariuhana fragen. ist das wirklich ein so wichtiger Punkte, dass man dem 1 Frage spendiert?
    Vorallem, weil der jetzt aktuell auch noch zusätzlich nach Drogen abfragt
     
  4. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.255
    Ort:
    79 Wistful Vista
    Zu viele Fragen, die zu komplex sind, um auf ein stumpfes "Dafür/dagegen" reduziert werden zu können. Das Ergebnis ist dementsprechend auch nicht wirklich brauchbar.
     
    Alareiks, FainMcConner und NisRanders gefällt das.
  5. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.158
  6. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.255
    Ort:
    79 Wistful Vista
    Der am Montag verhaftete, dann unter Auflagen wieder freigelassene AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Halemba (22 Jahre alt) ist schon eine ganz spezielle Art von Idiot. Das Gästebuch der der Burschenschaft unterschireb er mit "Si*g He*il", sein Zimmer hat er mit dem Ausdruck eines Himmler-Befehls inkluive SS-Runen versehen -neben Schlagring, Machete, Schlagstog, Messer und Schreckschusswaffe, natürlich- und vor zwei Jahren hat er an einer Demo der identitären Bewegung in Wien teilgenommen.

    Eine angesetzte, von der HitlerHöckeAfD-Jugend organisierte Solidaritätsdemo fand nicht statt, weil selbst die Parteispitze der AfD Bayern da kalte Füße bekommen hat.
     
  7. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.921
    Sehe ich anders. Die Fragen sind zu komplex, um sie auf ein "Dafür" oder "Dagegen" zu reduzieren. Aber die Funktion dieser Tests liegt ja auch gerade nicht darin, dass man ein differenziertes Urteil fällen soll, sondern dass geschaut wird wie man gerade in Grundsatzfragen - die überwiegende Mehrheit dieser Fragen sind Grundsatzfragen - entscheiden würde; ich denke es sagt durchaus etwas über die politische Heimat einer Person aus, wenn man ihr auf eine komplexe Frage nur "Nein" oder "Ja" zur Auswahl stellt, weil die Person dann ja Komplexität reduzieren und am Ende auf ihre persönlichen Haltungen zurückgreift. Wenn die Entscheidung z.B. ist zwischen "Schutz der Privatssphäre" vs. "Prävention von Kriminalität" dann kommt da ja durchaus eine Haltung zum Ausdruck, ob man, wenn man entscheiden muss, das eine oder das andere wählen würde.

    So gesagt: Ich mache sowas auch gerne im Unterricht. Nicht mit dem Ziel, dass da differenzierte Urteile oder so'n Gedönse genannt werden, sondern weil da Haltungen zum Ausdruck kommen, über die man gut diskutieren kann. Auf'n Thread übertragen sehe ich jetzt auch nicht so sehr den Mehrwert darin, die eigene Auswertung zu posten. Eher wäre interessant, bei welchen Fragen das GSPB z.B. wenig Übereinstimmung hat.


    Beispielsweise mag ich mir vorstellen, dass man sich bei der Aussage hier nicht so leicht einig wird.
    Die Aussage "Jeder ist seines Glückes Schmied" ist noch aktuell.
    Ich habe dem widersprochen und halte sie nicht für zutreffend.
     
  8. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.382
    Die fand ich fast noch am schwersten von allen zu beantworten. Ist aber eigentlich eine spannende Frage. Wenn auch nicht für einen Fragebogen. (Zumal die Frage implizizierr, dass es mal aktuell war....und auch das ist zumindest fraglich.)
     
  9. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.901
    Ähnliches Ergebnis wie früher: Sehr große Schnittmenge mit der Linken, allerdings rage ich nach links sogar noch über sie heraus. :ugly:

    Ich habe das einfach mathematisch beantwortet: "Noch" halte ich für falsch und "jeder" halte ich für falsch. Damit widerspreche ich der Aussage. Ich glaube, dass viel mehr Menschen etwas Gutes aus ihrem Leben machen können, gerade dann, wenn sie sich nicht zu sehr auf ungünstige Rahmenbedingungen versteifen. Aber existierende Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten bewirken statistisch gesehen fast sicher, dass es Menschen gibt, die eigenständig keine Zufriedenheit im Leben erreichen können.
     
  10. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.381
    Das fiel mir leicht es mit "Ja" zu beantworten.
     
  11. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.805
    Ort:
    42
    Und dennoch liegt der Schritt sich Hilfe zu holen, wenn sie es aus eigener Kraft nicht schaffen, bei den Personen selbst. Ob jeder die gleichen Chancen hat ist hier nicht gefragt, auch das umweltbedingte Unglück im Leben ist verschieden. Einige werden schwer krank, andere in einem DritteWelt Land geboren, wieder andere als Kind eines glücklichen Millionärs. Wie man mit der eigenen Situation umgeht, „eigenes Glück kreiert“, liegt in der Hand eines jeden selbst.
    Daher habe ich auch mit Ja beantwortet, das eigene Glück kann zwar niemand erzwingen, sehr wohl aber dazu beitragen, das die Eintrittswahrscheinlichkeit wächst.

    Ps: Der vermeintliche Umkehrschluss, dass jeder auch selbst Schuld für eigenes Unglück ist, trifft nicht zu.
     
  12. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.921
    Ich hatte auch diese Vermutung. Das ist ne' klassisch-liberale Grundannahme. :yes:

    Seitdem ich, wenn auch nur eine kurze Weile, an einer Gesamtschule gearbeitet habe und sah, wie viele der Kinder und Jugendlichen in kaputten Familien unterwegs waren und wie viele von ihnen, auch abseits der familiären Hintergründe, auf Hilfe angewiesen waren die sie nicht erhielten, bin ich in der Ablehnung dieses Sprichtwortes sehr fest. Weil ich es vorwiegend negativ lese, nämlich in seiner Umkehrung: "Wer kein gutes Leben hat, der hat nicht gut genug geschmiedet." Ist aber wohl auch ne' klassisch sozialistische Position, dass man hier die Betonung stärker auf die sozialen Rahmenbedingungen als auf das Individuum legt.
     
    MacbethsWhisper, Emerald, Fipse und 3 anderen gefällt das.
  13. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.381
    Ich sehe den Spruch anders. Er bedeutet für mich, dass (fast) jeder es selbst in der Hand hat, seine Situation zu verbessern. Gleichwohl haben es manche natürlich deutlich schwerer als andere, aber Passivität hilft nicht weiter. Der Spruch ruft für mich dazu auf, selbst aktiv zu werden, und nicht auf Hilfe zu warten, die dann aber natürlich angenommen werden kann, falls und wenn sie geboten wird.
     
    RockLee gefällt das.
  14. Vögelchen Baumwolldealer des Vertrauens

    Vögelchen
    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    90.711
    Würde das mal einen Arzt angucken lassen viell.
     
    FainMcConner und Dre gefällt das.
  15. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.921
    Auf dieser basalen Ebene erscheint er mir allerdings eine Leerphrase zu sein. Also, nicht allzu anders als "Jeder kann ein Millionär werden, wenn er nur an sich glaubt." Grundsätzlich besteht die Möglichkeit. Aber die Wahrscheinlich ist nicht allzu hoch. Aber zu sagen, jeder ist seines Glückes Schmied blendet ja aus, dass man - um in der Metapher zu bleiben - man ggf. den Hammer schwingt, aber man nicht bestimmt, ob man überhaupt einen Hammer hat; ob der Hammer tauglich ist; ob man gutes Erz ist; ob man eine Esse hat; oder diese erhitzt ist; etc. pp. Dass Passivität nichts hilft ist wahr. Aber das Sprichwort schreibt dem Einzelnen ja weitaus mehr Möglichkeiten der Lebensgestaltung zu. Und wenn ich nun an meine Gesamtschulzeit denke und mir klar mache, mit was für derben Ausgangsbedingungen die Kiddies umgehen müssen oder wenn ich mir vorstelle, dass gegenwärtig in der Ukraine in irgendeinem Loch eine Familie vor Bomben nach Schutz sucht, so finde ich es falsch zu sagen, diese seien Schmiede ihres eigenen Glücks. Weil es für mich nicht ausreichend berücksichtigt, mit wie viel Unglück diese umgehen müssen. Systematische Benachteiligungen in der Gesellschaft, die es ja gibt, ließen sich mit diesem Sprichwort individualisieren, d.h. Teile der Bevölkerung sind vom Wohlstand ausgeschlossen, nicht aufgrund gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und Spielregeln, sondern weil diese nicht gut genug schmieden.

    In der Wahl zwischen "Zustimmung" und "Ablehnung" lehne ich dieses Urteil dann eher ab. Auch wenn ich natürlich anerkenne, dass der Einzelne eine Verantwortung für sich und sein Leben trägt. Aber ich lege dann doch mehr Gewicht auf die Rahmenbedingungen, innerhalb derer das stattfinet.
     
  16. KING123KING123 dumm leckt gut

    KING123KING123
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    21.935
    Ort:
    Thüringen
    Alt, du bist einfach alt. :teach:
     
    Dre gefällt das.
  17. Dawizard gesperrter Benutzer

    Dawizard
    Registriert seit:
    29. Januar 2015
    Beiträge:
    5.798
    https://twitter.com/FreieReporterin/status/1485664034426957835
    https://twitter.com/vuecritique/status/1485667194386235399
    https://twitter.com/JFDA_eV/status/1325236285859098625
    https://twitter.com/Koalachen0_0/status/1574739630246678528
    https://twitter.com/HerrLuehmann/status/1574640531896147968

    Bei linken Demos ist das nie ein Problem. Oder bei Journalisten.

    Sie hörten: Die offiziellen Verlautbarungen der Polizei. Bei den Coronademos musste dagegen plötzlich differenziert werden. Jegliche Vorschriften werden missachtet? Egal. Wäre ja vollkommen unverhältnismäßig eine Demo wegzuknüppeln nur weil die Teilnehmer gegen Vorschriften zu Gesichtsbedeckungen verstoßen. Also bei den Querdenkern. Bei linken Demos reichen zwei vermummte V-Leute um die Demo wegzuknüppeln :yes:
     
    meieiro und Oi!Olli gefällt das.
  18. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.382
    Also die negative Implikation "Wenn jede*r seines Glückes Schmied ist, ist auch jede*r selbst schuld, wenn es kacke läuft." ist da schon drin. "Man kann etwas tun um seine Situation zu verbessern und nur Jammern hilft auch nicht", ist als Aussage imho schon deutlich schwächer als "Jeder ist seines Glückes Schmied." Und sind wir mal ehrlich, die Idee von "Leistungs- und Chancengerechtigkeit" ist eben notwendig um bestimmte gesellschaftliche Strukturen in einer Welt zu rechtfertigen, in der Gottesgnadentum als Begründung nicht mehr funktioniert. "Es ist gerecht, dass es mir besser als anderen geht" funktioniert nur mit "Die anderen sind selbst schuld, dass es ihnen dreckig geht.".
    Gleichzeitig hat aber das derzeitige Modell (wo wir uns "Jeder ist seines Glückes Schmied" zumindest einreden" schon bessere Resultate als so ziemlich alle Versuche davor gebracht, also es ist zumindest besser als alles, was wir bisher probiert haben.
     
    MacbethsWhisper gefällt das.
  19. Dawizard gesperrter Benutzer

    Dawizard
    Registriert seit:
    29. Januar 2015
    Beiträge:
    5.798
    Selbstverständlich ist jeder seines Glückes Schmied. Aber die einen erben von Papa eine voll ausgestattete Metallwerkstatt und die anderen können sich nicht einmal einen Hammer leisten.
     
    Allquantor und Oi!Olli gefällt das.
  20. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.381
    Es ist komplexer als Ja/Nein. Das ist klar. Aber wenn ich mich entschieden müsste, würde ich dem Spruch jederzeit zustimmen, weil er mehr stimmt als sein Gegenteil "Niemand kann sein Glück selbst schmieden".
     
    UrbanForest gefällt das.
  21. Shavo Odadjian Gonorrhea Gorgonzola

    Shavo Odadjian
    Registriert seit:
    18. Februar 2002
    Beiträge:
    13.605

    Wie wäre es mit 'Manchen (vielen, den meisten, einer kleinen/großen Mehrheit... kA) ist es möglich Ihre Situation (noch weiter) zu verbessern.'

    Und das ist so wahr, wie es nichtssagend ist. Aber immerhin eine präzisere Beschreibung als irgendwelche Schmiede-Vergleiche.
     
  22. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.805
    Ort:
    42
    Das geht mir zu weit und so verstehe ich den Spruch auch nicht. Glück ist nicht absolut und erreicht man auch nicht irgendwann, sondern bezieht sich auf etliche Lebensereignisse, die letzten Endes in ihrer Zusammensetzung zu Zufriedenheit führen. Übertragen auf die spezielle Situation eines Schülers etwa kann die Vorbereitung auf ein Testat die Chance auf ein gutes (gemessen an den eigenen Fähigkeiten) Resultat erhöhen, während der/die ohne Vorbereitung eine niedrigere Chance haben. Deswegen wird er nicht Millionär, darum geht es aber auch nicht. „Jeder ist seines Glückes Schmied“ verstehe ich einfach nur als das auf die jeweilige Lebenssituation bezogene Treffen von Entscheidungen, die täglich anstehen und so auf das eigene Leben, das natürlich auch stark durch unbeeinflussbare Umweltbedingungen geprägt ist, einzahlen.
    Wo kaufe ich ein, wann kaufe ich ein, was kaufe ich ein? Was mache ich jetzt, was mache ich morgen? Diskutiere ich jetzt im GSPB oder räume ich den Keller auf? Oder besuche meine Oma im Altersheim? Nehme ich das Jobangebot A oder B und wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor? Ich bin gerade schwer krank, halte ich mich an den ärztlichen Ratschlag mich zu schonen oder gehe ich im Garten etwas arbeiten? Will ich Kinder?
    Das sind alles Themen, oft trivial, die wir selbst mehr oder weniger beeinflussen können und die dazu beitragen wie es uns in einer Stunde, in zwei Tagen oder in einem Jahr geht, egal ob aus einem Zustand der Zufriedenheit heraus oder nicht. Natürlich ist das kein Garant, dass alles gut läuft, dazu gibt es viel zu viele nicht beeinflussbare Faktoren. Wer den Kopf aber in den Sand steckt oder nichts für seine eigene Situation tut, nimmt sich auch die Chancen, die in förderlichem Handeln stecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2023
    Makney und Terranigma gefällt das.
  23. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.381
    Ich hab den Test nicht erstellt. :nixblick:

    Der Schmied-Spruch ist halt eine bekannte Phrase und über die Haltung zu ihr, lässt sich schon was über die politische Einstellung einer Person oder ihrer Einstellung zum Leben erfahren. So zumindest die Annahme des Tests.
     
  24. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.442
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Die Aussage kann, so absolut, doch gar nicht bejaht werden. Immerhin schließt "jeder" ja auch zB alle psychischen Wracks mit ein.
     
    Dicker Wombat und Des Pudels Kern gefällt das.
  25. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.382
    Die Annahme ist durchaus verständlich. Aber in einer simplen Ja-Nein-Metrik funktioniert sie nicht. Ich würde in D ja wahrscheinlich sogar zu "eher ja" tendieren, aber es ginge halt so viel besser. Ein striktes "Nein" würde zwar die korrekte Antwort sein, wenn man nicht glaubt, dass ausnahmslos jede*r für seine/ihre Position in der Gesellschaft selbst verantwortlich ist und die Hierarchisierung hundertprozentig richtig ist (denn wenn es nur eine Person gäbe, für die es nicht zutrifft, ist "Jeder" falsch).
     
  26. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.382
    Eben. Die Aussage ist, versehen mit einer schlichten Ja-Nein-Antwortmöglichkeit einfach Blödsinn.
     
  27. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.805
    Ort:
    42
    Warum kann ein psychisches Frack denn gar nichts für sich tun?
     
  28. JFK

    JFK
    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    18.553
    Das (fast) in deinem Beitrag hat natürlich eine schwere Last zu tragen, wenn es im Ursprungssprichwort um jeden geht. Der Unterschied zwischen jeder und fast jeder macht ja eben die Problematik aus, ob man dieser Phrase zustimmen kann oder nicht.
     
  29. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.382
    Wenn dir psychische Wracks (die teilweise einfach auch so tief drin sind, dass sie eben nicht selbst mehr aus diesem Status herauskommen) nicht reichen: Es gibt ziemlich sicher in Deutschland mindestens einen Komapatienten. Auf den trifft es nicht zu, dass er irgendwas machen kann um seine Situation zu verbesern. Damit ist die Aussage, jeder wäre seines Glückes Schmied falsch.

    Und die zweite Ebene ist natürlich: Nur weil man "etwas" für sich tun kann, impliziert das noch lange nicht, dass man wirklich "seines Glückes Schmied" ist.
     
    MacbethsWhisper gefällt das.
  30. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.442
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Am Ergebnis der Frage lässt sich zudem mEn auch ablesen wo die Intention liegt. Wird zugestimmt, ist man eher Kapitalist. Wird die Frage verneint ist das Ergebnis eben der Sozialist.
    Mir fehlt etwas die Idee, warum man bei einem aufgeräumten Keller oder gesundem Lebensstil zum Kapitalisten neigen sollte.
     
    Des Pudels Kern gefällt das.
  31. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.805
    Ort:
    42
    Doch, impliziert es. Weil man den Grundstein dafür legt, dass es eintritt, man erhöht die Wahrscheinlichkeit. Es wäre auch falsch zu sagen, dass Menschen, die bestimmte Dinge erreichen wie etwa einen Marathon zu schaffen, nichts dafür getan hätten.

    Zum Komapatienten: Wenn er im Koma liegt, gibts die Möglichkeit eigener Entscheidung natürlich nicht mehr, hier schlägt die Umwelt zu. Deswegen darf man Unglück auch nicht mit einer zwingenden Verantwortung desjenigen dafür gleichsetzen. Das zahlt aber auch wieder auf meinen Punkt ein, dass hier Glück mit Zufriedenheit gleichgesetzt wird.

    Edit: Zum ersten Absatz, hab das gerade erst richtig verstanden. Natürlich bedeutet, dass man Glück hat, nicht immer dass man etwas dazu beigetragen hat. Sehr wohl aber kann ich etwas dafür tun, dass ich mit höherer Wahrscheinlichkeit Glück habe als wenn ich nichts mache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2023
  32. Ich hoffe, dass dieser Fall dem ein oder anderen die Augen öffnen wird. Denn es zeigt doch sehr deutlich auf was man sich einlässt bzw. wen man unterstützt wenn man der AfD seine Stimme gibt.
     
  33. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.381
    Sich aktiv um eine Verbesserung der eigenen Position zu bemühen, steht wohl fast jedem offen, und dieses "fast" ist hier nur für wirklich ganz üble Härtefälle gedacht, die man sich so ausmalen kann. Ich würde hier "Glück" halt wirklich nicht mit "wohlhabend" übersetzen. Glücklich sein kann auch ein Knasti, der wegen guter Führung ein Jahr früher raus darf.
     
  34. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.382
    Wenn es um Wahrscheinlichkeiten gehen soll, dann ist die Aussage eine andere. Natürlich kann so gut wie jede*r Wahrscheinlichkeiten erhöhen, dass es irgendwie "gut" oder zumindest "besser" wird. Aber bedeutet die Aussage das? Schmieden ist ja afaik schon ein eher deterministischer Vorgang.
    Und sind wir mal ehrlich: In einem Fragebogen über politische Einstellungen wird nicht gemeint sein, ob man sich lieber Schokolade gönnt oder Sport machen geht.
    Womit die Aussage in ihrer Form eben falsch ist.
    Mit jeder Definition von "Glück" kann ein Komapatient wenig machen, um seine Situation zu verbessern. Und ob "Glück" hier mit "Zufriedenheit" gleichgesetzt wird, ist eben nicht klar.
    Selbst wenn man dein Verständnis der Aussage kauft, ist sie falsch, wenn es mindestens einen dieser Härtefälle gibt. Und wenn wir die ganzen Einschränkungen machen (Also "Es geht nur um die Möglichkeit zur Verbesserung der eigenen Situation, ohne zu gucken, wie groß oder wahrscheinlich diese sind und von wo man startet und wir schließen Härtefälle aus" dann kann man in so ziemlich allen Nicht-feudalen Staaten "ja" sagen. Da kann der Dissident in Nordkorea ja auch seine Position verbessern, indem er einfach das Dissidenten-Dasein sein lässt und lieber braver Bürger wird, nachdem er aus dem Straflager entlassen wurde.
     
    MacbethsWhisper gefällt das.
  35. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.805
    Ort:
    42
    Ich habe die Aussage bislang nie anders wahrgenommen. Jeder trägt selbst dazu bei, Chancen auf Erfolg zu haben, hier „nein“ zu sagen, widerspricht zutiefst meiner Wahrnehmung der Möglichkeiten jedes Einzelnen, ist praktisch die Einladung den Kopf in den Sand zu stecken und abzuwarten was passiert.
    Der Komapatient tanzt da aus der Reihe, da er gar nicht mehr in der Lage ist Entscheidungen zu treffen. Das ist aber eben das Beispiel, dass der gern abgeleitete Umkehrschluss „wer kein Glück hat, ist daran selbst schuld“ nicht zutreffend ist.
     
  36. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.614
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Ich hab (vermutlich) ADHS und man vermutet auch eine Form von Asperger. Dazu einen Vater der immer ein Typ Selfmademan war und kaum Verständnis dafür hatte, das sein Sohn nicht so wirklich nach ihm kommt (was auch gerne für einigen Stress gesorgt hat)

    Hatte mit 19 Krebs. Hatte hier das Glück, dass er vergleichsweise "harmlos" war. Denn er war schon so weit fortgeschritten, dass der Primärtumor in der Lunge knapp Hühnereigroß war. Wäre das Zeug aggressiver gewesen, wäre ich heute tot.

    Ach und der einzige Job bei dem ich wirklich richtig Spaß hatte, war nach 4 Monaten vorbei, da die Firma umstrukturiert hat (wobei ich da das Glück hatte als Quereinsteiger überhaupt rein zu kommen).

    Gut der Job in dem ich jetzt arbeite ist auch ok. Aber kein wirklich großer Karriereschritt. Und wechseln in dem Bereich bringt auch nicht unbedingt mehr Kohle.
     
  37. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.381
    Ich denke es geht am Ende nicht darum, jedes Wort des Satzes totzuanalysisieren, sondern um die philosophische Grundhaltung dahinter. Natürlich wird es nicht auf "jeden" zutreffen, sobald einer von 8 Mrd. Menschen halt in einer unverbesserlichen Situation ist.
     
  38. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.382
    Ja gut, wenn du den Spruch so wahrgenommen hast, will ich dir das nicht absprechen oder negativ auslegen. Wir kommen da sehr schnell in die Lage, dass auf individueller Ebene das Peterson'sche "Dann räume halt dein Zimmer auf" häufig ein ziemlich guter Hinweis ist, wir auf gesellschaftlicher Ebene aber in Probleme laufen, wenn wir immer nur sagen, dass es ja (meist) möglich ist, seine Situation zu verbessern, weil es einem gesamtgesellschaftlichen Fortschritt entgegensteht.
    Ja, diese Aussage ist falsch. Da sind wir uns ja hoffentlich einig. Wenn man "Jeder ist seines Glückes Schmied" aber streng als "Jeder Mensch ist für seine Lebensumstände selbst verantwortlich" liest, dann folgt diese (falsche) Aussage "Wenn es scheiße läuft- Selbst schuld" direkt daraus.
    Weswegen die Aussage eben falsch ist und verneint werden müsste, wenn man nicht komplett herzlos ist. War sicher nicht der Sinn der Frage in diesem Test, aber so war sie gestellt. Und die Ambiguität, was denn nur mit "Glückes Schmied" und "Glück" gemeint ist, kommt noch oben drauf. Was den ganzen Spruch noch bekloppter macht.
    So lang ist der Satz ja nicht. Da sollte schon jedes Wort passen. Und bei "Jeder" ist die Bedeutung wenigstens klar. Die Metapher vom Schmied würde eigentlich noch viel mehr Aufmerksamkeit brauchen, die Frage was "Glück" in dem Zusammenhang sein soll nochmal so viel. Dahingehend ist es gut, dass das "Jeder" da drin ist, weil es den Satz zu Quatsch macht, egal wie wir die Sache mit dem Schmied und dem Glück lesen.:ugly:
     
  39. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.381
    Wenn du es so streng nimmst, kannst du so eine Umfrage zwar machen, müsstest aber so gut wie alle Fragen überspringen, weil es meist irgendwo ein "aber" oder "zum Teil" oder "kommt drauf an" gibt.
     
  40. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.382
    Oder die Umfagen (wie es ja beim Wahl-o-Mat meist gemacht wird, zumindest in meiner Erinnerung) müssten konkrete Policy-Fragen stellen. Ein erster Schritt wäre es aber, auf komische Phrasen zu verzichten und einfach Fragen so zu stellen, wie man sie meint.
     
    Dicker Wombat gefällt das.
Top