Der große GSPB Koch-Thread

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Gelöscht 7573, 14. Februar 2016.

  1. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.156
    Naja, Rüssel ( lel ) Hobbs ist die vielleicht bekannteste Marke, davon darf man schon mal gehört haben.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  2. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.233
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Nicht böse gemeint, aber glaubt ihr nicht, es geht am Thema vorbei, jetzt sich darüber lustig zu machen, welche Marken man zu kennen hat und welche nicht?

    Man fragt nach Empfehlungen zu ner Fritteuse und keine drei Posts später gehts um Markenbekanntheit.
     
  3. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.156
    Keine Angst, ich mache mich nicht über dich lustig. Russell Hobbs ist halt nur so ein Klischee, da darf man eben mal eine kleine Bemerkung einwerfen.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  4. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Von Ruüssel Hobbs sind regelmäßig Sachen beim Kaufland im Angebot, ich hab einen Suppentopf von der Firma und bin sehr zufrieden :teach:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  5. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.056
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Ninja Geräte sind super. Habe zwar keinen Airfryer, aber die Mixer sind Oberklasse und viel besser als frühere (teure) Markengeräte von Philips z.B.
     
    Captain Tightpants und Megamind gefällt das.
  6. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Spricht was dagegen, ein Ölbad mittels sous vide Heizstab zu temperieren? Sollte der Heizspirale ja eigentlich egal sein, aber beim „Ventilator“ bin ich mir unsicher :hmm:
     
  7. ]-[awk

    ]-[awk
    Registriert seit:
    27. März 2003
    Beiträge:
    1.783
    [​IMG]
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  8. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Wieso denn?
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  9. felico schrecklich unkreativ

    felico
    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    27.012
    Ort:
    sunabhängig
    Hab heute festgestellt, dass selbstgemachte Mayonnaise aus 100% Sonnenblumenöl eher so suboptimal ist. Nicht so schlimm wie Olivenöl, aber trotzdem :ugly:

    Bin mal gespannt wie der fertige Kartoffelsalat damit schmeckt.

    Würde auch gut in den "Today I Learned"-Thread passen :hmm:
     
    Tenko, rbue und Captain Tightpants gefällt das.
  10. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Ich nehm immer Sonnenblume oder Raps und beide schmecken doch neutral :hmm: wonach schmeckte es denn?
     
  11. felico schrecklich unkreativ

    felico
    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    27.012
    Ort:
    sunabhängig
    Voll Sonnenblumenkern halt :D

    Ich hatte kein "normales" Öl mehr und hab ne angefangene Flasche genommen, die hier noch rum stand. Kaltgepresstes natives Sonnenblumenöl. Ist auf jeden Fall nicht geschmacksneutral.

    Aber der Kartoffelsalat ist essbar. Ist eh nur für mich :jumbo:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  12. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Aso ja gut das wird nach was schmecken ich nehm die geschmacklose 1,49 Supermarktplörre dafür halt die schmeckt nach nix:ugly:
     
    endlaser gefällt das.
  13. felico schrecklich unkreativ

    felico
    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    27.012
    Ort:
    sunabhängig
    Die wird's für mich beim nächsten Mal definitiv auch wieder. Hat schon einen unangenehm bitteren Nachgeschmack.
     
    Dicker Wombat und Captain Tightpants gefällt das.
  14. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    5.605
    Was für ein Ventilator?

    Tauchsieder in Öl ist wie eine klassische Friteuse
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  15. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.471
    Hat einer von euch schonmal eine Kochkiste benutzt?
     
    rbue gefällt das.
  16. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    36.930
    Du meinst, ankochen und dann in die isolierte Kiste zum Garwerden?

    Hat meine Mutter gemacht, als ich klein war. Manchmal auch im Federbett. Wenn man das gut abpaßt, dann geht das wunderbar. Selber gemacht habe ich es nicht. Ich schalte nur die Hitze früher ab und lasse das im Topf oder in der Pfanne.

    .
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  17. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Diese Heuzstäbe haben einen „Propeler“, der das Wasser in Bewegung hält um die Wärme zu verteilen.
     
    Geiermeier und Captain Tightpants gefällt das.
  18. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Wraps gefüllt mit:
    • Hackfleisch
    • Tomaten
    • Mais
    • Bohnen
    • Zwiebeln
    • eingelegten Paprika
    • Käse
    • (Cocktailsoße)

    Was würde da noch als zusätzliche Zutat passen?
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  19. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Jalapenos und statt Cocktailsoße nimmste Salsa Roja:yes: dann verpackste bitte davon noch 2 Stück und übersendest mir die

    Alternativ auch Creme Fraiche. Ich find echt Cocktailsoße passt da nicht
     
    Captain Tightpants, Tenko und Alex86 gefällt das.
  20. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Der Allheilbringer Knoblauch?
    Wenns fülliger werden soll, könnte das Hack mit Reis zusammenkommen und ich hab von Leuten gehört die da Avocado auf irgendeine Art einbringen.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  21. felico schrecklich unkreativ

    felico
    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    27.012
    Ort:
    sunabhängig
    Eisbergsalat
     
    rbue und Captain Tightpants gefällt das.
  22. Papa_Oscar_Whiskey

    Papa_Oscar_Whiskey
    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    2.690
    Ort:
    where the huskies go
    Zu Hackgerichten mag ich immer ganz gerne türkische* Joghurtsoße. Gibt es in verschiedenen Variationen, hier ein Beispiel:
    https://www.chefkoch.de/rezepte/2536361397328292/Tuerkische-Joghurtsauce.html
    Kann man auch gut mit Minze oder Kümmel machen.

    Für etwas Würze ist auch Ajvar ganz lecker:
    https://www.smarticular.net/ajvar-rezept-paprikapaste-selber-machen/
    (Kauf ich manchmal auch einfach fertig bei REWE :ugly:)

    * Alle Türken mögen mir verzeihen, wenn das Rezept nicht das wahre ist. Ich kenne das nur unter dem Namen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2023
    Captain Tightpants und Alex86 gefällt das.
  23. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    So selbstverständlich für mich, dass ich ihn nicht aufführe. :D
     
    Captain Tightpants und Tenko gefällt das.
  24. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.378
    Was ist den das Grundrezept für Pastateig aus Semola?

    50g Wasser auf 100g Semola? Im Internet finde ich in jedem Artikel ein unterschiedliches Rezept. :uff:
     
  25. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Per Hand ist das okay mit 100 zu 50. Kommt aber auch drauf an was du machen willst daraus. Bandnudeln dürfen trockener sein als zb Ravioliteig.
     
    DuskX gefällt das.
  26. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Ich wollte mal wissen, ob es gute fertige Mayonaisen gibt. gefunden habe ich das hier:

    https://m.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/mayonnaise-im-test-bequemlichkeit-im-glas-12214959.html

    sagt mir irgendwie alles nix :ugly:
     
  27. foreverdead Yippie Yeah

    foreverdead
    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    82.675
    Captain Tightpants und ancalagon gefällt das.
  28. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.378
    Hat jemand ein gutes Rezept für Weinsuppe?
     
    rbue gefällt das.
  29. Goof Fuck me, I'm from Bavaria!

    Goof
    Registriert seit:
    21. Juni 2002
    Beiträge:
    94.446
    Ort:
    Bayerisch-Schwaben
    1l Wein ausm Tetrapack in den Topf und warm werden lassen. Fertig.
    Folgt mir für mehr Rezepte! :jumbo:
     
    DuskX, Lurtz, endlaser und 6 anderen gefällt das.
  30. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Dazu Gefro-Suppenpulver und ein Schuss Maggi.

    Aber nun im Ernst:
    Eine Weinsuppe ist ein recht einfaches Gericht und bietet sich daher um ein wenig auszuprobieren und rumzuspielen.
    Such dir eins der Rezepte von Chefkoch oder den anderen Plattformen aus , koche es nach, probier durch Auswahl anderer und zusätzlicher Zutaten etwas rum. Koch natürlich anfangs nur kleine Portionen und probier von Tetrapack bis zum Portwein gern alles durch.

    Kochen kann auch Spaß machen, ich höre zudem gern ein Hörbuch oder Musik dazu.
     
    rbue und Captain Tightpants gefällt das.
  31. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    36.930
    Ich habe nur ein Rezept für Biersuppe von meiner Mutter.

    .
     
  32. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Ich glaube nicht, dass @DuskX didaktische Probleme hatte, ein x-beliebiges Rezept irgendwo im Internet zu finden :ugly:
     
    endlaser und Captain Tightpants gefällt das.
  33. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Lohnt sich? Tät ich dann nämlich nehmen, steht noch auf meiner todo Liste :yes:
     
    rbue und Captain Tightpants gefällt das.
  34. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Das wollte ich damit auch nicht andeuten, ich bin zwar nicht sehr aktiv mit posten, aber les das ein oder andere still mit. Gerade seine Anekdoten aus dem Berufsleben lese ich gerne, doch in Ermangelung hilfreicher Vorschläge rate ich es einfach mal mit dem Selbstkochen auszuprobieren.

    Oder Chat-GPT zu fragen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2023
    Captain Tightpants gefällt das.
  35. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    36.930
    Bei uns Weihnachtsvorsuppe (gefolgt von Fisch, egal welche Zubereitung). Als Familienrezept ist das "nach Schnauze".

    Milch mit Zucker, Nelken, Muskat und einer Zimtstange erhitzen. Mit einer Einbrenne verquirlen. Mit einem Eigelb verquirlen.

    Dann von der Platte ziehen und laaaangsam ein möglichst dunkles Bier einrühren. Schäumt!

    Noch einmal auf die Platte, aber nicht kochen.

    Dazu massig Butter in einer Pfanne zerschmelzen lassen, gewürfelte alte Schrippen dazu, gut mischen und goldgelb braten. Muß knusprig sein!

    Sobald die Würfel in der Suppe sind, sofort essen, sonst werden die Würfel weich und das ist auch gut, aber knusprig ist besser.

    Schmeckt auch kalt, falls was übrig bleibt.


    Einbrenne z.B.: https://www.gutekueche.at/einbrenn-grundrezept-rezept-9939


    Durch die EInbrenne und die Schrippenwürfel kommt viel Butter auf den Teller. Also nichts für Diäten. Meine Mutter sagt, Biersuppe kann man auch ohne Milch (und vermutlich ohne Ei und Einbrenne) wie einen Glühwein machen.

    .
     
    DuskX, felico und ancalagon gefällt das.
  36. felico schrecklich unkreativ

    felico
    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    27.012
    Ort:
    sunabhängig
    Kelandra, rbue und Captain Tightpants gefällt das.
  37. warthoggunner343

    warthoggunner343
    Registriert seit:
    1. März 2022
    Beiträge:
    274
    Ort:
    Segmentum Solar
    Weiss nicht wer hier sie ab und zu oder regelmäßig gelesen hat, aber die "Beef!" gibts jetzt auch nicht mehr.

    Ziemlich teuer, viel Werbung, aber hab ab und zu eine gekauft. Ja, das "Männer kochen anders" war immer irgendwie doof,
    aber es gab tolle Rezepte und Tipps.
     
    rbue gefällt das.
  38. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.131
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Mir war gerade langweilig also habe ich mal ChatGPT gefragt wie ein Space Marine eine Pizza backen würde. Das Resultat ist... grandios! :joss::hammer::hoch:

    Once upon a time, in the grim darkness of the 41st millennium, there existed a Space Marine who found himself on a planet that surprisingly had the remnants of an ancient pizza parlor. Sergeant Pepperonius Maximus, a battle-hardened warrior of the Ultramarines, decided to take a break from purging heretics and xenos to indulge in the lost art of pizza-making.

    However, being a Space Marine, his approach to crafting a pizza was, well, unique.

    1. The Dough:
      • Sergeant Maximus punched the dough into submission, each strike resonating with the righteous fury of the Emperor. The dough was terrified into becoming the thinnest and most even crust in the galaxy.
    2. The Sauce:
      • Extracting the tomato sauce from a can, the Sergeant eyed it suspiciously. "This better not be heretical," he grumbled. To purify it, he recited the Litany of Tomato Consecration over the sauce, ensuring its sanctity.
    3. The Cheese:
      • For cheese, he chose the finest Emperor's Cheddar, aged for a thousand years. With a swift, precise motion, he grated the cheese using his blessed Chainsword, because why not add a dash of grimdark to the recipe?
    4. Toppings:
      • Pepperoni? No, that was too normal. Sergeant Maximus opted for gene-enhanced spice marines instead. These fiery warriors added a kick that would make even a Chaos Space Marine break a sweat.
    5. Cooking:
      • The oven, unfortunately, wasn't equipped for Space Marine proportions. No matter; he simply fired his Bolter at the pizza, using the heat of righteous fury to cook it to perfection.
    6. Serving:
      • Placing the pizza on a golden platter (looted from a fallen Chaos Lord), Sergeant Maximus proudly presented his creation to his battle-brothers, who stared at it with a mix of awe and confusion.
    7. The Feast:
      • As the Ultramarines enjoyed the unorthodox pizza, they couldn't help but appreciate Sergeant Pepperonius Maximus's unique culinary skills. And so, in the grim darkness of the 41st millennium, a new tradition was born: the Space Marine pizza party.
    And thus, in the midst of war and chaos, a small spark of humor and deliciousness flickered in the hearts of the Ultramarines. For even in the darkest of times, there's always room for a slice of absurdity in the grimdarkness of the far future.
     
    rbue, j1m, DuskX und 3 anderen gefällt das.
  39. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    5.605
    Dieses Jahr ist mal wieder Zeit für selbstgemachte Geschenke... hat jemand leckere Rezept-Ideen zum Einkochen?
    Bezug zur Jahreszeit darf sein, muss aber nicht.
     
    Captain Tightpants und rbue gefällt das.
  40. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Geiermeier, Captain Tightpants und rbue gefällt das.
Top