Der große GSPB Koch-Thread

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Gelöscht 7573, 14. Februar 2016.

  1. Hatterlein gesperrter Benutzer

    Hatterlein
    Registriert seit:
    10. Dezember 2022
    Beiträge:
    483
    Ort:
    Rabbit hole
  2. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Ich befürchte da wirst du keinen Namen zu bekommen. Alles was ich dazu finde ist Fusionsküche und den Ursprung dazu würde ich auch im deutschsprachigen Raum vermuten. Indisch fällt schonmal raus das kommt definitiv nicht dort her zumindest nicht traditionell.
     
  3. Hatterlein gesperrter Benutzer

    Hatterlein
    Registriert seit:
    10. Dezember 2022
    Beiträge:
    483
    Ort:
    Rabbit hole
    Hast du doch verlinkt: Linsenbrot ^^. Ursprung ist wohl ~Syrien. Scheint auch grade wieder voll hip zu sein (So nach ein paar Jahrtausenden), von wegen Glutenfrei... gibts als Flatbread Variante, auf Indisch heißt das Khaman Dokhla (kommt noch fermentierter Reis rein) etcetc.
    Ich werd da mal reindiggen (ich mag rote Linsen), der erste Tester war schon mega (super für "auf Arbeit") und hält sich gut in ner Tupper im Kühlschrank...
     
  4. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Ja gut ich dachte jetzt schon du willst nen spezifischen Namen haben wie Paratha, Roti oder Naan:ugly:

    Als Flatbread hab ich auch was gefunden aber halt nicht dieses was aussieht wie Kuchen.

    Kann ich mir aber gut vorstellen hab's mir auch schon abgespeichert vorhin. Werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Mit Datteldip bestimmt hervorragend:yes:
     
    Hatterlein gefällt das.
  5. Hatterlein gesperrter Benutzer

    Hatterlein
    Registriert seit:
    10. Dezember 2022
    Beiträge:
    483
    Ort:
    Rabbit hole
    Ich glaub spezifischer wird das nicht, ist halt Linsenbrot :topmodel:.
    Ich komm mir jetzt mit meinem angegammelten Rezept schon leicht doof vor (Ich glaube es war aus Marokko. So ne Längsfaltung in einem Zettel hinter den Lonely Planets ist verdächtig...). Scheinbar ist das ziemlicher Standard :aua2:.
    https://www.youtube.com/watch?v=hEEexC5e2KU
    https://www.youtube.com/watch?v=iU5xUwNS574
    https://www.youtube.com/watch?v=HKJOhs6oNrQ&t=5s

    Die gute Nachricht: Mit Kichererbsen geht das auch :feier:.
     
    Dicker Wombat gefällt das.
  6. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Moah es gibt wieder Bärlauch :sabber:
     
    Captain Tightpants, Tenko und Goof gefällt das.
  7. Goof Fuck me, I'm from Bavaria!

    Goof
    Registriert seit:
    21. Juni 2002
    Beiträge:
    94.446
    Ort:
    Bayerisch-Schwaben
    Geil geil geil :jumbo:
     
    Captain Tightpants und ancalagon gefällt das.
  8. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Mein Abendessen bestand aus Brot und Bärlauchbutter :ugly:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  9. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Ich habe gestern das erste Mal überhaupt eine banale Gemüsebeühe gekocht .. ein Bund Suppengrün, Zwiebel, Knoblauch und 2 Liter Wasser. Anschließend abgesiebt und bisl normales Gemüse und Maultaschen ziehen lassen.

    Es ist schon absurd wie lecker das ist :ugly: und komplett anders schmeckt als „Brühe“

    bislang tat es halt immer das Pulverzeug, wenn man was mit Brühe aufgießen sollte und sonst mache ich keine Suppen. Aber das kann man wiederholen.
     
    Tenko, Captain Tightpants und rbue gefällt das.
  10. Goof Fuck me, I'm from Bavaria!

    Goof
    Registriert seit:
    21. Juni 2002
    Beiträge:
    94.446
    Ort:
    Bayerisch-Schwaben
    Ein kleiner Schuss Sojasauce und etwas Zitronensaft runden das Ganze ab :yes: Ich nehm weniger Wasser - je nach Größe des Suppengrüns.

    Geschmacklich geil. Hier gabs heute Bärlauchpesto :sabber: :jumbo:
     
    Tenko, Captain Tightpants und ancalagon gefällt das.
  11. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Die Zwiebeln am besten nur halbieren und richtig kräftig anrösten. Mit Schale und allem drum und dran. Gibt richtig geile Farbe und auch nochmal bisschen extra Geschmack:yes:
     
    Tenko, ancalagon und Captain Tightpants gefällt das.
  12. Goof Fuck me, I'm from Bavaria!

    Goof
    Registriert seit:
    21. Juni 2002
    Beiträge:
    94.446
    Ort:
    Bayerisch-Schwaben
    Ah stimmt hab ich vergessen. Ich koch die Zwiebelschalen mit - gibt einen tollen Farbton :yes:
     
  13. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    [​IMG]

    Seit längerer Zeit mal wieder gebacken :yes:

    400g Typ 630 Dinkel mit 660ml Wasser zu Vorteig verarbeitet, 4h Ruhe, 600g 405er , 12g Salz, 4g Trockenhefe eingeknetet, 150g Röstzwiebeln eingeknetet, 2h bei Zimmertemperatur gehen lassen, über Nacht in Kühlschrank, rausnehmen, 4x falten, 2h abwarten, schleifen, 30 min warten, 20 Minuten bei 250 Grad und dann weitere 45 Minuten bei 200 Grad gebacken.
     
    SozuSagen, ancalagon, Lurtz und 5 anderen gefällt das.
  14. endlaser

    endlaser
    Registriert seit:
    1. Oktober 2021
    Beiträge:
    2.721
    Ich habe das letztens auch mal gemacht. Fand den Unterschied ehrlich gesagt nicht so groß. Und wenn ich daraus dann eine Suppe mache, kommt ja sowieso wieder Gemüse rein. Bei deinem Maultaschenbeispiel mags anders sein.

    Sieht mega aus.
     
    Dicker Wombat und Captain Tightpants gefällt das.
  15. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Kochen jetzt nur annähernd; kann jemand gute aber günstige BBQ-Soßen empfehlen?
     
    Tenko und Captain Tightpants gefällt das.
  16. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Nicht mit so wenig Angaben. Das Spektrum bei BBQ ist riesig. Rauchig, süß, tomatig,essiglastig, scharf... Von daher ja ich hab schon so meine Favoriten aber da kann ich nix empfehlen ohne den Geschmack zu kennen.
     
  17. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.370
    Komplett 0815 einfach.

    Die Standard von Bullseye finde ich mega.
    [​IMG]
     
    Tenko und Captain Tightpants gefällt das.
  18. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Da steht zum Beispiel rauchig drauf aber das hat den Rauch gefühlt nur vom weiten gesehen wenn man vom deutschen Markt weggeht :ugly: deswegen die Frage.

    Aber gut dann würd ich Löwensenf BBQ empfehlen, leichte Schärfe,milder Rauch, tomatige Basis

    Im Angebot für 1,49 sonst so 1,99 bis 2,19
     
    Alex86 und Captain Tightpants gefällt das.
  19. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Hab die letzten Jahre etwas rumprobiert, weil ich keine eigene hinbekom.
    Mir gefällt die normale von Stubb's am besten, die ist aber etwas teurer als Bulls-Eye oder die anderen.
     
    Alex86 und Captain Tightpants gefällt das.
  20. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    hm.. ich nehme bbque, wenn es eine Tube sein soll. Aber die zählt wahrscheinlich nicht als günstig..?

    Richtig günstig kannst du das hier als Grundrezept nehmen: https://m.youtube.com/watch?v=5TmIFcr346U&pp=ygUXa2xhdXMgZ3JpbGx0IGN1cnJ5c2F1Y2U=

    ich kombiniere da gerne stückige mit passierten Tomaten, weil ich die Struktur dann mag. Und statt Curry kannst du beliebiges Zeug beimischen (Smoked Paprika zB fürs Raucharoma) um eine Dauce nach Wahl zu erhalten. Unter 30 Min würde ich es nicht köcheln lassen..
     
    Tenko, Alex86 und Captain Tightpants gefällt das.
  21. warthoggunner343

    warthoggunner343
    Registriert seit:
    1. März 2022
    Beiträge:
    274
    Ort:
    Segmentum Solar
    Unter dem Tech "Artikel" über Videospiel-Kochbücher kann man nix kommentieren, also stell ich es mal hier rein:

    MisoHungrie - YouTube

    Hat gute Videos über einige dieser Kochbücher und man sieht dabei mehr als bei ein paar positiv/negativ Punkten.

    Hat hier jemand eines dieser Kochbücher?
    Ist da irgendwas dabei das wirklich gut ist?
     
  22. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Bei mir im Garten blüht gerade der Salbei gnz massiv.. würde gerne mal ein aus aus den Blüten machen. Meint ihr, Salbei passt zu Vanille? Dann käme das Lila im Weiß halt noch zur Geltung.. :hmm:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  23. jaw76 ------

    jaw76
    Registriert seit:
    21. Juni 2003
    Beiträge:
    5.272
    Ich bräuchte mal eine Kaufberatung: gesucht wird eine 28cm Pfanne mit Antihaftbeschichtung. Kosten darf es ruhig was, hatte mal die Pfannen von Olav im Blick aber fast 200 Euro ist dann doch etwas zu heftig.
     
  24. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Tja das ist rausgeschmissenes Geld es sei denn du gehst 100% penibel mit deiner Pfanne um. Nur Silikongerät in der Pfanne, Handspülung und bloß nicht ohne Schutz stapeln. Da ich niemanden kenne der so pfleglich mit seinen Pfannen umgeht reicht irgendeine für 30 Euro und die muss dann halt erneuert werden. Antihaft Pfannen sind einfach keine buy for life Geschichte.
     
    Tenko und jaw76 gefällt das.
  25. Shinja gelöschter Likekönig

    Shinja
    Registriert seit:
    28. August 2015
    Beiträge:
    96.951
    Ort:
    Teyvat
    Mein RIG:
    CPU:
    vorhanden
    Grafikkarte:
    ist auch drin
    Motherboard:
    ebenfalls da
    RAM:
    hab ich auch
    Laufwerke:
    eines ist drin
    Soundkarte:
    auch dabei
    Gehäuse:
    mit ausreichend Platz
    Maus und Tastatur:
    jeweils einmal
    Betriebssystem:
    funktioniert sogar
    Monitor:
    ist auch angeschlossen
    Hab Stapelschutz, mache eh nur handwäsche und gehe nur mit Plastik oder Holz in die Pfanne. Die kleinen Kratzer in der Pfanne stammen allerdings vom Essen, da manche Lebensmittel doch auch mal etwas fester sind. Also selbst wenn man drauf achtet, passiert immer was.
     
  26. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Das passiert auch aber Plastik ist auch schon zuviel. Grade diese härteren Pfannenwender von Ikea zum Beispiel kratzen übelst.

    Was ich allerdings noch nie ausprobiert habe sind Stoneline Pfannen. Wenn ich mir da Bewertungen ansehe scheinen die ganz robust zu sein aber auch da gibt's iwann Berichte von Kratzern. Ist halt wirklich nix für die Ewigkeit. Wenn man das will muss man sich den Pflegeaufwand mit Eisen geben.
     
  27. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Ich schließ mich da @Dicker Wombat an, meine beste Pfanne hatte 25-35 Euro gekostet und arbeitet für mich seit 2014 ohne große Ansprüche.
    Mit der 100 Euro Pfanne von WMF hingegen bin ich weniger zufrieden, hab mich immer an die Anweisung der Verkäuferin gehalten und die sorgfältig per Hand gereinigt. Ich glaub das Thema hatten wir vor 2-3 Jahren schon einmal hier im Thread.
    Vielleicht machst du bessere Erfahrungen, aber mir reichen die Preiswerteren. Obwohl ich zugeben muss, dass es in diesem Segment erhebliche Unterschiede gibt.

    Wahrscheinlich ist es das sinnvollste einfach ein paar auszuprobieren, bis man sein Küchen-Excalibur findet, oder mit Glück bekommt man eine von Oma. Hab von ihr einen kleinen Kochtopf bekommen, der sicher älter als ich bin, aber im Gegensatz zu mir, unkaputtbar ist!

    Anfangs war ich von den billigen Pfannen auch nicht überzeugt, bis ich die eine fand und was dann auch letztendlich der Grund war, es mal mit einer teureren zu versuchen.
    Letztes Jahr hatte ich mir dann noch einen Wok beim Phillips Sonderposten gekauft und bin mit dem sehr zufrieden.

    Nutze nur Holz oder Plastik zum umrühren und wenden, wenn etwas festgebrannt ist, wirds eingeweicht und generell alles per Hand gespült!

    Meine persönliche Empfehlung, wenn es ums Braten geht, ist ein Kontaktgrill.
    Meine Eltern hatten mir vor 3 Jahren einen von Optigrill zum Geburtstag geschenkt und ich nutze den bis heute, auch Fisch wird damit sehr leicht zubereitet. Meine Lieblingspfanne wird eigentlich nur noch für Sachen genutzt die der Grill nicht kann Pfannkuchen + Hack für Lasagne :jumbo:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2023
  28. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.185
    Captain Tightpants und Tenko gefällt das.
  29. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.471
    Tenko gefällt das.
  30. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    ich habe mehrere von Woll .. allerdings ist da nix beschichtet.. brennt trotzdem nix an
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  31. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.233
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Wer von euch nutzt denn Heissluft-Fritteusen?

    Möchte mir mal eine besorgen, hab aber keinen Plan von den Dingern.
    Gibts in zig Ausführungen, mit zig Funktionen und Fassungsvermögen und zig Herstellern.
    Gerade bei Amazon findet man Marken, die kein Schwein kennt und ich möchte keinen Schrott kaufen.

    Toll wäre zumindest, zwei Garzonen zu haben und Fassungsvermögen, um auch mal 4-5 Personen zu versorgen.
    Ansonsten bin ich offen und lasse mir gerne was empfehlen.
     
  32. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Ich nutze zwar keinen, aber meine Verwandschaft, sprich Eltern, schwört auf den Ninja-Grill (weis allerdings, nicht ob dass derselbe ist)
     
  33. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.233
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Gut, zwischen Fritteuse und Grill gibts schon einen kleinen Unterschied. :ugly:

    Aber Ninja hab ich auf Amazon auch schon gefunden.
     
  34. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Der funktioniert auch als Heißluftfriteuse, hat mehrere Funktionen. Wie gut die sind, joah ... zumindest meine Eltern ziehen ihn wohl der vorangegangenen Heißluftfritteuse vor.
     
  35. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.233
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Ok, das ist natürlich gut, wenn das Ding mehr kann.

    Da ich mich selten mit Küchengeräten befasse, bin ich bei dem ganzen Markendschungel raus.
    Ninja sagt mir so im Grunde mal gar nix. Irgendwie soll die Marke Teil eines sehr grossen Geräteherstellers sein.
     
  36. foreverdead Yippie Yeah

    foreverdead
    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    82.675
    Ninja ist eine der bekanntesten und beliebtesten Marken für Heißluftfriteusen :ugly:
    Dazu sind die in den Tests meist mit vorne dabei

    Ansonsten hat man halt bekannte Marken wie Philips, Xiaomi, Rüssel Hobbs oder Tefal


    Bei den Primedays bin ich über die Empfehlung für Cecotec gestolpert
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  37. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.233
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Das mag sein. Nur wenn man sich nie mit sowas befasst hat, ist das halt neu. :nixblick:

    Rüssel Hobbs ist mir genauso unbekannt. :ugly:


    Ok, werd ich mir mal anschauen.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  38. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.471
    CC @der.Otti @Helli
     
    Helli und der.Otti gefällt das.
  39. foreverdead Yippie Yeah

    foreverdead
    Registriert seit:
    8. April 2003
    Beiträge:
    82.675
    das ist doch immer wenn man sich mit Elektronik, Autos, Fahrrädern, Spielzeug usw neu beschäftigt. :nixblick:

    bei handys reichen 2-3 jahre und man hat keine Ahnung mehr :ugly:

    hast du überhaupt irgendeine Erfahrung mit Küchengeräten :wahn:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  40. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.233
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    bei handys reichen 2-3 jahre und man hat keine Ahnung mehr :ugly:
    [/quote]
    So schauts aus.

    Naja, was man halt so in den üblichen Elektromärkten kriegt.

    Meist sind das ja angefangen von Billigmarken wie Severin oder Clatronic, hin zu den üblichen Verdächtigen wie Phillips, Bosch, Siemens, Neff ect.
    Tut mir leid, dass ich nicht jeden Spezialisten kenne.
     
Top